Start the day with lively discussions on topics you choose together in the group. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) 4 - 8 Teilnehmer*innen
„Energie tanken mit Bewegung und Entspannung durch Yoga mit der ganzen Familie (Mama, Papa, Kinder, Oma, Opa) oder auch alleine. Das bietet die vhs Haar für geflüchtete oder andere bedürftigte Familien an. Groß und Klein dürfen gemeinsam spielen, toben, sich stärken und die positive Wirkung von Yoga erleben. Die Teilnahme ist kostenlos und der Einstieg ist jederzeit möglich. Anmeldung bei der vhs oder direkt bei der Kursleitung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und evtl. leichte Decke
Wir wiederholen und üben die Technik des klassischen Balletts. Das intensive Techniktraining an der Ballettstange, in der Mitte und durch den Raum, schult alle motorischen Grundeigenschaften wie Kraft, Muskelausdauer und das Gleichgewicht im Besonderen. Dehnübungen erhalten die Beweglichkeit. Die erlernte Körperspannung schont die Gelenke und wir haben ein gutes aufrechtes Gefühl, wenn wir uns durch den Raum bewegen. Die Musik regt den ganzen Körper zum Tanz an und die Nervenzellen können sich optimal regenerieren.
Ein schonendes Fitnesstraining zum Beginnen einer Sportart, die unser Herz-Kreislaufsystem schonend trainiert. Wir beginnen mit einigen Aufwärmübungen wie leichtes Stretching und Mobilisation der großen Gelenke. Die Strecke wird am Treffpunkt besprochen.
Review, refresh and build on your vocabulary! Communicate in the real world confidently and effectively. We will work on different topics and through interactive exercises help you learn and remember new words. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) 4 - 8 Teilnehmer*innen
Glückscoach Birgitta Engler möchte mit Ihnen in heiteren 45 Minuten viele Lachübungen durchführen. In Kombination mit Atemübungen werden dabei verschiedene Chakren -Energiezentren des Körpers-angesprochen. Bei vollem Bewusstsein und mit reiner Absicht hat das Lachen gesundheitsfördernde Auswirkungen, die die Kraft haben, uns und somit die Welt zu verändern. Seien Sie gespannt und kommen Sie am 18. September 2022 um 11 Uhr zum Gorilla-Berg in Haar, am Wieselweg.
Das effektive Fitnesstraining auf dem Trampolin! Dieses Fitnessprogramm vereint Ausdauertraining, Gleichgewichtstraining, Krafttraining, Entspannung und macht unglaublich Spaß! Es unterstützt bei den Trainingszielen und passt sich jedem Fitnesslevel an.
Kursbeschreibung siehe 14650
Fortlaufender Kurs für alle, die schon mehrere Semester bei Arsène de Souza trommeln, und für Teilnehmer*innen mit guten Vorkenntnissen aus anderen Percussion- und Trommelkursen. Der Kursleiter behält sich vor, Teilnehmer*innen, entsprechend dem Können, in den für sie passenden Kurs zu beraten.
In diesem Kurs erlernen oder verbessern die Teilnehmer:innen das Zeichnen von Gebäuden und Stadtstrukturen, das Erfassen der Besonderheiten eines Hauses oder eines Ortes. Das kann ein Naturstudium vor Ort sein oder nach einer Fotovorlage. Wir üben die Gesetze der Perspektive und den Einsatz von Licht und Schatten. Mit Stiften, Wasserfarben oder Kreide auf Karton, Wellpappe, Leinwand ist alles möglich bis hin zu Collagen. Bei Kursbeginn gibt es Material-Empfehlungen.
Wir werden die Grundelemente des afrikanischen Tanzes vertiefen, Choreographien und Tanzsequenzen entwickeln. Hören und Erfühlen der Livemusik im afrikanischen Tanz erfüllt den Körper mit Energie und erfrischt die Seele. Die Kosten für die Livemusik mit Arsène de Souza sind in der Kursgebühr enthalten.
Wir lernen typische afrikanische Bewegungen und Tanzsequenzen. Tanzen, Hören und Erfühlen der Livemusik erfüllt den Körper mit Energie und erfrischt die Seele. Nebeneffekt: Es ist auch ein hervorragendes Rückentraining, Mobilisierung und Kräftigung der Wirbelsäule und Rumpfmuskulatur in einem. Die Kosten für die Livemusik mit Arsène de Souza sind in der Kursgebühr enthalten.
