Skip to main content

Das vhs Leitbild

Wir sind

Die vhs versteht sich als ganzheitliches Bildungszentrum. Ihr öffentlicher Auftrag ist in der Bayerischen Verfassung und der Bayerischen Gemeindeordnung festgelegt. Sie hat die Aufgabe Angebote und Serviceleistungen bereitzuhalten, die der Ausprägung und Entwicklung des gemeindlichen Lebens dienen. Den öffentlichen Bildungsauftrag verbindet die vhs mit kundenorientierten Handeln.

Die vhs ist ein inhaltlich unabhängiger, überparteilicher und überkonfessioneller Ort eines lebenslangen Lernens. Sie legt Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen örtlichen Schulen, Einrichtungen und Organisationen.

Wir sind da für

Die vhs richtet sich an möglichst viele Menschen gleich welchen Alters, welcher Herkunft, sozialer Situation, Weltanschauung, Nationalität und Bildungsstand. Wer dazulernen „will“ oder „muss“ ist bei uns richtig.

Unsere Ziele

Unser vorrangiges Ziel ist ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot zu erhalten und auszubauen. Mit diesem Angebot möchten wir unseren Kunden erfolgreiches Lernen ermöglichen, Anregungen zu Lernprozessen geben, Kompetenzen vermitteln, den Erwerb von zertifizierten Qualifikationen ermöglichen, damit diese am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben aktiv teilhaben können. Die vhs legt so einen Grundstein für das Prinzip des lebensbegleitenden Lernens.

Die vhs ist Empfängerin öffentlicher Förderung und nutzt diese, um Marktorientierung und Gemeinwohlinteressen auszubalancieren und durch wirtschaftliches und kostenbewusstes Arbeiten eine differenzierte, bewusste und sozialverträgliche Preispolitik betreiben zu können.

Unser Angebot

Wir erstellen ein vielseitiges und innovatives Kursprogramm. Dabei richten wir uns nach dem Bedarf der Kunden und den gesellschaftlichen Entwicklungen und Anforderungen. Unser Angebot führen wir mit ausgewählten, hochqualifizierten Kursleitern durch.

Die vhs Haar bietet ein Bildungsprogramm in den Bereichen Allgemeine Weiterbildung, berufliche, sozialintegrative und kulturelle Bildung, sowie Kreativitätsschulung und Gesundheitsförderung.

Unsere Qualität

Wir verstehen uns als „Lernende Organisation“. Die Weiterbildung der fachlichen, sozialen und personalen Fähigkeiten ist ein zentrales Anliegen jedes einzelnen Mitarbeiters und der Volkshochschule insgesamt.

In diesem Sinne erfüllen Mitarbeiter, Kursleiter und Vereinsvorstand ihren Bildungsauftrag mit Kompetenz und Engagement. Sie pflegen untereinander einen offenen Dialog und sind in der Lage sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und veränderten Anforderungen anzupassen. Auf der Grundlage einer partnerschaftlichen Leistungs- und Erfolgskultur erreichen wir gemeinsam festgestellte Ziele.

Dauerhafte Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung hinsichtlich Programm, Durchführung und Erfolg, verbunden mit dem effektiven und effizienten Einsatz finanzieller und organisatorischer Ressourcen bestimmen unser Handeln. Durch innovative Ideen erschließen wir neue Lern- und Lehrformen und neue Zielgruppen.

Unsere Qualität zeichnet sich aus durch:

  • Orientierung an den unterschiedlichen Anforderungen, Bedürfnissen und Interessen unserer Kunden
  • fachlich gut ausgebildete Kursleiter und deren didaktische und methodische Fortbildung
  • kompetente Beratung der Kunden
  • lernmotivierende Rahmenbedingungen und vielfältige Medien
  • kleine Lerngruppen
  • Einbindung in landes-, bundes- und europäische Verbände
  • Qualitätsmanagement nach EFQM (Europäische Gesellschaft für Qualitätsmanagement)
  • Einsatz von Controllinginstrumenten und Evaluierungen
  • angemessene und sozialverträgliche Gebühren
  • umfassende, professionelle Serviceleistungen
26.09.23 15:19:41