Skip to main content

Textiles Gestalten

10 Kurse

Kurse nach Themen

Dr. Charlotte Meinardus-Stelzer
Fachbereichsleiterin Kultur, kreatives Gestalten

Loading...
Klöppeln - Arbeitskreis
Fr. 28.02.2025 08:00
Haar

Die Kunst des Klöppelns, die ihren Ursprung im 16. Jahrhundert hat, erfreut sich auch heute wieder großer Beliebtheit. Wir erlernen, wie filigrane Kunstwerke entstehen und erfüllen uns unseren persönlichen Traum aus Spitze. Zubehör kann im Kurs geliehen (Gebühr € 6,00) oder gekauft werden. Der Kurs ist 14-tägig. Bitte mitbringen: Stecknadel, Schere

Kursnummer 83606b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Christine Immler
Nähen am Freitagvormittag
Fr. 14.03.2025 09:30
Haar

Für Anfänger:innen, Wiedereinsteiger:innen und Fortgeschrittene. Wir können nach unseren eigenen Wünschen attraktive und einzigartige Kleidungstücke nähen. Vom richtigen Maßnehmen über den Umgang mit den verschiedenen Schnittmustern, der richtigen Stoffauswahl bis hin zum fertigen Kleidungsstück erlernen wir alles Nötige. Nähmaschinen gibt es vor Ort, gerne können Sie Ihre eigene mitbringen. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt, Schere, Seidenpapier, Schneiderkreide, Maßband, Stecknadeln usw. Anfänger:innen bitte 0,50 cm Bauwollstoff und einen Reißverschluss von 20 cm für eine Kosmetiktasche

Kursnummer 83615b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Dozent*in: Judith Willsau
Kleine Nähschule - Abendkurs
Mi. 30.04.2025 18:30
Haar

Wir lernen vom Profi, was wir als Laie an Know-how brauchen, um mit Freude am Nähen unsere Kleidung zu entwerfen, zu gestalten oder zu verändern. Vieles lässt sich leicht mit wenigen Vorkenntnissen umsetzen. Wir lernen dabei die Grundtechniken des Nähens in praktischer Anwendung. Nähmaschinen sind vorhanden, wir können aber auch unsere eigene Maschine mitbringen. Zu Kursbeginn werden unsere Pläne besprochen. Bitte mitbringen: Nähzeug (Stoffschere, Garn, Nadel, Maßband, etc.), ggf. Stoff und Schnittmuster

Kursnummer 83612ba
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Dozent*in: Josef Demmel
Nähen leicht gemacht
Sa. 03.05.2025 10:00
Haar

In diesem Kurs werden die Grundtechniken des Nähens, Änderungen und Neuanfertigungen näher gebracht, gerne auch mit eigener Nähmaschine. Bitte mitbringen: die zu ändernden Kleidungsstücke oder Stoffe sowie die Nähutensilien (Maßband, Zuschneideschere, Garn u.a.). Mittagspause ist von 12:00 - 12:30 Uhr vorgesehen

Kursnummer 83627b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Dozent*in: Andrea Wenig
Lieblingsteil nachnähen
Fr. 16.05.2025 09:30
Haar

Wir erstellen Schritt für Schritt den Schnitt dafür und nähen es aus möglichst ähnlichem Stoff nach. Wer lieber nach einem vorhandenen Schnitt nähen möchte, gerne! Wir vermessen den Schnitt und passen ihn an. Bitte den Schwierigkeitsgrad den Nähkenntnissen anpassen. Nähmaschinen gibt es vor Ort, gerne können Sie Ihre eigene mitbringen. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt oder Lieblingsteil, Schere, Seidenpapier, Schneiderkreide, Maßband, Stecknadeln usw. Anfänger:innen bitte 0,50 cm Bauwollstoff und einen Reißverschluss von 20 cm für eine Kosmetikasche

Kursnummer 83617b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Dozent*in: Judith Willsau
Nähwerkstatt am Sonntag
So. 18.05.2025 10:00
Haar

Ein offener Kurs für alle! Willkommen sind Neulinge an der Nähmaschine ebenso wie erfahrene Hobbyschneider:innen. Anfänger:innen können zum Einstieg eine (Kosmetik-) Tasche mit Futter und Reißverschluss nähen. Fortgeschrittene (auch Anfänger:innen, die im Umgang mit der Nähmaschine etwas vertraut sind) können einen Schnitt und passenden Stoff, bereits angefangene Projekte, ein Lieblingsteil zum Nachnähen, Änderungen usw. mitbringen. Nähmaschinen gibt es vor Ort, es können auch eigene mitgebracht werden. Für größere Projekte, wie ein Dirndl, bitte 2 Wochenenden buchen. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt oder Lieblingsteil, Schere, Seidenpapier, Schneiderkreide, Maßband, Stecknadeln usw. Anfänger/-innen bitte 1 m Bauwollstoff und einen Reißverschluss von 20 cm

