Skip to main content

Loading...
vhs.wissen live - Abo Das neue Online Angebot für Zuhause
Mo. 03.02.2025 19:30
Das neue Online Angebot für Zuhause

vhs.wissen live, das digitale Wissenschaftsprogramm der vhs, bietet Ihnen qualitativ hochwertige Vorträge zu aktuellen Themen aus Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft. Sie sind live dabei, zu Hause oder unterwegs, und können sich an Diskussionen über Chats beteiligen. Buchen Sie das Semester-Abo, verfolgen Sie alle Vorträge des Semesters für nur 63,- €. Zudem benötigen wir Ihre Email-Adresse zur Zusendung der Zugangsdaten vor Kursbeginn. Themen: 03.02.2025 19:30 - 21:00 Die sieben Todsünden. Menschenwissen für das Zeitalter der Krise 06.02.2025 19:30 - 21:00 Less is more? - zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum 09.02.2025 19:30 - 21:00 Shakyamuni Buddha - HIstorische Gestalt und zeitloses Vorbild 12.02.2025 19:30 - 21:00 Grüner Kolonialismus - wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht 17.02.2025 19:30 - 21:00 Schönheit der Astrophysik 25.02.2025 19:30 - 21:00 Dürer im Zeitalter der Wunder - Kunst und Gesellschaft an der Schwelle zur globalen Welt 09.03.2025 19:30 - 21:00 Die drei Ringe - Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind 13.03.2025 19.30 - 21:00 Zukunft des Fliegens 16.03.2025 19:30 - 21:00 Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung 25.03.2025 19:30 - 21:00 Wasser für die Welt - klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer und geopolitische Herausforderungen 27.03.2025 19:30 - 21:00 Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario 08.04.2025 19:30 - 21:00 Raus aus der Abhängigkeit: Sicherung der Rohstoffversorgung für Deutschland 10.04.2025 19:30 - 21:00 A matter of taste - Wie kommt Geschmack in unser Essen 27.04.2025 19:30 - 21:00 Dialektik der Hure: Von der "Prostitution" zur "Sex-Arbeit" 04.05.2025 19:30 - 21:00 Tiere in der antiken und islamischen Philosophie 07.05.2025 19:30 - 21:00 Psychologie Störung durch Internetnutzung 14.05.2025 19:30 - 21:00 Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien 15.05.2025 19:30 - 21:00 Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? 02.06.2025 19:30 - 21:00 Der jiddische Witz 25.06.2025 19:30 - 21:00 Digital. Kriminell. Menschlich - eine Cyberstaatsanwältin berichtet

Kursnummer 02100o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Flamenco Fitness
Sa. 22.02.2025 10:00
Haar

Dieser Kurs kombiniert Fitnessübungen mit der Kunst des Tanzes. Wir nutzen Flamenco-Rhythmen und -typische Flamenco-Bewegungen, um den Körper zu trainieren. Dabei arbeiten wir sowohl an der Kräftigung der Muskulatur als auch an unserer Ausdauer. Ideal für alle, die gerne tanzen und in Form bleiben wollen. Dieser Kurs wird den Teilnehmern des Flamenco Anfänger Kurses 16706 dringend empfohlen. Bitte mitbringen: Sportschuhe, bequeme Kleidung und einen Fächer.

Kursnummer 14723
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Cristina Sánchez
Flamenco für Anfänger:innen Wir empfehlen den zusätzlichen Besuch des Kurses Flamenco Fitness 14723
Sa. 22.02.2025 11:00
Haar
Wir empfehlen den zusätzlichen Besuch des Kurses Flamenco Fitness 14723

In diesem Kurs lernen wir die Grundtechniken des Flamenco und des Rumba-Stils. Wir erarbeiten den 4/4-Takt und die Grundschritte und deren Variationen sowie die Zusammenstellung einer kompletten Rumba-Choreographie. Wir üben die Improvisation, um die Kreativität im Tanz zu fördern. Nebenbei verbessern wir unsere Beweglichkeit und Koordination und unsere allgemeine Fitness. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: langer Rock und falls vorhanden Flamenco Schuhe.

