Skip to main content

Gesundheit

259 Kurse

Gesundheit ist von vielen Faktoren abhängig: Bewegung, Ernährung und das richtige Maß an Entspannung und sich selbst fordern. All diese Elemente versuchen wir im Fachbereich Gesundheit zu vereinen, damit Sie für jede Lebenslage den richtigen Kurs finden.

Sie suchen Entspannung? Dann versuchen Sie doch einmal Yoga oder Pilates. Oder möchten Sie sich lieber auspowern? Dann wäre Zumba das richtige für Sie. Unsere Kurse orientieren sich nicht an Leistung, sondern an Ihrem Wohlbefinden. Dabei unterstützen Sie unsere qualifizierten Dozenten. Durch unsere Fachvorträge zum Beispiel im Bereich Ernährung kommt auch Ihr Kopf in Schwung.

Sie wissen nicht, welcher Kurs der richtige für Sie ist? Wir beraten Sie gerne!

 

Kurse nach Themen

Dr. Anna Conte
Fachbereichsleiterin Gesundheit - informativ, kulinarisch, entspannend
Laura Salamano
Fachbereichsleiterin Gesundheit - aktiv, Tanz, Familien

Loading...
Bodystyling
Mo. 23.09.2024 19:00
Haar

Bei diesem Ganzkörpertraining werden alle großen und auch tieferen Muskelschichten gekräftigt. Aus verschiedenen Ausgangsstellungen und Körperhaltungen sowie Verwendung von Hilfsmitteln wird die Muskulatur trainiert und geformt. Damit geht eine Gewebestraffung einher, sodass sich auch die Elastizität der Haut verbessert. Das Stretching am Ende der Stunde entspannt, erhält die Elastizität der Muskulatur und erhöht die Gelenkmobilität.

Kursnummer 14547hw
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Stefanie Wenig
Bodystyling
Di. 24.09.2024 09:00
Haar

Nach einem Warm-up werden systematisch alle Hauptmuskelgruppen gekräftigt. Die Stunden werden mit verschiedenen Elementen abwechslungsreich gestaltet. Die Kraftausdauer der gesamten Muskulatur kann sich allmählich durch das statische und dynamische Training verbessern. Das Herz- Kreislauftraining verbessert sich parrallel mit dem regelmäßigen Training. Das macht sich auch bei der Figur und dem allgemeinen Wohlbefinden duch die regelmäßige Bewegung bemerkbar.

Kursnummer 14543hw
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Andrea Stadlmair
ZUMBA® Tanz dich fit
Mi. 25.09.2024 08:30
Haar

Lass Dich von der Musik mitreißen und bring Dich in Form! Zu kraftvollen Latino-Rhythmen steigern wir unsere Ausdauer, Koordination und Kondition.

Kursnummer 14709w
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Maria Frank
ZUMBA® - Tanz Dich fit
Do. 26.09.2024 17:50
Haar

Lass Dich von der Musik mitreißen und bring Dich in Form! Zu kraftvollen Latino-Rhythmen steigern wir unsere Ausdauer, Koordination und Kondition.

Kursnummer 14714w
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Shirley Aguilar
ZUMBA® - Tanz Dich fit
Do. 07.11.2024 19:00
Haar

Lass Dich von der Musik mitreißen und bring Dich in Form! Zu kraftvollen Latino-Rhythmen steigern wir unsere Ausdauer, Koordination und Kondition.

Kursnummer 14715w
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Hans Schwartze
Wohlfühlrezepte aus aller Welt (vegetarisch)
Mi. 08.01.2025 18:00
Haar

In vielen Teilen der Welt sind traditionelle lokale Spezialitäten vegetarisch oder auch vegan. Wir begeben uns auf eine kulinarische Weltreise, die sich in folgenden Semestern über verschiedene Kurse erstrecken wird. Wir beginnen mit Südamerika, Thailand, Japan und Hawaii. Dabei können wir erleben, wie abwechslungsreich und komplett unterschiedlich vegetarische Ernährung sein kann. Mit musikalischer Untermalung. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 17,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Xenia Völker
Geburtsvorbereitung Anmeldung nur über Frau Colantonio Tel.01732844629
Sa. 11.01.2025 10:00
, Anmeldung nur über Frau Colantonio Tel.01732844629
Anmeldung nur über Frau Colantonio Tel.01732844629

Vorbereitung auf die Geburt mit Atemübungen, Entspannung, Geburtspositionen sowie auf die erste Zeit nach der Geburt (das Neugeborene, das Wochenbett und Stillen). Drei Partnerabende zur Information und Einbindung der begleitenden Partner. Teilnahme ab ca. 26. SSW, Kostenübernahme für die Schwangeren durch die Krankenkasse. Kurskosten für die Partner einmalig 120€ für 2 Termine mit Partner.

