Skip to main content

junge vhs

60 Kurse

Egal ob für das Hobby, die Schule oder Freizeit - Lernen ist immer ein wichtiges Thema. Der Spaß sollte dabei jedoch nie zu kurz kommen. Deswegen sind unsere Kurse kindrecht, spannend und innovativ.

Rufen Sie uns an bei Frage, wir beraten Sie gerne!

 

Kurse nach Themen

Loading...
Musical-Workshop Für Kids von 8 bis 11 Jahren
So. 23.02.2025 10:00
Für Kids von 8 bis 11 Jahren

Ihr wolltet immer schon mal Tanzen, Singen und Theaterspielen und findet Musicals toll? Dann seid Ihr in diesem Kurs genau richtig. Egal, ob Ihr schon Erfahrung habt, oder einfach mal ausprobieren wollt: Wir werden mit Euch gemeinsam Lieder und Tänze kennen lernen. Und all das packen wir in ein Mini-Musical, das Ihr spielen werdet. Und am Ende des letzten Workshoptages laden wir Eure Familien und Freunde zu einer kleinen Abschluss-Show, in der Ihr alles vorführen könnt, ein. Unser erfahrenes Pädagogenteam Christine Miller / Tanzpädagogin und Choreografin, Simone Fulir / Schauspielerin und Schauspielpädagogin und Peter Farrowski Sänger und Gesangslehrer freut sich sehr auf Euch.

Kursnummer K9010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Christine Miller
Zeichnen ist gar nicht schwer! Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren
Mi. 26.02.2025 17:30
Haar
Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Wir zeichnen gegenständlich, lernen Formen und Figuren zeichnen, setzen Schatten und Lichtpunkte. Wir schauen uns die Welt aus der Vogel- und Froschperspektive an und zeichnen den Horizont. Wir lernen neue Materialien kennen und probieren sie aus. Wir zeichen unsere Lieblingsmotive und schauen uns an, wie berühmte Künstler:innen gezeichnet haben. Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte (HB, 2B, 4B, 6B), Bunt- und Lieblingsstifte

Kursnummer K4102b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Anna Arndt
Englisch für Kinder Von 5 bis 7 Jahren
Do. 27.02.2025 15:45
Haar
Von 5 bis 7 Jahren

Durch Musik und Lieder, Spiele und Bewegung lernen die Kinder Englisch auf spielerische und altersgerechte Weise. Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Buntstifte

Kursnummer K7100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,50
Dozent*in: Elaine Friedrich
Kinderschwimmen Anfänger Ab 5 Jahren
So. 02.03.2025 13:15
Haar
Ab 5 Jahren

Kinder lernen spielerisch und angstfrei, sich im Wasser zu bewegen und werden so an das Element Wasser gewöhnt. Die Wassersicherheit wächst allmählich und das Kind gewinnt an Selbstvertrauen.

Kursnummer K9201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,50
Dozent*in: Anja Schmidseder
Kinderschwimmen mit Vorkenntnissen Ab ca. 6 Jahren - Seepferdchen möglich
So. 02.03.2025 14:05
Haar
Ab ca. 6 Jahren - Seepferdchen möglich

Keine Angst vorm Wasser. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand, 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder vor in den ersten drei Wochen.

Kursnummer K9202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,50
Dozent*in: Anja Schmidseder
Kinderschwimmen mit Vorkenntnissen Ab ca. 6 Jahren - Seepferdchen möglich
So. 02.03.2025 14:55
Haar
Ab ca. 6 Jahren - Seepferdchen möglich

Keine Angst vorm Wasser. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand, 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder vor in den ersten drei Wochen.