Kursnummer 16706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Cristina Sánchez
Englisch B2 – Konversation
Mo. 24.02.2025 09:00
Haar

Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Konversation. Wir lesen und diskutieren Artikel aus Zeitschriften oder widmen uns kleinen Lektüren. Dabei wird die Grammatik der Aufbaustufe regelmäßig wiederholt. max. 12 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 71030a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,50
Dozent*in: Gabriele Herrlen
Französisch B1 – Konversation (Politique et Culture)
Mo. 24.02.2025 09:00
Haar
(Politique et Culture)

Ce cours s'adresse à toutes celles et tous ceux qui souhaitent mieux comprendre la vie politique et culturelle de notre voisin d'outre-Rhin, et ceci via des articles de presse choisis. Lernen Sie das politische und kulturelle Leben Frankreichs anhand ausgewählter französischer Zeitungsartikel besser kennen! max. 9 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 72023a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Birgit Tiedemann
Intensives Rückentraining mit Ausgleichsgymnastik
Mo. 24.02.2025 09:05
Haar

Eine Ganzkörpergymnastik, die zu unseren Alltagsbewegungen und Haltungsproblemen einen Ausgleich schafft. Der ganze Körper wird trainiert und wir gehen mit einer gewissen Wohlspannung aufrecht.

Kursnummer 14114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Daniela Fest
Präventives, aktives Rücken- und Ausdauertraining Für Frauen und Männer
Mo. 24.02.2025 10:15
Haar
Für Frauen und Männer

Zur Kräftigung und Entspannung für eine ausgeglichene Spannung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Die Kräftigungs- und Entspannungsübungen finden in einem gleichmäßigen Wechsel statt. Balanceübungen zentrieren, stärken und stabilisieren die Körpermitte.

Kursnummer 14115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Daniela Fest
Rückentraining mit Geräten Osteoporosevorbeugung für alle Niveaus
Mo. 24.02.2025 11:30
Kleingruppe 8-10 TN
Osteoporosevorbeugung für alle Niveaus

Regelmäßiges Training mit Geräten hilft die Knochendichte zu erhalten und sogar wieder zu erhöhen. Untersuchungen mit Osteoporoseerkrankten, die regelmäßig mit Geräten trainieren, zeigten in außerordentlichem Maße eine Zunahme der Knochendichte. Durchgehende individuelle Betreuung durch die Kursleiterin (Personaltraining).

Kursnummer 14121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Dozent*in: Iva Berankova/TSV Fitnessstudio
Alphabetisierung - Modul 4 - A1.1 Haar 55, M4
Mo. 24.02.2025 14:30
Haar
Haar 55, M4

4 x wöchentlich: Mo bis Do Hier! Deutsch für die Integration, A1.1 (ISBN: 978-3126730006) Gebühr - mit BAMF-Zulassung und Kostenbefreiung: 0 Euro, - mit BAMF-Zulassung: 229 Euro, - für Selbstzahler:inne in unseren Kursen: 458 Euro.

Kursnummer 79142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Wenjie Jia
Wassergymnastik
Mo. 24.02.2025 14:45
Haar

Wassergymnastik ist eines der wirksamsten und beliebtesten Bewegungsangebote zur Vorbeugung (Prävention) und Vermeidung von Gelenk- und Muskelproblemen. Vorteile: Durch die Auftriebskraft des Wassers werden Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheiben entlastet. Wir spüren unsere Schwere nicht und können den Körper mit Leichtigkeit durchtrainieren, so dass eine optimale Kräftigung, Dehnung und Lockerung der Muskulatur in einem erfolgt. Durch den hydrostatischen Druck wird die Durchblutung, die Herztätigkeit und die Atmung reguliert. Der Wasserwiderstand bewirkt eine "Massage" und somit Straffung der Haut und des Bindegewebes. Das Ganze macht viel Spaß und wirkt entspannend und anregend zugleich. Alle Kurse finden im Schwimmbad, St.-Konrad-Str.7, statt. Hinweis: Alle Teilnehmer*innen möchten darauf achten, dass während der Wassergymnastikkurse kein öffentlicher Badebetrieb ist. Betreten Sie das Bad erst zu Beginn Ihres Kurses und die Umkleidekabine erst 15 Minuten vor Kursbeginn. Schwimmbadeintritt ist in der Gebühr enthalten! Unsere Wassergymnastik dauert in der Regel für Einsteiger 40 Minuten und für Trainierte 45 Minuten. Empfohlen werden Einheiten von 30 - 45 Minuten. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken. Der Eintritt fürs Schwimmbad von 4 € pro Tag ist in der Kursgebühr enthalten,

