Skip to main content

junge vhs

38 Kurse

Egal ob für das Hobby, die Schule oder Freizeit - Lernen ist immer ein wichtiges Thema. Der Spaß sollte dabei jedoch nie zu kurz kommen. Deswegen sind unsere Kurse kindrecht, spannend und innovativ.

Rufen Sie uns an bei Frage, wir beraten Sie gerne!

 

Kurse nach Themen

Loading...
Zeichnen ist gar nicht schwer! Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren
Mi. 26.02.2025 17:30
Haar
Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Wir zeichnen gegenständlich, lernen Formen und Figuren zeichnen, setzen Schatten und Lichtpunkte. Wir schauen uns die Welt aus der Vogel- und Froschperspektive an und zeichnen den Horizont. Wir lernen neue Materialien kennen und probieren sie aus. Wir zeichen unsere Lieblingsmotive und schauen uns an, wie berühmte Künstler:innen gezeichnet haben. Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte (HB, 2B, 4B, 6B), Bunt- und Lieblingsstifte

Kursnummer K4102b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Anna Arndt
Englisch für Kinder Von 5 bis 7 Jahren
Do. 27.02.2025 15:45
Haar
Von 5 bis 7 Jahren

Durch Musik und Lieder, Spiele und Bewegung lernen die Kinder Englisch auf spielerische und altersgerechte Weise. Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Buntstifte

Kursnummer K7100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,50
Dozent*in: Elaine Friedrich
Kinderschwimmen Anfänger Ab 5 Jahren
So. 02.03.2025 13:15
Haar
Ab 5 Jahren

Kinder lernen spielerisch und angstfrei, sich im Wasser zu bewegen und werden so an das Element Wasser gewöhnt. Die Wassersicherheit wächst allmählich und das Kind gewinnt an Selbstvertrauen.

Kursnummer K9201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,50
Dozent*in: Anja Schmidseder
Kinderschwimmen mit Vorkenntnissen Ab ca. 6 Jahren - Seepferdchen möglich
So. 02.03.2025 14:05
Haar
Ab ca. 6 Jahren - Seepferdchen möglich

Keine Angst vorm Wasser. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand, 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder vor in den ersten drei Wochen.

Kursnummer K9202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,50
Dozent*in: Anja Schmidseder
Kinderschwimmen mit Vorkenntnissen Ab ca. 6 Jahren - Seepferdchen möglich
So. 02.03.2025 14:55
Haar
Ab ca. 6 Jahren - Seepferdchen möglich

Keine Angst vorm Wasser. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand, 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder vor in den ersten drei Wochen.

Kursnummer K9203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,50
Dozent*in: Anja Schmidseder
Kinderschwimmen mit Vorkenntnissen Ab ca. 6 Jahren Seepferdchen möglich
So. 02.03.2025 15:45
Haar
Ab ca. 6 Jahren Seepferdchen möglich

Keine Angst vorm Wasser. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand, 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand

Kursnummer K9205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,50
Dozent*in: Anja Schmidseder
Kinderschwimmen - Vorbereitung Bronze Ab 6 Jahren - Voraussetzung: Seepferdchen
So. 02.03.2025 16:35
Haar
Ab 6 Jahren - Voraussetzung: Seepferdchen

Verbesserung der schon gelernten Schwimmtechnik und Erlernen neuer Schwimmstile. Verbesserung der Sicherheit im Wasser, Kondition, Tauch- und Schleppübungen. In den ersten drei Wochen behält sich die Kursleitung eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder vor.

Kursnummer K9206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Dozent*in: Anja Schmidseder
Kinderschwimmen Bronze Ab 6 Jahren - Voraussetzung: Seepferdchen
So. 02.03.2025 17:30
Haar
Ab 6 Jahren - Voraussetzung: Seepferdchen

Verbesserung der schon gelernten Schwimmtechnik und Erlernen neuer Schwimmstile. Verbesserung der Sicherheit im Wasser, Kondition, Tauch- und Schleppübungen. In den ersten drei Wochen behält sich die Kursleitung eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder vor. Vorbereitung bis auf Goldniveau möglich.