Kursnummer 17006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sara Colantonio
Entspannung mit Klangschalen - lauschen, reisen, spüren
Sa. 11.01.2025 18:00
Haar

Die ganzheitliche Ausrichtung der Klangmethode, die durch den Wechsel von Klang, Wort und Schwingungen entsteht, spricht den ganzen Menschen an. Körper, Geist und Seele sowie auch die Sinne werden berührt. Bei dieser Klangarbeit geht es um die sanften Töne und Schwingungen, die sich positiv und harmonisch auf die Körperzellen und das Unterbewusstsein auswirken und so zu einer Tiefenentspannung führen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung und Socken

Kursnummer 12030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Dagmar Möller
Tango Argentino Workshop
Sa. 11.01.2025 18:00
Haar

Ob Neueinsteiger:in oder Fortgeschrittene:r, in diesem Mulitilevelkurs ist jede:r Tänzer:in willkommen. Machen Sie Ihre ersten Tango-Schritte oder feilen Sie an Ihrer Technik. Unsere argentinischen Tangolehrer:innen helfen Ihnen dabei sich weiter zu entwickeln. Die Fähigkeit des Führens und Folgens, die Improvisation im Paar und die Kommunikation zwischen den Tanzpartner:innen wird im Workshop intensiv behandelt. Ganz nebenbei hilft der Tango Ihnen sich zu entspannen, denn Tanzen lässt die Konzentration des Stesshormons Cortisol im Körper sinken. Wer nach dem Kurs noch nicht genug vom sinnlichsten Tanz der Welt hat und das Erlernte ausprobieren möchte, bleibt zum Tangoball.

Kursnummer 16418
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Gustavo Gómez
Tango Übungsabend
Sa. 11.01.2025 19:00
Haar

In Buenos Aires erfunden, gehört der Tango seit 2009 zum Weltkulturerbe. Wir erleben einen Tanzabend wie am Rio de la Plata. Zu den verschiedenen Rythmen Tango, Vals und Milonga üben und festigen wir die bisher erlernten Tangoschritte. Tango DJ und Profitänzer Gustavo Gomez legt für Sie die beste Tangomusik auf und steht Ihnen bei Fragen zu den Tanzschritten beiseite.

Kursnummer 16424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Gustavo Gómez
Tänze aus Hawaii und Polynesien - Fortgeschrittene
Mo. 13.01.2025 20:00
Haar

Schnuppern Sie etwas Aloha-Feeling und gönnen Sie sich ein paar unbeschwerte Stunden. Sie lernen Grundschritte des Hula sowie leicht erlernbare Choreographien aus Hawaii. Der Hula-Tanz erzählt mit Hand- und Armbewegungen, Körperausdruck und Mimik eine Geschichte. Begleitet von Musik schöpfen Sie wieder neue Energie. Weiche fließende Bewegungen lösen Verspannungen, ganz nebenbei werden Bauch, Beine und Po gestrafft. Keine Vorkenntnisse erforderlich und Sie brauchen keinen Partner.

Kursnummer 16492ap
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Sonja Haydn
Therapeutisches Bogenschießen für Geist, Körper und Seele Anfängerkurs
Di. 14.01.2025 17:30
Haar
Anfängerkurs

Es sind keine Voraussetzungen nötig. * Verspannungen im Nacken oder Rückenprobleme? * Schlechte Konzentrationsfähigkeit und abschweifende Gedanken? * Einschlaf- und Durchschlafprobleme aufgrund von Stress? Bringen Sie Körper, Geist und Seele wieder in Balance. In einer liebevollen Atmosphäre werden Kurse im intuitiven Bogenschießen angeboten, um eine Möglichkeit zu schaffen, vom Alltag "abzuschalten", Kraft zu tanken, zur Ruhe zu kommen und nach einem stressigen Tag die wohlverdiente Entspannung zu finden. Über die theoretische Einführung in das Bogenschießen, wichtige Sicherheitsregeln bis zum Erlernen der Grundlagen für intuitives und therapeutisches Bogenschießen geht es in dem Kurs um das direkte Erleben und Erfahren mit dem Bogen als Hilfsmittel. Dies beinhaltet wesentlich mehr als nur das einfache Schießen mit Pfeil und Bogen. Hier wird auf körperliche und seelische Anspannung eingegangen und ein Ausgleich für psychische Probleme geschaffen. www.Bogensport-Kurse.de Jeder Teilnehmer bekommt eine Bogenausrüstung gestellt, die er/sie alleine nutzt. Bitte mitbringen: Es werden warme Socken benötigt. Schuhe sind leider nicht erlaubt. Damit sich die Bogensehne nicht an der Kleidung verfangen kann, sollte ein eng anliegendes Oberteil getragen werden. Bei längeren Haaren ist ein Haargummi sinnvoll. Keine Ermäßigung möglich!

