Skip to main content

Aufwachsen mit digitalen Medien
Kinder und Jugendliche gut begleiten

Digitale Medien üben auf Kinder und Jugendliche eine große Faszination aus und immer früher nutzen sie die große Vielfalt, die diese bieten: Posten und Kommentieren auf den Social-Media-Kanälen, Spiele, Chaten mit den Freund:innen u.v.m. Digitale Medien bieten Chancen, bergen aber auch große Risiken in sich. Um seine Kinder zu schützen, gilt es aufmerksam hinzuschauen. Doch worauf muss man achten? Ab wann sollte man beginnen, über das Thema mit den Kindern zu sprechen? Wann ist es zu viel?

Aufwachsen mit digitalen Medien
Kinder und Jugendliche gut begleiten

Digitale Medien üben auf Kinder und Jugendliche eine große Faszination aus und immer früher nutzen sie die große Vielfalt, die diese bieten: Posten und Kommentieren auf den Social-Media-Kanälen, Spiele, Chaten mit den Freund:innen u.v.m. Digitale Medien bieten Chancen, bergen aber auch große Risiken in sich. Um seine Kinder zu schützen, gilt es aufmerksam hinzuschauen. Doch worauf muss man achten? Ab wann sollte man beginnen, über das Thema mit den Kindern zu sprechen? Wann ist es zu viel?

  • Gebühr
    9,00 €
  • Kursnummer: 02012on
  • Start
    Fr. 20.10.2023
    19:00 Uhr
    Ende
    Fr. 20.10.2023
    20:30 Uhr
  • Dozent*in:
    Kai Sitter
    Geschäftsstelle: Online
    Online Schule
    Raum Zoom
26.09.23 15:16:09