Kursnummer 14000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Anja Schmidseder
Französisch für Anfänger Schnupperkurs
Mo. 24.02.2025 15:00
Haar
Schnupperkurs

Sie haben sich schon immer für Französisch interessiert, aber sich noch nie getraut, einen Kurs zu besuchen? In diesem Schnupperkurs können Sie testen, ob Französisch Ihnen gefällt. Trauen Sie sich! A bientôt! Nach der 10. Stunde gibt es die Möglichkeit, den Kurs zu verlängern. Sie entscheiden! max. 8 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 72000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Odile Pieh
Wassergymnastik
Mo. 24.02.2025 15:25
Haar

Wassergymnastik ist eines der wirksamsten und beliebtesten Bewegungsangebote zur Vorbeugung (Prävention) und Vermeidung von Gelenk- und Muskelproblemen. Vorteile: Durch die Auftriebskraft des Wassers werden Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheiben entlastet. Wir spüren unsere Schwere nicht und können den Körper mit Leichtigkeit durchtrainieren, so dass eine optimale Kräftigung, Dehnung und Lockerung der Muskulatur in einem erfolgt. Durch den hydrostatischen Druck wird die Durchblutung, die Herztätigkeit und die Atmung reguliert. Der Wasserwiderstand bewirkt eine "Massage" und somit Straffung der Haut und des Bindegewebes. Das Ganze macht viel Spaß und wirkt entspannend und anregend zugleich. Alle Kurse finden im Schwimmbad, St.-Konrad-Str.7, statt. Hinweis: Alle Teilnehmer*innen möchten darauf achten, dass während der Wassergymnastikkurse kein öffentlicher Badebetrieb ist. Betreten Sie das Bad erst zu Beginn Ihres Kurses und die Umkleidekabine erst 15 Minuten vor Kursbeginn. Schwimmbadeintritt ist in der Gebühr enthalten! Unsere Wassergymnastik dauert in der Regel für Einsteiger 40 Minuten und für Trainierte 45 Minuten. Empfohlen werden Einheiten von 30 - 45 Minuten. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken. Der Eintritt fürs Schwimmbad von 4 € pro Tag ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 14001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Anja Schmidseder
Französisch B2 – Konversation
Mo. 24.02.2025 16:00
Haar

Vous pouvez et aimez parler librement de thèmes différents, cependant parfois les mots vous manquent et vous hésitez sur quelques points de grammaire ? Venez rejoindre ce cours où nous pourrons discuter tout en suivant la méthodique d' un livre adapté à votre niveau, nous permettant ainsi d' enrichir notre vocabulaire et de renforcer l’expression et la grammaire en langue française. Das Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und von den Kursteilnehmenden selbst zu besorgen. max. 8 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 72030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Odile Pieh
Wassergymnastik
Mo. 24.02.2025 16:05
Haar

Wassergymnastik ist eines der wirksamsten und beliebtesten Bewegungsangebote zur Vorbeugung (Prävention) und Vermeidung von Gelenk- und Muskelproblemen. Vorteile: Durch die Auftriebskraft des Wassers werden Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheiben entlastet. Wir spüren unsere Schwere nicht und können den Körper mit Leichtigkeit durchtrainieren, so dass eine optimale Kräftigung, Dehnung und Lockerung der Muskulatur in einem erfolgt. Durch den hydrostatischen Druck wird die Durchblutung, die Herztätigkeit und die Atmung reguliert. Der Wasserwiderstand bewirkt eine "Massage" und somit Straffung der Haut und des Bindegewebes. Das Ganze macht viel Spaß und wirkt entspannend und anregend zugleich. Alle Kurse finden im Schwimmbad, St.-Konrad-Str.7, statt. Hinweis: Alle Teilnehmer*innen möchten darauf achten, dass während der Wassergymnastikkurse kein öffentlicher Badebetrieb ist. Betreten Sie das Bad erst zu Beginn Ihres Kurses und die Umkleidekabine erst 15 Minuten vor Kursbeginn. Schwimmbadeintritt ist in der Gebühr enthalten! Unsere Wassergymnastik dauert in der Regel für Einsteiger 40 Minuten und für Trainierte 45 Minuten. Empfohlen werden Einheiten von 30 - 45 Minuten. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken. Der Eintritt fürs Schwimmbad von 4 € pro Tag ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 14002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Anja Schmidseder
Fit ab 50 Osteoporoseprophylaxe (hybrid)
Mo. 24.02.2025 16:45
Haar
(hybrid)