Kursnummer K9203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,50
Dozent*in: Anja Schmidseder
Kinderschwimmen mit Vorkenntnissen Ab ca. 6 Jahren Seepferdchen möglich
So. 02.03.2025 15:45
Haar
Ab ca. 6 Jahren Seepferdchen möglich

Keine Angst vorm Wasser. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand, 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand

Kursnummer K9205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,50
Dozent*in: Anja Schmidseder
Kinderschwimmen - Vorbereitung Bronze Ab 6 Jahren - Voraussetzung: Seepferdchen
So. 02.03.2025 16:35
Haar
Ab 6 Jahren - Voraussetzung: Seepferdchen

Verbesserung der schon gelernten Schwimmtechnik und Erlernen neuer Schwimmstile. Verbesserung der Sicherheit im Wasser, Kondition, Tauch- und Schleppübungen. In den ersten drei Wochen behält sich die Kursleitung eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder vor.

Kursnummer K9206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Dozent*in: Anja Schmidseder
Kinderschwimmen Bronze Ab 6 Jahren - Voraussetzung: Seepferdchen
So. 02.03.2025 17:30
Haar
Ab 6 Jahren - Voraussetzung: Seepferdchen

Verbesserung der schon gelernten Schwimmtechnik und Erlernen neuer Schwimmstile. Verbesserung der Sicherheit im Wasser, Kondition, Tauch- und Schleppübungen. In den ersten drei Wochen behält sich die Kursleitung eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder vor. Vorbereitung bis auf Goldniveau möglich.

Kursnummer K9207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Dozent*in: Anja Schmidseder
Kreativer Kindertanz Von 3,5 bis 5,5 Jahren
Di. 11.03.2025 15:15
Haar
Von 3,5 bis 5,5 Jahren

Auf spielerische Weise lernen die Kinder zu Bildern, kleinen Geschichten und Märchen, die die Kursleiterin erzählt, zu tanzen. Die Freude am eigenen Ausdruck, die Lust am gemeinsamen Tanzen und das Präsentieren kurzer Tanzstücke fördern Selbstvertrauen, Bewegungsvielfalt, Koordination, Beweglichkeit und Musikalität. Die eigene Kreativität des Kindes wird unterstützt. Am letzten Kurstermin zeigen die Kinder die erlernten Tänze in einer kleinen Aufführung. Es wird barfuß oder in Ballettschläppchen getanzt. Bitte mitbringen: Leggings (keine Strumpfhose), ausreichend zu trinken

Kursnummer K9100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Yvonne Kraus
Kreativer Kindertanz Von 3,5 bis 5,5 Jahren
Di. 11.03.2025 16:00
Haar
Von 3,5 bis 5,5 Jahren

Auf spielerische Weise lernen die Kinder zu Bildern, kleinen Geschichten und Märchen, die die Kursleiterin erzählt, zu tanzen. Die Freude am eigenen Ausdruck, die Lust am gemeinsamen Tanzen und das Präsentieren kurzer Tanzstücke fördern Selbstvertrauen, Bewegungsvielfalt, Koordination, Beweglichkeit und Musikalität. Die eigene Kreativität des Kindes wird unterstützt. Am letzten Kurstermin zeigen die Kinder die erlernten Tänze in einer kleinen Aufführung. Es wird barfuß oder in Ballettschläppchen getanzt. Bitte mitbringen: Leggings (keine Strumpfhose), ausreichend zu trinken

Kursnummer K9101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Yvonne Kraus
Kreativer Kindertanz Von 3,5 bis 5,5 Jahren
Do. 13.03.2025 15:30
Haar
Von 3,5 bis 5,5 Jahren

Auf spielerische Weise lernen die Kinder zu Bildern, kleinen Geschichten und Märchen, die die Kursleiterin erzählt, zu tanzen. Die Freude am eigenen Ausdruck, die Lust am gemeinsamen Tanzen und das Präsentieren kurzer Tanzstücke fördern Selbstvertrauen, Bewegungsvielfalt, Koordination, Beweglichkeit und Musikalität. Die eigene Kreativität des Kindes wird unterstützt. Am letzten Kurstermin zeigen die Kinder die erlernten Tänze in einer kleinen Aufführung. Es wird barfuß oder in Ballettschläppchen getanzt. Bitte mitbringen: Leggings (keine Strumpfhose), ausreichend zu trinken

