Sie sind hier:
Klöppeln - Arbeitskreis
Die Kunst des Klöppelns, die ihren Ursprung im 16. Jahrhundert hat, erfreut sich auch heute wieder großer Beliebtheit. Wir erlenen, wie filigrane Kunstwerke entstehen und erfüllen uns unseren persönlichen Traum aus Spitze. Zubehör kann im Kurs geliehen (Gebühr € 6,00) oder gekauft werden. Der Kurs ist 14-tägig.
Bitte mitbringen: Stecknadel, Schere
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 10. Oktober 2025
- 08:00 – 09:30 Uhr
- EG 01
1 Freitag 10. Oktober 2025 08:00 – 09:30 Uhr EG 01 -
- 2
- Freitag, 24. Oktober 2025
- 08:00 – 09:30 Uhr
- EG 01
2 Freitag 24. Oktober 2025 08:00 – 09:30 Uhr EG 01 -
- 3
- Freitag, 21. November 2025
- 08:00 – 09:30 Uhr
- EG 01
3 Freitag 21. November 2025 08:00 – 09:30 Uhr EG 01 -
- 4
- Freitag, 05. Dezember 2025
- 08:00 – 09:30 Uhr
- EG 01
4 Freitag 05. Dezember 2025 08:00 – 09:30 Uhr EG 01 -
- 5
- Freitag, 19. Dezember 2025
- 08:00 – 09:30 Uhr
- EG 01
5 Freitag 19. Dezember 2025 08:00 – 09:30 Uhr EG 01 -
- 6
- Freitag, 16. Januar 2026
- 08:00 – 09:30 Uhr
- EG 01
6 Freitag 16. Januar 2026 08:00 – 09:30 Uhr EG 01
Sie sind hier:
Klöppeln - Arbeitskreis
Die Kunst des Klöppelns, die ihren Ursprung im 16. Jahrhundert hat, erfreut sich auch heute wieder großer Beliebtheit. Wir erlenen, wie filigrane Kunstwerke entstehen und erfüllen uns unseren persönlichen Traum aus Spitze. Zubehör kann im Kurs geliehen (Gebühr € 6,00) oder gekauft werden. Der Kurs ist 14-tägig.
Bitte mitbringen: Stecknadel, Schere
-
Gebühr64,00 €
- Kursnummer: 83606b
-
StartFr. 10.10.2025
08:00 UhrEndeFr. 16.01.2026
09:30 Uhr -
Dozent*in:Christine Immler
- Kursort: Haar