Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich zum ersten Mal mit dem Computer befassen und kaum Vorkenntnisse besitzen. Kursinhalte: - der Computer und wichtige Zusatzgeräte - Umgang mit Maus und Tastatur - Text mit Word erstellen und speichern - ein Ablagesystem erstellen - Windows anpassen - Programme für unterschiedliche Nutzungsbereiche Bitte beachten: Der Kurs findet 2-mal wöchentlich, montags und mittwochs, statt.
Ab dem 14. Oktober 2025 wird Windows 10 nicht länger unterstützt! Das Betriebssystem erhält keinen Support und keine Updates mehr. Windows 11 bietet ein neues Design, neue Funktionen und diverse Änderungen in der Benutzeroberfläche. Der Kurs erläutert diese an wichtigen (auch neuen) Elemente wie z.B.: Startmenü, Widget-Menü, Suchfunktion, Taskleiste, Snap-funktion für Fenster, Datei-Explorer und Taskmanager.
- Tabellen erstellen und formatieren - Einfache Formeln, die Funktion Summe Voraussetzung: Umgang mit Zoom (Empfehlung: Zoom installieren), Excel auf eigenem Rechner (zweiter Bildschirm bzw. Tablet oder Notebook ist vorteilhaft)
- Mit Formeln und der Funktion Summe rechnen - Formeln kopieren - Listen drucken und speichern Voraussetzung: Umgang mit Zoom (Empfehlung: Zoom installieren), Excel auf eigenem Rechner (zweiter Bildschirm bzw. Tablet oder Notebook ist vorteilhaft)
- Die Funktionen SUMME, MAX, MIN, MITTELWERT, ANZAHL Voraussetzung: Umgang mit Zoom (Empfehlung: Zoom installieren), Excel auf eigenem Rechner (zweiter Bildschirm bzw. Tablet oder Notebook ist vorteilhaft)
Kursinhalte: - Zeichen- und Absatzformatierungen - Text in Tabelle umwandeln - Mit Formen arbeiten - Größe und Position von Grafiken - Grafiken bearbeiten und zuschneiden - WordArt, Textfeld, Initial, Fußnote Voraussetzung: Umgang mit Zoom (Empfehlung: Zoom installieren), Word auf eigenem Rechner (zweiter Bildschirm bzw. Tablet oder Notebook ist vorteilhaft