Skip to main content

Informative Vorträge

16 Kurse
Dr. Anna Conte
Fachbereichsleiterin Gesundheit - informativ, kulinarisch, entspannend
Laura Salamano
Fachbereichsleiterin Gesundheit - aktiv, Tanz, Familien

Loading...
Erlernen des kinesiologischen Selbsttests
Di. 21.01.2025 18:30
Haar

Einführung in die Kinesiologie. Wir werden lernen, was ein Muskeltest ist und wie ein kinesiologischen Selbsttests durchgeführt wird.Wir erlernen Kinesiologische Übungen zum Aktivieren der Chakren, die einzeln kurz erklärt werden.

Kursnummer 11030n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Andreas Egerer
Schwerhörigkeit - Ertaubung - Hilfsmittel für diese Behinderungsart
Di. 21.01.2025 19:30
Haar

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit allen Fragen rund um Schwerhörigkeit.Sie lernen, welche Hilfen es gibt. Was bedeutet Schwerhörigkeit für die Betroffenen? Wer und was kann helfen? Gibt es unterschiedliche Formen der Hörbeeinträchtigung? Was sind Hörgeräte? Was sind Cochlea Implantate? Was hilft den Betroffenen zur besseren Kommunikation? Welche Einschränkungen bleiben trotz Hörhilfen bestehen? Bekomme ich Nachteilsausgleiche? Kann ich einen Schwerbehindertenausweis beantragen?

Kursnummer 11053vnb
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Elke Maier
Das Smartphone als Gesundheitscoach - Apps und smarte Lösungen (hybrid)
Di. 04.02.2025 19:00
Haar
(hybrid)

Diagnose per Smartphone oder Abnehmen per App? Digitale Gesundheits-Anwendungen (DiGA) und "Apps auf Rezept" zeigen, wie die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranschreitet. Aber was sind die Vor- und Nachteile dieser Anwendungen? Für welche Aspekte einer Gesundheit oder Erkrankung gibt es sinnvolle Gesundheits-Apps und smarte Geräte? Wo finden Sie vertrauenswürdige und sichere Lösungen? Der Referent ist Experte für digitale Gesundheits-Anwendungen.

Kursnummer 66504hbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Jörg Schiemann
Durch Mentaltraining schlanker werden Schlank sein beginnt im Kopf
Di. 11.02.2025 19:00
Haar
Schlank sein beginnt im Kopf

Übergewicht bedroht die Gesundheit und kann das soziale Leben beeinträchtigen. Aus Scham zieht man sich zurück, das Selbstwertgefühl leidet. Abnehmen und vor allem das Halten des Gewichts beginnen im Kopf. Wie oft haben wir versucht, abzunehmen? Welche innere Einstellung lässt nicht zu, dass es funktioniert? Mentaltraining kann helfen, uns unsere negativen Glaubenssätze bewusst zu machen und diese zu ändern. Wir kommen so zu innerer Erfüllung und Zufriedenheit. Bitte mitbringen: Yogamatte und warme Socken. Die Übungen sind aber auch im Sitzen durchführbar.

Kursnummer 11019v
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Lulëzime Prekazi
Selbstfürsorge im Alltag: Strategien für mentale und emotionale Gesundheit (online)
Mo. 24.02.2025 19:00
Online
(online)

Selbstfürsorge ist der Schlüssel zu mentaler und emotionaler Gesundheit. In diesem Vortrag lernen Sie effektive Techniken zur Selbstfürsorge, die einfach im Alltag umzusetzen sind. Entdecken Sie Methoden zur Stressbewältigung, emotionaler Stabilität und Selbstreflexion. Erfahren Sie, wie Sie durch alltagstaugliche Strategien Ihre Gesundheit stärken und mehr Wohlbefinden in Ihrem Leben erreichen können.

Kursnummer 11045on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Christine Ruppe
Selbstfürsorge im Alltag: Strategien für mentale und emotionale Gesundheit Der Kurs (online)
Mo. 17.03.2025 19:30
Online
Der Kurs (online)

Selbstfürsorge ist der Schlüssel zu mentaler und emotionaler Gesundheit. In diesem Vortrag lernen Sie effektive Techniken zur Selbstfürsorge, die einfach im Alltag umzusetzen sind. Entdecken Sie Methoden zur Stressbewältigung, emotionaler Stabilität und Selbstreflexion. Erfahren Sie, wie Sie durch alltagstaugliche Strategien Ihre Gesundheit stärken und mehr Wohlbefinden in Ihrem Leben erreichen können.

Kursnummer 11046on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Christine Ruppe
Grad der Behinderung (GdB)
Di. 18.03.2025 17:00
Haar

Was bedeutet eigentlich behindert? Wofür brauche ich einen GdB? Welche Möglichkeiten habe ich dadurch? Und wie wird er beantragt?

Kursnummer 11050vb
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anja Ecker
Wunderwelt der Ernährung und Selbstwirksamkeit Was kann ich selbst bei ernährungsmitbedingten Erkrankungen wie z.B.Neurodermitis und Migräne tun?
Mo. 24.03.2025 19:30
Haar
Was kann ich selbst bei ernährungsmitbedingten Erkrankungen wie z.B.Neurodermitis und Migräne tun?

Die Erkenntnisse über ernährungsmitbedingte Erkrankungen werden immer klarer. Dennoch fällt es vielen Menschen schwer, ihre Nahrungsaufnahme darauf abzustimmen, zu kontrollieren oder komplett umzustellen. Ernährungswege aufzuzeigen, Ansätze für den eigenen Weg zu finden soll Inhalt dieses Abends sein.