Kursnummer K9207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Dozent*in: Anja Schmidseder
Kreativer Kindertanz Von 3,5 bis 5,5 Jahren
Di. 11.03.2025 15:15
Haar
Von 3,5 bis 5,5 Jahren

Auf spielerische Weise lernen die Kinder zu Bildern, kleinen Geschichten und Märchen, die die Kursleiterin erzählt, zu tanzen. Die Freude am eigenen Ausdruck, die Lust am gemeinsamen Tanzen und das Präsentieren kurzer Tanzstücke fördern Selbstvertrauen, Bewegungsvielfalt, Koordination, Beweglichkeit und Musikalität. Die eigene Kreativität des Kindes wird unterstützt. Am letzten Kurstermin zeigen die Kinder die erlernten Tänze in einer kleinen Aufführung. Es wird barfuß oder in Ballettschläppchen getanzt. Bitte mitbringen: Leggings (keine Strumpfhose), ausreichend zu trinken

Kursnummer K9100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Yvonne Kraus
Kreativer Kindertanz Von 3,5 bis 5,5 Jahren
Di. 11.03.2025 16:00
Haar
Von 3,5 bis 5,5 Jahren

Auf spielerische Weise lernen die Kinder zu Bildern, kleinen Geschichten und Märchen, die die Kursleiterin erzählt, zu tanzen. Die Freude am eigenen Ausdruck, die Lust am gemeinsamen Tanzen und das Präsentieren kurzer Tanzstücke fördern Selbstvertrauen, Bewegungsvielfalt, Koordination, Beweglichkeit und Musikalität. Die eigene Kreativität des Kindes wird unterstützt. Am letzten Kurstermin zeigen die Kinder die erlernten Tänze in einer kleinen Aufführung. Es wird barfuß oder in Ballettschläppchen getanzt. Bitte mitbringen: Leggings (keine Strumpfhose), ausreichend zu trinken

Kursnummer K9101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Yvonne Kraus
Kreativer Kindertanz Von 3,5 bis 5,5 Jahren
Do. 13.03.2025 15:30
Haar
Von 3,5 bis 5,5 Jahren

Auf spielerische Weise lernen die Kinder zu Bildern, kleinen Geschichten und Märchen, die die Kursleiterin erzählt, zu tanzen. Die Freude am eigenen Ausdruck, die Lust am gemeinsamen Tanzen und das Präsentieren kurzer Tanzstücke fördern Selbstvertrauen, Bewegungsvielfalt, Koordination, Beweglichkeit und Musikalität. Die eigene Kreativität des Kindes wird unterstützt. Am letzten Kurstermin zeigen die Kinder die erlernten Tänze in einer kleinen Aufführung. Es wird barfuß oder in Ballettschläppchen getanzt. Bitte mitbringen: Leggings (keine Strumpfhose), ausreichend zu trinken

Kursnummer K9103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,70
Dozent*in: Yvonne Kraus
Modern Dance und Tanzspiele für Kinder Von 6 bis 9 Jahren
Do. 13.03.2025 16:15
Haar
Von 6 bis 9 Jahren

Spaß und Freude am Tanzen stehen im Mittelpunkt. Spielerisch werden Bewegungsvielfalt, Koordination und Musikalität gefördert: kurze Choreographien, Tanzspiele sowie Eure eigenen Ideen und Tanz-Moves werden mit einbezogen. Am letzten Kurstermin zeigen die Kinder ihre erlernten Tänze in einer kleinen Aufführung. Wir tanzen barfuß oder mit Ballettschläppchen. Bitte mitbringen: Leggings (keine Strumpfhose), Getränk

Kursnummer K9104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,70
Dozent*in: Yvonne Kraus
KinderUni Haar Frühjahr-/Sommersemester 2025 Für junge Student:innen von 8 bis 12 Jahren (hybrid)
Fr. 21.03.2025 17:00
Haar
Für junge Student:innen von 8 bis 12 Jahren (hybrid)

- 21.03.2025 Flugzeuge und ihre Technik - 04.04.2025 Die bayerischen Seen - Interessantes und Sagenhaftes - 16.05.2025 Künstliche Intelligenz! Was hat es damit auf sich - 27.06.2025 Was macht die Feuerwehr? - 18.07.2025 Wir entdecken die Eulen

Kursnummer K0100hb
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Bernhard
Voltigieren beim Welt- und Europameister Von 6 bis 12 Jahren
Fr. 25.04.2025 11:00
Von 6 bis 12 Jahren

Kennenlernen des Reitsportzentrums und der Voltigieranlage. Erste Erfahrungen sammeln im Umgang und der Pflege unserer gehorsamen Voltigierpferde. Kennenlernen erster Voltigierübungen am Holzpferd und am Voltigierpferd sowie gymnastische und turnerische Übungen mit unseren erfahrenen Voltigierausbilder:innen. Freude am Voltigiersport entdecken. Bitte mitbringen: sportliche Kleidung (Leggings, Gymnastikschläppchen, Turnschuhe und je nach Wetter Jacke)