Kursnummer K9103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Yvonne Kraus
Modern Dance und Tanzspiele für Kinder Von 6 bis 9 Jahren
Do. 13.03.2025 16:15
Haar
Von 6 bis 9 Jahren

Spaß und Freude am Tanzen stehen im Mittelpunkt. Spielerisch werden Bewegungsvielfalt, Koordination und Musikalität gefördert: kurze Choreographien, Tanzspiele sowie Eure eigenen Ideen und Tanz-Moves werden mit einbezogen. Am letzten Kurstermin zeigen die Kinder ihre erlernten Tänze in einer kleinen Aufführung. Wir tanzen barfuß oder mit Ballettschläppchen. Bitte mitbringen: Leggings (keine Strumpfhose), Getränk

Kursnummer K9104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Yvonne Kraus
Frühes Forschen: Wunder menschliches Skelett Von 5 bis 7 Jahren
Mo. 17.03.2025 15:00
Haar
Von 5 bis 7 Jahren

Warum haben wir harte Knochen und können uns doch bewegen? Wir betrachten das Wunder des menschlichen Skeletts und basteln uns eine Hand, an der sich alle Finger bewegen können. Bitte mitbringen: Schere und Buntstifte

Kursnummer K3007nb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Gabriele Wappler
10-Finger-Schreiben in wenigen Stunden Ab 11 Jahren, Kleingruppe
Mo. 17.03.2025 16:30
Haar
Ab 11 Jahren, Kleingruppe

Mit der hier eingesetzten Methode ist die Tastatur relativ schnell blind zu beherrschen. Durch Farben, Bilder und Geschichten wird deren Aufbau erlernt sowie durch spielerisches Wiederholen der Lernerfolg gesichert. Dieses assoziative Lernen ist effizienter als die klassische Methode. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Kursbuch ist inklusive. Bitte beachten: Die 1. Stunde darf für einen erfolgreichen Kursabschluss nicht versäumt werden. Der Kurs findet 2-mal wöchentlich, montags und mittwochs, statt. Bitte mitbringen: Stift und ein Tuch

Kursnummer K6001b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Renate Wachutka
Einführung in die Windows-Welt Ab 10 Jahren, Kleingruppe
Di. 18.03.2025 16:30
Haar
Ab 10 Jahren, Kleingruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich einen Überblick über die Windows-Produkte verschaffen möchten und über keine bzw. geringe Vorkenntnisse verfügen. Auf leicht verständliche Weise wird vermittelt: - erste Schritte mit Windows - Textgestaltung mit Word - Erstellen einfacher Tabellen mit Excel - Erstellen erster Präsentationen mit PowerPoint - Einführung in die Netzwerktechnik - Wissenswertes über Computerviren

Kursnummer K6000b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Georg Schiller
KinderUni Haar Frühjahr-/Sommersemester 2025 Für junge Student:innen von 8 bis 12 Jahren (hybrid)
Fr. 21.03.2025 17:00
Haar
Für junge Student:innen von 8 bis 12 Jahren (hybrid)

- 21.03.2025 Flugzeuge und ihre Technik - 04.04.2025 Die bayerischen Seen - Interessantes und Sagenhaftes - 16.05.2025 Künstliche Intelligenz! Was hat es damit auf sich - 27.06.2025 Was macht die Feuerwehr? - 18.07.2025 Wir entdecken die Eulen

Kursnummer K0100hb
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Bernhard
Kochkurs: Kochen - Backen - zusammen essen Von 6 bis 11 Jahren
Sa. 22.03.2025 09:00
Haar
Von 6 bis 11 Jahren

Willst du auch mal für deine Eltern kochen? Hier kannst du lernen, in wenigen und einfachen Schritten ein leckeres Menü aus Vor-, Haupt- sowie Nachspeise auf den Tisch zu zaubern (und es natürlich auch probieren)! Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 8,00 € sind inklusive. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste

