Herzlich willkommen bei unserem Onlineangebot
Wir bleiben Digital!
Auch über Corona hinaus möchten wir die Onlinekurse als festen Bestandteil unseresres Programms beibehalten. Wir bieten verschiedene Liveseminare, interaktive Seminare und wir streamen live zu laufenden Präsenzkursen.
.
Unsere Kurse laufen alle über die Plattform Zoom
... Sie möchten sich das erstmal vorher anschauen? Kein Problem!
Hier geht es zum Testraum:
https://zoom.us/j/97423512554?pwd=M3J3eDhEMHJybGxZSXE5ZmViYVFkUT09
Meeting-ID: 974 2351 2554
Kenncode: Lebenswelt
Kursbeschreibung siehe 14650
Se hai una buona base linguistica del livello A2 e desideri approfondire le tue competenze comunicative, questo è il corso che fa per te. Con Piacere continuiamo insieme a scoprire la lingua, la letteratura e la cultura italiana e a migliorare le conoscenze per poter comunicare in molte situazioni della vita quotidiana in Italia. max. 9 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Gebühr oder Kursdauer angepasst!
- Suche nach dem Ursprung. Die milesische Naturphilosophie - Leukipp, Demokrit u. der antike Atomismus - Platon u. Aristoteles - Einführung in die attische Naturphilosophie - Hippokrates, Galen u. die antike Medizin - Claudios Ptolemaios: Kosmologie u. geometrische Astronomie.
Sie verfügen über leichte Vorkenntnisse der italienischen Sprache oder haben an einem ersten Anfängerkurs teilgenommen? Sie möchten Ihre Kenntnisse auffrischen oder einfach weiter lernen? Für Beruf, Hobbies, Reisen, Computersprache – Italienisch hilft uns in vielen Situationen. Wir sprechen viel und wenden das Gelernte gleich an. Das macht Spaß und hilft uns, sicherer zu werden.
Si le gusta escuchar podcasts, audiolibros, ver vídeos de youtube, escenas de películas y series, etc. este curso puede ser lo que está buscando para mejorar su nivel de español. A veces lo que más nos cuesta es "entender cuando hablan"; con este curso aprenderá que todo es cuestión de práctica y que también se puede entrenar la escucha. Practicaremos con temas interesantes y variados. Su profesora le enviará temas para preparar a través de nuestra plataforma interna, y se reunirán una vez a la semana en una sesión por videoconferencia con Zoom. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 6 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Gebühr oder Kursdauer angepasst!
Referent: Rainer Schlösser war Professor für Romanische Sprachwissenschaft an der Univ. Jena. Sprache ist stetem, wenn auch kaum merklichem Wandel unterworfen. Im Falle der romanischen Sprachen sind wir in der glücklichen Lage, deren Ursprung, das Lateinische, bestens zu kennen. Der Sprachwandel lässt sich also seit über 2000 Jahren „am lebenden Objekt“ beobachten, und man kann so die dafür ursächlichen Mechanismen herausfinden. So hat die Erforschung der romanischen Sprachgeschichte Modellcharakter für die Art, wie Sprache sich verändert. Denn diese Mechanismen entfalten ihre Wirkung u.a. auch im Deutschen.
Referenten: Prof. Kurt Bayertz lehrte bis 2017 Praktische Philosophie und bekam für „Der aufrechte Gang“ den Tractatus-Preis für philosophische Essayistik. Patrick Bahners, Feuilleton-Journalist der FAZ, hatte Lehraufträge u.a. am Historischen Seminar der Univ. Bonn. Die Idee, Geschichte machen zu können, ist aus der Politik nicht verschwunden. Angesichts akut gewordener globaler Probleme scheint sie eine Wiedergeburt zu erleben. Auch Bürger:innen und Aktivist:innen wollen Geschichte gestalten. Die Vorstellung, das Handeln folge nicht einer vorgegebenen Ordnung oder göttlichen Vorsehung, ist ein Produkt der Aufklärung und war von Beginn an mit religiösen, philosophischen, empirischen Bedenken konfrontiert.
In questo corso imparerai la lingua in modo efficace e creativo. Che sia per le vacanze, il lavoro o per la vita di tutti i giorni, l'italiano è sempre una buona scelta. Le lezioni si svolgono come corso prettamente online su Zoom. Riceverai un'e-mail con il link per la partecipazione al corso in tempo utile prima dell'inizio del corso. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 8 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Gebühr oder Kursdauer angepasst!
vhs.wissen live, das digitale Wissenschaftsprogramm der vhs, bietet Ihnen qualitativ hochwertige Vorträge zu aktuellen Themen aus Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft. Sie sind live dabei, zu Hause oder unterwegs, und können sich an Diskussionen über Chats beteiligen. Buchen Sie das Semester-Abo, verfolgen Sie alle Vorträge des Semesters für nur 60,- €. Für mehr Informationen zu den einzelnen Vorträgen besuchen Sie bitte unsere Internetseite www.vhs-haar.de. Voraussetzung für die Teilnahme: Eine ausreichend starke Internetverbindung und ein entsprechendes Endgerät (Laptop, PC, Tablet, Smartphone). Zudem benötigen wir Ihre Email-Adresse zur Zusendung der Zugangsdaten vor Kursbeginn.
Referentin: Veronika Settele, Historikerin an der Univ. Bremen, wurde 2020 von der VolkswagenStiftung für die beste wissenschaftliche Nachwuchspublikation geehrt. Im Stall von 1990 erinnerte wenig an den vor 40 Jahren. Tiere produzierten die begehrtesten Lebensmittel: Fleisch, Milch und Eier, günstig wie nie. Zugleich verschwanden sie hinter den Kulissen. In beiden deutschen Staaten sahen Agrarpolitik und -wissenschaft, Tierzucht bzw. -medizin sowie die Bauern in der Rationalisierung die vielversprechendste Möglichkeit. Die Dozentin zeigt die Entwicklung der industrialisierten Massentierhaltung und auch, warum sie trotz des ökonomischen Erfolgs seit den 70ern diskutiert wurde.
Verben der Bewegung mit Präfixen Wir wiederholen ausgewählte Themen der russischen Grundlagen-Grammatik. Material wird im Kurs bekannt gegeben. (in Zusammenarbeit mit der vhs SüdOst)
Referent: Harold James, Professor für Geschichte und internationale Politik an der Univ. Princeton, ist einer der renommiertesten Wirtschaftshistoriker. Was ist der Motor für die Globalisierung? Welche Rolle spielen dabei Preisentwicklung, Warenverknappung und Inflation? Eine Antwort kann in der Analyse unseres kollektiven Bewusstseins gegenüber Krisen liegen. Die Hyperinflation 1923, die Ölkrise der 70er, die Finanzkrise 2008/09 sowie die Coronakrise waren große Schockmomente. Mit dem Ukrainekrieg und der Energiekrise bahnt sich bereits der nächste an. Im Vortrag werden die Mechanismen, die diese Schocks prägen, analysiert.
Zwei Journalist:innen der Süddeutschen Zeitung sprechen über ein aktuelles Thema. Dieses und die Namen werden auf der Homepage, www.vhs-haar.de, unter der Kurs-Nr. 02104on mitgeteilt.
Gleichgewichtsübungen sowie kräftigende Übungen bringen Körper und Geist in eine Balance. Ganz nebenbei wird die Figur geformt. Teilnehmer*innen mit Wirbelsäulenerkrankungen sollten zuvor ihren Arzt zu Rate ziehen.
2 x wöchentlich: Mo und Do Die Fortsetzung des Kurses hat die Nummer 78008o.
Das effektive Fitnesstraining auf dem Trampolin! Dieses Fitnessprogramm vereint Ausdauertraining, Gleichgewichtstraining, Krafttraining, Entspannung und macht unglaublich Spaß! Es unterstützt bei den Trainingszielen und passt sich jedem Fitnesslevel an.
Kursbeschreibung siehe 14650
Bei diesem Ganzkörpertraining werden alle großen und auch tieferen Muskelschichten gekräftigt. Aus verschiedenen Ausgangsstellungen und Körperhaltungen sowie Verwendung von Hilfsmitteln wird die Muskulatur trainiert und geformt. Damit geht eine Gewebestraffung einher, sodass sich auch die Elastizität der Haut verbessert. Das Stretching der Muskulatur am Ende der Stunde entspannt und erhält die Elastizität der Muskulatur und erhöht die Gelenkmobilität.
Wir trainieren gezielt Bauch, Beine und Po. Die Stunden fangen mit einem Aufwärmtraining an. Mit Mobilisationsübungen und Stretching erreichen wir eine höhere Beweglichkeit. Die Kräftigungsübungen sollen die Muskulatur besonders an den Problemstellen trainieren. Den Abschluss bilden Stretchingübungen zur Entspannung und Dehnung der Muskulatur.
Kursbeschreibung 14609