Kursnummer K9306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jutta Wolf Voltigier Verein Ingelsberg e. V.
Frühes Forschen: Zauber der Magnete Von 5 bis 7 Jahren
Mo. 05.05.2025 15:00
Haar
Von 5 bis 7 Jahren

Was macht ein Stück Eisen zum Magneten? Kann man ihn selbst herstellen? Ist die Erde auch ein Magnet? Diese und viele andere Fragen rund um Magnete untersuchen wir hier.

Kursnummer K3011nb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Gabriele Wappler
Frühes Forschen: Zauber der Magnete Von 8 bis 10 Jahren
Mo. 05.05.2025 16:45
Haar
Von 8 bis 10 Jahren

Was macht ein Stück Eisen zum Magneten? Kann man ihn selbst herstellen? Ist die Erde auch ein Magnet? Diese und viele andere Fragen rund um Magnete untersuchen wir hier.

Kursnummer K3012nb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Gabriele Wappler
Kochkurs: Kochen - Backen - zusammen essen Von 6 bis 11 Jahren
Sa. 10.05.2025 09:00
Haar
Von 6 bis 11 Jahren

Willst du auch mal für deine Eltern kochen? Hier kannst du lernen, in wenigen und einfachen Schritten ein leckeres Menü aus Vor-, Haupt- sowie Nachspeise auf den Tisch zu zaubern (und es natürlich auch probieren)! Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 8,00 € sind inklusive. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste

Kursnummer K8901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Maria Volpe
Filzen für Kinder - Tiere Ab 7 Jahren
Sa. 10.05.2025 09:30
Haar
Ab 7 Jahren

Wolle, Streicheln, Reiben, Druck, warmes Wasser, Seife und Geduld - das sind die Inhaltsstoffe zum Nassfilzen! In diesem Kurs könnt ihr ein kleines einfaches Tierchen selber filzen, z.B. eine Schlange, ein Küken, einen Frosch oder Kugeln für eine selbstgemachte Kette herstellen. Bitte mitbringen: Plastikschüssel, Handtuch, kleine Brotzeit Materialkosten: werden im Kurs abgerechnet und richten sich nach Verbrauch, ca. € 6,00 - € 9,00

Kursnummer K4318b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Didi Richter
Inline-Skating auf gerader Fläche Aufbaukurs - Von 6 bis 12 Jahren
Sa. 10.05.2025 10:00
Aufbaukurs - Von 6 bis 12 Jahren

Weiterführendes Training mit den Inline-Skates! Für alle Kids, die die Basics schon drauf haben oder die den Kurs K9300 besucht haben. Bitte mitbringen: Komplette Schutzausrüstung (Knie-, Ellenbogen-, und Handgelenkschoner sowie Helm) und natürlich die eigenen Skates sind unbedingt erforderlich, da keine Verleihmöglichkeit am Veranstaltungsort besteht. Wir üben auf gerader Fläche auf der Skateboardanlage am Wieselweg beim Gorillaberg.

Kursnummer K9301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Peter Kößl-Völk
Töpfern Für Kinder und Jugendliche
Sa. 10.05.2025 10:00
Haar
Für Kinder und Jugendliche

Wir basteln mit Ton und modellieren daraus Motive wie Blätter, Figuren, Tiere und all das, was uns Spaß macht und Kreativität erzeugt. Die Kursleiterin unterstützt euch dabei. Die entstandenen Werke werden danach mit farbigen Engoben bemalt und gebrannt. Bitte mitbringen: Schürze, eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: Material wird zur Verfügung gestellt und nach Verbrauch berechnet, 15 €/kg gebrannten Ton

Kursnummer K4366b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Selbstbehauptungs-/Selbstsicherheitstraining Für Mädchen von 9 bis 12 Jahren
Sa. 10.05.2025 10:00
Haar
Für Mädchen von 9 bis 12 Jahren

Mit der Fünf-Finger-Faustregel des Instituts von Ulrike Herle trainierst du dein Selbstbewusstsein bzw. Selbstverteidigung: Ich ziehe meine Grenzen und sage deutlich Nein im richtigen Moment. Ich bleibe stark und lasse mich nicht von anderen unter Druck setzen. Ich weiß, wie ich in Not Hilfe holen sowie mir und anderen helfen werde. Ich bin schlau, bringe mich bei Gefahr in Sicherheit, schütze mich und weiß, wie ich mich verteidige. Bitte mitbringen: Getränk, Brotzeit, bequeme Schuhe