Das Ziel des Körpertrainings ist: Die Knochendichte zu erhalten, das Herz-Kreislaufsystem zu stabilisieren sowie zu verbessern. Mit einem dynamischen sowie isometrischen Muskeltraining schulen Sie die Ausdauerleistung der Muskulatur. Die Dehnungen wirken der verkürzten Muskulatur entgegen. Mit Entspannungsübungen lassen wir die Stunde ausklingen. Die Musik während der Übungen beschwingt uns und unterstützt die Bewegungen.

Kursnummer 14101h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Martina Spitz
Wassergymnastik
Mo. 24.02.2025 16:45
Haar

Wassergymnastik ist eines der wirksamsten und beliebtesten Bewegungsangebote zur Vorbeugung (Prävention) und Vermeidung von Gelenk- und Muskelproblemen. Vorteile: Durch die Auftriebskraft des Wassers werden Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheiben entlastet. Wir spüren unsere Schwere nicht und können den Körper mit Leichtigkeit durchtrainieren, so dass eine optimale Kräftigung, Dehnung und Lockerung der Muskulatur in einem erfolgt. Durch den hydrostatischen Druck wird die Durchblutung, die Herztätigkeit und die Atmung reguliert. Der Wasserwiderstand bewirkt eine "Massage" und somit Straffung der Haut und des Bindegewebes. Das Ganze macht viel Spaß und wirkt entspannend und anregend zugleich. Alle Kurse finden im Schwimmbad, St.-Konrad-Str.7, statt. Hinweis: Alle Teilnehmer*innen möchten darauf achten, dass während der Wassergymnastikkurse kein öffentlicher Badebetrieb ist. Betreten Sie das Bad erst zu Beginn Ihres Kurses und die Umkleidekabine erst 15 Minuten vor Kursbeginn. Schwimmbadeintritt ist in der Gebühr enthalten! Unsere Wassergymnastik dauert in der Regel für Einsteiger 40 Minuten und für Trainierte 45 Minuten. Empfohlen werden Einheiten von 30 - 45 Minuten. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken. Der Eintritt fürs Schwimmbad von 4 € pro Tag ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 14003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Andrea Stadlmair
Wassergymnastik
Mo. 24.02.2025 17:25
Haar

Wassergymnastik ist eines der wirksamsten und beliebtesten Bewegungsangebote zur Vorbeugung (Prävention) und Vermeidung von Gelenk- und Muskelproblemen. Vorteile: Durch die Auftriebskraft des Wassers werden Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheiben entlastet. Wir spüren unsere Schwere nicht und können den Körper mit Leichtigkeit durchtrainieren, sodass eine optimale Kräftigung, Dehnung und Lockerung der Muskulatur in einem erfolgt. Durch den hydrostatischen Druck wird die Durchblutung, die Herztätigkeit und die Atmung reguliert. Der Wasserwiderstand bewirkt eine "Massage" und somit Straffung der Haut und des Bindegewebes. Das Ganze macht viel Spaß und wirkt entspannend und anregend zugleich. Alle Kurse finden im Schwimmbad, St.-Konrad-Str.7, statt. Hinweis: Alle Teilnehmer*innen möchten darauf achten, dass während der Wassergymnastikkurse kein öffentlicher Badebetrieb ist. Betreten Sie das Bad erst zu Beginn Ihres Kurses und die Umkleidekabine erst 15 Minuten vor Kursbeginn. Schwimmbadeintritt ist in der Gebühr enthalten! Unsere Wassergymnastik dauert in der Regel für Einsteiger 40 Minuten und für Trainierte 45 Minuten. Empfohlen werden Einheiten von 30 - 45 Minuten. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken. Der Eintritt fürs Schwimmbad von 4 € pro Tag ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 14004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Andrea Stadlmair
Öl-/Acryl-/Temperamalerei Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 24.02.2025 17:30
Haar
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Neue Wege in der Malerei sind Leitmotiv dieses Kurses, Grundlagen werden erarbeitet, freies Arbeiten ist genauso möglich. Schrittweise werden Techniken, Farben und Malmittel gezeigt. Das Werk entsteht im Schaffensprozess - auch ohne zeichnerische Vorkenntnisse. Wir besprechen die Werke, nicht Gewolltes kann übermalt werden. Bitte mitbringen: vorhandene Materialien zur Malerei, am 1. Kurstag wird individuell Genaueres zum Material besprochen

