Skip to main content

Barrierefreier Zugang

116 Kurse

Loading...
Licht an, Licht aus: Was passiert bei uns Menschen und in der Natur?
Di. 11.11.2025 19:00
Haar

Licht ist mehr als Helligkeit – es steuert unseren Biorhythmus, beeinflusst unser Wohlbefinden und hat weitreichende Auswirkungen auf die Natur. Doch künstliches Licht kann auch den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus stören, sowohl beim Menschen als auch bei Insekten, Tieren und Pflanzen. Dieser Vortrag gibt spannende Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Wirkung von Licht und sensibilisiert für den bewussten Umgang damit. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Lichtnutzung sich selbst Gutes tun und die Umwelt schützen können.

Kursnummer 04006nbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Marburger Konzentrationstraining Für Grundschüler:innen der 1. und 2. Klasse
Mi. 12.11.2025 16:00
Haar
Für Grundschüler:innen der 1. und 2. Klasse

Das MKT ist eine gezielte Kurzintervention zur Förderung der Konzentration bei Schulkindern. Sie lernen hier, gestellte Aufgaben Schritt für Schritt systematisch zu lösen. Wesentliche Tools sind hierbei die strukturierte Aufgabenanalyse und die Methodik des „inneren Sprechens“. Die Aufgaben sind fordernd, aber sie sind nicht aus Schulbüchern und machen auch noch Spaß! Bitte beachten: Am letzten Kurstag findet in den letzten 30 Minuten ein Elternabend statt. Bitte mitbringen: Stifte bzw. Federmäppchen

Kursnummer K0200b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Rechtzeitig selbstbestimmt vorsorgen - die 5Vs
Do. 13.11.2025 19:00
Haar

Verhindern Krankheit, Unfall, Alter das selbstständige Regeln Ihrer Angelegenheiten, dürfen Ehepartner oder Verwandte Sie nicht automatisch vertreten. Besitzen Sie für diese Fälle eine rechtssichere Vorsorgevollmacht, Patienten- bzw. Betreuungsverfügung? Haben Sie Absicherungen gegen existenzielle Risiken? Sind diese noch aktuell? Ist Ihr Vermögen sinnvoll strukturiert für den Werterhalt bzw. die Weitergabe? Gelangt es in die richtigen Hände? Ist die Einhaltung Ihres letzten Willens gesichert? Der produktneutrale, objektive Vortrag gibt einen Leitfaden zur richtigen Vorsorge, zur rechtssicheren Dokumentengestaltung bzw. -aufbewahrung.

Kursnummer 05007bv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Datenschutz im Internet
Do. 13.11.2025 19:00
Haar

Der Datenschutz im Internet umfasst verschiedene Aspekte wie Datensammler, Datenspuren im Internet, digitales Erbe, Datenmissbrauch oder das Recht am eigenen Bild. Das Wissen, welche Daten wie und warum gesammelt werden, hilft zu verstehen, warum Datenschutz wichtig ist. Und so wird auch der Schutz der eigenen Daten und Privatsphäre einfacher.

Kursnummer 66401nbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Abstraktes Malen für Frauen - Malen macht Mut
Fr. 14.11.2025 14:00
Haar

Wir entdecken Neues durch abtstraktes Malen. Wir malen mit schönen, gesunden und geduldigen Gouache-Farben, drehen, schichten und lassen Einmaliges entstehen. Bitte beachten: Alle Materialien im Kurs vorrätig Materialkosten: € 20,00, werden direkt im Kurs abgerechnet

Kursnummer 81051bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Nähen leicht gemacht
Sa. 15.11.2025 09:30
Haar

In diesem Kurs werden die Grundtechniken des Nähens, Änderungen und Neuanfertigungen näher gebracht, gerne auch mit eigener Nähmaschine. Bitte mitbringen: die zu ändernden Kleidungsstücke oder Stoffe sowie die Nähutensilien (Maßband, Zuschneideschere, Garn u.a.) Mittagspause ist von 12:00 - 12:30 Uhr vorgesehen