Kursnummer 14200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Marzena Wrodarczyk
Therapeutisches Bogenschießen für Geist, Körper und Seele Aufbaukurs
Di. 14.01.2025 19:30
Haar
Aufbaukurs

s sind keine Voraussetzungen nötig. * Verspannungen im Nacken oder Rückenprobleme? * Schlechte Konzentrationsfähigkeit und abschweifende Gedanken? * Einschlaf- und Durchschlafprobleme aufgrund von Stress? Bringen Sie Körper, Geist und Seele wieder in Balance. In einer liebevollen Atmosphäre werden Kurse im intuitiven Bogenschießen angeboten, um eine Möglichkeit zu schaffen, vom Alltag "abzuschalten", Kraft zu tanken, zur Ruhe zu kommen und nach einem stressigen Tag die wohlverdiente Entspannung zu finden. Über die theoretische Einführung in das Bogenschießen, wichtige Sicherheitsregeln bis zum Erlernen der Grundlagen für intuitives und therapeutisches Bogenschießen geht es in dem Kurs um das direkte Erleben und Erfahren mit dem Bogen als Hilfsmittel. Dies beinhaltet wesentlich mehr als nur das einfache Schießen mit Pfeil und Bogen. Hier wird auf körperliche und seelische Anspannung eingegangen und ein Ausgleich für psychische Probleme geschaffen. www.Bogensport-Kurse.de Jeder Teilnehmer bekommt eine Bogenausrüstung gestellt, die er/sie alleine nutzt. Bitte mitbringen: Es werden warme Socken benötigt. Schuhe sind leider nicht erlaubt. Damit sich die Bogensehne nicht an der Kleidung verfangen kann, sollte ein eng anliegendes Oberteil getragen werden. Bei längeren Haaren ist ein Haargummi sinnvoll. Keine Ermäßigung möglich!

Kursnummer 14201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Marzena Wrodarczyk
Yoga und gesunder Saunagang mit Yogesh - für Männer
Do. 16.01.2025 18:00
Haar

In diesem Kurs lernen wir nach einer Yogastunde zusammen mit dem Kursleiter Yogesh Rao den richtiger Ablauf zum Saunieren mit Anleitung kennen. Außerdem erfahren wir die Vorteile eines regelmäßigen Saunabesuches, wann man nicht in die Sauna gehen soll, den richtigen Aufguss und vieles mehr. Bitte mitbringen: mind. 2-Meter-Handtuch, 2 weitere Handtücher, einen Bademantel, Badesandalen, Shampoo, Duschgel und Körpercreme

Kursnummer 12801p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Yogesh Rao
Familienyoga - Workshop am Sonntag für Kinder ab 4,5 Jahren und mind. einer Begleitperson (auch Nicht-Yogis)
So. 19.01.2025 11:00
Haar
für Kinder ab 4,5 Jahren und mind. einer Begleitperson (auch Nicht-Yogis)

Oft bleibt neben vielen Terminen wenig gemeinsame Zeit für Entspannung und Ruhemomente. Zunächst beginnen wir mit Bewegung und Spaß, um dann ganz bewusst in die Welt des Yogas einzutauchen. Passend zum Stundenthema erlernen wir Yogahaltungen alleine und als Partnerübung. Am Ende werden wir uns gemeinsam auf Traumreise begeben und uns gegenseitig massieren. Gebühr für Erwachsene EUR 11,00, für Kinder EUR 7,00. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk und evtl. leichte Decke

Kursnummer 12952
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Yogesh Rao
Traditionelle griechische Tänze
So. 19.01.2025 14:00
Haar

Wir tanzen leicht zu erlernende, griechische Tänze aus den unterschiedlichsten Regionen Griechenlands, die als Rituale für die Feste in der Familie, aber auch im Jahreskreis gedacht sind. Jeder kann mit einfachen Schritten mittanzen. Über die wunderbaren Musiken und Tänze tauchen wir in das griechische Lebensgefühl ein.

