Kurse nach Themen
Canva ist ein vielseitiges Design-Tool, das für Präsentationen, Social-Media-Grafiken, Flyer und viele weitere Designs genutzt werden kann. Doch der Einstieg kann herausfordernd sein. Welche Funktionen sind wichtig? Wie lassen sich Designs professionell gestalten? Und welche Möglichkeiten bieten KI-gestützte Features? Dieser Workshop bietet eine strukturierte Einführung in Canva und vermittelt praxisnah die wichtigsten Grundlagen. Schritt für Schritt werden zentrale Funktionen erklärt. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/LaIDpNJOhzk
Das Webinar ist geeignet für Anwender:innen mit Basiskenntnissen. Get and Transform bzw. Power Query basiert auf einem „Programm im Programm“, dem einschlägigen Editor. Dessen Kernfunktionen ermöglichen es, auf der Basis von Abfragen eine systematische Auswertung und in der Folge Deutung gerade größerer Datenmengen vorzunehmen. Dazu können unterschiedliche Datenquellen bzw. -typen genutzt und unter diesen vorhandene Beziehungen – Entity Relationship Model (ERM) – berücksichtigt werden. Unter anderem lassen sich auch externe Daten importieren, zu denen zur Auswertung „in Echtzeit“ eine durchgängige Verbindung hergestellt werden kann. Darüber hinaus können diverse Tabellen bzw. Datenbanken zusammengeführt und deren Spalten bzw. Datenfelder selektiv abgefragt werden – auch solche, die cloud- oder webbasiert sind. Der gezielte Einsatz von KI kann insoweit zu einer erheblichen Produktivitätssteigerung beitragen Highlights: - Graphical User Interface (GUI) und Funktionen - Laden oder Transformieren einzelner Tabellen - Import diverser Datenquellen mit Beziehungen - Cloud- oder webbasierte Datenanalyse „live“ - Praktische Anwendungsfälle (Use Cases) und KI In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation
3 x wöchentlich: Mo, Di und Do Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse gezielt für den Arbeitsmarkt verbessern? Wir helfen Ihnen. In diesem Kurs üben Sie Kommunikation in Arbeitssituationen auf dem A2 und B1+ Niveau (schriftlich und mündlich).
Zeit- und Selbstmanagement sind dann erfolgreich, wenn sie an die eigene Person und individuellen Arbeits- und Lebensbedingungen angepasst sind. Der eigene Arbeitsstil lässt sich mit gezielten Methoden optimieren und deutlich effizienter gestalten. Mit diesem interaktiven Kurs verbessern Sie Ihre Arbeitsorganisation, Leistungskurve und halten Ihr Stresslevel niedrig. Sie erarbeiten für sich passende Vorgehensweisen und bekommen Anregungen, wie Sie Ballast abwerfen können.
Digitale Präsentationen erfordern mehr als nur das Teilen eines Bildschirms. Wie lassen sich Inhalte interaktiv gestalten? Wie bleibt das Publikum aufmerksam? Welche technischen Möglichkeiten bietet Zoom für eine professionelle Online-Präsentation? Dieser Kurs zeigt, wie digitale Präsentationen strukturiert, ansprechend und interaktiv gestaltet werden können. Dabei werden nicht nur Zoom-Funktionen ausführlich erklärt, sondern auch didaktische und technische Best Practices vermittelt. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/Proz_B9H860
Wie kann ich einen Konflikt entschärfen? Sie lernen das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall B. Rosenberg) kennen und erfahren, wie Sie es in Ihrem beruflichen Alltag umsetzen können. Die systemische Sichtweise ist dazu eine hilfreiche Ergänzung. Dabei haben Sie die Gelegenheit, an ganz konkreten Konfliktsituationen zu arbeiten, und erhalten professionelles Feedback eines Kommunikationsexperten.
Was kann ich richtig gut – und wie nutze ich das im Job? In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Stärken, Talente und Soft Skills besser zu verstehen. Durch Potenzialanalyse, Typologie, Selbstreflexion und Rollenspiele arbeiten Sie gezielt an Ihrer Entwicklung, um Ihre Fähigkeiten und Interessen im Beruf dort einzusetzen, wo sie wirklich Wirkung zeigen. Die Analyse nutzt Ihnen auch bei der Berufsorientierung und im Alltag.
Visuelle Inhalte sind der Schlüssel zu erfolgreichem Social-Media-Marketing. Doch wie erstellt man ansprechende Designs, fesselnde Videos und gut strukturierte Beiträge mit Canva? In diesem interaktiven Workshop wird praxisnah vermittelt, wie Social-Media-Posts und Reels professionell gestaltet und strategisch geplant werden. Zusätzlich gibt es exklusive Vorlagen. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/FPBI2ANagSU Voraussetzung Canva-Grundkenntnisse.
Viele leiden unter Überlastung und dem ständigen Leistungsdruck am Arbeitsplatz. Die eigene Grenzen zu erkennen und zu schützen ist deshalb elementar wichtig, um die eigenen Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten. Wie kann ich das schaffen, ohne meine Arbeitsbeziehungen zu gefährden? Sie lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, Nein-Botschaften zu senden. Ziel ist es, einen ersten Schritt zu entwickeln für eine stimmige Nein-Strategie, die zu Ihnen passt und deren Umsetzung Sie somit gleich ausprobieren können.