Kursnummer K0301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Ulrike Herle
Die kleine Papierfabrik für Familien - Papier handgeschöpft
Sa. 10.05.2025 13:30
Haar

Ein gemeinsamer Familienvormittag in der Papierfabrik: Wolltet ihr immer schon mal wissen, wie eigentlich Papier gemacht wird? Es ist gar nicht so schwer und bietet eine Vielfalt von interessanten Möglichkeiten. Ihr könnt auch Blätter oder Blüten und farbige Formen in das selbstgeschöpfte Papier einarbeiten. Daraus lassen sich z.B. hochwertige Grußkarten oder ein kleines Kunstwerk machen. Mit viel Freude und Phantasie entstehen so in kurzer Zeit kostbare Unikate. Bitte mitbringen: alte Zeitung, Tüte für Transport der nassen Papiere; wer möchte verschiedenfarbige Papierschnipsel, getrocknete Blätter, gepresste Blüten, o.ä. Materialkosten: € 5,00, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4317bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Didi Richter
Ein Tag im Wald Von 7 bis 12 Jahren
Sa. 17.05.2025 10:00
Von 7 bis 12 Jahren

Wie die Naturvölker gehen wir mit allen Sinnen durch den Wald. Damit uns das leichter fällt, machen wir ein paar Übungen hierfür. Wir erkunden die Umgebung, suchen Tierspuren, lernen Schleichen sowie ein paar Pflanzen und Tiere kennen, befühlen Bäume, riechen an Pflanzen und hören der Natur zu, was sie uns zu erzählen hat. Bitte mitbringen: 2 € Materialkosten, wettergerechte Kleidung (auch für Regen), Sitzunterlage, Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Komm mit nach Australien Geschichte und Film für Kinder im Grundschulalter
So. 18.05.2025 11:00
Haar
Geschichte und Film für Kinder im Grundschulalter

Christina Danisio nimmt Kinder im Grundschulalter mit nach Australien, wo ihr Sohn Alexander für seine Klasse als „Australienagent“ unterwegs war und spannende Geschichten zusammengetragen hat. Es geht u. a. in ein Koalakrankenhaus, in eine Goldgräberstadt, an die Schiffswracksküste und in den australischen Regenwald. Auch über die Ureinwohner und die australische Tier- und Pflanzenwelt ganz allgemein werden die Kinder viel erfahren. Die Buchautorin liest Ausschnitte aus ihrem Kinderbuch „Komm mit nach Australien“, das neugierig auf das andere Ende der Welt und auf die vom Aussterben bedrohten Koalas aufmerksam macht. Zusätzlich werden die Kinder durch Fragen einbezogen und können anschließend mit Hilfe einer „Anfasskiste“ direkt in das Land am anderen Ende der Welt eintauchen.

Kursnummer K4370bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Christina Danisio
Marburger Konzentrationstraining Für Grundschüler:innen der 1. und 2. Klasse
Mi. 28.05.2025 16:00
Haar
Für Grundschüler:innen der 1. und 2. Klasse

Das MKT ist eine gezielte Kurzintervention zur Förderung der Konzentration bei Schulkindern. Sie lernen hier, gestellte Aufgaben Schritt für Schritt systematisch zu lösen. Wesentliche Tools sind hierbei die strukturierte Aufgabenanalyse und die Methodik des „inneren Sprechens“. Die Aufgaben sind fordernd, aber sie sind nicht aus Schulbüchern und machen auch noch Spaß! Bitte beachten: Am letzten Kurstag findet in den letzten 30 Minuten ein Elternabend statt. Bitte mitbringen: Stifte

Kursnummer K0200b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Isabel Lönne
Frühes Forschen: Was tönt denn da? Von 5 bis 7 Jahren
Mo. 02.06.2025 15:00
Haar
Von 5 bis 7 Jahren

Wir klären, wie Schall entsteht und erzeugen in verschiedenen Experimenten Töne. Außerdem hören wir uns die Geräusche aus dem Körper an und bauen ein einfaches „Telefon“. Schall kann aber auch eine Kerze löschen, auch das untersuchen wir.

