Skip to main content

Gold- und Silberschmieden
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Wir entwerfen und schmieden unser eigenes Schmuckstück.
Wir werden an die Grundtechniken des Goldschmiedens - Sägen, Biegen, Feilen, Löten - herangeführt und gestalten Ihr individuelles Schmuckstück. Die Kursleiterin unterstützt Sie tatkräftig. Bevorzugtes Material in diesem Kurs ist Silber, das mitgebracht oder bei der Kursleiterin erworben werden kann. Es können auch gerne alte Schmuckreste mitgebracht werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich.
Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 27. November 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • EG 06
    1 Donnerstag 27. November 2025 18:30 – 21:30 Uhr EG 06
    • 2
    • Donnerstag, 04. Dezember 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • EG 06
    2 Donnerstag 04. Dezember 2025 18:30 – 21:30 Uhr EG 06
    • 3
    • Donnerstag, 08. Januar 2026
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • EG 06
    3 Donnerstag 08. Januar 2026 18:30 – 21:30 Uhr EG 06
    • 4
    • Donnerstag, 15. Januar 2026
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • EG 06
    4 Donnerstag 15. Januar 2026 18:30 – 21:30 Uhr EG 06
    • 5
    • Donnerstag, 22. Januar 2026
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • EG 06
    5 Donnerstag 22. Januar 2026 18:30 – 21:30 Uhr EG 06
    • 6
    • Donnerstag, 29. Januar 2026
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • EG 06
    6 Donnerstag 29. Januar 2026 18:30 – 21:30 Uhr EG 06

Gold- und Silberschmieden
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Wir entwerfen und schmieden unser eigenes Schmuckstück.
Wir werden an die Grundtechniken des Goldschmiedens - Sägen, Biegen, Feilen, Löten - herangeführt und gestalten Ihr individuelles Schmuckstück. Die Kursleiterin unterstützt Sie tatkräftig. Bevorzugtes Material in diesem Kurs ist Silber, das mitgebracht oder bei der Kursleiterin erworben werden kann. Es können auch gerne alte Schmuckreste mitgebracht werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich.
Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

11.08.25 15:02:44