Skip to main content

Persönlichkeit/Psychologie

11 Kurse
Andreas Tontsch
Fachbereichsleiter Gesellschaft, Beruf & IT
Lourdes María Ros de Andrés
Ansprechpartnerin für vhs im Dialog und Kinokreis Haar
Maximilian Koblofsky
Fachbereichsleiter Gesellschaft, Beruf & IT (Vertretung)

Loading...
Halten Sie Ihr Gehirn fit
Di. 07.10.2025 15:00
Haar

Sie wollen Ihre geistige Fitness trainieren? Dann lassen Sie uns gemeinsam in entspannter Atmosphäre das Gedächtnis trainieren. Der Bundesverband für Gedächtnistraining hat ein ausgewogenes Programm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen entwickelt. Die Ziele beziehen sich auf Wahrnehmung, Formulierung, Fantasie, Merkfähigkeit, Konzentration u.v.m. Der Kurs bietet für jeden etwas und findet ohne Stress statt. Wichtigster Grundsatz: Spaß am Denken. Er ist auch für Anfänger:innen kein Problem.

Kursnummer 06005b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Halten Sie Ihr Gehirn fit
Do. 09.10.2025 15:30
Haar

Sie wollen Ihre geistige Fitness trainieren? Dann lassen Sie uns gemeinsam in entspannter Atmosphäre das Gedächtnis trainieren. Der Bundesverband für Gedächtnistraining hat ein ausgewogenes Programm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen entwickelt. Die Ziele beziehen sich auf Wahrnehmung, Formulierung, Fantasie, Merkfähigkeit, Konzentration u.v.m. Der Kurs bietet für jeden etwas und findet ohne Stress statt. Wichtigster Grundsatz: Spaß am Denken. Er ist auch für Anfänger:innen kein Problem.

Kursnummer 06006b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Wenn es nicht rund läuft - Strategien für "besondere Anlässe"
Sa. 18.10.2025 10:00
Haar

Läuft ihr Leben oft nicht oder überhaupt nicht rund? Im Kurs geht es darum, Ihr Lebensrad wieder zum Leuchten zu bringen. Ihnen werden Strategien gezeigt, die Sie unterstützen sollen, Ihre Lebensträume zu verwirklichen - privat sowie beruflich. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich einfach an.

Kursnummer 06015b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Mein Weg aus toxischen Beziehungen
Mo. 10.11.2025 19:00
Haar

In jeder menschlichen Beziehung geben wir ein Stück unserer Unabhängigkeit auf, um ein „Wir“ zu bilden. Was körperlich gesund ist und die die seelische Resilienz fördert, kann sich ins Gegenteil verkehren, wenn nur einer oder eine in das „Wir“ investiert, oder wenn sich umgekehrt der Partner, die Partnerin übermäßig aus dem „Wir“ bedient. Solche „toxische“, solch giftige, Beziehungen können überall auftreten: zwischen Eltern und Kindern, zwischen Liebes- oder Geschäfts-Partnern, zwischen Kollegen und Nachbarn. Allen toxischen Beziehungen gemeinsam ist, dass sie unser Selbstwertgefühl untergraben, kreisende Gedanken und Schlaflosigkeit auslösen können und uns in einen Strudel der Abhängigkeit ziehen können. In diesem Vortrag können Sie lernen, Warnsignale frühzeitig zu erkennen, sich selbst zu stärken und langfristig gesunde Grenzen zu setzen.

Kursnummer 06012nbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Reise zum Glück für Frauen
Sa. 15.11.2025 10:00
Haar

Eine Forschungsreise in Ihr eigenes ICH: Wie bringen Sie mehr Glück in Ihr Leben? Finden Sie Wege aus dem Gedankenrad und begeben Sie sich auf einen neuen Pfad zu persönlichem Glück. Mögliche Themen: - Lebenssinn und Spiritualität - Das Positive in jeder Situation sehen - Was spiegelt mir mein Gegenüber? - Wie steuert mein Denken und Fühlen mein Gegenüber? - Kraftquellen entdecken - Persönlichkeitsschulung

Kursnummer 06013b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Wie wir Veränderung meistern online
Mo. 24.11.2025 18:00
online

Mit Unsicherheit und neuen Situationen konstruktiv umgehen. Umgang mit Veränderung (mit psychologischen Aspekten und Methoden) In diesem Kurs geht es darum, Veränderungsprozesse besser zu verstehen und aktiv zu bewältigen. Im Mittelpunkt stehen psychologische Grundlagen (z.B. Phasen der Veränderung) sowie praxisorientierte Methoden, um mit Unsicherheit, innerem Widerstand und neuen Situationen konstruktiv umzugehen. Ziel ist es, innere Stabilität und Selbstwirksamkeit zu fördern.