Botswana im südlichen Afrika, mit seinen einzigartigen Wildnisgebieten wie Okavango-Delta, Chobe-Nationalpark und Kalahari, fasziniert mit traumhafter Natur, prächtiger Vogelwelt und der Vielfalt afrikanischer Wildtiere. Die Foto-Show lässt Sie eintauchen in einige der letzten Naturparadiese der Erde, in denen auch Löwe, Elefant und Co. noch die Wildnis durchstreifen. Im Vortrag werden auch Reisemöglichkeiten besprochen und weitere Fragen aufgegriffen. Die Referentin ist seit vielen Jahren immer wieder in Botswana unterwegs zur Naturbeobachtung.
Wir beginnen mit einigen Aufwärmübungen wie leichtes Stretching und Mobilisation der großen Gelenke. Danach mit einem Intervalltraining von Gehen und Laufen. Allmählich werden die Gehminuten kürzer. Unser Ziel ist eine Strecke von etwa 5 Km laufen zu können. Die Intensität wird auf die allgemeine Fitness der Gruppe angepasst. In jeder Trainingsstunde ist auch ein kleiner Technik-Teil dabei, in Form von Lauf-ABC und auch persönlicher Laufanalyse. Fitnessuhren können gerne mitgebracht werden.
Der Kurs ist auf Inklusion ausgerichtet und spricht Menschen aller Altersgruppen an. Wir arbeiten mit Materialien, die gut in der Hand liegen und leicht handzuhaben sind. Die Zeichentische sind etwas niedriger und gut unterfahrbar. Die Kursleiterin hilft bei der Umsetzung der Ideen. Materialien (Papier, Karton, Kreide, Graphit, Pinsel, Schwämme, Farben) werden gestellt und sind in der Kursgebühr enthalten.
Machen Sie mit Ingrid Oxfort Forschungsreisen ins heimische München. Bei unseren Stadtspaziergängen lernen Sie München von ganz neuen Seiten kennen. Beim Vorbesprechungstermin werden Themen und Termine vorgestellt. 3 Termine, jeweils 1x pro Monat. Vorbesprechungstermin für alle Kurse (31046ps, 31047ps, 31048ps) am Mittwoch, 14.09.2022 um 14:00 Uhr, Volkshochschule, Münchener Straße 3, UG 01 EDV-Studio.
Spezielles Kinderprogramm von den Basics bis zu kleinen Tricks mit viel Spiel und Spaß. Bitte mitbringen: Komplette Schutzausrüstung (Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschoner sowie Helm) und natürlich die eigenen Skates sind unbedingt erforderlich, da keine Verleihmöglichkeit am Veranstaltungsort besteht. Wir üben auf gerader Fläche auf der Skateboardanlage am Wieselweg beim Gorillaberg.
An drei Schnupperabenden lernen Sie eine Auswahl verschiedener Mittelmeertänze und Schrittkombinationen kennen, die Ihnen den Einstieg in den fortlaufenden Kurs erleichtern. Die Koordination und Aufmerksamkeit beim Tanz im Kreis mit anderen Teilnehmer*innen erhöht unsere Wahrnehmung im Gruppenprozess und die Sensibilisierung für unser Gegenüber.
Das Europareservat Ismaninger Speicherseegebiet ist ein Vogelschutzgebiet von internationaler Bedeutung und in weiten Bereichen normalerweise nicht öffentlich zugänglich. Im Frühjahr ist es Brutgebiet für etliche Vogelarten, im Sommer eines der wichtigsten europäischen Mausergebiete. Jetzt im Herbst nutzen auch Zugvögel den Speichersee als Raststation auf ihrem Flug zu ihren Winterquartieren. Der Treffpunkt zu unserer ca. 3-stündigen Exkursion, ob Zugang von der West- oder Ostseite her, wird vorab bekanntgegeben. Bitte mitbringen: Fernglas, falls vorhanden Spektiv, wetterfeste Kleidung, ggf. Brotzeit und Getränk. Teilnahme bitte ohne Hunde.