Skip to main content

Finanzen, Recht, Vorsorge

7 Kurse
Andreas Tontsch
Gesellschaft Vorträge, Beruf & IT
Franca Faccini
Kultur, kreatives Gestalten, Studium Generale, Ökogarten

Loading...
Einführung in ETFs
Mi. 22.03.2023 19:00
Haar

Exchange Traded Funds, die es über 20 Jahre gibt, ermöglichen Privatanleger:innen, einfach und günstig in Märkte zu investieren. Dieser Kurs ist für Einsteiger:innen ohne Börsenerfahrung. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Indizes, Eckdaten und Eigenschaften von ETFs erklärt sowie ETF-Arten, Emittenten und Broker dargestellt. Man lernt die systematische Auswahl von ETFs und Strategien für Wertpapierportfolios.

Kursnummer 05003h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Paulina Lolov
Mentales Finanzcoaching Die Beziehung zu Geld und Vermögen neu ausrichten
Do. 30.03.2023 19:00
Haar
Die Beziehung zu Geld und Vermögen neu ausrichten

Trotz des vielen Sparens landet Deutschland im internationalen Ranking des Geldvermögens pro Kopf nur auf Platz 19. Während in vielen Ländern mehr als 50% des Vermögenswachstums auf Wertsteigerungen im Portfolio zurückgehen, sind es bei uns nur 17 %. Die Deutschen, die meist auf konservative, zinsabhängige Anlagen setzen, profitieren also kaum von den Wertsteigerungen an den Märkten. Mangelnde Informationen bzw. Finanzkenntnisse, aber auch die „German Angst“ sind mentale Hinderungsgründe. Wir analysieren Ursachen, hinterfragen Mythen und betrachten wissenschaftliche Fakten.

Kursnummer 05014p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Gernot Arendt
Rechtzeitig selbstbestimmt vorsorgen - die 5Vs Vollmachten, Verfügungen, Versicherungen, Vermögen, Vermächtnis
Do. 20.04.2023 19:00
Haar
Vollmachten, Verfügungen, Versicherungen, Vermögen, Vermächtnis

Verhindern Krankheit, Unfall, Alter das selbstständige Regeln Ihrer Angelegenheiten, dürfen Ehepartner oder Verwandte Sie nicht automatisch vertreten. Besitzen Sie für diese Fälle eine rechtssichere Vorsorgevollmacht, Patienten- bzw. Betreuungsverfügung? Haben Sie Absicherungen gegen existenzielle Risiken? Sind diese noch aktuell? Ist Ihr Vermögen sinnvoll strukturiert für den Werterhalt bzw. die Weitergabe und gelangt es in die richtigen Hände? Ist die Einhaltung Ihres letzten Willens gesichert? Was ist, wenn Sie ein Unternehmen haben? Der produktneutrale, objektive Vortrag gibt einen Leitfaden zur richtigen Vorsorge sowie zur rechtssicheren Dokumentengestaltung bzw. -aufbewahrung.

Kursnummer 05015p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Gernot Arendt
Sichere Anlagestrategien in unsicheren Zeiten Vermögensaufbau und -erhalt mit Sachwerten im Niedrigzinsumfeld
Do. 04.05.2023 19:00
Haar
Vermögensaufbau und -erhalt mit Sachwerten im Niedrigzinsumfeld

Die Pandemie-Folgen wirken lange nach, die Inflation steigt stark, die Zinsen sind wegen weltweit hoher Staatsschulden eher niedrig. Zinserhöhungen kompensieren den Kaufkraftverlust nicht. Anlagen in Geldwerte vernichten, bei steigenden Risiken, also nach Gebühren, Steuern, Inflation sukzessive das Vermögen. Man muss umdenken zur Investition in Sachwerte. Der produktneutrale, objektive Vortrag zeigt krisenfeste Sachwerte, zukunftsweisende Investmentstrategien, Risikoschutzsysteme zur Investitionssicherheit und wie eine breite Streuung auf verschiedene nachhaltige Anlageklassen zu höherer Renditeerwartung bei geringerem Risiko führt.

Kursnummer 05017p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Gernot Arendt
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Di. 23.05.2023 19:00
Haar

Viel zu wenige Bürger:innen denken daran, Vorsorge für weniger gute Zeiten zu treffen, nämlich für den Fall, dass sie infolge eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder auch durch Nachlassen der geistigen Kräfte im Alter ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst wie gewohnt regeln können. Für diesen Fall können Sie vorsorgen, indem Sie Ihre Wünsche schriftlich festhalten. Wie dies rechtssicher zu erfolgen hat, darüber informiert Sie dieser Vortrag.

Kursnummer 05021h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Markus Brunner
Immobilien als Inflationsschutz - wo lohnt ein Kauf noch? Emotionen vermeiden, konzeptionell handeln!
Do. 25.05.2023 19:00
Haar
Emotionen vermeiden, konzeptionell handeln!

Die Investition in Immobilien gilt als sicherer Baustein zum Vermögensaufbau mit Sachwerten. Dabei gilt v.a.: Emotionen vermeiden und analytisch, strategisch vorgehen. Mit konkreten Zahlen und Fakten wird gezeigt, wie dies mit konzeptionellem Vorgehen gelingt und wo sich ein Kauf noch lohnt. Auch die Fragen nach den Kriterien für Immobilien mit nachhaltiger Wertsteigerung, der korrekten Berechnung von Wert und Rendite, der Rentabilität, einem sinnvollen Finanzierungsplan, der Nutzung steuerlicher Vorteile und der Risikoerkennung und -minimierung vor dem Kauf werden produktneutral und objektiv geklärt.

Kursnummer 05018p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Gernot Arendt
Testamentsgestaltung
Di. 13.06.2023 19:00
Haar

In nächster Zukunft wird eine Unzahl von Vermögenswerten in die nächste Generation übergehen. Nicht zuletzt aufgrund moderner Lebensformen und der erbschaftssteuerrechtlichen Aspekte ist eine vorsorgende erbrechtliche Gestaltung oft von entscheidender Bedeutung. Eine rechtzeitige Information über die richtigen, insbesondere steuer- und kostensparenden erbrechtlichen Schritte sowie die Testamentsgestaltung zur Sicherung des „Letzten Willens“ sind daher wichtig.

Kursnummer 05022h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Markus Brunner
Loading...
30.03.23 13:55:45