Wir zeichnen gegenständlich, lernen Formen und Figuren zeichnen, setzen Schatten und Lichtpunkte. Wir schauen uns die Welt aus der Vogel- und Froschperspektive an und zeichnen den Horizont. Wir lernen neue Materialien kennen und probieren sie aus. Wir zeichen unsere Lieblingsmotive und schauen uns an, wie berühmte Künstler:innen gezeichnet haben. Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte (HB, 2B, 4B, 6B), Bunt- und Lieblingsstifte
Wir wollen uns auf diese schöne bunte Jahreszeit einstellen, um zusammen in gemütlicher Atmosphäre unterschiedliche hübsche und lustige Motive aus Papier und Naturmaterialien zu basteln. Bitte mitbringen: Schere, Uhu, Buntstifte, Brotzeit und Getränk Materialkosten: € 4,00, werden im Kurs abgerechnet
Schon die Steinzeitmenschen liebten es zu malen. Sie malten vor allem Tiere, ihr Leben, die Jagd. In diesem Workshop darfst du wie die Steinzeitmenschen mit Erden (Pigmente) malen. Du kannst deine eigene „Höhlenmalerei“ herstellen, darfst Farbpigmente verrühren und mit Bindemittel (Ei und Öl) mischen. Um einen möglichst „felsigen“ Eindruck zu erreichen, bearbeiten wir die Holzplatte mit etwas Gips. Bitte mitbringen: Malkittel, kleine Brotzeit, Brett oder Sperrholzplatte Größe ca. Din A3, Pinsel verschiedener Stärken falls vorhanden Materialkosten: € 5,00, werden im Kurs abgerechnet
Der Künstler Friedensreich Hundertwasser ist vielen gut bekannt mit seinen bunten Farben, Linien und Spiralen. Weniger bekannt ist vielleicht, dass er auch eigene Kleidung gemacht hat. Wir nehmen ihn heute zum Vorbild und beginnen nach einer kurzen Reise durch seine Werke mit der Gestaltung unseres eigenen T-Shirts, das wir mit Farben verschönern. Bitte mitbringen: weißes T-Shirt (lang od. kurzärmelig), zum Testen eine weiße Stofftasche (kann auf einer Seite bedruckt sein), Federmäppchen, Zeichenblock, Malkittel- oder kleidung Materialkosten: € 6,00, werden im Kurs abgerechnet
Wer gerne Kerzenlicht genießt, dem bleibt am Ende immer ein Wachsrest übrig. Wir machen aus den Resten neue Anhänger für den Weihnachtsbaum bzw. für das Fenster. Durch viele verschiedene Formen, Farben und persönliche Akzente erhalten deine Anhänger ihr individuelles Aussehen. Wem das noch nicht genug ist, der kann noch eine "nackte" Kerze gestalten. Bitte mitbringen: Brotzeit, Getränk, Messer, eigene Kerzenstummel (falls vorhanden) Materialkosten: € 4,00, werden im Kurs abgerechnet
Mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit und Weiterverwendung werden in diesem Kurs aus Klopapierrollen unterschiedliche Weihnachtssterne gebastelt und verziert. Als Geschenk, Fensterdeko oder Tannenbaumschmuck lassen sich die Sterne gut weiterverwenden. Bitte mitbringen: Klopapier- und Küchenrollen, Schere, Wäscheklammern, Tacker, Heißklebepistole, evtl. eine kleine Brotzeit Achtung: evtl. bringt die Kursleiterin ihren Hund mit!
Entdecke die farbenstarke Malerei von Franz Marc, der die Schönheit der Natur in roten und blauen Pferden darstellt. Tauche ein in eine traumhafte Fantasiewelt, entdecke deine eigene Kreativität beim farbenfrohen Malen. Bitte mitbringen: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: € 4,00, werden im Kurs abgerechnet
Heute schauen wir uns verschiedene Samen und Körner an. Ihre Beschaffenheiten wie Form, Größe und Farbe machen wir uns dann zunutze und gestalten mit ihnen dekorative Anhänger, kleine Schachteln evtl. für Weihnachten oder als Geschenk. Wer möchte, kann gerne auch andere Ideen umsetzen wie z.B. ein Bild. Bitte mitbringen: Brotzeit, Getränk Achtung: evtl. bringt die Kursleiterin ihren Hund mit!
Hast du Freude und Spaß am Malen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. In einer entspannten Atmosphäre kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen. Durch Schwammtechnik und Acrylfarben zaubern wir Tiere, Landschaften oder Blumen in einem bunten Farbspiel. Es entstehen tolle Bilder! Bitte mitbringen: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: € 4,00, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet