Skip to main content

Loading...
Westafrikanisches Trommeln aus Benin - für Anfänger:innen
Mo. 13.10.2025 18:15
Haar

Der Kurs ist dafür gedacht, das Westafrikanische Trommeln an der vhs Haar kennenzulernen.

Kursnummer 37002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,00
KI in der Praxis: ChatGPT besser verstehen und nutzen Auch für den beruflichen Alltag
Mo. 13.10.2025 19:00
Haar
Auch für den beruflichen Alltag

Der Workshop bietet eine fundierte Einführung mit klarem Praxisbezug. Teilnehmende lernen, wie Sprachmodelle wie ChatGPT trainiert wurden und welche Prinzipien der Textgenerierung zugrunde liegen. Der sog. Next-Token- oder Next-Sequence-Prediction-Mechanismus wird verständlich erklärt und dient als Grundlage für den Einstieg in das sogenannte Prompt Engineering – denn die Qualität der Eingabe bestimmt maßgeblich die Qualität der Ausgabe. Neben theoretischen Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf konkreten Anwendungsszenarien: - Effiziente Nutzung von ChatGPT in Alltag und Beruf – von einfachen Anfragen bis hin zu komplexen Aufgabenstellungen - Umgang mit typischen Herausforderungen wie Halluzinationen, Verzerrungen (Bias) und Abgleich mit menschlichen Werten - Maximierung des Nutzens von ChatGPT: Zeitersparnis durch strategische Anwendung – im beruflichen und privaten Umfeld - Erweiterter Funktionen wie multimodale Eingaben, Bildgenerierung, PDF-Analyse und Online-Recherche - Einführung in fortgeschrittene Konzepte wie Retrieval-Augmented Generation (RAG) zur - Einbindung externer Datenquellen - Praxisbeispiele aus der Wirtschaft: Integration von LLMs in unternehmensspezifische Softwarelösungen Bitte beachten: Die Teilnahme am Workshop ist grundsätzlich passiv möglich. Alle fortgeschrittenen Funktionen werden live über eine ChatGPT-Plus-Version demonstriert. Für erste praktische Erfahrung können Teilnehmende optional bei zwei kurzen Übungen aktiv mitmachen – ein eigener Zugang zu ChatGPT (kostenfrei) sowie die Mitnahme eines internetfähigen Geräts reichen aus. Eine Registrierungshilfe kann aus Zeitgründen nicht angeboten werden; eine einfache Anleitung ist vorab unter folgendem Link verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=ipqvUS6eLfA

Kursnummer 66301nbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Westafrikanisches Trommeln aus Benin - Mittelstufe bis Fortgeschrittene
Mo. 13.10.2025 19:30
Haar

Fortlaufender Kurs für alle, die schon mehrere Semester bei Arsène de Souza trommeln, und für Teilnehmer:innen mit guten Vorkenntnissen aus anderen Percussion- und Trommelkursen. Der Kursleiter behält sich vor, Teilnehmer:innen entsprechend dem Können in den für sie passenden Kurs einzuordnen.

Kursnummer 37003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,00
Alphabetisierung - Alpha 3 Haar 67, M3
Di. 14.10.2025 09:00
Haar
Haar 67, M3

4 x wöchentlich: Mo bis Do

Kursnummer 79016-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Make-up-Workshop - Schnelles, typgerechtes Tages-Make-up
Di. 14.10.2025 10:00
Haar

In diesem Workshop überprüfen wir das vorhandene Make-up nach Hauttyp, Haltbarkeit und Farbtyp. Wir erarbeiten anschließend ein schnelles und typgerechtes Make-up für jeden Tag, unangängig von der Kleidung. Es gibt die Möglichkeit, unterschiedliche Produkte an sich auszuprobieren. Inklusive ist eine Hautanalyse, damit die richtigte Foundation verwendet wird. Bitte beachten: ungeschminkt erscheinen Bitte mitbringen: Handtuch, Standspiegel, eigene Schminkprodukte u. -pinsel, Notizblock Materialkosten: € 15,00, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer 83628bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Englisch B2 – Konversation
Di. 14.10.2025 10:00
Haar

We all learn best when we are having fun. Therefore, I would like to invite you to join our English conversation group and talk about various topics in a relaxed atmosphere. A short text, which will be provided by the teacher, will introduce us to the topic of the week and will help us with ideas for our conversations. Bitte beachten: Kosten für Lehrmaterial sind in der Kursgebühr enthalten. max. 9 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 71032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,80
Der aktuelle Vormittag - Wissen, was los ist
Di. 14.10.2025 10:00

Was passiert um uns herum im Münchner Kunst- und Kulturleben bzw. im Zeitgeschehen? Wir stecken die Nase rein, schauen hinter Kulissen, auf das Besondere, das Alltägliche – einfach auf alles, was uns interessiert. Beim ersten Termin klären wir gemeinsam, ob Ausstellung oder Werkstätte, Theater oder Heizkraftwerk oder ein Fachmann zu einem speziellen Thema ins Programm kommen. Eventuelle Eintrittskosten sind daher nicht in der Kursgebühr enthalten. Die Treffen finden einmal monatlich statt. Die Treffpunkte teilt der Dozent rechtzeitig per E-Mail mit.

Kursnummer 01095
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Wassergymnastik
Di. 14.10.2025 14:30
Haar

bei diesem Wassergymnastikkurs handelt es sich um ein ganzheitliches Training im Wasser, das mit oder ohne Hilfsmittel wie z.B. Poolnoodeln o.ä. ausgeführt wird und durch das weiche Element Wasser, das unser Gewicht trägt, besonders gesund und gelenkschonend ist. Aquafit Easy ist ein moderates Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt Körperwahrnehmung und ist für jedes Alter und für Anfänger oder Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Aquafit Easy kann der ideale (Wieder)- Einstieg nach einer längeren Bewegungspause sein, denn durch die Bewegung gegen den Wasserwiderstand werden die Muskeln schonend gekräftigt und die Durchblutung angeregt. Durch den hydrostatischen Druck wird die Durchblutung, die Herztätigkeit und die Atmung reguliert. Der Wasserwiderstand bewirkt eine "Massage" und somit Straffung der Haut und des Bindegewebes. Das Ganze macht viel Spaß und wirkt entspannend und anregend zugleich. Alle Kurse finden im Schwimmbad, St.-Konrad-Str.7, statt. Hinweis: Alle Teilnehmer*innen möchten darauf achten, dass während der Wassergymnastikkurse kein öffentlicher Badebetrieb ist. Betreten Sie das Bad erst zu Beginn Ihres Kurses und die Umkleidekabine erst 15 Minuten vor Kursbeginn. Schwimmbadeintritt ist in der Gebühr enthalten! Unsere Wassergymnastik dauert in der Regel für Einsteiger 40 Minuten und für Trainierte 45 Minuten. Empfohlen werden Einheiten von 30 - 45 Minuten. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken. Der Eintritt fürs Schwimmbad von 4 € pro Tag ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 14010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Aqua Fitness
Di. 14.10.2025 15:20
Haar

Aqua FitMix ist ein dynamisches Kraftausdauertraining im Wasser, welches mit und ohne Geräte, z.B. Aqua-Hanteln, besonders effektiv ist und zum auspowern einlädt. Wir trainieren mit viel Spaß unsere Kraftausdauer und unsere Kondition u.a. aus einer Kombination von abwechslungsreichen Kraft- und Cardiosequenzen. Motivierende Musik und Entspannung am Ende der Stunde dürfen natürlich nicht fehlen. Das passende Training für alle, die ihre Fitness steigern und die Muskeln trainieren möchten. Der Eintritt fürs Schwimmbad von 4 € pro Tag ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 14021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Eisbaden
Di. 14.10.2025 16:30

Regelmäßiges Eisbaden hilft dem Körper unempfindlicher gegenüber Kälte zu werden. Es verbessert die Durchblutung, kurbelt die Fettverbrennung an und sorgt durch die Ausschüttung von Hormonen für ein entspanntes Glücksgefühl und den Abbau von Stress. Wir tasten uns langsam an die Welt des Eisbadens heran und versuchen den Zeitraum im Wasser von wenigen Sekunden auf ein paar Minuten auszudehnen. Ein Aufwärmprogramm und ein kurzes Mentaltraining sind Teil jedes Termins. Lassen Sie sich das Abenteuer für Körper und Geist nicht entgehen! Voraussetzungen : intaktes Immunsystem, keine Vorerkrankungen Bitte mitbringen: Mütze, Handschuhe, Badeanzug bzw. Badehose und Handtuch oder Bademantel bzw. Poncho. Treffpunkt: Riemer See bei der Brücke. Ausweichtermin bei Regen ist der jeweilige Donnerstag in derselben Woche.

