
Bildquelle: Canva
Schenken macht Freude!
Gutscheine der Volkshochschule Haar
Schenke Freude und neue Möglichkeiten! Unsere Gutscheine sind das perfekte Geschenk für alle, die sich weiterbilden, neue Hobbys entdecken oder einfach Spaß am Lernen haben möchten.
Ob für Kurse im Bereich Sprachen, Kunst, Gesundheit oder Beruf – unsere Gutscheine sind flexibel einsetzbar und gelten für eine Vielzahl von Angeboten.
Jetzt Gutscheine sichern und Freude schenken!
Wünschen Sie weitere Informationen - rufen Sie uns gerne an Tel. (089) 46002-800
Ihre vhs Haar
Stöbern Sie in unseren Angeboten:


Was bedeutet eigentlich behindert? Wofür brauche ich einen GdB? Welche Möglichkeiten habe ich dadurch? Und wie wird er beantragt?
Selbstfürsorge ist der Schlüssel zu mentaler und emotionaler Gesundheit. In diesem Vortrag lernen Sie effektive Techniken zur Selbstfürsorge, die einfach im Alltag umzusetzen sind. Entdecken Sie Methoden zur Stressbewältigung, emotionaler Stabilität und Selbstreflexion. Erfahren Sie, wie Sie durch alltagstaugliche Strategien Ihre Gesundheit stärken und mehr Wohlbefinden in Ihrem Leben erreichen können.
Sie bekommen ganz einfache Übungen an die Hand, wie Sie sofort – an der Supermarktkasse, im Auto, am Schreibtisch – wieder zu sich finden und Ihren Puls senken. Es wird auch gezeigt, wie Sie das Gedankenkarussel im Bett stoppen können, und es wird erklärt, was echte Erholung beinhalten sollte. Im Workshop üben wir zusammen u. a. Atemtechniken, bewusstes Gehen, einfache Fingerübungen. All diese Übungen kann man überall und jederzeit einsetzen. Wir werden kurz auf die Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft eingehen, die inzwischen sehr gut die Wirksamkeit von Entspannungstechniken belegen kann. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequemer Kleidung, eine Decke, und ein Kissen
Was bedeuten die Pflegegrade und welche Leistungen stehen mir zu? Wie beantrage ich einen PG? Muss ich Angst vor der Begutachtung haben?
Dr. Peter Peter lehrte am Gastrosophiezentrum der Univ. Salzburg. Er verfasste eine prämierte Kulturgeschichte der italienischen Küche. Sein Umbrien-Buch gewann den ENIT-Preis für den besten deutschsprachigen Italienführer. In der Kolumne "Peters Lebensart" im "Rotary-Magazin", im Podcast "machtHunger" und im Blog "Laconique" informiert er über gastronomische Tendenzen. Für uns Nordländer der Inbegriff des Südens, der Frische des Sommers ebenso wie der weihnachtlichen Sehnsucht nach duftender Wärme: Zitronen, Mandarinen, Blutorangen, Bergamotten, Pomeranzen, Zitronatzitronen – unendlich ist die Vielfalt der Agrumen, die in Italien kultiviert werden. Und alle haben sie ihre eigene Herkunft, ihren eigenen Ort und ihre eigene Geschichte, die der Gastro- und Italienexperte Peter Peter hier vorstellt.
Haben Sie gerade die Diagnose bekommen? Welche Hilfen stehen Ihnen bzw. Ihrem Kind zu?
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit allen Fragen rund um Schwerhörigkeit.Sie lernen, welche Hilfen es gibt. Was bedeutet Schwerhörigkeit für die Betroffenen? Wer und was kann helfen? Gibt es unterschiedliche Formen der Hörbeeinträchtigung? Was sind Hörgeräte? Was sind Cochlea Implantate? Was hilft den Betroffenen zur besseren Kommunikation? Welche Einschränkungen bleiben trotz Hörhilfen bestehen? Bekomme ich Nachteilsausgleiche? Kann ich einen Schwerbehindertenausweis beantragen?