Kursnummer 81110b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Anna Arndt
Gitarre - 1. Semester
Mo. 24.02.2025 17:30
Haar

Die wichtigsten Akkordgriffe im Sattelbereich-Einführung in die gebräuchlichsten Schlagrhythmen und Vier-Finger-Zupfmuster Insgesamt 10 x montags.

Kursnummer 36053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Klaus Franke
Hatha Yoga Anfänger (hybrid)
Mo. 24.02.2025 17:45
Haar
Anfänger (hybrid)

Wir lernen die verschiedenen Asanas (Haltungen), Flows (Bewegungsabläufe) und unseren Atem bewusst zu spüren. Wir entdecken die wohltuende Wirkung des Yoga auf Körper, Geist und Seele! Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung und warme Socken

Kursnummer 12402h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Dozent*in: Christian Klarl M.A.
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 24.02.2025 18:00
Haar

Wir lernen in diesem Kurs unseren Körper bewusst wahrzunehmen und Bewegungszusammenhänge zu identifizieren. Gleichzeitig lernen wir durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung und wir mobilisieren die Wirbelsäule. Durch Muskeltraining wird der Rücken auf sanfte Weise gestärkt. Durch die Dehnungsübungen der Muskulatur erhalten wir unsere Beweglichkeit.

Kursnummer 14104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Katica Babic
Wirbelsäulengymnastik - Rückenfitness (hybrid)
Mo. 24.02.2025 18:00
Haar
(hybrid)

Eine Mischung aus Herz-Kreislauf-Training mit flotter Musik, abwechslungsreichen und intensiven Muskelaufbau-Übungen mit diversen Kleingeräten. Für alle, die sich gerne bewegen. Bleib fit, bleib in Form! Schwerpunktmäßig trainieren wir die Runpfmuskulatur. Der Kurs ersetzt keine krankengymnsatische Behandlung.

Kursnummer 14111h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Martina Spitz
Englisch B1 – Freies Sprechen Mit Vertiefungsphasen wichtiger Grammatik
Mo. 24.02.2025 18:00
Haar
Mit Vertiefungsphasen wichtiger Grammatik

In this course we will read, listen to and discuss texts about current affairs and anything else that interests us and learn useful phrases and vocabulary that we can use in everyday situations. Grammar that has already been learned will be revised and new structures will be introduced. max. 12 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 71022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Elaine Friedrich
Bauchtanz - Mittelstufe
Mo. 24.02.2025 18:00
Haar

Der Bauchtanz, in Ägypten und den arabischen Ländern Raks Sharki genannt, fasziniert durch das Wechselspiel zwischen weichen, fließenden und rhythmisch, temperamentvollen Bewegungen. Alle Körperteile werden von Kopf bis Fuß aufmerksam bewegt. Ein typisches Merkmal ist die Beweglichkeit der Wirbelsäule, die der jeweiligen Tanzfigur Ausdruck verleiht. Alle Körpermuskeln bewegen sich harmonisch zusammen zur Musik. Allmählich verändert sich der Körper zu einem harmonischen Gesamtbild. Bauchtanz macht Körpertexturen attraktiv und verändert sogar Ihren Gehstil.

Kursnummer 16702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Aiman Attia
Deutschkurs B2.1
Mo. 24.02.2025 18:00
Haar

2 x wöchentlich: Mo und Mi Die Fortsetzung des Kurses hat die Nummer 78207.