Kursnummer 11014vnb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Dagmar Richter
Fit & vital ein Leben lang So bleiben Sie fit und vital, auch im fortgeschrittenen Alter
Di. 25.03.2025 19:30
Haar
So bleiben Sie fit und vital, auch im fortgeschrittenen Alter

Wir haben die Möglichkeiten, unseren Körper mit der richtigen Ernährung zu stärken und zu unterstützen. Es wird immer wichtiger, je älter wir werden. Der Stoffwechsel ist die Grundlage für unsere Gesundheit. Wie wirkt sich kluge Ernährung auf unsere Gesundheit aus? Wie können Sie ihr Gedächtnis mit Ernährung unterstützen und welche Rolle spielt der Darm (die Darm-Hirn-Verbindung) dabei? Lernen Sie die Möglichkeiten sowie Wege kennen und geben Sie Ihren Jahren mehr Leben!

Kursnummer 11006vb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Dagmar Richter
Gesund schlafen - besser leben
Fr. 04.04.2025 19:00
Haar

Das Schlafzimmer ist der wichtigste Ort, wenn wir Ruhe suchen und unsere Batterien wieder aufladen wollen. Wir verbringen bis zu acht Stunden Zeit darin. Im Vortrag wollen verschiedene Seiten betrachten, die ins Schlafzimmer wieder Ruhe bringen. Eine entscheidende Rolle spielen dabei: Ordnung und Sauberkeit, die richtige Anordnung der Möbel auf jede Person individuell abgestimmt, Farben und Materialien in der geeigneten Kombination für eine harmonische Gestaltung. Auch in Ihrem Schlafzimmer sind Verbesserungen möglich, um es wieder zu Ihrem Erholungsort zu machen.

Kursnummer 04010nbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Katrin Crone
Mein Kind ist behindert - und jetzt? (online)
Di. 08.04.2025 17:00
Online
(online)

Haben Sie gerade die Diagnose bekommen? Welche Hilfen stehen Ihnen bzw. Ihrem Kind zu?

Kursnummer 11052vob
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anja Ecker
Total genervt! Wie komme ich wieder runter? Jetzt!
Sa. 03.05.2025 10:00
Haar

Sie bekommen ganz einfache Übungen an die Hand, wie Sie im Moment – an der Supermarktkasse, im Auto, am Schreibtisch – wieder zu sich finden und ihren Puls senken. Es wird auch gezeigt, wie Sie das Gedankenkarussel im Bett stoppen können, und es wird erklärt, was echte Erholung beinhalten sollte. Im Workshop üben wir zusammen u. a. Atemtechniken, bewusstes Gehen, einfache Fingerübungen. All diese Übungen kann man überall und jederzeit einsetzen. Wir werden kurz auf die Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft eingehen, die inzwischen sehr gut die Wirksamkeit von Entspannungstechniken belegen kann. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequemer Kleidung, eine Decke, ein Kissen, Brotzeit und ein Getränk für die Mittagspause. Der Workshop findet von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr statt. Wir werden eine ca. einstündige Mittagspause zusammen machen.

Kursnummer 11035n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Ingrid Harrison
Pflegegrad
Di. 06.05.2025 17:00
Haar

Was bedeuten die Pflegegrade und welche Leistungen stehen mir zu? Wie beantrage ich einen PG? Muss ich Angst vor der Begutachtung haben?

Kursnummer 11051vb
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anja Ecker
Schwerhörigkeit - Ertaubung - Hilfsmittel für diese Behinderungsart
Di. 20.05.2025 17:00
Haar

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit allen Fragen rund um Schwerhörigkeit.Sie lernen, welche Hilfen es gibt. Was bedeutet Schwerhörigkeit für die Betroffenen? Wer und was kann helfen? Gibt es unterschiedliche Formen der Hörbeeinträchtigung? Was sind Hörgeräte? Was sind Cochlea Implantate? Was hilft den Betroffenen zur besseren Kommunikation? Welche Einschränkungen bleiben trotz Hörhilfen bestehen? Bekomme ich Nachteilsausgleiche? Kann ich einen Schwerbehindertenausweis beantragen?

Kursnummer 11053vb
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Elke Maier
Durch Mentaltraining schlanker werden Schlank sein beginnt im Kopf
Do. 05.06.2025 19:00
Haar
Schlank sein beginnt im Kopf

Übergewicht bedroht die Gesundheit und kann das soziale Leben beeinträchtigen. Aus Scham zieht man sich zurück, das Selbstwertgefühl leidet. Abnehmen und vor allem das Halten des Gewichts beginnen im Kopf. Wie oft haben wir versucht, abzunehmen? Welche innere Einstellung lässt nicht zu, dass es funktioniert? Mentaltraining kann helfen, uns unsere negativen Glaubenssätze bewusst zu machen und diese zu ändern. Wir kommen so zu innerer Erfüllung und Zufriedenheit. Bitte mitbringen: Yogamatte und warme Socken. Die Übungen sind aber auch im Sitzen durchführbar.

Kursnummer 11019v
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Lulëzime Prekazi
Erlernen des kinesiologischen Selbsttests
Di. 01.07.2025 18:30
Haar

Einführung in die Kinesiologie. Wir werden lernen, was ein Muskeltest ist und wie ein kinesiologischer Selbsttests durchgeführt wird.Wir erlernen kinesiologische Übungen zum Aktivieren der Chakren, die kurz erklärt werden.

Kursnummer 11030v
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Andreas Egerer
Loading...
15.01.25 18:25:06