Skip to main content

Beruf & IT

24 Kurse

Weiterbildungskurse für Job, Persönlichkeit und digitale Welt.

Ein lebenslanges Lernen ist in unserer Welt unverzichtbar und ein zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.

Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie ist in der heutigen Zeit auch enorm wichtig und undenkbar. Seien Sie deshalb neugierig auf die rasche digitale Entwicklung und lernen Sie die spannenden Herausforderungen der Digitalisierung kennen.

Sie sind gerade auf Suche nach einem neuen Job. Sie brauchen dafür eine professionelle Bewerbung. Oder Sie wollen sich bessere Kenntnisse in digitale Welt beschaffen. Hier finden Sie sicher das passende Angebot für Sie.

Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Sie.

 

Kurse nach Themen

Andreas Tontsch
Gesellschaft Vorträge, Beruf & IT

Loading...
Neue Wege im Beruf - Einzelberatung für Frauen
Fr. 03.03.2023 09:30
Haar

Ihre berufliche Situation beschäftigt Sie? In unseren ganz auf Ihre individuelle Situation zugeschnittenen Einzelgesprächen arbeiten wir gemeinsam an Ihren beruflichen Herausforderungen und helfen bei den Schritten. Themenauswahl: - neue Perspektive bei der Arbeitssuche - Verbesserung der Verhandlungsstrategie bei der Arbeitssuche - Unterstützung bei der Arbeitssuche für Migrantinnen - Anschub für die Karriere - berufliche Veänderung wegen eines belastenden Arbeitsumfelds - Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt - Finden der passenden Tätigkeit zur aktuellen Lebenssituation Termine: Freitags 9:30-13:30 Uhr, Terminvereinbarung erforderlich, ggf. andere Termine möglich Preis: 60 Min. für 56,00 € / 90 Min. für 84,00 € Die Dozentin bereitet sich auf jedes Gespräch individuell vor. Bitte senden Sie der vhs spätestens zwei Tage vor dem vereinbarten Termin per E-Mail folgende Informationen: Die Sprache, in der Sie das Gespräch führen wollen: Deutsch, Englisch oder Spanisch / Lebenslauf (falls vorhanden) / aktuelle berufliche Situation / die berufliche Herausforderung, vor der Sie stehen / die Themen, die Sie gemeinsam erarbeiten wollen. Anmeldung nur per E-Mail oder telefonisch Ansprechpartner: Andreas Tontsch Tel.: 089/46002-819 / tontsch@vhs-haar.de

Kursnummer 66101h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Ana Maria Fraile Castrillo
Hilfe, mein Smartphone mag mich nicht! Android Smartphones Grundlagen für Einsteiger:innen
Di. 21.03.2023 17:00
Haar
Android Smartphones Grundlagen für Einsteiger:innen

Es werden Grundlagen Ihres Smartphones wie Steuerung, Google-Konto, Einrichten Ihres Homescreens und die Nutzung von Apps aus dem Play Store sowie die Handhabung von Telefon, SMS/MMS, Kontakte bzw. Kamera vermittelt. Auch die mobile Nutzung wird aufgezeigt sowie Maps, Standorterkundung, Übersetzungen im Ausland. Bei der Organisation sind Notizen und Kalendereinträge nützlich. Nicht zuletzt werden Sicherheit und Datenaustausch erklärt. Bitte mitbringen: Ihr Smartphone, Ladekabel

Kursnummer 66501p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Dozent*in: Klaus Franz
Reise zum Glück für Frauen
Sa. 25.03.2023 10:00
Haar

Eine Forschungsreise in Ihr eigenes ICH: Wie bringen Sie mehr Glück in Ihr Leben? Finden Sie Wege aus dem Gedankenrad und begeben Sie sich auf einen neuen Pfad zu persönlichem Glück. Mögliche Themen: - Lebenssinn und Spiritualität - Das Positive in jeder Situation sehen. - Was spiegelt mir mein Gegenüber? - Wie steuert mein Denken und Fühlen mein Gegenüber? - Kraftquellen entdecken - Persönlichkeitsschulung

Kursnummer 06014p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Birgitta Engler
Arbeiten mit Narzisst:innen Wie ich mich schützen kann
Mi. 29.03.2023 19:30
Haar
Wie ich mich schützen kann

Das Thema Narzissmus im Arbeitsumfeld ist in aller Munde. Doch woran erkenne ich, ob der:die Kollege:in bzw. der:die Vorgesetzte diese Züge hat? Oder sind meine Schwierigkeiten vielleicht doch auf deren persönliche Schwächen und Unfähigkeiten zurückzuführen? In diesem Vortrag bekommen Sie Handwerkszeug vorgestellt, womit Sie narzisstische Züge erkennen und deren toxische Wirkung vermindern können.

Kursnummer 66103p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Magister Ingrid Langschwert
Erste Schritte am Computer Für Senior:innen am Vormittag
Di. 18.04.2023 10:00
Für Senior:innen am Vormittag

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich zum ersten Mal mit dem Computer befassen und kaum Vorkenntnisse besitzen. Kursinhalte: - der Computer und wichtige Zusatzgeräte - Umgang mit Maus und Tastatur - Text mit Word erstellen und speichern - ein Ablagesystem erstellen - Windows anpassen - Programme für unterschiedliche Nutzungsbereiche Bitte beachten: Der Kurs findet 2-mal wöchentlich, dienstags und donnerstags, statt.