Kursnummer K8900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Maria Volpe
Aktuell im Frühling - Zaubern mit dem Osterhasen Ab 5 Jahren
Mi. 26.03.2025 15:30
Haar
Ab 5 Jahren

Wir zaubern einen Osterhasen - mit Folie, langen Ohren und aus Schokolade! Natürlich zaubern wir auch sonst so allerhand: Wir untersuchen Zaubersachen und probieren magische Knoten, verzaubern bunte Tücher und Glassteine. Es gibt einfache Zaubereien, Gaukeleien und Zauberexperimente für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Natürlich darf man alle Tricks und den Osterhasen nach Hause mitnehmen. Materialkosten: € 8,50 werden im Kurs abgerechnet, bitte abgezählt im Umschlag mitbringen

Kursnummer K4322b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Petra Rhinow
Wie funktioniert ein Computer? - Die Technik in Theorie und Praxis einfach erklärt
Fr. 28.03.2025 15:00
Haar

Dieser Kurs richtet sich an Kinder (ab 12 Jahre) und Jugendliche. Er beinhaltet einen theoretischen und einen praxisorientierten Teil. Fachbegriffe wie z.B. RAM, ROM oder „wie rechnet ein Computer“ werden im theoretischen Teil mit einfachen Worten und mit Beispielen erklärt. Im praktischen Teil dürfen die Teilnehmer:innen unter Anleitung an einem Computer selbst Hand anlegen und Komponenten wie z.B. Grafikkarte oder Festplatte aus- und einbauen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer K6002b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Georg Schiller
Frohes Frühlingsbasteln Ab 6 Jahren
Sa. 29.03.2025 10:00
Haar
Ab 6 Jahren

Wir wollen uns auf diese schöne bunte Jahreszeit einstellen, um zusammen in gemütlicher Atmosphäre unterschiedliche hübsche und lustige Motive aus Papier und Naturmaterialien zu basteln. Bitte mitbringen: Schere, Uhu, Buntstifte, Brotzeit und Getränk Materialkosten: 6,00 €, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4305b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Selbstbehauptungs-/Selbstsicherheitstraining Für Mädchen von 6 bis 8 Jahren
Sa. 29.03.2025 10:00
Haar
Für Mädchen von 6 bis 8 Jahren

Mit der langjährig erprobten Fünf-Finger-Faustregel des Instituts von Ulrike Herle lernen Mädchen, sich zu schützen bzw. zu wehren. Sie trainieren mit Spaß verschiedene Situationen und staunen, was sie alles können. Selbstbewusste Mädchen kennen Gefahren bzw. wissen sich zu schützen. Alle Übungen, Rollenspiele, Materialien sind geschlechts- und altersgemäß sowie nach gruppendynamischen Aspekten umgesetzt. Von 15:00-16:00 Uhr findet ein Elterngespräch statt. Bitte mitbringen: Getränk, Brotzeit, bequeme Schuhe

Kursnummer K0300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Ulrike Herle
Marburger Konzentrationstraining Für Grundschüler:innen der 3. und 4. Klasse
Mi. 02.04.2025 16:00
Haar
Für Grundschüler:innen der 3. und 4. Klasse

Das MKT ist eine gezielte Kurzintervention zur Förderung der Konzentration bei Schulkindern. Sie lernen hier, gestellte Aufgaben Schritt für Schritt systematisch zu lösen. Wesentliche Tools sind hierbei die strukturierte Aufgabenanalyse und die Methodik des „inneren Sprechens“. Die Aufgaben sind fordernd, aber sie sind nicht aus Schulbüchern und machen auch noch Spaß! Bitte beachten: Am letzten Kurstag findet in den letzten 30 Minuten ein Elternabend statt. Bitte mitbringen: Stifte

Kursnummer K0201b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Isabel Lönne
Inline-Skating auf gerader Fläche Anfänger - Von 6 bis 12 Jahren
Sa. 05.04.2025 00:00
Anfänger - Von 6 bis 12 Jahren

Spezielles Kinderprogramm von den Basics bis zu kleinen Tricks mit viel Spiel und Spaß. Bitte mitbringen: Komplette Schutzausrüstung (Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschoner sowie Helm) und natürlich die eigenen Skates sind unbedingt erforderlich, da keine Verleihmöglichkeit am Veranstaltungsort besteht. Wir üben auf gerader Fläche auf der Skateboardanlage am Wieselweg beim Gorillaberg.