Kursnummer 15450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Di. 14.10.2025 19:00
Haar

Viel zu wenige Bürger:innen denken daran, Vorsorge für weniger gute Zeiten zu treffen, nämlich für den Fall, dass sie infolge eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder auch durch Nachlassen der geistigen Kräfte im Alter ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst wie gewohnt regeln können. Für diesen Fall können Sie vorsorgen, indem Sie Ihre Wünsche schriftlich festhalten. Wie dies rechtssicher zu erfolgen hat, darüber informiert Sie dieser Vortrag.

Kursnummer 05021bv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Westafrikanischer Tanz aus Benin mit Livemusik Mittelstufe und Fortgeschrittene
Di. 14.10.2025 19:15
Haar
Mittelstufe und Fortgeschrittene

Wir werden die Grundelemente dieses westafrikanischen Tanzes aus Benin vertiefen und Choreographien und Kombinationen erlenen. Dabei versorgt die live gespielte Musik unseren Körper mit Energie und inspiriert uns in unserer Entwicklung im Tanz. Die Kosten für die Livemusik mit Arsène de Souza sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 16603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Kunst am Vormittag Museums- und Ausstellungsbesuche
Mi. 15.10.2025 10:00
Museums- und Ausstellungsbesuche

Die beliebte Reihe mit Führungen in aktuellen Ausstellungen, Kirchen und Museen möchte den Besucher:innen das Kunsterlebnis in direkter, praktischer Anschauung vermitteln. München bietet reiches Material für die Betrachtung originaler Meisterwerke. Es sind 8 Führungstermine vorgesehen, die im 14-tägigen Abstand stattfinden. Eintrittsgelder kommen zur Kursgebühr hinzu und müssen vor Ort bezahlt werden.

Kursnummer 32221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen online
Do. 16.10.2025 10:00
online

Mit ihrer ungeheuren Einbildungskraft haben die Menschen in den Sternen ihre ältesten Kunstwerke geschaffen und dadurch ihre Kulturen dargestellt. In diesem Vortrag werden Sternenhimmel aus verschiedenen Kulturen, Zeiten und Kontinenten vorgestellt: von den Alten Ägyptern bis zu den australischen Aborigines, aus China, Indien und Tahiti, von den Inuit, Buschleuten und den Tuareg. Unser Großer Wagen war für die Maya ein göttlicher Papagei, für die Inka der einbeinige Gott des Gewitters, für die Inuit ein Elch, für die Araber eine Totenbahre. Die Sternbilder dienten jeder Kultur als «Bilderbuch» ihrer Götter, Helden, Tiere, Pflanzen und wichtigsten Objekte, deren Bedeutung die Sternsagen erzählen. Sie waren damit jeweils aufs engste mit den eigenen Schöpfungsmythen verknüpft. Raoul Schrott nimmt uns im Vortrag mit auf eine Welt- und Zeitreise zu historischen und indigenen Kulturen, um uns von ihren Sternenhimmeln und deren unterschiedliche Bedeutungen und Funktionen zu erzählen. Raoul Schrott studierte Literatur- und Sprachwissenschaft in Innsbruck, Norwich, Paris und Berlin, arbeitete 1986/87 als letzter Sekretär für Philippe Soupault in Paris und als Universitätslektor in Neapel. Sein lyrisches und erzählerisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Kursnummer 02104nv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
30 Kilo Heimat - ein Film von Michael Eibl Vorführung und Filmgespräch zu Flucht und Trauma/transgenerationalem Trauma
Fr. 17.10.2025 19:00
Haar
Vorführung und Filmgespräch zu Flucht und Trauma/transgenerationalem Trauma

