Skip to main content

Religion/Philosophie

3 Kurse
Andreas Tontsch
Fachbereichsleiter Gesellschaft, Beruf & IT
Lourdes María Ros de Andrés
Ansprechpartnerin für vhs im Dialog und Kinokreis Haar
Maximilian Koblofsky
Fachbereichsleiter Gesellschaft, Beruf & IT (Vertretung)

Loading...
Führung in der Ohel-Jakob-Synagoge in München
So. 11.01.2026 12:00

Im Rahmen der Führung erhalten die Besucher:innen eine Einführung in die Geschichte der jüdischen Gemeinde in München, in die Architektur der Synagoge sowie in den Ablauf eines Gottesdienstes. Die Bräuche und Traditionen des jüdischen Glaubens werden anhand des Synagogenaufbaus näher erklärt. Rituelle Objekte der jüdischen Religionspraxis werden vorgestellt und veranschaulichen somit die Erklärungen. Bitte beachten: Wegen der Sicherheitskontrolle bitte 20 Minuten vor Beginn mit Personalausweis da sein

Kursnummer 02022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Aufklärungströmungen im Islam
Mi. 14.01.2026 19:00
Haar

Man hört oft, dass der Islam rückständig sei, ihm würde die Aufklärung fehlen, die das Christentum vor ein paar Jahrhunderten durchlaufen hat. Das ist nur zum Teil richtig. Zwar gibt es soziologische Studien, die auf Herausforderungen in manchen islamisch geprägten Gesellschaften hindeuten, doch es gibt auch progressive und liberale Strömungen. Zudem war die islamische Welt vor 1000 Jahren in vielen Bereichen fortschrittlicher als die christliche. Mit den damaligen und den heutigen Strömungen beschäftigt sich der Vortrag.

Kursnummer 02021nbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Bilderkult und Bildkritik online
Do. 15.01.2026 19:30
online

Die Gegenwart erlebt eine menschheitsgeschichtlich einmalige Massenproduktion und grenzenlosen Verbreitung von Bildern. Aber was ist ein gutes oder schlechtes, wahrhaftiges oder trügerisches Bild? Diese Frage ist keineswegs neu. So war die Geschichte der christlichen Kunst bestimmt von der Spannung zwischen einem hochkreativen Bilderkult und einer scharfen Bildkritik. Daraus lässt sich für die Gegenwart lernen. Dr. Johann Hinrich Claussen ist Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. 2024 hat er mit dem Buch „Gottesbilder“ eine vielbeachtete Geschichte der christlichen Kunst veröffentlicht.

Kursnummer 02119nv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Loading...
27.11.25 00:08:51