Kursnummer | 01024o |
Dozenten |
Irene Gebhard
Martin Schneider M.A. Hans Gröbmayr |
erster Termin | Donnerstag, 24.02.2022 09:00–11:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 14.07.2022 09:00–11:00 Uhr |
Gebühr | 130,00 EUR |
Ort |
Online Schule |
Themenblock 1 -Die Demokratie und ihre Herausforderungen
Was ist Demokratie?
Demokratie vor Ort
- Autokratie vs. Freiheit und Rechtsstaat – Ist die Demokratie in Gefahr?
- Fake News und alternative Fakten – was ist Wahrheit?
- Corona und das Grundgesetz
Themenblock 2 - Klimaschutz
Klimaschutz ist überlebensnotwendig. Trotz dieser Einsicht großer Teile der Bevölkerung stößt die konkrete Umsetzung von Projekten zur Umsetzung der Energiewende auf große Vorbehalte. Diese sind häufig davon geprägt, dass sich lokale und globale, emotionale und rationale, sachliche und vorgeschobene Argumentationen so stark vermischen, dass die notwendigen Veränderungen nicht stattfinden.
Wie eine Transformation der Energieversorgung gelingen kann, wird auf der Grundlage von Fakten gemeinsam erarbeitet.
Themenblock 3 - Handelsrouten, Pilgerwege, Heerstraßen
Seit der Steinzeit sind Menschen unterwegs um Handel zu treiben, aus spirituellen Gründen oder als Eroberer. Eine Bilderreise führt über uralte Fernhandelsrouten zu Wasser und zu Land, in neuzeitliche Handelsstädte, über Pilgerwege zu spirituellen Orten und auf den Spuren von Eroberern und römischen Legionären an die Grenzen der bekannten Welt.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 24.02.2022 | 09:00–11:00 Uhr |
2. | Do., 10.03.2022 | 09:00–11:00 Uhr |
3. | Do., 17.03.2022 | 09:00–11:00 Uhr |
4. | Do., 24.03.2022 | 09:00–11:00 Uhr |
5. | Do., 31.03.2022 | 09:00–11:00 Uhr |
6. | Do., 07.04.2022 | 09:00–11:00 Uhr |
7. | Do., 28.04.2022 | 09:00–11:00 Uhr |
8. | Do., 05.05.2022 | 09:00–11:00 Uhr |
9. | Do., 12.05.2022 | 09:00–11:00 Uhr |
10. | Do., 19.05.2022 | 09:00–11:00 Uhr |
11. | Do., 02.06.2022 | 09:00–11:00 Uhr |
12. | Do., 23.06.2022 | 09:00–11:00 Uhr |
13. | Do., 30.06.2022 | 09:00–11:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
14. | Do., 07.07.2022 | 09:00–11:00 Uhr |
15. | Do., 14.07.2022 | 09:00–11:00 Uhr |