Kursnummer 16309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Monika Möhr-Jundt
Charleston Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene (mit etwas Tanzerfahrung in jeglichem Tanz)
So. 19.01.2025 16:00
Haar
Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene (mit etwas Tanzerfahrung in jeglichem Tanz)

Wir erlernen die wichtigsten Grundschritte und erarbeiten daraus eine witzige Choreografie. Der gute Laune Tanz fördert Fitness, Kondition und Koordination und man kann ihn alleine tanzen. Die motorischen Grundeigenschaften, Takt und Rhythmusgefühl verbessern sich und wir trainieren ganz nebenbei unsere Ausdauer. Die Choreografie ist so aufgebaut, dass Sie sie in einem 3-stündigem Workshop lernen und Spaß am Üben haben.

Kursnummer 16412n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Oksana Pavlova
Erlernen des kinesiologischen Selbsttests
Di. 21.01.2025 18:30
Haar

Einführung in die Kinesiologie. Wir werden lernen, was ein Muskeltest ist und wie ein kinesiologischen Selbsttests durchgeführt wird.Wir erlernen Kinesiologische Übungen zum Aktivieren der Chakren, die einzeln kurz erklärt werden.

Kursnummer 11030n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Andreas Egerer
Schwerhörigkeit - Ertaubung - Hilfsmittel für diese Behinderungsart
Di. 21.01.2025 19:30
Haar

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit allen Fragen rund um Schwerhörigkeit.Sie lernen, welche Hilfen es gibt. Was bedeutet Schwerhörigkeit für die Betroffenen? Wer und was kann helfen? Gibt es unterschiedliche Formen der Hörbeeinträchtigung? Was sind Hörgeräte? Was sind Cochlea Implantate? Was hilft den Betroffenen zur besseren Kommunikation? Welche Einschränkungen bleiben trotz Hörhilfen bestehen? Bekomme ich Nachteilsausgleiche? Kann ich einen Schwerbehindertenausweis beantragen?

Kursnummer 11053vnb
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Elke Maier
L’italiano vien mangiando Pasta in giro per lItalia
Sa. 25.01.2025 10:00
Haar
Pasta in giro per lItalia

Cucina, cultura e storia gastronomica, tradizioni, enologia: sono questi i temi di cui si parlerà (in italiano, si capisce) durante questi incontri. Ma si può parlare di cucina senza cucinare (e mangiare)? Assolutamente no. Ci troveremo quindi davanti ai fornelli alle prese con ricette tradizionali e moderne e infine gusteremo i piatti da noi preparati accompagnandoli con ottimi vini. Der Kurs findet in italienischer Sprache statt. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste In Kooperation mit Forum Italia und Istituto Italiano di Cultura Anmeldung bei Forum Italia e.V. Tel 089 74632122 oder Email info@forumitalia.de

Kursnummer 10505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Gabriella Caiazza-Schwarz
Bogenschießen für Anfänger
Sa. 25.01.2025 10:00
Vaterstetten

2-Tage-Bogenschieß-Kurs für Jugendliche und Erwachsene Bogenschießen ist eine Sportart mit langer Geschichte, Tradition und Faszination. Der Bogensport ist für jeden das Richtige, der einen Ausgleich zum Alltag sucht, da er Konzentration und Selbstdisziplin vom Schützen fordert, die Bewegung aber auch nicht zu kurz kommt. Auch kann dieser Sport Haltungsschäden der Heranwachsenden entgegenwirken und ein toller Ausgleich zu Schule und Beruf sein. Der Kurs vermittelt den Weg vom richtigen Bewegungsablauf bis hin zum perfekten Schuss. Neben Spaß und Freude steht das aktive Schießen klar im Vordergrund und kann ausreichend praktisch geübt werden. Der Kurs eignet sich zum Beispiel auch sehr gut als Vorbereitung für einen Club-Urlaub mit Bogenschießmöglichkeit. Die Kursgebühr beinhaltet ein tolles Lehrbuch, weiteres Lehrmaterial sowie die Nutzung von Bogen, Pfeilen, Scheiben und Sicherheitszubehör. Weitere Informationen finden Sie unter www.bogensport-kurse.de Mitzubringen sind: saubere Hallenturnschuhe, enganliegende Oberbekleidung sowie ein Haargummi bei längeren Haaren. Geeignet für Jugendliche ab 10 Jahren. Um ca. 13.00 Uhr ist eine einstündige Mittagspause eingeplant. Wir werden bei einem Lieferservice auf eigene Kosten am Samstag etwas zu Essen bestellen.Ein Familienrabatt kann vor Ort gewährt werden. Bitte sprechen Sie dafür die Kursleiter an. Wegen Bogenart und Bogengröße bitte angeben: Links- oder Rechtshänder? Körpergröße? Fragen senden Sie an: Info@bogensport-kurse.de. Die Webseite lautet: www.bogensport-kurse.de Dieser Kurs findet an der vhs Vaterstetten, Baldhamer Straße 39, Studio 1 statt.

