Skip to main content

Führung des Münchner Blaulicht e.V. - das Polizeimuseum München

Mit dem Polizeimuseum im Polizeipräsidium in der Ettstraße wurde die Münchner Ausstellungslandschaft 2011 um ein Museum reicher. 2025 wurde es renoviert und die Ausstellung überarbeitet. Jetzt können sich Interessierte Im neuen Polizeimuseum mehr über die Arbeit und Geschichte der Münchner Polizei erfahren. Es beginnt mit dem Bezug des Gebäudes im Jahr 1913 und führt danach durch die verschiedenen Epochen bis zu den aktuellen großen Einsätzen und Fällen. Dabei wird u.a. auf historische Kriminalfälle (wie Eichhorn, die Geiselnahme in der Prinzregentenstraße oder das Olympia-Attentat) sowie die legendäre Funkstreife Isar 12 eingegangen.

Führung des Münchner Blaulicht e.V. - das Polizeimuseum München

Mit dem Polizeimuseum im Polizeipräsidium in der Ettstraße wurde die Münchner Ausstellungslandschaft 2011 um ein Museum reicher. 2025 wurde es renoviert und die Ausstellung überarbeitet. Jetzt können sich Interessierte Im neuen Polizeimuseum mehr über die Arbeit und Geschichte der Münchner Polizei erfahren. Es beginnt mit dem Bezug des Gebäudes im Jahr 1913 und führt danach durch die verschiedenen Epochen bis zu den aktuellen großen Einsätzen und Fällen. Dabei wird u.a. auf historische Kriminalfälle (wie Eichhorn, die Geiselnahme in der Prinzregentenstraße oder das Olympia-Attentat) sowie die legendäre Funkstreife Isar 12 eingegangen.

  • Gebühr
    19,00 €
  • Kursnummer: 03103
  • Start
    Fr. 16.01.2026
    17:00 Uhr
    Ende
    Fr. 16.01.2026
    19:00 Uhr
  • Dozent*in:
    Münchner Blaulicht e.V.
  • Kursort: München
  • Treffpunkt: Polizeipräsidium München, Ettstr. 2, München
11.08.25 05:11:20