Kursnummer 06016nv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Die Mär von der Staaden Zeit - emotional besser durch die Vorweihnachtszeit
Mi. 26.11.2025 19:00
Haar

Die Vorweihnachtszeit war früher eine sehr stille, im Bayerischen die ‚staade‘ Zeit. Da wurden viele Dinge erledigt, die sonst zu kurz kamen. Heute äußert sich der Erwartungsdruck aus Beruf und Familie oft im Wegdrücken aller Gefühle, um zu ‚funktionieren‘. Was dann passiert, zeigen viele ‚Weihnachtsfilme‘: Streit und Missverständnisse am Heiligabend. Fragen Sie sich auch: Was passiert da mit mir? Und warum? Wir wollen gemeinsam mit Ihnen diese Spannungen verstehen, „hinter die Kulissen sehen“ und anders (re)agieren lernen. Wir üben einen tieferen Blick in die Persönlichkeit. Dabei können wir unser Verständnis für uns selbst klären bzw. verbessern und eine Technik zur Aktivierung und zum Ausbau der inneren Kraft lernen.

Kursnummer 06009bv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Mitmenschen besser einschätzen können Konkrete Hilfe für den Alltag
Mo. 12.01.2026 19:00
Haar
Konkrete Hilfe für den Alltag

Was beeinflusst mein Verhalten? Warum ärgere ich mich über andere? Verständnis für andere ist der Grundpfeiler jeder ernsthaften Kommunikation. Unverständnis schafft Missverständnisse und Konflikte, die vermeidbar sind. Wenn ich meine eigenen Beweggründe verstehe bzw. die Fähigkeit erlerne, sie zu artikulieren, verstehe ich auch die Beweggründe anderer besser und kann auf sie eingehen. Das heißt nicht, Konflikte zu unterdrücken, sondern anders mit ihnen umzugehen.

Kursnummer 06007bv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Die Reise zum Glück für Frauen geht weiter Impulse, Stille, Gespräche, Kreativität
Sa. 17.01.2026 10:00
Haar
Impulse, Stille, Gespräche, Kreativität

Auf vielfachen Wunsch gibt es eine Fortsetzung der Reise zum Glück. Alle, die kommen, sind mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen das Potenzial für den Austausch. Bitte beachten: Nur für Frauen, die den 1. Workshop besucht haben Bitte mitbringen: Decke/Matte, Kuschelsocken, Snacks für eine gemeinsame Brotzeit

Kursnummer 06014b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Stress meets Achtsamkeit - ein Tag der Entspannung, Ruhe und Fürsorge
Sa. 31.01.2026 10:00
Haar

Wie gehen Sie mit Stress um? Spüren Sie immer wieder im Alltag, ob durch Job, Familie, Freizeit, Social Media und Gesellschaft, dass Sie sich überfordert fühlen und keinen Weg der Besserung finden? Dann bietet der Kurs interaktive Erfahrung um Stress zu verstehen und Techniken zur Stärkung Ihrer Widerstandskraft zu lernen, so dass sie künftig mit einer guten Portion Achtsamkeit durchs Leben geben. Dies erfolgt in Form von praktischen Tools und Übungen, wie z.B. die eigenen Stressverstärker oder unterschiedlichen Atemübungen kennenzulernen.

Kursnummer 06011b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Psychologie des Geldes - was es in uns auslöst
Do. 05.02.2026 19:00
Haar

Der Wert des Geldes ist oft materiell definiert – „Glück“ ist aber eine Emotion, die sich nicht in Zahlen bemessen lässt. Wieso verknüpfen viele Menschen also beide Begriffe miteinander? Wir gehen diesem Phänomen auf den Grund und beleuchten mögliche Zusammenhänge. In einer Frage-Antwort-Runde wird diskutiert, was es bedeutet, Dinge zu teilen. Es ist ein Blick auf unsere „geheimen Bedürfnisse“ mit einem hoffentlich erhellenden Fazit.

Kursnummer 06008bv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Loading...
03.10.25 04:39:41