Kursnummer 83621b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Dozent*in: Judith Willsau
Nähwerkstatt am Samstag
Sa. 24.05.2025 10:00
Haar

Ein offener Kurs für alle! Willkommen sind Neulinge an der Nähmaschine ebenso wie erfahrene Hobbyschneider:innen. Anfänger:innen können zum Einstieg eine (Kosmetik-) Tasche mit Futter und Reißverschluss nähen. Fortgeschrittene (auch Anfänger:innen, die im Umgang mit der Nähmaschine etwas vertraut sind) können einen Schnitt und passenden Stoff, bereits angefangene Projekte, ein Lieblingsteil zum Nachnähen, Änderungen usw. mitbringen. Nähmaschinen gibt es vor Ort, gerne können eigene mitgebracht werden. Für größere Projekte, wie ein Dirndl, bitte 2 Wochenenden buchen. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt oder Lieblingsteil, Schere, Seidenpapier, Schneiderkreide, Maßband, Stecknadeln usw. Anfänger/-innen bitte 1 m Bauwollstoff und einen Reißverschluss von 20 cm

Kursnummer 83620b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Dozent*in: Judith Willsau
Nähwerkstatt am Sonntag
So. 13.07.2025 10:00
Haar

Ein offener Kurs für alle! Willkommen sind Neulinge an der Nähmaschine ebenso wie erfahrene Hobbyschneider:innen. Anfänger:innen können zum Einstieg eine (Kosmetik-) Tasche mit Futter und Reißverschluss nähen. Fortgeschrittene (auch Anfänger:innen, die im Umgang mit der Nähmaschine etwas vertraut sind) können einen Schnitt und passenden Stoff, bereits angefangene Projekte, ein Lieblingsteil zum Nachnähen, Änderungen usw. mitbringen. Nähmaschinen gibt es vor Ort, gerne können eigene mitgebracht werden. Für größere Projekte, wie ein Dirndl, bitte 2 Wochenenden buchen. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt oder Lieblingsteil, Schere, Seidenpapier, Schneiderkreide, Maßband, Stecknadeln usw. Anfänger/-innen bitte 1 m Bauwollstoff und einen Reißverschluss von 20 cm

Kursnummer 83622b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Dozent*in: Judith Willsau
Kleine Nähschule - Abendkurs
Mi. 16.07.2025 18:30
Haar

Wir lernen vom Profi, was wir als Laie an Know-how brauchen, um mit Freude am Nähen unsere Kleidung zu entwerfen, zu gestalten oder zu verändern. Vieles lässt sich leicht mit wenigen Vorkenntnissen umsetzen. Wir lernen dabei die Grundtechniken des Nähens in praktischer Anwendung. Nähmaschinen sind vorhanden, wir können aber auch unsere eigene Maschine mitbringen. Zu Kursbeginn werden unsere Pläne besprochen. Bitte mitbringen: Nähzeug (Stoffschere, Garn, Nadel, Maßband, etc.), ggf. Stoff und Schnittmuster

Kursnummer S83612b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Josef Demmel
Nähwerkstatt am Sonntag
So. 20.07.2025 10:00
Haar

Ein offener Kurs für alle! Willkommen sind Neulinge an der Nähmaschine ebenso wie erfahrene Hobbyschneider:innen. Anfänger:innen können zum Einstieg eine (Kosmetik-) Tasche mit Futter und Reißverschluss nähen. Fortgeschrittene (auch Anfänger:innen, die im Umgang mit der Nähmaschine etwas vertraut sind) können einen Schnitt und passenden Stoff, bereits angefangene Projekte, ein Lieblingsteil zum Nachnähen, Änderungen usw. mitbringen. Nähmaschinen gibt es vor Ort, gerne können eigene mitgebracht werden. Für größere Projekte, wie ein Dirndl, buchen bitte 2 Wochenenden buchen. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt oder Lieblingsteil, Schere, Seidenpapier, Schneiderkreide, Maßband, Stecknadeln usw. Anfänger/-innen bitte 1 m Bauwollstoff und einen Reißverschluss von 20 cm

Kursnummer 83623b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Dozent*in: Judith Willsau
Loading...
30.04.25 02:27:22