Skip to main content

Studienfahrten

1 Kurs
Franca Faccini
Kultur, kreatives Gestalten, Studium Generale, Ökogarten
Andreas Tontsch
Gesellschaft Vorträge, Beruf & IT
Roswitha de Souza
Gesundheit - aktiv, Tanz, Familien

Loading...
Reise ins Ahrntal – die Partnergemeinde der Gemeinde Haar 06.07.2023 – 10.07.2023
Do. 06.07.2023 09:00
06.07.2023 – 10.07.2023

Seit bereits 40 Jahren ist das Ahrntal die Partnergemeinde der Gemeinde Haar. Aus diesem Anlass plant die vhs Haar in diesem Jahr eine Reise ins Ahrntal. Lernen Sie unsere Partnergemeinde besser kennen. Genießen Sie die wunderschöne Umgebung mit den beeindruckenden Bergen und lernen Sie die unglaublich netten und gastfreundlichen Ahrntaler und ihre vielseitige Kultur kennen. Die Reise wird begleitet von der vhs-Fachbereichsleiterin zuständig für den Bereich Kultur, Dr. Barbara Franca Faccini und von Herrn Wolfgang Hillner, Mitbegründer der Partnerschaft Haar/Ahrntal. Er ist sehr ortskundig im Ahrntal und pflegt bereits seit Jahrzehnten die Kontakte mit der Partnergemeinde. Vorschau auf das Programm (Änderungen vorbehalten) Donnerstag 06.07.2023: Abfahrt Haar 9:00 Uhr, Ankunft im Ahrntal ca. 13:00 Uhr, Spaziergang durch Weissenbach (Besuch der Busegge-Alm möglich). Vortrag mit Bilder über die Partnerschaft und Geschichte des Ahrntals mit dem ansässigen Tourismus-Chef. Freitag 07.07.2023: Fahrt nach Sand in Taufers. Leichte Wanderung zu den Reiner Wasserfällen (alternativ Burgbesichtigung). Evtl. leichte Wanderung zurück nach Luttach über Höhenweg. Samstag 08.07.2023: Fahrt zum Talschluss nach Kasern, Leichte Wanderung zum Heilig Geist Kircherl und zur Adler Alm (alternativ Mineralienmuseum St. Johann oder Bergwerkmuseum Prettau). Sonntag 09.07.2023: Kräuterwanderung mit Mario in Weissenbach (leichte Wanderung). Im Anschluss Verkostung der Kräuter. Rückweg über den Kneippweg nach Weissenbach (leichte Wanderung). Montag 10.07.2023: Besuch des sehenswerten Krippenmuseums in Luttach. Speckprobe in Luttach. Heimfahrt mit dem Bus gegen 13:00 Uhr (Ankunft in Haar etwa 18:00 Uhr). Reisekosten: 630,00 € (Einzelzimmerzuschlag 50,00 €) Beinhaltet: 4 Übernachtung im Doppelzimmer/Einzelzimmer mit Halbpension (reichhaltiges Frühstück und Abendessen), An- und Abreise mit dem Bus, Reiseführung durch die Begleitpersonen. Anmeldeschluss: 20. April 2023 Vorbesprechung: Mittwoch 10.05.2023, 19:00 – 20:30 Uhr, Münchener Str. 3, OG 06 Vortragsraum

Kursnummer 31100p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 630,00
Dozent*in: Dr. Franca Barbara Faccini
Loading...
28.05.23 08:25:21