Kursnummer 14202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Marzena Wrodarczyk
Schneeschuhwanderung mit Fackeln - romantische Tour für Einsteiger - auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet
So. 26.01.2025 14:30
mit Fackeln - romantische Tour für Einsteiger - auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet

Wir starten am Nachmittag und wandern auf Schneeschuhen durch die verschneite, romantische Winterlandschaft. Nach einer gemütlichen Hütteneinkehr zünden wir gut gelaunt für den Rückweg die Fackeln an. Wir lassen uns von der Ruhe und Stille vom Flammenlicht verzaubern. Genießer Tour, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, wir wandern überwiegend in der Ebene! Schneeschuhe, Stöcke, Gamaschen und Fackeln werden gestellt. Information über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage erfahren Sie über die Dozentin ca. 3 Tage vorher. Die Dozentin ist über 0151/ 25525545 oder per E-Mail: ingridfischer@t-online.de erreichbar. Gehzeit ca. 3 ½ Stunden. Zurück am Parkplatz sind wir um ca.20:00 Uhr. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Spitzingsee; Parkplatz an der Kirche (Selbstanreise) Kursgebühr für Kinder: 35€.

Kursnummer 15411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Ingrid Fischer
Japanisch Kochen
Mo. 27.01.2025 18:00
Haar

Wir entdecken die kulinarischen Genüsse, die die japanische Küche jenseits von Sushi zu bieten hat und erfahren, wie man eine Dashi (japanische Brühe mit viel Umami) kocht, die Grundlage für eine Niku Udon (Rindfleischsuppe mit bestem Steakfleisch). Außerdem bereiten wir Lachs in einem japanischem Würzsud zu, Bohnen im Sesammantel, Asazuke Gurken (schnell eingelegte Gurken auf japanische Art) sowie einen in Japan sehr beliebten Kuchen. Wir kochen mit original japanischen Lebensmitteln. Itadakimasu! Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 22,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10039n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Xenia Völker
Tango Argentino Workshop
Sa. 01.02.2025 18:00
Haar

Ob Neueinsteiger:in oder Fortgeschrittene:r, in diesem Mulitilevelkurs ist jede:r Tänzer:in willkommen. Machen Sie Ihre ersten Tango-Schritte oder feilen Sie an Ihrer Technik. Unsere argentinischen Tangolehrer:innen helfen Ihnen dabei sich weiter zu entwickeln. Die Fähigkeit des Führens und Folgens, die Improvisation im Paar und die Kommunikation zwischen den Tanzpartner:innen wird im Workshop intensiv behandelt. Ganz nebenbei hilft der Tango Ihnen sich zu entspannen, denn Tanzen lässt die Konzentration des Stesshormons Cortisol im Körper sinken. Wer nach dem Kurs noch nicht genug vom sinnlichsten Tanz der Welt hat und das Erlernte ausprobieren möchte, bleibt zum Tangoball.

Kursnummer 16419
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Gustavo Gómez
Entspannung mit Klangschalen - lauschen, reisen, spüren
Sa. 01.02.2025 18:00
Haar

Die ganzheitliche Ausrichtung der Klangmethode, die durch den Wechsel von Klang, Wort und Schwingungen entsteht, spricht den ganzen Menschen an. Körper, Geist und Seele sowie auch die Sinne werden berührt. Bei dieser Klangarbeit geht es um die sanften Töne und Schwingungen, die sich positiv und harmonisch auf die Körperzellen und das Unterbewusstsein auswirken und so zu einer Tiefenentspannung führen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung und Socken

Kursnummer 12031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Dagmar Möller
Tango Übungsabend
Sa. 01.02.2025 19:00
Haar

In Buenos Aires erfunden, gehört der Tango seit 2009 zum Weltkulturerbe. Wir erleben einen Tanzabend wie am Rio de la Plata. Zu den verschiedenen Rythmen Tango, Vals und Milonga üben und festigen wir die bisher erlernten Tangoschritte. Tango DJ und Profitänzer Gustavo Gomez legt für Sie die beste Tangomusik auf und steht Ihnen bei Fragen zu den Tanzschritten beiseite.