Kursnummer 83626b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Reise zum Glück für Frauen
Sa. 15.11.2025 10:00
Haar

Eine Forschungsreise in Ihr eigenes ICH: Wie bringen Sie mehr Glück in Ihr Leben? Finden Sie Wege aus dem Gedankenrad und begeben Sie sich auf einen neuen Pfad zu persönlichem Glück. Mögliche Themen: - Lebenssinn und Spiritualität - Das Positive in jeder Situation sehen - Was spiegelt mir mein Gegenüber? - Wie steuert mein Denken und Fühlen mein Gegenüber? - Kraftquellen entdecken - Persönlichkeitsschulung

Kursnummer 06013b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Töpfern Kinder und Jugendliche
Sa. 15.11.2025 10:00
Haar
Kinder und Jugendliche

Wir basteln mit Ton und modellieren daraus Motive wie Blätter, Figuren, Tiere und all das, was uns Spaß macht und Kreativität erzeugt. Die Kursleiterin unterstützt euch dabei. Die entstandenen Werke werden danach mit farbigen Engoben (nicht mit Glasuren) bemalt und gebrannt. Bitte mitbringen: Schürze, Brotzeit, Getränk Materialkosten: Material wird zur Verfügung gestellt und nach Verbrauch berechnet, 12 €/kg nassen Ton

Kursnummer K4366b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Malerei und Materie - Collagetechnik
Sa. 15.11.2025 16:30
Haar

In diesem Kurs können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. Durch die individuellen Kombinationen von Malerei und Materie entstehen Schicht um Schicht fantasievolle Bilder, in denen wir unsere eigene Geschichte erzählen, unser eigenes Werk schaffen. Wir lassen uns auf eine Malerei ein, die uns immer wieder durch ihre Vielfalt überrascht. Neugier und Offenheit sind die einzigen Voraussetzungen. Farben, Pinsel, Crackelepaste, Acrylbinder, Spachteln usw. werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: Leinwand ca. 40x40, kann auch im Kurs erworben werden (€ 5,00), evtl. eigene Fotos, Zeitungsausschnitte, Naturmaterialien getrocknet, gepresst Materialkosten: € 5,00, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer 81137b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Aus alt wird neu - wir gießen Weihnachtsschmuck aus Wachs Ab 6 Jahren
So. 16.11.2025 10:00
Haar
Ab 6 Jahren

Wer gerne Kerzenlicht genießt, dem bleibt am Ende immer ein Wachsrest übrig. Wir machen aus den Resten neue Anhänger für den Weihnachtsbaum bzw. für das Fenster. Durch viele verschiedene Formen, Farben und persönliche Akzente erhalten deine Anhänger ihr individuelles Aussehen. Wem das noch nicht genug ist, der kann noch eine "nackte" Kerze gestalten. Bitte mitbringen: Brotzeit, Getränk, Messer, eigene Kerzenstummel (falls vorhanden) Materialkosten: € 4,00, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4316b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Online banking Für Einsteiger:innen
Mo. 17.11.2025 14:00
Haar
Für Einsteiger:innen

Die Banken schließen ihre Zweigstellen, der direkte Kontakt wird schwieriger. Für die täglichen Geldgeschäfte sind wir mehr und mehr auf das Online-Banking angewiesen. Nur, wie können wir das sicher und unkompliziert anwenden? Online-Banking leicht gemacht: In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Bankgeschäfte sicher und bequem von zu Hause aus erledigen. Wir erklären alles verständlich – von Überweisungen bis zur sicheren Nutzung von TAN-Verfahren. Ideal für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 66404nb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Advent und Weihnachten - was tun, wenn es brennt?
Di. 18.11.2025 15:00
Haar

