Skip to main content

Gold- und Silberschmieden

11 Kurse
Dr. Charlotte Meinardus-Stelzer
Fachbereichsleiterin Kultur, kreatives Gestalten

Loading...
Gold- und Silberschmieden Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 19:00
Haar
Fortgeschrittene

Verbessern wir unsere bereits erlernten Fähigkeiten und eignen wir uns neue Techniken an. Kreieren wir unsere eigenen Schmuckstücke. Unser Kursleiter unterstützt gerne beim Entwurf und der Ausführung. Bitte mitbringen: Vorhandenes Werkzeug und Material. Es kann auch Material beim Kursleiter erworben werden: www.reffle.com. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Goldschmieden

Kursnummer 82210b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Einführung in Materialkunde und Schmiedetechnik Neue Teilnehmer:innen
Di. 30.09.2025 19:00
Haar
Neue Teilnehmer:innen

Aus organisatorischen Gründen müssen Teilnehmer:innen, die sich für die Kurse 82232b, 82233b und 82234b anmelden wollen, unabhängig von Ihren Vorkenntnissen diesen Einführungskurs besuchen. Sollten sie sich im Anschluss für einen der Kurse entscheiden, wird ihnen die Kursgebühr gutgeschrieben. Kein Schnupperkurs!

Kursnummer 82230b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Silber- und Goldschmuck
Di. 07.10.2025 18:15
Haar

Hier erlernen wir das Entwerfen und Fertigen von Schmuckstücken aus Silber, Gold, Schmuck- und Edelsteinen. Die Beherrschung der Grundtechniken ist Voraussetzung. Eine eigene kleine technische Ausrüstung ist empfehlenswert.

Kursnummer 82232b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Silber- und Goldschmuck
Mi. 08.10.2025 18:15
Haar

Entwurf und Fertigung von Schmuckstücken aus Silber und Gold, Schmuck- und Edelsteinen. Einführung in spezielle Techniken und deren Anwendung. Selbstständiges Arbeiten ist Vorraussetzung. Eine eigene erweiterte technische Ausrüstung ist empfehlenswert.

Kursnummer 82234b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Gold- und Silberschmieden Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Do. 09.10.2025 18:30
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Wir entwerfen und schmieden unser eigenes Schmuckstück. Wir werden an die Grundtechniken des Goldschmiedens - Sägen, Biegen, Feilen, Löten - herangeführt und gestalten unser individuelles Schmuckstück. Die Kursleiterin unterstützt tatkräftig. Bevorzugtes Material in diesem Kurs ist Silber, das mitgebracht oder bei der Kursleiterin erworben werden kann. Es können auch gerne alte Schmuckreste mitgebracht werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82200b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Gold- und Silberschmieden Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Fr. 10.10.2025 14:00
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Wir erlernen bzw. vertiefen die Grundtechniken und erproben die eine oder andere Sondertechnik, auch unter Einbeziehung von Perlen und Edelsteinen. Bei Entwurf sowie Ausführung unterstützt unsere Kursleiterin gerne. Silber, Gold und Werkzeug kann mitgebracht oder im Kurs erworben bzw. bestellt werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82204b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Gießkurs- einfacher Sandguss
Fr. 10.10.2025 17:30
Haar

In diesem Kurs können wir kleine Muscheln oder andere Gegenstände in Silber gießen, um dann später Schmuckstücke daraus zu fertigen. Bitte mitbringen: Silberreste, Münzen, Goldreste, kleine Gegenstände zum Abformen. Kleine Silbermengen, Legiersilber und Legierkupfer können bei der Dozentin erworben werden. An diesem Abend wird nur gegossen. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82207b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Gold- und Silberschmieden - Wochenendkurs Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Sa. 18.10.2025 09:30
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

An einem Wochenende können wir in fröhlicher Runde unser erstes Schmuckstück entwerfen und erarbeiten. Als geübte:r Teilnehmende:r können wir ein aufwendigeres Stück herstellen. Es können Steine, Silber und Perlen im Kurs erworben werden. Wer mit Gold arbeiten möchte, bitte im Vorfeld mit der Kursleiterin Kontakt aufnehmen! Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet. Es ist ca. 1 Std. Mittagspause/Tag vorgesehen.

Kursnummer 82208b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Gold- und Silberschmieden Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Do. 27.11.2025 18:30
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Wir entwerfen und schmieden unser eigenes Schmuckstück. Wir werden an die Grundtechniken des Goldschmiedens - Sägen, Biegen, Feilen, Löten - herangeführt und gestalten Ihr individuelles Schmuckstück. Die Kursleiterin unterstützt Sie tatkräftig. Bevorzugtes Material in diesem Kurs ist Silber, das mitgebracht oder bei der Kursleiterin erworben werden kann. Es können auch gerne alte Schmuckreste mitgebracht werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82201b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Gold- und Silberschmieden Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Fr. 28.11.2025 14:00
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Wir erlernen bzw. vertiefen die Grundtechniken und erproben die eine oder andere Sondertechnik, auch unter Einbeziehung von Perlen und Edelsteinen. Bei Entwurf sowie Ausführung unterstützt unsere Kursleiterin gerne. Silber, Gold und Werkzeug kann mitgebracht oder im Kurs erworben bzw. bestellt werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82205b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Gold- und Silberschmieden - Wochenendkurs Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Sa. 24.01.2026 09:30
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

An einem Wochenende können wir in fröhlicher Runde Ihr erstes Schmuckstück entwerfen und erarbeiten. Als geübte:r Teilnehmende:r können wir ein aufwendigeres Stück herstellen. Es können Steine, Silber und Perlen im Kurs erworben werden. Wer mit Gold arbeiten möchte, bitte im Vorfeld mit der Kursleiterin Kontakt aufnehmen! Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet. Es ist ca. 1 Std. Mittagspause/Tag vorgesehen.

Kursnummer 82209b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Loading...
27.08.25 02:03:40