Kursnummer 16425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Gustavo Gómez
Das Smartphone als Gesundheitscoach - Apps und smarte Lösungen (hybrid)
Di. 04.02.2025 19:00
Haar
(hybrid)

Diagnose per Smartphone oder Abnehmen per App? Digitale Gesundheits-Anwendungen (DiGA) und "Apps auf Rezept" zeigen, wie die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranschreitet. Aber was sind die Vor- und Nachteile dieser Anwendungen? Für welche Aspekte einer Gesundheit oder Erkrankung gibt es sinnvolle Gesundheits-Apps und smarte Geräte? Wo finden Sie vertrauenswürdige und sichere Lösungen? Der Referent ist Experte für digitale Gesundheits-Anwendungen.

Kursnummer 66504hbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Jörg Schiemann
Thailändische Küche
Sa. 08.02.2025 10:00
Haar

Wir entdecken die köstlichen Facetten der thailändischen Küche, die sich durch eine harmonische Balance verschiedenster Geschmacksrichtungen auszeichnet. Von der säuerlichen Tamarinde über feurige Chilis bis hin zu den charakteristischen Korianderblättern bietet sie eine faszinierende Vielfalt. Wir tauchen gemeinsam ein in die Welt der Thai-Küche und lassen uns von ihren Aromen verführen. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 25,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste

Kursnummer 10010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Triana Oey
Schneeschuhwanderung mit lustiger Schlittenabfahrt - für Spätaufsteher - auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet
Sa. 08.02.2025 12:00
mit lustiger Schlittenabfahrt - für Spätaufsteher - auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet

Wir wandern in den Tiroler Bergen mit unserern Scheeschuhen ca. 3 Std. bergauf durch den verschneiten Winterwald und offenem Almengebiet mit schönem Blick auf den Wilden Kaiser. Nach einer wohlverdienten Einkehr in einer urigen Hütte geht es mit dem Schlitten ins Tal (die Rodlpiste ist beleuchtet). Informationen über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage erfahren Sie über die Dozentin ca. 3 Tage vor dem Kurs. Die Dozentin ist über 015125525545 oder per E-Mail: ingridfischer@t-online.de, erreichbar. Schneeschuhe, Stöcke und Gamaschen werden gestellt! Gehzeit ca. 3 Std. bergauf. Zurück am Parkplatz sind wir um ca.17:30 - 18:00 Uhr. Treffpunkt 12:00 in Kirchdorf in Tirol. Genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. (Selbstanreise). Kinder bis 16 Jahren zahlen nur 32€ Vor Ort zu zahlen Schlittengebühr 5€ pro Person.

Kursnummer 15412n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Ingrid Fischer
Jazz Line-Tanz Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene (mit etwas Tanzerfahrung in jeglichem Tanz)
So. 09.02.2025 16:00
Haar
Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene (mit etwas Tanzerfahrung in jeglichem Tanz)

Wenn Sie Jazz Musik mögen und lernen wollen dazu zu tanzen, sind sie in diesem Kurs richtig. Wir erlernen eine einfache, witzige Jazz-Choreografie mit leichten , aber wirkungsvollen Tanzelementen. Die motorischen Grundeigenschaften, Takt und Rhythmusgefühl verbessern sich und wir trainieren ganz nebenbei unsere Ausdauer. Die Choreografie ist so aufgebaut, dass Sie sie in einem 3-stündigem Workshop lernen und Spaß am Üben haben. Bitte mitbringen: Flache Tanzschuhe mit glatter Sohle

Kursnummer 16411n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Oksana Pavlova
Durch Mentaltraining schlanker werden Schlank sein beginnt im Kopf
Di. 11.02.2025 19:00
Haar
Schlank sein beginnt im Kopf

Übergewicht bedroht die Gesundheit und kann das soziale Leben beeinträchtigen. Aus Scham zieht man sich zurück, das Selbstwertgefühl leidet. Abnehmen und vor allem das Halten des Gewichts beginnen im Kopf. Wie oft haben wir versucht, abzunehmen? Welche innere Einstellung lässt nicht zu, dass es funktioniert? Mentaltraining kann helfen, uns unsere negativen Glaubenssätze bewusst zu machen und diese zu ändern. Wir kommen so zu innerer Erfüllung und Zufriedenheit. Bitte mitbringen: Yogamatte und warme Socken. Die Übungen sind aber auch im Sitzen durchführbar.