In Deutschland brennt es jährlich über 200.000 mal. Die traurige Bilanz dabei sind etwa 400 Brandtote und ca. 3.500 Brandverletzte. Dabei sind 61% der Brandtoten über 60 Jahre alt. Für Menschen im höheren Lebensalter ist das Risiko, bei einem Brand verletzt oder getötet zu werden, im Schnitt doppelt so hoch. Es ist daher sehr wichtig, sich über Gefahren zu Informieren und sich vorzubereiten. Zur Sprache kommen die Themen: Was tun, wenn es brennt, richtiger Notruf, Fragen zu Rauchmelder, Feuerlöscher, Mobilität, Hausnotruf, u.v.a. mehr.

Kursnummer 02011bv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Testamentsgestaltung
Di. 18.11.2025 19:00
Haar

In nächster Zukunft wird eine Unzahl von Vermögenswerten in die nächste Generation übergehen. Nicht zuletzt aufgrund moderner Lebensformen und der erbschaftssteuerrechtlichen Aspekte ist eine vorsorgende erbrechtliche Gestaltung oft von entscheidender Bedeutung. Eine rechtzeitige Information über die richtigen, insbesondere steuer- und kostensparenden erbrechtlichen Schritte sowie die Testamentsgestaltung zur Sicherung des „Letzten Willens“ sind daher wichtig.

Kursnummer 05022bv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Wie „ticke“ ich – wie „tickst“ du?
Di. 18.11.2025 19:00
Haar

Warum geraten wir immer wieder aufs Neue in bestimmten Situationen mit Menschen in Konflikt? Das Konzept der sozio-emotionalen Kompetenzebenen, die bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt sind, ermöglicht es uns, die eigenen und fremden Wahrnehmungs- und Handlungsmuster auf neue Art zu verstehen. So können wir Konflikten wirksamer vorbeugen und sie besser lösen.

Kursnummer 06020bv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Kleine Nähschule - Abendkurs
Mi. 19.11.2025 18:30
Haar

Wir lernen vom Profi, was wir als Laie an Know-how brauchen, um mit Freude am Nähen unsere Kleidung zu entwerfen, zu gestalten oder zu verändern. Vieles lässt sich leicht mit wenigen Vorkenntnissen umsetzen. Wir lernen dabei die Grundtechniken des Nähens in praktischer Anwendung. Nähmaschinen sind vorhanden, wir können aber auch unsere eigene Maschine mitbringen. Zu Kursbeginn werden unsere Pläne besprochen. Bitte mitbringen: Nähzeug (Stoffschere, Garn, Nadel, Maßband, etc.), ggf. Stoff und Schnittmuster

Kursnummer 83613b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Von Aristoteles bis Trump - die Idee gesellschaftlicher Gerechtigkeit
Mi. 19.11.2025 19:00
Haar

Seit der Antike wird um eine gerechte Gesellschaft gerungen. Das Gefühl der Gerechtigkeit ist die Grundlage der Demokratien. Aber wann empfinden Menschen eine Gesellschaft als gerecht? Im heutigen Amerika wird offen das Recht des Stärkeren und das Ende der Demokratie propagiert. Autokratien sind weltweit auf dem Vormarsch. Aus den Erfahrungen der Vergangenheit diskutieren wir die heutige Situation in Hinblick auf eine freie demokratische Zukunft.

Kursnummer 02010nbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Abstraktes Malen für Frauen - Malen macht Mut
Fr. 21.11.2025 14:00
Haar

Wir entdecken Neues durch abtstraktes Malen. Wir malen mit schönen, gesunden und geduldigen Gouache-Farben, drehen, schichten und lassen Einmaliges entstehen. Bitte beachten: Alle Materialien im Kurs vorrätig Materialkosten: € 20,00, werden direkt im Kurs abgerechnet

