Skip to main content

Auf den Spuren der Münchner Stadtbäche

Im Mittelalter waren Stadtbäche wichtige Lebensadern der Stadt. Sie erfüllten viele Funktionen wie zum Antrieb von Mühlen, zur Müllentsorgung und zur Straßenreinigung. Heute sind sie aus dem Stadtbild verschwunden, nur Straßennamen erinnern noch an sie. Bei diesem Rundgang wollen wir den verbliebenen Spuren nachgehen und uns an wichtige Funktionen wie Pferdeschwemme und die Bäckerschnelle erinnern.
Treffpunkt: Fischbrunnen am Marienplatz

Auf den Spuren der Münchner Stadtbäche

Im Mittelalter waren Stadtbäche wichtige Lebensadern der Stadt. Sie erfüllten viele Funktionen wie zum Antrieb von Mühlen, zur Müllentsorgung und zur Straßenreinigung. Heute sind sie aus dem Stadtbild verschwunden, nur Straßennamen erinnern noch an sie. Bei diesem Rundgang wollen wir den verbliebenen Spuren nachgehen und uns an wichtige Funktionen wie Pferdeschwemme und die Bäckerschnelle erinnern.
Treffpunkt: Fischbrunnen am Marienplatz

  • Gebühr
    11,00 €
  • Kursnummer: 31022n
  • Start
    Mo. 07.07.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Mo. 07.07.2025
    19:00 Uhr
  • Dozent*in:
    Anneliese Döhring
    Kursort: München
    Treffpunkt: Fischbrunnen am Marienplatz
30.04.25 11:20:35