Kursnummer K9300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Peter Kößl-Völk
Aus alt wird neu - wir gießen Osterschmuck aus Wachs Ab 6 Jahren
Sa. 05.04.2025 10:00
Haar
Ab 6 Jahren

Wer gerne Kerzenlicht genießt, dem bleibt am Ende immer ein Wachsrest übrig. Daraus machen wir neue Anhänger für den Osterstrauß bzw. für das Fenster. Durch viele verschiedene Formen, Farben und persönliche Akzente erhalten deine Anhänger ihr individuelles Aussehen. Wem das noch nicht genug ist, der kann noch einen Kerzenrohling mit Wachs bekleben. Bitte mitbringen: Messer, eigene Kerzenstummel (falls vorhanden) Materialkosten: € 4,00, Abrechnung direkt bei der Kursleitung

Kursnummer K4316b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Knigge für Kids für Alltag und Schule Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Sa. 05.04.2025 10:00
Haar
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Höflichkeit und gute Umgangsformen erleichtern das Miteinander. Im Kurs üben wir an praktischen Beispielen Situationen aus dem Alltag: Als Gastgeber:in bei Kindergeburtstagen, als Gast, in der Öffentlichkeit mit den Eltern (Einkaufen), beim Spiel als Gewinner:in oder Verlierer:in, richtiges Grüßen, beim Essen. Bitte mitbringen: Brotzeit und Trinken

Kursnummer K0203b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Sophie R. Schönhofer
Freies Malen für Familien Mit Kind ab 7 Jahren
Sa. 05.04.2025 10:00
Haar
Mit Kind ab 7 Jahren

Ein Kurs für Eltern und Kinder, er soll euch Qualität-Zeit geben, klingt nach einer wunderbaren Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu sein! Sich neu zu begegnen und miteinander zu interagieren. Jeder lernt vom anderen. Durch das Malen, Schneiden und Kleben könnt ihr nicht nur eure künstlerischen Fähigkeiten entfalten, sondern auch ein gemeinsames Bild erschaffen, das eure Zusammenarbeit widerspiegelt. Macht Euch ein Bild als Geschenk für zuhause oder für die Großeltern. Das gegenseitige Inspirieren und das liebevolle Gestalten miteinander fördern nicht nur die Kreativität, sondern stärken auch die Bindung zwischen Eltern und Kind. Es ist eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam Spaß zu haben, neue Ideen auszuprobieren und eine unvergessliche Erinnerung zu erschaffen. Viel Freude beim kreativen Erleben! Bitte beachten: Elternteil und Kind anmelden, Gebühr ist pro TN Bitte mitbringen: Bleistift, Radiergummi, Lineal, Pinsel in verschiedenen Stärken, Klebestift, Schere, alte Kerzen, Cuttermesser, Malkittel Materialkosten: € 4,00/TN, Leinwand € 8,00, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4108b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jutta Enge
Selbstbehauptungs-/Selbstsicherheitstraining Für Jungs von 6 bis 8 Jahren
Sa. 05.04.2025 10:00
Haar
Für Jungs von 6 bis 8 Jahren

Mit der langjährig erprobten Fünf-Finger-Faustregel des Instituts von Ulrike Herle lernen Jungs, sich zu schützen bzw. zu wehren. Sie trainieren mit Spaß verschiedene Situationen und staunen, was sie alles können. Selbstbewusste Jungs kennen Gefahren bzw. wissen sich zu schützen. Alle Übungen, Rollenspiele und Materialien sind geschlechts- und altersgemäß sowie nach gruppendynamischen Aspekten umgesetzt. Von 15:00-16:00 Uhr findet ein Elterngespräch statt. Bitte mitbringen: Getränk, Brotzeit, bequeme Schuhe