Kursnummer 81052bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Acryl-Malerei - Mixed-Media Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Sa. 22.11.2025 10:00
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Wir malen parallel ca. 10 Bilder und kombinieren verschiedene Techniken. Es geht nicht um schnelles Tempo. Wer ein kleines Format wählt, schafft viele Bilder. Wir starten mit etwas Theorie zu Material, Bildaufbau und einer Idee. Dann geht es auf`s Papier. Wir malen, klecksen, kritzeln, kratzen, spritzen und linieren...dick, dünn, bunt oder nur mit Bleistift. Wir zeichnen, schreiben und/oder kleben interessante Papiere und Zeitungsschnipsel auf. Jede:r kann ihrer/seiner Kreativität freien Lauf lassen. Folgt euren Impulsen und habt Spaß. Wir kreieren kleine Bilder… frech und frei. Bitte mitbringen: Acrylfarben, verschiedene Pinsel, verschiedene Stifte (Buntstifte, Bleistifte, Acrylmarker, Fineliner, Ölkreiden o.ä), Aquarell- oder Skizzenblock mit leichter Struktur, mind. 250g/cm², Papierformat ca. DIN A4 (darf auch kleiner, größer, quadratisch sein), Tesakrepp-Abklebeband mind. 3 cm breit, Acrylbinder oder Klebestift (Uhu, Pritt o.ä.), Papiere und Zeitschriften, die gefallen, Kopien eigener Fotos, ggf. Malkarton oder kleine Leinwände, Lappen, Palette oder Pappteller, evtl. Fön

Kursnummer 81134b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Schauspielworkshop für Jugendliche und junge Erwachsene
Sa. 22.11.2025 10:00
Haar

Dieser Workshop richtet sich an alle, die gerne spielen, vielleicht auch schon in der Schule oder in einem Verein mal auf der Bühne gestanden sind oder einfach Lust und Interesse am Spielen haben und mit Freude in andere Rollen schlüpfen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. An diesem Workshop-Wochenende schauen wir uns Grundlagen zu Körper, Sprache, Stimme, Wahrnehmung, Improvisation und Rollenarbeit an bis hin zur Erarbeitung einer Szene. Wir spielen in einem geschützten Rahmen, niemand kann uns beobachten und keiner kann sich „blamieren“. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, evtl. warme Socken, ggf. Block und Stift für Notizen

Kursnummer K4370bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Ich bin auch noch da! Wie das "Innere Kind" bei Konflikten in der Partnerschaft mitspielt
So. 23.11.2025 10:00
Haar
Wie das "Innere Kind" bei Konflikten in der Partnerschaft mitspielt

Workshop für Paare und Einzelpersonen Das Innere Kind ist ein Symbol für den Teil jedes Menschen, in dem seine Erfahrungen, Erlebnisse, Strategien und tiefen Empfindungen aus der Kindheit gespeichert sind. In diesem Kurz-Workshop lernen Sie die Sehnsüchte Ihres Inneren Kindes kennen, wie diese bei Konflikten in der Paarbeziehung hineinspielen und wie Sie die Bedürfnisse Ihres Inneren Kindes, aber auch der erwachsenen Person, die Sie heute sind, angemessen vertreten und befriedigen können. Bitte mitbringen: Wenn möglich 2 oder 3 Kindheitsbilder (aus versch. Alterstufen), warme Socken

Kursnummer 06018bv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Acryl-Malerei - Farbvergnügen Anfänger:innen und Fortgeschrittene
So. 23.11.2025 10:00
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Es geht um die Freude am Malen, frei und losgelöst von der Form. Beim Arbeiten mit Acrylfarbe zeige ich, wie „meine vitalsensiblen Bilder“ entstehen. Wir starten mit etwas Theorie zu Material und Bildaufbau. Wir sprechen über: Welche Farben tun mir gut? Was macht das Bild lebendig? Wie entsteht Tiefe im Bild? Freut euch auf das Zusammenspiel der Farben und folgt euren Impulsen. Wir malen auf Papier zum Üben der Technik und weicher Pinselführung. Wer mag, kann später auf Malkarton oder auf Leinwand malen. Bitte mitbringen: Acrylfarben (wichtig: Weiß), Flachpinsel (2 cm oder breiter), Ölkreide schwarz (wenn gewünscht auch andere Farben), Zeichen- oder Skizzenblock glattes Papier DIN A3, mind. 150g/cm² oder mehr, Tesakrepp-Abklebeband mind. 3 cm breit, Lappen, Palette oder Pappteller, evtl. Fön, ggf. Malkarton oder kleine Leinwände

