Sie sind hier:
Die Germanen
verklärt und ideologisiert
Die germanischen Völker haben die Welt des Römischen Reiches maßgeblich mitgeprägt. Sie waren gefürchtete, aber auch bewunderte Krieger. Manches an ihrer Kultur ist bis heute unverstanden. Ihre Verklärung begann bereits in römischen Zeiten. Die Veranstaltung beschreibt die Rezeptionswege, die die Suche nach dem „Germanentum“ besonders im Rassismus und Sozialdarwinismus des 19. Jh. wiederaufleben ließ – mit schwerwiegenden gesellschaftspolitischen Folgen bis in das 20. Jh. hinein.
Sie sind hier:
Die Germanen
verklärt und ideologisiert
Die germanischen Völker haben die Welt des Römischen Reiches maßgeblich mitgeprägt. Sie waren gefürchtete, aber auch bewunderte Krieger. Manches an ihrer Kultur ist bis heute unverstanden. Ihre Verklärung begann bereits in römischen Zeiten. Die Veranstaltung beschreibt die Rezeptionswege, die die Suche nach dem „Germanentum“ besonders im Rassismus und Sozialdarwinismus des 19. Jh. wiederaufleben ließ – mit schwerwiegenden gesellschaftspolitischen Folgen bis in das 20. Jh. hinein.
-
Gebühr11,00 €
- Kursnummer: 02001hn
-
StartMi. 11.10.2023
19:00 UhrEndeMi. 11.10.2023
21:00 Uhr