Kursnummer 78110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 323,00
Dozent*in: Dorothea Leiser-Spittelmeister
Qi Gong Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 24.02.2025 18:00
Haar
Anfänger und Fortgeschrittene

Tai Chi und Qi Gong sind jahrhundertealte chinesische meditative Bewegungssysteme mit gesundheitsfördernden Aspekten. Die langsame konzentrierte Ausführung der Bewegung steigert das körperliche Wohlgefühl und bewirkt eine mentale Entspannung. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke

Kursnummer 12201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Dozent*in: Barbara Nosse
Wassergymnastik
Mo. 24.02.2025 18:05
Haar

Wassergymnastik ist eines der wirksamsten und beliebtesten Bewegungsangebote zur Vorbeugung (Prävention) und Vermeidung von Gelenk- und Muskelproblemen. Vorteile: Durch die Auftriebskraft des Wassers werden Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheiben entlastet. Wir spüren unsere Schwere nicht und können den Körper mit Leichtigkeit durchtrainieren, sodass eine optimale Kräftigung, Dehnung und Lockerung der Muskulatur in einem erfolgt. Durch den hydrostatischen Druck wird die Durchblutung, die Herztätigkeit und die Atmung reguliert. Der Wasserwiderstand bewirkt eine "Massage" und somit Straffung der Haut und des Bindegewebes. Das Ganze macht viel Spaß und wirkt entspannend und anregend zugleich. Alle Kurse finden im Schwimmbad, St.-Konrad-Str.7, statt. Hinweis: Alle Teilnehmer*innen möchten darauf achten, dass während der Wassergymnastikkurse kein öffentlicher Badebetrieb ist. Betreten Sie das Bad erst zu Beginn Ihres Kurses und die Umkleidekabine erst 15 Minuten vor Kursbeginn. Schwimmbadeintritt ist in der Gebühr enthalten! Unsere Wassergymnastik dauert in der Regel für Einsteiger 40 Minuten und für Trainierte 45 Minuten. Empfohlen werden Einheiten von 30 - 45 Minuten. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken. Der Eintritt fürs Schwimmbad von 4 € pro Tag ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 14005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Andrea Stadlmair
Spanisch B1 – Auffrischung und Konversation Intensivkurs
Mo. 24.02.2025 18:30
Haar
Intensivkurs

Este curso es para aquellos participantes que ya poseen un sólido conocimiento básico de español. Nos introduciremos en las sutilezas de la lengua, entrenando el vocabulario y los modismos del lenguaje cotidiano con ejercicios orales y escritos. Todo esto gracias a la gran gama de temas que nos ofrece el libro. El libro de texto no está incluido en el precio del curso y debe ser adquirido por los propios participantes. max. 6 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 74028a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Dozent*in: Diana Corredor-Düwel
Aqua Fitness
Mo. 24.02.2025 18:45
Haar

Ein konditionsförderndes "Allround"-Angebot für alle Alters- und Leistungsgruppen. Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit stehen im Mittelpunkt eines spritzigen Bewegungsprogramms. Der Eintritt fürs Schwimmbad von 4 € pro Tag ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 14023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Laura Salamano
Ich beweg mich - Pilates Basis - Mattentraining - Beckenboden - Powerhouse
Mo. 24.02.2025 19:00
Haar
Basis - Mattentraining - Beckenboden - Powerhouse

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Teilnehmer:innen mit Wirbelsäulenerkrankungen sollten zuvor ihren Arzt zu Rate ziehen.

Kursnummer 14600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Borjana Gottlöber
Ich beweg mich - Rückenfit Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule
Mo. 24.02.2025 19:00
Haar
Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule

Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Sie erhalten Informationen, um Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.

Kursnummer 14113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Katica Babic
Gitarre - 23. Semester
Mo. 24.02.2025 19:00
Haar

-Popsongs "as recorded" -Instrumental-Versionen bekannter Songs mit Pickingmustern und Pop-tauglichen Schlagrhythmen Insgesamt 10 x montags.