Kursnummer 81136b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Facetten des Islam und der Islamdebatte
Di. 25.11.2025 19:00
Haar

Viele Menschen schauen kritisch auf den Islam. Aber nur wenige haben sich mit der Religion und ihren Grundüberzeugungen befasst. Was sind die Grundlagen des Islams? Wovon geht er aus? Wohin strebt er? Welche Strömungen gibt es und wie entstanden sie? Der Vortrag versucht, die großen Fragen rund um den Islam "aufzuklären", und gibt einen ersten Überblick über diese faszinierende Weltreligion. Der Dozent hat sich jahrelang mit Themen rund um den Islam beschäftigt und engagiert sich für liberale Strömungen im Islam.

Kursnummer 02020bv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Arzttermine online buchen
Mi. 26.11.2025 14:00
Haar

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam fort. Auch Arztpraxen suchen nach Möglichkeiten Arbeitsvorgänge zu vereinfachen, zu beschleunigen und zu digitalisieren. Dazu gehört sehr oft auch, dass man Arzttermine online buchen kann oder sogar soll. In diesem Vortrag wird anhand von praktischen Beispielen aufgezeigt, wie man entsprechende Internet-Seiten / Internet-Portale findet und welche persönlichen Daten benötigt werden. Darüber hinaus erfahren Sie auch, welche Vorteile man durch den digitalen Datenaustausch zwischen Patient und Arzt hat und was das für einen Folgetermin bei einem Facharzt bedeuten kann. Zusätzlich gibt es Informationen über Online- oder Video-Arzttermine, die immer mehr in den Focus rücken.

Kursnummer 66402nbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Die Mär von der Staaden Zeit - emotional besser durch die Vorweihnachtszeit
Mi. 26.11.2025 19:00
Haar

Die Vorweihnachtszeit war früher eine sehr stille, im Bayerischen die ‚staade‘ Zeit. Da wurden viele Dinge erledigt, die sonst zu kurz kamen. Heute äußert sich der Erwartungsdruck aus Beruf und Familie oft im Wegdrücken aller Gefühle, um zu ‚funktionieren‘. Was dann passiert, zeigen viele ‚Weihnachtsfilme‘: Streit und Missverständnisse am Heiligabend. Fragen Sie sich auch: Was passiert da mit mir? Und warum? Wir wollen gemeinsam mit Ihnen diese Spannungen verstehen, „hinter die Kulissen sehen“ und anders (re)agieren lernen. Wir üben einen tieferen Blick in die Persönlichkeit. Dabei können wir unser Verständnis für uns selbst klären bzw. verbessern und eine Technik zur Aktivierung und zum Ausbau der inneren Kraft lernen.

Kursnummer 06009bv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Winterlektüre hybrid
Mi. 26.11.2025 19:00
Haar
hybrid

Suchen Sie Lesetipps für die Zeit zwischen den Jahren? Für sich oder als Weihnachtsgeschenk? Der Haarer Bürgermeister Dr. Andreas Bukowski, die Leiterin der Gemeindebibliothek Johanna Zeber, Anne Brieger vom Buchladen Haar und ich als Literaturwissenschaftlerin stellen Ihnen unsere Lieblingsbücher für den Winter vor. Die Veranstaltung findet hybrid statt. gebührenfrei, Anmeldung erwünscht, Restplätze werden vor Ort vergeben

Kursnummer 01011h
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die Freimaurer
Do. 27.11.2025 15:15
Haar