Kursnummer 11019v
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Lulëzime Prekazi
Ich beweg mich - Nordic Walking Basics Schritt für Schritt zu mehr Ausdauer
Do. 13.02.2025 17:00
Schritt für Schritt zu mehr Ausdauer

Nordic-Walking ist ein schonendes Ganzkörpertraining, das um ca. 40% effektiver als Walking ohne Stöcke ist. Es ist ein ideales Herz-Kreislauf-Training, das für Einsteiger jeder Altersgruppe geeignet ist und bei jedem Wetter durchgeführt werden kann. Neben dem Erlernen/Festigen der Techniken stehen auch Mobilisierungs-/Dehnungsübungen auf dem Programm. Bitte mitbringen: Falls vorhanden geeignete Nordic-Walking-Stöcke. in erster Kursstunde wird über die richtige Stocklänge beraten! Ausleihen von Stöcken möglich.

Kursnummer 15000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Andrea Schuhbauer
Kulinarische Führung durch Haar
Do. 13.02.2025 17:00

Ein gemütlicher Spaziergang durch Haar, seine historischen Wirtshäuser sowie seine modernen, internationalen Restaurants. Was erwartet uns noch? Kuriose Geschichten mit dem Essen als “Protagonist” und natürlich die Verkostung vieler Spezialitäten aus verschiedenen Lokalen. Haar zum Verlieben. Haar, wie wir es noch nie erlebt haben, denn “Liebe geht durch den Magen”. Lebensmittelkosten im Wert von 30 € sind in der Kursgebühr enthalten. Treffpunkt wird bekannt gegeben.

Kursnummer 10001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Yogesh Rao
Bogenschießen für Anfänger
Sa. 15.02.2025 10:00
Vaterstetten

2-Tage-Bogenschieß-Kurs für Jugendliche und Erwachsene Bogenschießen ist eine Sportart mit langer Geschichte, Tradition und Faszination. Der Bogensport ist für jeden das Richtige, der einen Ausgleich zum Alltag sucht, da er Konzentration und Selbstdisziplin vom Schützen fordert, die Bewegung aber auch nicht zu kurz kommt. Auch kann dieser Sport Haltungsschäden der Heranwachsenden entgegenwirken und ein toller Ausgleich zu Schule und Beruf sein. Der Kurs vermittelt den Weg vom richtigen Bewegungsablauf bis hin zum perfekten Schuss. Neben Spaß und Freude steht das aktive Schießen klar im Vordergrund und kann ausreichend praktisch geübt werden. Der Kurs eignet sich zum Beispiel auch sehr gut als Vorbereitung für einen Club-Urlaub mit Bogenschießmöglichkeit. Die Kursgebühr beinhaltet ein tolles Lehrbuch, weiteres Lehrmaterial sowie die Nutzung von Bogen, Pfeilen, Scheiben und Sicherheitszubehör. Weitere Informationen finden Sie unter www.bogensport-kurse.de Mitzubringen sind: saubere Hallenturnschuhe, enganliegende Oberbekleidung sowie ein Haargummi bei längeren Haaren. Geeignet für Jugendliche ab 10 Jahren. Um ca. 13.00 Uhr ist eine einstündige Mittagspause eingeplant. Wir werden bei einem Lieferservice auf eigene Kosten am Samstag etwas zu Essen bestellen.Ein Familienrabatt kann vor Ort gewährt werden. Bitte sprechen Sie dafür die Kursleiter an. Wegen Bogenart und Bogengröße bitte angeben: Links- oder Rechtshänder? Körpergröße? Fragen senden Sie an: Info@bogensport-kurse.de. Die Webseite lautet: www.bogensport-kurse.de Dieser Kurs findet an der vhs Vaterstetten, Baldhamer Straße 39, Studio 1 statt.

Kursnummer 14203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Marzena Wrodarczyk
Geburtsvorbereitung Anmeldung nur über Frau Colantonio Tel.01732844629
Sa. 15.02.2025 10:00
, Anmeldung nur über Frau Colantonio Tel.01732844629
Anmeldung nur über Frau Colantonio Tel.01732844629

Vorbereitung auf die Geburt mit Atemübungen, Entspannung, Geburtspositionen sowie auf die erste Zeit nach der Geburt (das Neugeborene, das Wochenbett und Stillen). Drei Partnerabende zur Information und Einbindung der begleitenden Partner. Teilnahme ab ca. 26. SSW, Kostenübernahme für die Schwangeren durch die Krankenkasse. Kurskosten für die Partner einmalig 120€ für 2 Termine mit Partner.

