Skip to main content

Der Haarer Ökogarten

Keinen Garten, aber Gärtner:in mit Begeisterung? Lernern Sie den Haarer Ökogarten, die Ruheoase mit Natur- und Nutzgarten, kennen. Das Gartenjahr geht von März 2025 bis Ende Februar 2026 und die Jahresgebühr, die alle Familienmitglieder umfasst, beträgt 120,- €.
Der Ökogarten liegt idyllisch am Rand des Waldfriedhofs. Er ist eine Ruheoase, bestehend aus Natur- und Nutzgarten. Der Garten bietet einen wichtigen Lebensraum für viele heimische Pflanzen und Tierarten. Zu unserem Konzept der Vielfalt gehören u. a. ein Insekten- und Teichbereich sowie Kompostplätze, Kräuter- und Gemüsebeete. Das Biotop wird durch eine Naturhecke und ein Waldstück mit Bienenvölkern umschlossen.
Was bei uns zählt, ist der Wunsch, zusammen ökologisch und klimafreundlich zu gärtnern. Um voneinander zu lernen und Wissen zu teilen, haben sich einige Teilnehmer:innen zusammengetan und bepflanzen ihre Beete gemeinsam. Dabei wird viel diskutiert und Neues ausprobiert.
Es ist aber auch möglich, gärtnerische Erfahrungen am eigenen Beet zu sammeln. Grundsätzlich ist der Ökogarten aber nicht in erster Linie auf Ertrag ausgerichtet, sondern auf das gemeinsame (Er)Leben in der Natur.
Viele Ökogärtner:innen sind schon mehrere Jahre dabei. Die gewonnene Gemeinschaft ist sicherlich auch ein Grund dafür. Es ist schön mit Menschen, die gleiche Interessen verfolgen, zusammen zu sein, um dieses einmalige Biotop zu erhalten. Einen aktiven Beitrag zum Arten- und Klimaschutz zu leisten, haben wir daher auch als Ziel. Bei den gemeinsamen Treffen werden die anfallenden Arbeiten im Garten wie z.B. Kompost umsetzen, Teichpflege, Blumenbeete pflegen… umgesetzt.
Wir freuen uns immer über „Neue“, ob jung oder alt, die sich in diesem Naturgarten wohlfühlen.
Die gemeinsamen Termine für unsere Ökogärtner:innen:
Samstags 29.03.,10.05.,14.06.,19.07.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Samstags 27.09., 25.10., 15.11.2025, 13:00 - 15:00 Uhr

Kurstermine 7

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 29. März 2025
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    1 Samstag 29. März 2025 14:00 – 16:00 Uhr
  • 1 vergangene Termine
    • 2
    • Samstag, 10. Mai 2025
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    2 Samstag 10. Mai 2025 14:00 – 16:00 Uhr
    • 3
    • Samstag, 14. Juni 2025
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    3 Samstag 14. Juni 2025 14:00 – 16:00 Uhr
    • 4
    • Samstag, 19. Juli 2025
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    4 Samstag 19. Juli 2025 14:00 – 16:00 Uhr
    • 5
    • Samstag, 27. September 2025
    • 13:00 – 15:00 Uhr
    5 Samstag 27. September 2025 13:00 – 15:00 Uhr
    • 6
    • Samstag, 25. Oktober 2025
    • 13:00 – 15:00 Uhr
    6 Samstag 25. Oktober 2025 13:00 – 15:00 Uhr
    • 7
    • Samstag, 15. November 2025
    • 13:00 – 15:00 Uhr
    7 Samstag 15. November 2025 13:00 – 15:00 Uhr

Der Haarer Ökogarten

Keinen Garten, aber Gärtner:in mit Begeisterung? Lernern Sie den Haarer Ökogarten, die Ruheoase mit Natur- und Nutzgarten, kennen. Das Gartenjahr geht von März 2025 bis Ende Februar 2026 und die Jahresgebühr, die alle Familienmitglieder umfasst, beträgt 120,- €.
Der Ökogarten liegt idyllisch am Rand des Waldfriedhofs. Er ist eine Ruheoase, bestehend aus Natur- und Nutzgarten. Der Garten bietet einen wichtigen Lebensraum für viele heimische Pflanzen und Tierarten. Zu unserem Konzept der Vielfalt gehören u. a. ein Insekten- und Teichbereich sowie Kompostplätze, Kräuter- und Gemüsebeete. Das Biotop wird durch eine Naturhecke und ein Waldstück mit Bienenvölkern umschlossen.
Was bei uns zählt, ist der Wunsch, zusammen ökologisch und klimafreundlich zu gärtnern. Um voneinander zu lernen und Wissen zu teilen, haben sich einige Teilnehmer:innen zusammengetan und bepflanzen ihre Beete gemeinsam. Dabei wird viel diskutiert und Neues ausprobiert.
Es ist aber auch möglich, gärtnerische Erfahrungen am eigenen Beet zu sammeln. Grundsätzlich ist der Ökogarten aber nicht in erster Linie auf Ertrag ausgerichtet, sondern auf das gemeinsame (Er)Leben in der Natur.
Viele Ökogärtner:innen sind schon mehrere Jahre dabei. Die gewonnene Gemeinschaft ist sicherlich auch ein Grund dafür. Es ist schön mit Menschen, die gleiche Interessen verfolgen, zusammen zu sein, um dieses einmalige Biotop zu erhalten. Einen aktiven Beitrag zum Arten- und Klimaschutz zu leisten, haben wir daher auch als Ziel. Bei den gemeinsamen Treffen werden die anfallenden Arbeiten im Garten wie z.B. Kompost umsetzen, Teichpflege, Blumenbeete pflegen… umgesetzt.
Wir freuen uns immer über „Neue“, ob jung oder alt, die sich in diesem Naturgarten wohlfühlen.
Die gemeinsamen Termine für unsere Ökogärtner:innen:
Samstags 29.03.,10.05.,14.06.,19.07.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Samstags 27.09., 25.10., 15.11.2025, 13:00 - 15:00 Uhr

  • Gebühr
    120,00 €
  • Kursnummer: 04070
  • Start
    Sa. 29.03.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    Sa. 15.11.2025
    15:00 Uhr
  • Dozent*in:
    Verena Braun
    Dana Thiele
    Kursort: Haar
    Ökogarten: Am Ende der Ferdinand-Kobell-Str., angrenzend an den Waldfriedhof Haar
30.04.25 05:48:51