Kursnummer 36059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Klaus Franke
Qi Gong Fortgeschrittene - kleine Gruppe
Mo. 24.02.2025 19:15
Haar
Fortgeschrittene - kleine Gruppe

Tai Chi und Qi Gong sind jahrhundertealte chinesische meditative Bewegungssysteme mit gesundheitsfördernden Aspekten. Die langsame konzentrierte Ausführung der Bewegung steigert das körperliche Wohlgefühl und bewirkt eine mentale Entspannung. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke

Kursnummer 12204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 133,00
Dozent*in: Barbara Nosse
Hatha Yoga Mittelstufe (hybrid)
Mo. 24.02.2025 19:15
Haar
Mittelstufe (hybrid)

Wir lernen die verschiedenen Asanas (Haltungen), Flows (Bewegungsabläufe) und unseren Atem bewusst zu spüren. Wir entdecken die wohltuende Wirkung des Yoga auf Körper, Geist und Seele! Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung und warme Socken

Kursnummer 12508h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Dozent*in: Christian Klarl M.A.
Bauchtanz - Technik und Choreographie - Fortgeschrittene
Mo. 24.02.2025 19:15
Haar

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Technik im Tanz wie Isolation von Bewegungen und Haltung weiterzuentwickeln und zu verbessern. Daneben erlernen Sie Choreographien aus unterschiedlichen Stilrichtungen des orientalischen Tanzes für Solo- und Gruppentänze.

Kursnummer 16704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Aiman Attia
Aqua Fitness
Mo. 24.02.2025 19:25
Haar

Ein konditionsförderndes "Allround"-Angebot für alle Alters- und Leistungsgruppen. Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit stehen im Mittelpunkt eines spritzigen Bewegungsprogramms. Der Eintritt fürs Schwimmbad von 4 € pro Tag ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 14024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Laura Salamano
Grundkurs zeichnen - zeichnerisches Sehen lernen
Mo. 24.02.2025 19:30
Haar

In diesem Kurs lernen wir die Basics des Zeichnens kennen. Wir widmen uns Fragen wie "Was brauche ich um Zeichnen zu lernen?" "Wie denkt und sieht ein Zeichner?". Wir beschäftigen uns mit den Themen Licht, Schatten, Schraffur, Perspektive, Stofflichkeit, Bildkomposition sowie Proportion und üben diese anhand verschiedener Motive. Aufgelockert wird der Kurs durch Aufwärmübungen und Zeichenspiele. Bitte mitbringen: Skizzenpapier Din A4 und Din A3, Bleistifte versch. Härtegrade, Radiergummi, Spitzer

Kursnummer 81006bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Juliane Schlumberger
Spanisch A2 – Auffrischung Intensivkurs (online)
Mo. 24.02.2025 19:30
Online
Intensivkurs (online)

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits über grundlegende Sprachkenntnisse verfügen und diese weiter festigen und vertiefen möchten. In diesem Kurs werden wir wichtige grammatische Strukturen wiederholen und erweitern, unseren Wortschatz aufbauen und viele Gelegenheiten zum Sprechen bieten. Unser Ziel ist es, das Vertrauen in den alltäglichen Sprachgebrauch zu stärken und ein flüssigeres Sprechen zu fördern. Begleiten Sie uns auf diesem Lernweg und erleben Sie das Sprachenlernen in einer motivierenden und unterstützenden Atmosphäre! Das Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und von den Kursteilnehmenden selbst zu besorgen. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 6 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 74011ao
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Dozent*in: Cristina Sánchez
Griechisch A1 (online)
Mo. 24.02.2025 19:30
Online
(online)

Jassu! In diesem Kurs lernen Sie die Sprache effektiv und kreativ. Sie üben das Kommunizieren und erhalten einen Einblick in die Kultur Griechenlands. Dieser Kurs ist für Teilnehmer:innen geeignet, die schon ein Semester Griechisch gelernt haben. Das Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und von den Kursteilnehmenden selbst zu besorgen. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 8 Teilnehmer*innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 77003o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Maria Tsoumani
Öl-/Acryl-/Temperamalerei Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 24.02.2025 19:30
Haar
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Neue Wege in der Malerei sind Leitmotiv dieses Kurses, Grundlagen werden erarbeitet, freies Arbeiten ist genauso möglich. Schrittweise werden Techniken, Farben und Malmittel gezeigt. Das Werk entsteht im Schaffensprozess - auch ohne zeichnerische Vorkenntnisse. Wir besprechen die Werke, nicht Gewolltes kann übermalt werden. Bitte mitbringen: Vorhandene Materialien zur Malerei, am 1. Kurstag wird individuell Genaueres zum Material besprochen.

Kursnummer 81115b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Anna Arndt
Loading...
04.05.25 09:00:54