Die Ideale der Freimaurer, die heute weltweit ca. 5 Mio. Mitglieder zählen, sind Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität. Ihre Symbole sind Winkel und Zirkel. Aus Vereinigungen mittelalterlicher Maurer und Steinmetze, die ihr Handwerkswissen streng hüteten, gingen später Logen mit Ärzten, Akademikern, Künstlern, Wissenschaftlern in ganz Europa und auch Nordamerika hervor. Die Französische Revolution wurde von ihnen gefördert und auch den amerikanischen Freiheitskrieg prägten sie mit. Im deutschsprachigem Raum waren u.a. Goethe, Lessing, Mozart, Friedrich der Große und Herzog Karl August von Sachsen Freimaurer.

Kursnummer 02004nbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Kreatives Kranzbinden - Weihnachtskranz
Do. 27.11.2025 18:00
Haar

In diesem Workshop entwerfen wir, je nach Jahreszeit, euren eigenen, ganz persönlichen Kranz – hier einen festlichen Weihnachtskranz. Mit natürlichen Materialien wie Tannengrün, Beeren, Zweigen und Dekoelementen lassen wir Schritt für Schritt ein Unikat entstehen. Keine Vorkenntnisse nötig! Es werden einfache Techniken gezeigt, mit denen jede:r ganz intuitiv arbeiten kann. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Freude am Gestalten – und darum, zu spüren, wie meditativ und entspannend das Arbeiten mit Naturmaterialien sein kann. Ob wir einen Hauch von Wald ins Zuhause holen oder ein besonderes Geschenk kreieren möchten: Am Ende nehmen wie nicht nur einen selbstgebundenen Kranz mit, sondern auch das gute Gefühl: "Das kann ich!" Materialkosten: € 20,00-25,00, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer 83631b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Gold- und Silberschmieden Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Do. 27.11.2025 18:30
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Wir entwerfen und schmieden unser eigenes Schmuckstück. Wir werden an die Grundtechniken des Goldschmiedens - Sägen, Biegen, Feilen, Löten - herangeführt und gestalten Ihr individuelles Schmuckstück. Die Kursleiterin unterstützt Sie tatkräftig. Bevorzugtes Material in diesem Kurs ist Silber, das mitgebracht oder bei der Kursleiterin erworben werden kann. Es können auch gerne alte Schmuckreste mitgebracht werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82201b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Gold- und Silberschmieden Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Fr. 28.11.2025 14:00
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Wir erlernen bzw. vertiefen die Grundtechniken und erproben die eine oder andere Sondertechnik, auch unter Einbeziehung von Perlen und Edelsteinen. Bei Entwurf sowie Ausführung unterstützt unsere Kursleiterin gerne. Silber, Gold und Werkzeug kann mitgebracht oder im Kurs erworben bzw. bestellt werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82205b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Autorenlesung und Gespräch mit Elisabeth Sandmann
Fr. 28.11.2025 19:00
Haar

Elisabeth Sandmann liest aus Ihrem zweiten Roman "Wir dachten, das Leben kommt noch" (erscheint Ende Oktober 2025) und hat damit einen großen Roman geschrieben, der den Bogen vom Zweiten Weltkrieg bis in die 1990er-Jahre spannt und mitreißend erzählt, wie verdrängte Erinnerungen sich auch nach Jahrzehnten Bahn brechen. Basierend auf der wahren Geschichte von Churchills Geheimagentinnen der Special Operations Executive, die erstmals in feindlichem Gebiet eingesetzt wurden – und das Unmögliche wagten. Die Lesung wird mit Gesprächen und Bilder untermalt. Der Roman ist vor Ort erwerbbar durch die Kooperation mit "Der Buchladen Haar". Elisabeth Sandmann ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Verlegerin. Sie studierte u. a. Kunstgeschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft in Bonn und Oxford. Seit Jahrzehnten beschäftigt sie sich mit den Biografien außergewöhnlicher Frauen und gibt ihnen eine Stimme. Nach ihrem fulminanten Romandebüt und SPIEGEL-Bestseller "Porträt auf grüner Wandfarbe" ist dies ihr zweites Buch im Piper Verlag. Bitte beachten: Buch vor Ort zu erwerben, in Kooperation mit "Der Buchladen Haar"