Kursnummer 17007
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sara Colantonio
Rückbildungsgymnastik mit Baby Anmeldung nur über Frau Ammerer, Tel. 46201414
Mo. 17.02.2025 10:00
, Anmeldung nur über Frau Ammerer, Tel. 46201414
Anmeldung nur über Frau Ammerer, Tel. 46201414

Rückbildungsgymnastik kräftigt die von der Schwangerschaft- und Geburt besonders beanspruchte Bauch- und Beckenbodenmuskulatur und übt auch den Rücken. Dehnungs- und Entspannungsübungen halten Muskeln elastisch und beweglich zugleich. Wir lernen Übungen für den Alltag, um mit dem Stillen und Tragen des Babys besser zurechtzukommen. Teilnahme ab der sechsten Woche nach der Geburt möglich. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse. Bitte mitbringen: Kissen und bequeme Kleidung

Kursnummer 17202
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gabriele Ammerer
Therapeutisches Bogenschießen für Geist, Körper und Seele Anfängerkurs
Di. 18.02.2025 17:30
Haar
Anfängerkurs

Es sind keine Voraussetzungen nötig. * Verspannungen im Nacken oder Rückenprobleme? * Schlechte Konzentrationsfähigkeit und abschweifende Gedanken? * Einschlaf- und Durchschlafprobleme aufgrund von Stress? Bringen Sie Körper, Geist und Seele wieder in Balance. In einer liebevollen Atmosphäre werden Kurse im intuitiven Bogenschießen angeboten, um eine Möglichkeit zu schaffen, vom Alltag "abzuschalten", Kraft zu tanken, zur Ruhe zu kommen und nach einem stressigen Tag die wohlverdiente Entspannung zu finden. Über die theoretische Einführung in das Bogenschießen, wichtige Sicherheitsregeln bis zum Erlernen der Grundlagen für intuitives und therapeutisches Bogenschießen geht es in dem Kurs um das direkte Erleben und Erfahren mit dem Bogen als Hilfsmittel. Dies beinhaltet wesentlich mehr als nur das einfache Schießen mit Pfeil und Bogen. Hier wird auf körperliche und seelische Anspannung eingegangen und ein Ausgleich für psychische Probleme geschaffen. www.Bogensport-Kurse.de Jeder Teilnehmer bekommt eine Bogenausrüstung gestellt, die er/sie alleine nutzt. Bitte mitbringen: Es werden warme Socken benötigt. Schuhe sind leider nicht erlaubt. Damit sich die Bogensehne nicht an der Kleidung verfangen kann, sollte ein eng anliegendes Oberteil getragen werden. Bei längeren Haaren ist ein Haargummi sinnvoll. Keine Ermäßigung möglich!

Kursnummer 14204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Marzena Wrodarczyk
Geburtsvorbereitung Anmeldung nur über Frau Ammerer, Tel. 46201414
Do. 20.02.2025 19:00
, Anmeldung nur über Frau Ammerer, Tel. 46201414
Anmeldung nur über Frau Ammerer, Tel. 46201414

Vorbereitung auf die Geburt mit Atemübungen, Entspannung, Geburtspositionen sowie auf die erste Zeit nach der Geburt (das Neugeborene, das Wochenbett und Stillen). Drei Partnerabende zur Information und Einbindung der begleitenden Partner. Teilnahme ab ca. 26. SSW, Kostenübernahme für die Schwangeren durch die Krankenkasse. Für Partner werden pro Abend 40.-€ berechnet, die von manchen Krankenkassen übernommen werden. Bitte mitbringen: Decke, Kissen, bequeme Kleidung, warme Socken

Kursnummer 17002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gabriele Ammerer
Traditionelle griechische Tänze
So. 23.02.2025 14:00
Haar

Wir tanzen leicht zu erlernende, griechische Tänze aus den unterschiedlichsten Regionen Griechenlands, die als Rituale für die Feste in der Familie, aber auch im Jahreskreis gedacht sind. Jeder kann mit einfachen Schritten mittanzen. Über die wunderbaren Musiken und Tänze tauchen wir in das griechische Lebensgefühl ein.

Kursnummer 16310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Monika Möhr-Jundt
Pilates - Ballett
Mo. 24.02.2025 08:15
Haar

Pilates - Ballett ist eine ganzheitliche und sanfte Trainingsmethode. In diesem Kurs wird die Muskulatur effektiv gestärkt und schonend gedehnt. Geist und Körper arbeiten als Team zusammen, da jede Bewegung bewusst und kontrolliert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt wird. Dadurch wird die Wirbelsäule stabilisiert und gleichzeitig werden die Beweglichkeit, Ausdauer und Balance gefördert und wir erfahren unseren Körper als Teil unserer Kreativität.

Kursnummer 14603wn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Herbert Huber
Loading...
15.01.25 17:11:35