Sie sind hier:
Der Haarer Ökogarten
Haben Sie Freude am ökologischen Gärtnern, an Gemeinschaftsarbeiten, z.B. Mähen, Kompost- und Teichpflege, Heckenschneiden etc., und am Beobachten der Natur? Dann kommen Sie zu uns. Wir praktizieren biologischen Anbau und sind eine nette Gemeinschaft.
An drei Samstagnachmittagen pro Semester pflegen wir gemeinsam den Ökogarten. Zudem können Sie auf einem eigenen Beet pflanzen, ernten und Gartenerfahrungen sammeln.
Der Haarer Ökogarten ist ein Naturgarten und befindet sich am Ende der Ferdinand-Kobell-Straße, angrenzend an den Waldfriedhof. Dieses Biotop ist Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren wie Fledermäuse, Igel, Molche, Kröten, Libellen und verschiedene Vogelarten.
Der Ökogarten ist also auch für Kinder eine Welt der Abenteuer und Entdeckungen.
Bei schlechtem Wetter fällt der Kurs aus!
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 18. März 2023
- 14:00 – 15:30 Uhr
1 Samstag 18. März 2023 14:00 – 15:30 Uhr - 1 vergangene Termine
-
- 2
- Samstag, 29. April 2023
- 14:00 – 15:30 Uhr
2 Samstag 29. April 2023 14:00 – 15:30 Uhr -
- 3
- Samstag, 20. Mai 2023
- 14:00 – 15:30 Uhr
3 Samstag 20. Mai 2023 14:00 – 15:30 Uhr -
- 4
- Samstag, 24. Juni 2023
- 14:00 – 15:30 Uhr
4 Samstag 24. Juni 2023 14:00 – 15:30 Uhr
Sie sind hier:
Der Haarer Ökogarten
Haben Sie Freude am ökologischen Gärtnern, an Gemeinschaftsarbeiten, z.B. Mähen, Kompost- und Teichpflege, Heckenschneiden etc., und am Beobachten der Natur? Dann kommen Sie zu uns. Wir praktizieren biologischen Anbau und sind eine nette Gemeinschaft.
An drei Samstagnachmittagen pro Semester pflegen wir gemeinsam den Ökogarten. Zudem können Sie auf einem eigenen Beet pflanzen, ernten und Gartenerfahrungen sammeln.
Der Haarer Ökogarten ist ein Naturgarten und befindet sich am Ende der Ferdinand-Kobell-Straße, angrenzend an den Waldfriedhof. Dieses Biotop ist Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren wie Fledermäuse, Igel, Molche, Kröten, Libellen und verschiedene Vogelarten.
Der Ökogarten ist also auch für Kinder eine Welt der Abenteuer und Entdeckungen.
Bei schlechtem Wetter fällt der Kurs aus!
-
Gebühr35,00 €
- Kursnummer: 04070p
-
StartSa. 18.03.2023
14:00 UhrEndeSa. 24.06.2023
15:30 Uhr