Der junge Haarer Filmemacher Michael Eibl erzählt die Geschichte seiner Oma und begleitet sie auf eine Reise in ihre alte Heimat. Christl Eibl kam 1940 in Heiligenkreuz zur Welt und wurde mit sechs Jahren in einem Viehwaggon nach Westdeutschland deportiert. Im Film erzählt sie mit großer Offenheit von der Erfahrung der Vertreibung und den Wunden, die der Verlust hinterlassen hat. Sie erzählt auch von ihrer bewegenden ersten Reise an den Ort ihrer Kindheit, der nach dem Fall des Eisernen Vorhangs möglich wurde. Führen Vertreibung und Flucht zwangsläufig zur Traumatisierung? Werden diese zwangläufig an die folgenden Generationen weitergegeben, auch wenn über die Erlebnisse gar nicht gesprochen wird? Was stärkt die Resilienz, wie kann das Umfeld helfen? Darüber sprechen Michael Eibl, Christl Eibl und Lourdes María Ros de Andrés im Anschluss an den Film mit einer Trauma-Expertin (angefragt). Eintritt: 9 €, Anmeldung erwünscht, Restplätze werden vor Ort vergeben

Kursnummer 01010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Kochkurs: kochen - backen - zusammen essen Von 6 bis 11 Jahren
Sa. 18.10.2025 09:00
Haar
Von 6 bis 11 Jahren

Willst du auch mal für deine Eltern kochen? Hier kannst du lernen, in wenigen und einfachen Schritten ein leckeres Menü aus Vor-, Haupt- sowie Nachspeise auf den Tisch zu zaubern (und es natürlich auch probieren)! Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 8,00 € sind inklusive. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste

Kursnummer K8900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Gold- und Silberschmieden - Wochenendkurs Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Sa. 18.10.2025 09:30
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

An einem Wochenende können wir in fröhlicher Runde unser erstes Schmuckstück entwerfen und erarbeiten. Als geübte:r Teilnehmende:r können wir ein aufwendigeres Stück herstellen. Es können Steine, Silber und Perlen im Kurs erworben werden. Wer mit Gold arbeiten möchte, bitte im Vorfeld mit der Kursleiterin Kontakt aufnehmen! Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet. Es ist ca. 1 Std. Mittagspause/Tag vorgesehen.

Kursnummer 82208b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Die Haarer Ortsmitte - ein Spaziergang
Sa. 18.10.2025 10:00

Bei dem entspannten Rundgang erfahren Sie spannende Details über den Ort, die Geschichte und die Entwicklung der Gemeinde. Sie lernen etwas über die Haarer Wallfahrtskirche, über das Kriegsende in Haar, warum das neue Schulungsgebäude Poststadl heißt, was im Jagdfeld gejagt wurde uvm. Wir erkunden die große Kirche in der Ortsmitte, das romantische Nikolauskirchlein mit Friedhof, die Pflegehäuser in Rathausnähe, die Bauten um das ehemalige HJ-Heim und ihre heutige Nutzung und nicht zuletzt die Vergangenheit bzw. Gegenwart des heutigen Rathaus-Gevierts.

Kursnummer 02000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Wenn es nicht rund läuft - Strategien für "besondere Anlässe"
Sa. 18.10.2025 10:00
Haar

Läuft ihr Leben oft nicht oder überhaupt nicht rund? Im Kurs geht es darum, Ihr Lebensrad wieder zum Leuchten zu bringen. Ihnen werden Strategien gezeigt, die Sie unterstützen sollen, Ihre Lebensträume zu verwirklichen - privat sowie beruflich. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich einfach an.

Kursnummer 06015b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Selbstbehauptungs-/Selbstsicherheitstraining Für Jungs von 6 bis 8 Jahren
Sa. 18.10.2025 10:00
Haar
Für Jungs von 6 bis 8 Jahren

Mit der langjährig erprobten Fünf-Finger-Faustregel des Instituts von Ulrike Herle lernen Jungs, sich zu schützen bzw. zu wehren. Sie trainieren mit Spaß verschiedene Situationen und staunen, was sie alles können. Selbstbewusste Jungs kennen Gefahren bzw. wissen sich zu schützen. Alle Übungen, Rollenspiele und Materialien sind geschlechts- und altersgemäß sowie nach gruppendynamischen Aspekten umgesetzt. Von 15:00-16:00 Uhr findet ein Elterngespräch statt. Bitte mitbringen: Getränk, Brotzeit, bequeme Schuhe