Kursnummer K0303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Ulrike Herle
Frühes Forschen: Eierlei zu Ostern Von 5 bis 7 Jahren
Mo. 07.04.2025 15:00
Haar
Von 5 bis 7 Jahren

An Ostern schauen wir uns das Wunderwerk Ei genauer an. Wie ist ein Ei aufgebaut? Wie unterscheidet man neue und alte Eier, rohe und gekochte Eier? Warum geht das Ei nicht kaputt, wenn der Vogel sich draufsetzt? Wie bekommen wir ein gekochtes Ei in eine enge Flasche, ohne es kaputt zu machen?

Kursnummer K3009nb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Gabriele Wappler
Frühes Forschen: Eierlei zu Ostern Von 8 bis 10 Jahren
Mo. 07.04.2025 16:45
Haar
Von 8 bis 10 Jahren

An Ostern schauen wir uns das Wunderwerk Ei genauer an. Wie ist ein Ei aufgebaut? Wie unterscheidet man neue und alte Eier, rohe und gekochte Eier? Warum geht das Ei nicht kaputt, wenn der Vogel sich draufsetzt? Wie bekommen wir ein gekochtes Ei in eine enge Flasche, ohne es kaputt zu machen?

Kursnummer K3010nb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Gabriele Wappler
Skateboard für Anfänger Von 5 bis 12 Jahren
Fr. 11.04.2025 15:00
Von 5 bis 12 Jahren

Skaten lernen von einem Profi: In diesem Basic-Kurs beginnen wir mit den Grundlagen des Skateboardens: Balence halten auf dem Brett, lenken, richtig fallen und bremsen. Dann probieren wir erste Tricks und Challenges aus, die dir den Einstieg in diesen fantastischen Sport erleichtern werden. Profi-Skateboards, Schoner und Helme sind im Preis inbegriffen. Eigene Ausstattung kann mitgebracht werden. Ausweichtermin bei Regen 02.05.25

Kursnummer K9302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Highfive e.V.
Monotypie - Experimentelles Drucken Von 6 bis 10 Jahren
Mo. 14.04.2025 10:00
Haar
Von 6 bis 10 Jahren

An die Walzen, fertig los! Monotypie heißt "Einmaldruck". Das bedeutet: Das Bild kann nur einmal gedruckt werden und nicht wie üblich beliebig oft. Bei dieser Technik wird Farbe hauchdünn auf eine Platte aufgetragen und mit einer Walze auf das Papier übertragen. Unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Selbst kleine Kritzeleien führen zu einmaligen Kunstwerken. Jede:r ist willkommen, Vorkenntisse sind nicht notwendig. Das Material wird gestellt. Bitte mitbringen: Malkittel, Getränk, ggf. Brotzeit Materialkosten: € 12,00, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4112b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Franziska Kube
Skateboard - Aufbaukurs Von 5 bis 12 Jahren
Fr. 18.04.2025 15:00
Von 5 bis 12 Jahren

Deine ersten Fahrversuche auf dem Skateboard hast du schon bewältigt, brauchst aber noch ein paar Tipps vom Profi? Wir arbeiten an deiner Technik und erweitern dein Trickrepertoir. Profi-Skateboards, Schoner und Helme sind im Preis inbegriffen. Eigene Ausstattung kann mitgebracht werden.