Kursnummer K3013nb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Gabriele Wappler
Frühes Forschen: Was tönt denn da? Von 8 bis 10 Jahren
Mo. 02.06.2025 16:45
Haar
Von 8 bis 10 Jahren

Wir klären, wie Schall entsteht und erzeugen in verschiedenen Experimenten Töne. Außerdem hören wir uns die Geräusche aus dem Körper an und bauen ein einfaches „Telefon“. Schall kann aber auch eine Kerze löschen, auch das untersuchen wir.

Kursnummer K3014nb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Gabriele Wappler
Silberschmieden - Ferienkurs Ab der 5. Klasse
Mi. 11.06.2025 09:30
Haar
Ab der 5. Klasse

An drei Tagen schmiedet ihr aus Silber euer eigenes Schmuckstück. Ringe, Kettenanhänger, Ohrringe, alles ist möglich. Ihr werdet mit Feilen, Schmirgelpapier, Hammer, Bohrer und ganz feinen Sägen umgehen, Silber zum Schmelzen bringen oder lernen, warum man auch in der Werkstatt mal Zahnpasta braucht. Materialkosten: ca. € 20,00, Abrechung direkt bei der Kursleitung

Kursnummer K4351b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Programmieren mit Python Für Jugendliche ab 12 Jahren
Sa. 14.06.2025 10:00
Haar
Für Jugendliche ab 12 Jahren

Entdecke die spannende Welt der Programmierung mit Python! Du lernst die Grundlagen von Python kennen und entwickelst Deine eigenen Programme. Von den ersten Schritten in der Entwicklungsumgebung bis hin zur Anwendung von Variablen, Datentypen, Bedingungen, Schleifen und Funktionen wirst du Schritt für Schritt in die Welt des Codierens eingeführt. Mit interaktiven Übungen, praktischen Beispielen und der Programmierung einfacher Spiele macht dieser Kurs das Lernen von Python zu einem unterhaltsamen Abenteuer für junge Programmierer:innen!

Kursnummer K6004b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Yalin Kecik
Eisdiplom Alles über die handwerkliche Eisherstellung
Fr. 27.06.2025 16:00
Alles über die handwerkliche Eisherstellung

Das Eisseminar bietet Kindern einen Blick in die Produktion ihrer Lieblingsleckerei. Wie wird original italienisches, handwerkliches Eis ohne Konservierungsstoffe hergestellt? Welches Eis gibt es überhaupt? Nach dem Vortrag dürfen sich die Kinder einen Becher des eigens hergestellten Eises schmecken lassen. Eis essen, 1 alkoholfreies Getränk und Teilnahme-Diplom ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer K8910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Rolando Nardi
Steine und Muscheln kreativ gestalten Ab 6 Jahren
So. 29.06.2025 10:00
Haar
Ab 6 Jahren

Viele Menschen sammeln gerne Steine und Muscheln. Nur was macht man damit, wenn die Sammlung immer größer wird? In diesem Kurs schauen wir uns die unterschiedlichsten Steine und Muscheln an und verschönern sie durch unsere kreativen Ideen mit Hilfe von Pinsel und Farbe. Vielleicht hat jemand eine Idee, auch noch andere Materialien bei der Stein- und Muschelgestaltung mit einzubauen. Dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Neben den von der Kursleiterin mitgebrachten Materialien darf auch eigenes Material mitgebracht werden. Materialkosten: € 2,50, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4319bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Kochkurs: Kochen - Backen - zusammen essen Von 6 bis 11 Jahren
Sa. 05.07.2025 09:00
Haar
Von 6 bis 11 Jahren

Willst du auch mal für deine Eltern kochen? Hier kannst du lernen, in wenigen und einfachen Schritten ein leckeres Menü aus Vor-, Haupt- sowie Nachspeise auf den Tisch zu zaubern (und es natürlich auch probieren)! Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 8,00 € sind inklusive. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste

Kursnummer K8902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Maria Volpe
Freies Malen Von 4 bis 9 Jahren
Sa. 05.07.2025 10:00
Haar
Von 4 bis 9 Jahren

Hast du Freude und Spaß am Malen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. In einer entspannten Atmosphäre kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen. Durch Schwammtechnik und Acrylfarben zaubern wir Tiere, Landschaften oder Blumen in einem bunten Farbspiel. Es entstehen tolle Bilder! Bitte mitbringen: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: € 4,00, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4109b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Selbstbehauptungs-/Selbstsicherheitstraining Für Mädchen von 13 bis 16 Jahren
Sa. 05.07.2025 10:00
Haar
Für Mädchen von 13 bis 16 Jahren