Kursnummer K0303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Geburtsvorbereitung Anmeldung nur über Frau Sara Colantonio Tel. 01732844629
Sa. 18.10.2025 10:00
, Anmeldung nur über Frau Colantonio Tel.01732844629
Anmeldung nur über Frau Sara Colantonio Tel. 01732844629

Vorbereitung auf die Geburt mit Atemübungen, Entspannung, Geburtspositionen sowie auf die erste Zeit nach der Geburt (das Neugeborene, das Wochenbett und Stillen). Drei Partnerabende zur Information und Einbindung der begleitenden Partner. Teilnahme ab ca. 26. SSW, Kostenübernahme für die Schwangeren durch die Krankenkasse. Kurskosten für die Partner einmalig 120€ für 2 Termine.

Kursnummer 17003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bogenschießen für Anfänger:innen
Sa. 18.10.2025 10:00
Vaterstetten

2-Tage-Bogenschieß-Kurs für Jugendliche und Erwachsene Der Kurs findet an einem Wochenende (Sa/So) statt. Tag 1: Samstag von 10 - 16 Uhr Tag 2: Sonntag von 10 - 14 Uhr Bogenschießen ist eine Sportart mit langer Geschichte, Tradition und Faszination. Der Bogensport ist für jeden das Richtige, der einen Ausgleich zum Alltag sucht, da er Konzentration und Selbstdisziplin vom Schützen fordert, die Bewegung aber auch nicht zu kurz kommt. Auch kann dieser Sport Haltungsschäden der Heranwachsenden entgegenwirken und ein toller Ausgleich zu Schule und Beruf sein. Der Kurs vermittelt den Weg vom richtigen Bewegungsablauf bis hin zum perfekten Schuss. Neben Spaß und Freude steht das aktive Schießen klar im Vordergrund und kann ausreichend praktisch geübt werden. Der Kurs eignet sich zum Beispiel auch sehr gut als Vorbereitung für einen Club-Urlaub mit Bogenschießmöglichkeit. Die Kursgebühr beinhaltet ein tolles Lehrbuch, weiteres Lehrmaterial sowie die Nutzung von Bogen, Pfeilen, Scheiben und Sicherheitszubehör. Weitere Informationen finden Sie unter www.bogensport-kurse.de Mitzubringen sind: saubere Hallenturnschuhe, enganliegende Oberbekleidung sowie ein Haargummi bei längeren Haaren. Geeignet für Jugendliche ab 10 Jahren. Um ca. 13.00 Uhr ist eine einstündige Mittagspause eingeplant. Wir werden bei einem Lieferservice auf eigene Kosten am Samstag etwas zu Essen bestellen.Ein Familienrabatt kann vor Ort gewährt werden. Bitte sprechen Sie dafür die Kursleiter an. Wegen Bogenart und Bogengröße bitte angeben: Links- oder Rechtshänder? Körpergröße? Fragen senden Sie an: Info@bogensport-kurse.de. Die Webseite lautet: www.bogensport-kurse.de

Kursnummer 14221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Kochkunst im "Perfetto" - 3-Gänge-Genuss mit dem Chefkoch
Sa. 18.10.2025 10:30

Genussvoll kochen wie die Profis: In diesem hochwertigen Samstags-Kochkurs zaubern Sie unter Anleitung des Profikochs Giuseppe Montesano ein raffiniertes 3-Gänge-Menü. Der Kurs findet in der Küche des Restaurants "Perfetto" statt – mit authentischem Ambiente, Profi-Tipps und anschließendem gemeinsamen Genießen. Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr enthalten. Max 10 TN Treffpunkt: Ristorante "Perfetto", Leibstrasse 53, 85540 Haar

Kursnummer 10002n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Entspannung mit Klangschalen - lauschen, reisen, spüren
Sa. 18.10.2025 18:00
Haar

Die vielfältige Wirkung von Klangschalen, die durch das Zusammenspiel von Klang, Wort und Schwingungen entsteht, spricht alle Ebenen des Menschen an – Körper, Geist, Seele und Sinne. Bei dieser Entspannung mit Klangschalen geht es um die sanften Töne und Schwingungen, die sich positiv und harmonisch auf die Körperzellen und das Unterbewusstsein auswirken und so zu einer Tiefenentspannung führen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung und Socken Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung und Socken