Kursnummer 37007bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Nähwerkstatt am Samstag
Sa. 29.11.2025 10:00
Haar

Ein offener Kurs für alle! Willkommen sind Neulinge an der Nähmaschine ebenso wie erfahrene Hobbyschneider:innen. Anfänger:innen können zum Einstieg eine (Kosmetik-) Tasche mit Futter und Reißverschluss nähen. Fortgeschrittene (auch Anfänger:innen, die im Umgang mit der Nähmaschine etwas vertraut sind) können einen Schnitt und passenden Stoff, bereits angefangene Projekte, ein Lieblingsteil zum Nachnähen, Änderungen usw. mitbringen. Nähmaschinen gibt es vor Ort, es können auch eigene mitgebracht werden. Für größere Projekte, wie ein Dirndl, bitte 2 Wochenenden buchen. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt oder Lieblingsteil, Schere, Seidenpapier, Schneiderkreide, Maßband, Stecknadeln usw., Anfänger/-innen bitte 1 m Bauwollstoff und einen Reißverschluss von 20 cm

Kursnummer 83621b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Weihnachtssterne die verzaubern Ab 7 Jahren
So. 30.11.2025 10:00
Haar
Ab 7 Jahren

Mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit und Weiterverwendung werden in diesem Kurs aus Klopapierrollen unterschiedliche Weihnachtssterne gebastelt und verziert. Als Geschenk, Fensterdeko oder Tannenbaumschmuck lassen sich die Sterne gut weiterverwenden. Bitte mitbringen: Klopapier- und Küchenrollen, Schere, Wäscheklammern, Tacker, Heißklebepistole, evtl. eine kleine Brotzeit Achtung: evtl. bringt die Kursleiterin ihren Hund mit!

Kursnummer K4319b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Öl-/Acryl-/Tempera Malerei - Impressionistische Farben in der dunklen Jahreszeit Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 01.12.2025 17:30
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Neue Wege in der Malerei sind Leitmotiv dieses Kurses, Grundlagen werden erarbeitet, freies Arbeiten ist genauso möglich. Schrittweise werden die Techniken, Farben und Malmittel gezeigt. Das Werk entsteht im Schaffensprozess - auch ohne zeichnerische Vorkenntnisse. Wir besprechen die Werke genau, nicht Gewolltes kann übermalt werden. Bitte mitbringen: Vorhandene Materialien zur Acrylmalerei, am 1. Kurstag wird Genaueres zum Material besprochen.

Kursnummer 81116b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Öl-/Acryl-/Tempera Malerei - Impressionistische Farben in der dunklen Jahreszeit Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 01.12.2025 19:30
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Impressionistische Farben in der dunklen Jahreszeit sind in diesem Semester Leitmotiv des Kurses. Grundlagen werden erarbeitet, freies Arbeiten ist genauso möglich. Schrittweise werden die Techniken, Farben und Malmittel gezeigt. Das Werk entsteht im Schaffensprozess - auch ohne zeichnerische Vorkenntnisse. Die eigene Bildbetrachtung wie auch die fremder Künstler fließt mit ein. Der Kurs begrüßt sehr gerne Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen. Bitte mitbringen: Vorhandene Materialien zur Malerei, am 1. Kurstag wird individuell Genaueres besprochen

Kursnummer 81117b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Einführung in Windows 11
Di. 02.12.2025 18:00
Haar

Ab dem 14. Oktober 2025 wird Windows 10 nicht länger unterstützt! Das Betriebssystem erhält keinen Support und keine Updates mehr. Windows 11 bietet ein neues Design, neue Funktionen und diverse Änderungen in der Benutzeroberfläche. Der Kurs erläutert diese an wichtigen (auch neuen) Elemente wie z.B.: Startmenü, Widget-Menü, Suchfunktion, Taskleiste, Snap-funktion für Fenster, Datei-Explorer und Taskmanager.

