Skip to main content

Wassergymnastik

Wassergymnastik ist eines der wirksamsten und beliebtesten Bewegungsangebote zur Vorbeugung (Prävention) und Vermeidung von Gelenk- und Muskelproblemen. Vorteile: Durch die Auftriebskraft des Wassers werden Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheiben entlastet. Wir spüren unsere Schwere nicht und können den Körper mit Leichtigkeit durchtrainieren, sodass eine optimale Kräftigung, Dehnung und Lockerung der Muskulatur in einem erfolgt.
Durch den hydrostatischen Druck wird die Durchblutung, die Herztätigkeit und die Atmung reguliert. Der Wasserwiderstand bewirkt eine "Massage" und somit Straffung der Haut und des Bindegewebes. Das Ganze macht viel Spaß und wirkt entspannend und anregend zugleich. Alle Kurse finden im Schwimmbad, St.-Konrad-Str.7, statt.
Hinweis: Alle Teilnehmer*innen möchten darauf achten, dass während der Wassergymnastikkurse kein öffentlicher Badebetrieb ist. Betreten Sie das Bad erst zu Beginn Ihres Kurses und die Umkleidekabine erst 15 Minuten vor Kursbeginn. Schwimmbadeintritt ist in der Gebühr enthalten! Unsere Wassergymnastik dauert in der Regel für Einsteiger 40 Minuten und für Trainierte 45 Minuten. Empfohlen werden Einheiten von 30 - 45 Minuten. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.
Der Eintritt fürs Schwimmbad von 4 € pro Tag ist in der Kursgebühr enthalten.

Kurstermine 17

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 29. September 2025
    • 18:05 – 18:45 Uhr
    • Schwimmbad
    1 Montag 29. September 2025 18:05 – 18:45 Uhr Schwimmbad
    • 2
    • Montag, 06. Oktober 2025
    • 18:05 – 18:45 Uhr
    • Schwimmbad
    2 Montag 06. Oktober 2025 18:05 – 18:45 Uhr Schwimmbad
    • 3
    • Montag, 13. Oktober 2025
    • 18:05 – 18:45 Uhr
    • Schwimmbad
    3 Montag 13. Oktober 2025 18:05 – 18:45 Uhr Schwimmbad
    • 4
    • Montag, 20. Oktober 2025
    • 18:05 – 18:45 Uhr
    • Schwimmbad
    4 Montag 20. Oktober 2025 18:05 – 18:45 Uhr Schwimmbad
    • 5
    • Montag, 27. Oktober 2025
    • 18:05 – 18:45 Uhr
    • Schwimmbad
    5 Montag 27. Oktober 2025 18:05 – 18:45 Uhr Schwimmbad
    • 6
    • Montag, 10. November 2025
    • 18:05 – 18:45 Uhr
    • Schwimmbad
    6 Montag 10. November 2025 18:05 – 18:45 Uhr Schwimmbad
    • 7
    • Montag, 17. November 2025
    • 18:05 – 18:45 Uhr
    • Schwimmbad
    7 Montag 17. November 2025 18:05 – 18:45 Uhr Schwimmbad
    • 8
    • Montag, 24. November 2025
    • 18:05 – 18:45 Uhr
    • Schwimmbad
    8 Montag 24. November 2025 18:05 – 18:45 Uhr Schwimmbad
    • 9
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 18:05 – 18:45 Uhr
    • Schwimmbad
    9 Montag 01. Dezember 2025 18:05 – 18:45 Uhr Schwimmbad
    • 10
    • Montag, 08. Dezember 2025
    • 18:05 – 18:45 Uhr
    • Schwimmbad
    10 Montag 08. Dezember 2025 18:05 – 18:45 Uhr Schwimmbad
    • 11
    • Montag, 15. Dezember 2025
    • 18:05 – 18:45 Uhr
    • Schwimmbad
    11 Montag 15. Dezember 2025 18:05 – 18:45 Uhr Schwimmbad
    • 12
    • Montag, 12. Januar 2026
    • 18:05 – 18:45 Uhr
    • Schwimmbad
    12 Montag 12. Januar 2026 18:05 – 18:45 Uhr Schwimmbad
    • 13
    • Montag, 19. Januar 2026
    • 18:05 – 18:45 Uhr
    • Schwimmbad
    13 Montag 19. Januar 2026 18:05 – 18:45 Uhr Schwimmbad
    • 14
    • Montag, 26. Januar 2026
    • 18:05 – 18:45 Uhr
    • Schwimmbad
    14 Montag 26. Januar 2026 18:05 – 18:45 Uhr Schwimmbad
    • 15
    • Montag, 02. Februar 2026
    • 18:05 – 18:45 Uhr
    • Schwimmbad
    15 Montag 02. Februar 2026 18:05 – 18:45 Uhr Schwimmbad
    • 16
    • Montag, 09. Februar 2026
    • 18:05 – 18:45 Uhr
    • Schwimmbad
    16 Montag 09. Februar 2026 18:05 – 18:45 Uhr Schwimmbad
    • 17
    • Montag, 23. Februar 2026
    • 18:05 – 18:45 Uhr
    17 Montag 23. Februar 2026 18:05 – 18:45 Uhr

Wassergymnastik

Wassergymnastik ist eines der wirksamsten und beliebtesten Bewegungsangebote zur Vorbeugung (Prävention) und Vermeidung von Gelenk- und Muskelproblemen. Vorteile: Durch die Auftriebskraft des Wassers werden Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheiben entlastet. Wir spüren unsere Schwere nicht und können den Körper mit Leichtigkeit durchtrainieren, sodass eine optimale Kräftigung, Dehnung und Lockerung der Muskulatur in einem erfolgt.
Durch den hydrostatischen Druck wird die Durchblutung, die Herztätigkeit und die Atmung reguliert. Der Wasserwiderstand bewirkt eine "Massage" und somit Straffung der Haut und des Bindegewebes. Das Ganze macht viel Spaß und wirkt entspannend und anregend zugleich. Alle Kurse finden im Schwimmbad, St.-Konrad-Str.7, statt.
Hinweis: Alle Teilnehmer*innen möchten darauf achten, dass während der Wassergymnastikkurse kein öffentlicher Badebetrieb ist. Betreten Sie das Bad erst zu Beginn Ihres Kurses und die Umkleidekabine erst 15 Minuten vor Kursbeginn. Schwimmbadeintritt ist in der Gebühr enthalten! Unsere Wassergymnastik dauert in der Regel für Einsteiger 40 Minuten und für Trainierte 45 Minuten. Empfohlen werden Einheiten von 30 - 45 Minuten. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.
Der Eintritt fürs Schwimmbad von 4 € pro Tag ist in der Kursgebühr enthalten.

09.08.25 20:31:59