Kursnummer 12025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Tango Übungsabend
Sa. 18.10.2025 20:00
Haar

In Buenos Aires erfunden, gehört der Tango seit 2009 zum Weltkulturerbe. Wir erleben einen Tanzabend wie am Rio de la Plata. Zu den verschiedenen Rythmen Tango, Vals und Milonga üben und festigen wir die bisher erlernten Tangoschritte. Tango DJ und Profitänzer Gustavo Gomez legt für Sie die beste Tangomusik auf und steht Ihnen bei Fragen zu den Tanzschritten beiseite.

Kursnummer 16422
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Mit einem alten VW Bulli durch die Münchner Geschichte Für Oldtimer-Fans und für Geschichtsinteressierte (Kleingruppe)
So. 19.10.2025 14:00
Für Oldtimer-Fans und für Geschichtsinteressierte (Kleingruppe)

Fahren Sie mit dem Haarer Stadtrat Karl-Heinz Bitzer in einem Original VW Bulli von 1978 durch das wunderschöne München und erfahren Sie dabei noch Wissenswertes und Interessantes zur Geschichte der Isar-Metropole. Beginnend am Odeonsplatz führt die Bulli-Tour durch das Siegestor, vorbei an der Universität hin zum Olympischen Dorf und über den Königsplatz wieder zurück in die Innenstadt.

Kursnummer 02005n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Traditionelle griechische Tänze
So. 19.10.2025 14:00
Haar

Wir tanzen leicht zu erlernende griechische Tänze aus den unterschiedlichsten Regionen Griechenlands, die als Rituale für die Feste in der Familie, aber auch im Jahreskreis gedacht sind. Jeder kann mit einfachen Schritten mittanzen. Über die wunderbaren Musiken und Tänze tauchen wir in das griechische Lebensgefühl ein.

Kursnummer 16305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Alphabetisierung - Alpha 1 Haar 72, M1
Mo. 20.10.2025 14:15
Haar
Haar 72, M1

4 x wöchentlich: Mo bis Do

Kursnummer 79015-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Modul 4 - A2.2 Haar 59, M4
Mo. 20.10.2025 18:00
Haar
Haar 59, M4

3 x wöchentlich: Mo, Mi und Do

Kursnummer 79010-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Modul 4 - A2.2 Haar 63, M4
Di. 21.10.2025 09:00
Haar
Haar 63, M4

4 x wöchentlich: Mo bis Do

Kursnummer 79008-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Modul 1 - A1.1 Haar 70, M1
Di. 21.10.2025 09:00
Haar
Haar 70, M1

4 x wöchentlich: Mo bis Do

Kursnummer 79002-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Alphabetisierung Haar 55, M8
Di. 21.10.2025 14:30
Haar
Haar 55, M8

4 x wöchentlich: Mo bis Do

Kursnummer 79017-8
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Mein iPhone und ich - Grundlagen Für Einsteiger:innen
Di. 21.10.2025 15:00
Haar
Für Einsteiger:innen

In diesem Kurs erhalten Sie eine Orientierung über die Bedienung und Möglichkeiten Ihres iPhones. Die Themen sind: - Grundfunktionen: Telefonieren, SMS, Internet, Kalender, Fotos - Einstellung der Benutzeroberflache und der Privatsphäre - Der App Store von Apple im Überblick - Apps zur Erweiterung von iPhone-Funktionen Bitte mitbringen: Ihr aufgeladenes iPhone mit Ladekabel

Kursnummer 66501b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Einführung in die Windows-Welt Ab 10 Jahren, Kleingruppe
Di. 21.10.2025 16:30
Haar
Ab 10 Jahren, Kleingruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich einen Überblick über die Windows-Produkte verschaffen möchten und über keine bzw. geringe Vorkenntnisse verfügen. Auf leicht verständliche Weise wird vermittelt: - erste Schritte mit Windows - Textgestaltung mit Word - Erstellen einfacher Tabellen mit Excel - Erstellen erster Präsentationen mit PowerPoint - Einführung in die Netzwerktechnik - Wissenswertes über Computerviren

Kursnummer K6000b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Loading...
20.08.25 00:24:40