Kursnummer 66202b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Lieblingsteil nachnähen
Fr. 05.12.2025 09:30
Haar

Wir erstellen Schritt für Schritt den Schnitt dafür und nähen es aus möglichst ähnlichem Stoff nach. Wer lieber nach einem vorhandenen Schnitt nähen möchte, gerne! Wir vermessen den Schnitt und passen ihn an. Bitte den Schwierigkeitsgrad den Nähkenntnissen anpassen. Nähmaschinen gibt es vor Ort, gerne können Sie Ihre eigene mitbringen. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt oder Lieblingsteil, Schere, Seidenpapier, Schneiderkreide, Maßband, Stecknadeln usw., Anfänger:innen bitte 0,50 cm Bauwollstoff und einen Reißverschluss von 20 cm für eine Kosmetikasche

Kursnummer 83617b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Frühes Forschen: Feuer und Flamme Von 5 bis 7 Jahren
Mi. 10.12.2025 15:00
Haar
Von 5 bis 7 Jahren

Wir experimentieren rund um das Thema Feuer. Was braucht Feuer, um zu brennen? Wir erforschen, wie ein Waldbrand entsteht und welche Möglichkeiten es gibt, Feuer zu löschen. Können Teebeutel auch ohne Treibstoff fliegen wie eine Rakete? Können Orangen Feuer spucken? Wir forschen nach Antworten und lüften die Geheimnisse von Feuer. Den Kindern wird verantwortungsbewusster Umgang mit Feuer vermittelt. Bitte beachten: Materialkosten von 2,50 € werden im Kurs abgerechnet. Bitte mitbringen: Hausschuhe, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3010b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Frühes Forschen: Feuer und Flamme Von 8 bis 10 Jahren
Mi. 10.12.2025 16:45
Haar
Von 8 bis 10 Jahren

Wir experimentieren rund um das Thema Feuer. Was braucht Feuer, um zu brennen? Wir erforschen, wie ein Waldbrand entsteht und welche Möglichkeiten es gibt, Feuer zu löschen. Können wir unter Wasser Kerzen und Wunderkerzen anzünden? Können Orangen Feuer spucken? Wir forschen nach Antworten und lüften die Geheimnisse von Feuer. Den Kindern wird verantwortungsbewusster Umgang mit Feuer vermittelt. Bitte beachten: Materialkosten von 2,50 € werden im Kurs abgerechnet. Bitte mitbringen: Hausschuhe, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3011b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
ETFs - eine Einführung
Mi. 10.12.2025 18:30
Haar

Mit Exchange Traded Funds, die es über 20 Jahre gibt, liegt die Verwaltung Ihrer Investitionen in Ihren eigenen Händen. Sie ermöglichen Privatanleger:innen, einfach und günstig in Märkte zu investieren. Dieser Kurs ist für Einsteiger:innen ohne Börsenerfahrung. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Indizes, ETF-Eckdaten und Eigenschaften der ETFs erklärt.

Kursnummer 05002bv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
ETFs auswählen mit System
Fr. 12.12.2025 18:30
Haar

Von den ETFs und ETF-Arten, die im Kurs "ETFs - eine Einführung" vorgestellt wurden, werden die wichtigsten Eigenschaften erklärt und Kriterien zum Auswählen von ETFs erarbeitet. Desweiteren wird erklärt, wie die Anleger:innen selbst geeignete ETFs mit System auswählen können. Es wird ein Depot eröffnet und ETF-Anteile werden gekauft.

Kursnummer 05003bv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Loading...
03.11.25 15:55:55