Sie sind hier:
vhs.wissen live - Abo
Das neue Online Angebot für Zuhause
vhs.wissen live, das digitale Wissenschaftsprogramm der vhs, bietet Ihnen qualitativ hochwertige Vorträge zu aktuellen Themen aus Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft. Sie sind live dabei, zu Hause oder unterwegs, und können sich an Diskussionen über Chats beteiligen. Buchen Sie das Semester-Abo, verfolgen Sie alle 21 Vorträge des Semesters für nur 63 €.
Den Zugangslink erhalten sie rechtzeitig vor den jeweiligen Vorträgen.
Themen:
Mo. 15.09.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft - Gespräch zwischen Nobelpreisträger Joseph Stiglitz und Simon Strauss (FAZ)
Di. 30.09.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben
Mi. 08.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Gefährliche Revalen: Wirtschaftskriege - von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik
Do. 16.10.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen
Mi. 22.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel
Fr. 24.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltung mit dem:der Sachbuchpreisträger:in 2025
Mi. 29.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig?
Mo. 03.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Schönheit der Astronomie II
Mi. 05.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525
Do. 06.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht
Di. 11.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Quantencomputer
Do. 13.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Bonobos (Pan Paniscus) und ihre Bedeutung für uns Menschen (Homo sapiens)
Di. 18.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Neue Technologien und Strafrecht
Mo. 24.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung
Di. 25.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Innovationen für die Verteidigung
Mi. 03.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Bullshit, Fake News und Manipulation
Mi. 10.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Die Zitrusfrüchte Italiens
Do. 11.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paus Rubens
Do. 15.01.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
Bilderkult und Bildkritik
Mi. 21.01.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
Demographische Transformation und Pflege
Mo. 26.01.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
Aramäisch: Weltsprache des Altertums und Gegenwart
Weitere Infos zu den einzelnen Vorträgen finden Sie auf der Homepage Bereich Gesellschaft, Rubrik vhs-Wissen-live.
Kurstermine 21
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 15. September 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
1 Montag 15. September 2025 19:30 – 21:00 Uhr -
- 2
- Dienstag, 30. September 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
2 Dienstag 30. September 2025 19:30 – 21:00 Uhr -
- 3
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
3 Mittwoch 08. Oktober 2025 19:30 – 21:00 Uhr -
- 4
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 10:00 – 11:30 Uhr
4 Donnerstag 16. Oktober 2025 10:00 – 11:30 Uhr -
- 5
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
5 Mittwoch 22. Oktober 2025 19:30 – 21:00 Uhr -
- 6
- Freitag, 24. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
6 Freitag 24. Oktober 2025 19:30 – 21:00 Uhr -
- 7
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
7 Mittwoch 29. Oktober 2025 19:30 – 21:00 Uhr -
- 8
- Montag, 03. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
8 Montag 03. November 2025 19:30 – 21:00 Uhr -
- 9
- Mittwoch, 05. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
9 Mittwoch 05. November 2025 19:30 – 21:00 Uhr -
- 10
- Donnerstag, 06. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
10 Donnerstag 06. November 2025 19:30 – 21:00 Uhr -
- 11
- Dienstag, 11. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
11 Dienstag 11. November 2025 19:30 – 21:00 Uhr -
- 12
- Donnerstag, 13. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
12 Donnerstag 13. November 2025 19:30 – 21:00 Uhr -
- 13
- Dienstag, 18. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
13 Dienstag 18. November 2025 19:30 – 21:00 Uhr -
- 14
- Montag, 24. November 2025
- 10:00 – 11:30 Uhr
14 Montag 24. November 2025 10:00 – 11:30 Uhr -
- 15
- Dienstag, 25. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
15 Dienstag 25. November 2025 19:30 – 21:00 Uhr -
- 16
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
16 Mittwoch 03. Dezember 2025 19:30 – 21:00 Uhr -
- 17
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
17 Mittwoch 10. Dezember 2025 19:30 – 21:00 Uhr -
- 18
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
18 Donnerstag 11. Dezember 2025 19:30 – 21:00 Uhr -
- 19
- Donnerstag, 15. Januar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
19 Donnerstag 15. Januar 2026 19:30 – 21:00 Uhr -
- 20
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
20 Mittwoch 21. Januar 2026 19:30 – 21:00 Uhr -
- 21
- Montag, 26. Januar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
21 Montag 26. Januar 2026 19:30 – 21:00 Uhr
Sie sind hier:
vhs.wissen live - Abo
Das neue Online Angebot für Zuhause
vhs.wissen live, das digitale Wissenschaftsprogramm der vhs, bietet Ihnen qualitativ hochwertige Vorträge zu aktuellen Themen aus Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft. Sie sind live dabei, zu Hause oder unterwegs, und können sich an Diskussionen über Chats beteiligen. Buchen Sie das Semester-Abo, verfolgen Sie alle 21 Vorträge des Semesters für nur 63 €.
Den Zugangslink erhalten sie rechtzeitig vor den jeweiligen Vorträgen.
Themen:
Mo. 15.09.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft - Gespräch zwischen Nobelpreisträger Joseph Stiglitz und Simon Strauss (FAZ)
Di. 30.09.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben
Mi. 08.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Gefährliche Revalen: Wirtschaftskriege - von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik
Do. 16.10.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen
Mi. 22.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel
Fr. 24.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltung mit dem:der Sachbuchpreisträger:in 2025
Mi. 29.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig?
Mo. 03.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Schönheit der Astronomie II
Mi. 05.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525
Do. 06.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht
Di. 11.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Quantencomputer
Do. 13.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Bonobos (Pan Paniscus) und ihre Bedeutung für uns Menschen (Homo sapiens)
Di. 18.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Neue Technologien und Strafrecht
Mo. 24.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung
Di. 25.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Innovationen für die Verteidigung
Mi. 03.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Bullshit, Fake News und Manipulation
Mi. 10.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Die Zitrusfrüchte Italiens
Do. 11.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paus Rubens
Do. 15.01.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
Bilderkult und Bildkritik
Mi. 21.01.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
Demographische Transformation und Pflege
Mo. 26.01.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
Aramäisch: Weltsprache des Altertums und Gegenwart
Weitere Infos zu den einzelnen Vorträgen finden Sie auf der Homepage Bereich Gesellschaft, Rubrik vhs-Wissen-live.
-
Gebühr63,00 €
- Kursnummer: 02100
-
StartMo. 15.09.2025
19:30 UhrEndeMo. 26.01.2026
21:00 Uhr - Kursort: Online