Kursnummer K9303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Highfive e.V.
Voltigieren beim Welt- und Europameister Von 6 bis 12 Jahren
Fr. 25.04.2025 11:00
Von 6 bis 12 Jahren

Kennenlernen des Reitsportzentrums und der Voltigieranlage. Erste Erfahrungen sammeln im Umgang und der Pflege unserer gehorsamen Voltigierpferde. Kennenlernen erster Voltigierübungen am Holzpferd und am Voltigierpferd sowie gymnastische und turnerische Übungen mit unseren erfahrenen Voltigierausbilder:innen. Freude am Voltigiersport entdecken. Bitte mitbringen: sportliche Kleidung (Leggings, Gymnastikschläppchen, Turnschuhe und je nach Wetter Jacke)

Kursnummer K9306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jutta Wolf Voltigier Verein Ingelsberg e. V.
Skateboard - Aufbaukurs Von 5 bis 12 Jahren
Fr. 25.04.2025 15:00
Von 5 bis 12 Jahren

Deine ersten Fahrversuche auf dem Skateboard hast du schon bewältigt, brauchst aber noch ein paar Tipps vom Profi? Wir arbeiten an deiner Technik und erweitern dein Trickrepertoir. Profi-Skateboards, Schoner und Helme sind im Preis inbegriffen. Eigene Ausstattung kann mitgebracht werden.

Kursnummer K9304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Highfive e.V.
Töpfern für Familien Mit Kind ab 7 Jahren
Sa. 03.05.2025 10:00
Haar
Mit Kind ab 7 Jahren

Ein Kurs für Eltern und Kinder mit einer wunderbaren Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu sein! Wir modellieren mit Ton all das, was uns Spaß macht und Kreativität erzeugt. Die Kursleiterin unterstützt dabei. Am letzten Termin können die Werkstücke glasiert werden. Bitte beachten: Elternteil und Kind anmelden, Gebühr ist pro TN Bitte mitbringen: Schürze, Brotzeit und Getränk Materialkosten: werden nach Verbrauch direkt mit der Kursleiterin abgerechnet, 15 €/kg Ton gebrannte und glasierte Keramik

Kursnummer K4367bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Gabriele Müller
Frühes Forschen: Zauber der Magnete Von 5 bis 7 Jahren
Mo. 05.05.2025 15:00
Haar
Von 5 bis 7 Jahren

Was macht ein Stück Eisen zum Magneten? Kann man ihn selbst herstellen? Ist die Erde auch ein Magnet? Diese und viele andere Fragen rund um Magnete untersuchen wir hier.

Kursnummer K3011nb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Gabriele Wappler
Frühes Forschen: Zauber der Magnete Von 8 bis 10 Jahren
Mo. 05.05.2025 16:45
Haar
Von 8 bis 10 Jahren

Was macht ein Stück Eisen zum Magneten? Kann man ihn selbst herstellen? Ist die Erde auch ein Magnet? Diese und viele andere Fragen rund um Magnete untersuchen wir hier.

Kursnummer K3012nb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Gabriele Wappler
Kochkurs: Kochen - Backen - zusammen essen Von 6 bis 11 Jahren
Sa. 10.05.2025 09:00
Haar
Von 6 bis 11 Jahren

Willst du auch mal für deine Eltern kochen? Hier kannst du lernen, in wenigen und einfachen Schritten ein leckeres Menü aus Vor-, Haupt- sowie Nachspeise auf den Tisch zu zaubern (und es natürlich auch probieren)! Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 8,00 € sind inklusive. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste

Kursnummer K8901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Maria Volpe
Filzen für Kinder - Tiere Ab 7 Jahren
Sa. 10.05.2025 09:30
Haar
Ab 7 Jahren

Wolle, Streicheln, Reiben, Druck, warmes Wasser, Seife und Geduld - das sind die Inhaltsstoffe zum Nassfilzen! In diesem Kurs könnt ihr ein kleines einfaches Tierchen selber filzen, z.B. eine Schlange, ein Küken, einen Frosch oder Kugeln für eine selbstgemachte Kette herstellen. Bitte mitbringen: Plastikschüssel, Handtuch, kleine Brotzeit Materialkosten: werden im Kurs abgerechnet und richten sich nach Verbrauch, ca. € 6,00 - € 9,00

Kursnummer K4318b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Didi Richter
Loading...
21.03.25 11:58:10