Mit der Fünf-Finger-Faustregel des Instituts von Ulrike Herle trainierst du dein Selbstbewusstsein bzw. Selbstverteidigung: Ich ziehe meine Grenzen und sage deutlich Nein im richtigen Moment. Ich bleibe stark und lasse mich nicht von anderen unter Druck setzen. Ich weiß, wie ich in Not Hilfe holen sowie mir und anderen helfen werde. Ich bin schlau, bringe mich bei Gefahr in Sicherheit, schütze mich und weiß, wie ich mich verteidige. Bitte mitbringen: Getränk, Brotzeit, bequeme Schuhe

Kursnummer K0302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Ulrike Herle
Holzstecken kreativ gestalten Ab 5 Jahren
Sa. 12.07.2025 10:00
Haar
Ab 5 Jahren

Aus einfachen Holzstecken lässt sich so einiges herstellen. Mit Hilfe von Acrylfarbe, Wolle, Schneckenhäusern, Muscheln, Bast und Kleber sowie Knöpfen, Federn, Zapfen und anderen Materialien verschönern wir unseren Stecken z.B. als Sprechstab, zur Dekostange oder zum Mobile. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bitte mitbringen: kleine Brotzeit und Getränk Materialkosten: € 4,00, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4320b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Ferien-Zauberschule - Simsalabim Ab 7 Jahren
Mi. 06.08.2025 13:15
Haar
Ab 7 Jahren

Hurra, es sind Ferien! Und trotzdem gibt es einen Besuch in einer ganz besonderen Schule: Der Schule für Zauberei und magische Experimente. Hier kannst du Knoten probieren und Geld verschwinden lassen, Karten verzaubern und viele tolle Zaubertricks lernen. Natürlich gibt´s alle Tricks zum Mitnehmen und daheim weiter Zaubern. Materialkosten: € 8,50 werden im Kurs abgerechnet, bitte abgezählt im Umschlag mitbringen

Kursnummer K4321b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Petra Rhinow
Schreibwerkstatt für Grundschulkinder 9-10 Jahre
Di. 12.08.2025 09:30
Treffpunkt: am Brunnen Alter Hof
9-10 Jahre

Die Schreibwerkstatt bietet Grundschulkindern Zeit und Raum zum Ausprobieren von Schrift und Sprache sowie zum schrittweisen und systematischen Entwickeln der eigenen Geschichte. Die kindliche Phantasie ist dabei der Motor, der den Text entstehen lässt – jenseits jeglichen Zensurendrucks. Und wie geht das? Wir machen uns miteinander auf den Weg. Ihr entwickelt eure eigene Geschichte, malt dazu Bilder und gestaltet einen Bucheinband. Ihr müsst nicht auf Rechtschreibung achten und dürft alles fragen, was ihr wissen möchtet. Und dann … haltet ihr euer eigenes Buch in Händen! Bitte mitbringen: Federmäppchen, Essen, Trinken Materialkosten: € 3,00 werden direkt im Kurs abgerechnet

Kursnummer SK4371
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Petra Breuer
Einmal Prinz und Prinzessin! – in der Amalienburg von Schloss Nymphenburg Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Do. 14.08.2025 11:00
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Einmal Prinz oder Prinzessin sein in einem richtigen Schloss! Eine Hofdame wird die Hoheiten und ihr Gefolge in der kleinen Amalienburg empfangen. Die Gäste erhalten einen Lehrgang in feinem Benehmen. Wir lernen dabei wunderschöne Räume kennen und erfahren wie es war, ein echtes Königskind zu sein. Schließlich wird es richtig spannend: Wir werden jeden einzelnen kleinen Gast, der das möchte, nach der Mode früherer Zeiten kleiden. Treffpunkt: vor dem Eingang der kleinen Amalienburg im Park (linke Seite des Parks, Weg an der Südseite, vorbei am Marstall, zur Amalienburg hinter) Gebühr: Erwachsene 9,00 €, Kinder 9,50 €, Eintritt kommt hinzu Bitte beachten: Ticket vor dem Kurs online besorgen, nicht für das Hauptschloss sondern für die „Parkburgen“; Kinder brauchen auch dieses Ticket (kostenfrei), bitte bei Buchung mitbestellen

Kursnummer K3200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Petra Rhinow
Loading...
30.04.25 02:00:26