Sie sind hier:
Autorenlesung und Gespräch mit Elisabeth Sandmann
Elisabeth Sandmann liest aus Ihrem zweiten Roman "Wir dachten, das Leben kommt noch" (erscheint Ende Oktober 2025) und hat damit einen großen Roman geschrieben, der den Bogen vom Zweiten Weltkrieg bis in die 1990er-Jahre spannt und mitreißend erzählt, wie verdrängte Erinnerungen sich auch nach Jahrzehnten Bahn brechen.
Basierend auf der wahren Geschichte von Churchills Geheimagentinnen der Special Operations Executive, die erstmals in feindlichem Gebiet eingesetzt wurden – und das Unmögliche wagten.
Die Lesung wird mit Gesprächen und Bilder untermalt. Der Roman ist vor Ort erwerbbar durch die Kooperation mit "Der Buchladen Haar".
Elisabeth Sandmann ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Verlegerin. Sie studierte u. a. Kunstgeschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft in Bonn und Oxford. Seit Jahrzehnten beschäftigt sie sich mit den Biografien außergewöhnlicher Frauen und gibt ihnen eine Stimme. Nach ihrem fulminanten Romandebüt und SPIEGEL-Bestseller "Porträt auf grüner Wandfarbe" ist dies ihr zweites Buch im Piper Verlag.
Bitte beachten: Buch vor Ort zu erwerben, in Kooperation mit "Der Buchladen Haar"
Sie sind hier:
Autorenlesung und Gespräch mit Elisabeth Sandmann
Elisabeth Sandmann liest aus Ihrem zweiten Roman "Wir dachten, das Leben kommt noch" (erscheint Ende Oktober 2025) und hat damit einen großen Roman geschrieben, der den Bogen vom Zweiten Weltkrieg bis in die 1990er-Jahre spannt und mitreißend erzählt, wie verdrängte Erinnerungen sich auch nach Jahrzehnten Bahn brechen.
Basierend auf der wahren Geschichte von Churchills Geheimagentinnen der Special Operations Executive, die erstmals in feindlichem Gebiet eingesetzt wurden – und das Unmögliche wagten.
Die Lesung wird mit Gesprächen und Bilder untermalt. Der Roman ist vor Ort erwerbbar durch die Kooperation mit "Der Buchladen Haar".
Elisabeth Sandmann ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Verlegerin. Sie studierte u. a. Kunstgeschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft in Bonn und Oxford. Seit Jahrzehnten beschäftigt sie sich mit den Biografien außergewöhnlicher Frauen und gibt ihnen eine Stimme. Nach ihrem fulminanten Romandebüt und SPIEGEL-Bestseller "Porträt auf grüner Wandfarbe" ist dies ihr zweites Buch im Piper Verlag.
Bitte beachten: Buch vor Ort zu erwerben, in Kooperation mit "Der Buchladen Haar"
-
Gebühr9,50 €
- Kursnummer: 37007bn
-
StartFr. 28.11.2025
19:00 UhrEndeFr. 28.11.2025
20:30 Uhr -
Dozent*in:Elisabeth Sandmann
- Kursort: Haar