Kursnummer 66302p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Dozent*in: Renate Wachutka
Power Point Das starke Tool für Plakate und Vorträge
Di. 18.04.2023 18:30
Haar
Das starke Tool für Plakate und Vorträge

Bilder sagen mehr als Worte. Sie erlernen einerseits, Plakate durch Elemente wie das Einfügen und Freistellen von Bildern bzw. die Verwendung ansprechender Schriften zu gestalten. Andererseits werden Ihnen die Möglichkeiten für Vorträge mit gelungenen Diagrammen und Übergangseffekten aufgezeigt. Am Schluss sind Sie fähig, eine sehenswerte Bildschirmpräsentation sowie einen dazugehörigen Handzettel zu gestalten.

Kursnummer 66310p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Gabriele Wappler
Das Smartphone als Kamera
Mi. 19.04.2023 09:00
Haar

Smartphones dienen schon längst nicht mehr allein zur Kommunikation oder Organisation. Mit jedem neuen Modell werden Ihre Kameras noch besser. Deren Qualität ist zu einem wichtigen Kriterium für den Kauf geworden. Doch eine gute Kamera allein reicht noch nicht. Wie man mit dem Handy Fotos und Videos erstellt und bearbeitet, wird im Kurs ebenso thematisiert, wie Foto-Apps sowie das Organisieren bzw. Teilen der Dateien. Bitte mitbringen: Ihr Smartphone, Ladekabel

Kursnummer 66503p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Klaus Franz
Sorglos am PC Für Windows 8 bis 11
Mi. 19.04.2023 18:00
Haar
Für Windows 8 bis 11

Im Laufe der Zeit wird Ihr Computer oder Laptop immer langsamer und verliert an Leistung. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, diesem Verschleiß entgegenzuwirken, so dass Ihr Gerät wieder in Topzustand ist. Inhalt des Kurses u.a.: - Entfernen von Datenmüll - Überprüfung und Wartung des Laufwerks - Kontrolle und Verbesserung der Systemleistung - Festplatten- & Partitionsmanagement - Umgang mit Viren & Trojanern Bitte mitbringen: Ihren Laptop, Ladekabel

Kursnummer 66301p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Thomas Lindner
Einführung in die Windows-Welt Mit Office 2016
Do. 20.04.2023 16:30
Haar
Mit Office 2016

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich einen Überblick über die Windows-Produkte verschaffen möchten und über keine bzw. geringe Vorkenntnisse verfügen. Auf leicht verständliche Weise wird vermittelt: - erste Schritte mit Windows - Textgestaltung mit Word - Erstellen einfacher Tabellen mit Excel - Erstellen erster Präsentationen mit PowerPoint - Einführung in die Netzwerktechnik - Wissenswertes über Computerviren

Kursnummer K6000p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Georg Schiller
Einführung in die Windows-Welt Mit Office 2016
Do. 20.04.2023 18:30
Haar
Mit Office 2016

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich einen Überblick über die Windows-Produkte verschaffen möchten und über keine bzw. geringe Vorkenntnisse verfügen. Auf leicht verständliche Weise wird vermittelt: - erste Schritte mit Windows - Textgestaltung mit Word - Erstellen einfacher Tabellen mit Excel - Erstellen erster Präsentationen mit PowerPoint - Einführung in die Netzwerktechnik - Wissenswertes über Computerviren

Kursnummer 66307p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Georg Schiller
Word und Excel Kombikurs Office 2016
Sa. 22.04.2023 09:30
Haar
Office 2016

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die elementaren Funktionen des Textverarbeitungsprogramms Word und des Tabellenkalkulationsprogramms Excel. In Word erstellen wir eine Einladung, eine Tischvorlage für Besprechungen sowie Serienbriefe. Bei Excel werden grundlegende Formeln, Funktionen, Bezüge und tabellenübergreifende Bereiche behandelt. Wir erstellen eine Adresstabelle für einen Serienbrief sowie ein Haushaltsbudgetbuch.

Kursnummer 66308p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,00
Dozent*in: Klaus Franz
Neue Wege gehen. Traue dich! Los gehts! Entschlossen und gesund Veränderungsprozesse gestalten
Sa. 29.04.2023 10:00
Haar
Entschlossen und gesund Veränderungsprozesse gestalten

Welche Veränderung steht Ihnen bevor? Jobwechsel, berufliche Neuorientierung, Umzug, Auswandern, Verbesserung der finanziellen Situation, Restrukturierung in Ihrem Unternehmen, Trennung, Ruhestand, Freude und Lebendigkeit wiederfinden etc.? In diesem Seminar entdecken Sie selbst bzw. bekommen Sie (durch die Aktivitäten in der Gruppe) neue Perspektiven und Wege, Tipps und Motivation für die Veränderungsreise.

Kursnummer 66102p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Ana Maria Fraile Castrillo
WordPress – einfach zum eigenen Webblog
Mi. 03.05.2023 18:00
Haar

WordPress, ein beliebtes kostenloses Content-Management-System, eignet sich sowohl für Privatleute als auch für Selbstständige oder Kleinunternehmer:innen. In diesem Kurs erstellen wir zusammen einen umfassenden WordPress-Blog mit allen Features. Vom Erstellen einer Domain über die Wahl eines Themas für den Blog bis hin zur Archivierung von Beiträgen lernen Sie in diesem Kurs alle Möglichkeiten von WordPress auszuschöpfen (auch für statische Websites geeignet).

Kursnummer 66203p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Dozent*in: Thomas Lindner
Das Home Office richtig gestalten Konzentriert, effektiv, kreativ bleiben mit Feng Shui
Mo. 08.05.2023 19:00
Haar
Konzentriert, effektiv, kreativ bleiben mit Feng Shui

Seit der Corona-Krise sind Sie vielleicht teilweise oder ganz im Home-Office und haben dabei festgestellt, dass das wunderbar ist, Sie aber auch durch die räumliche Situation herausgefordert sind: Zu wenig Platz und zu viel Alltagsthemen. Hier erfahren Sie, wie Sie durch eine gezielte Gestaltung mit Farben, Licht und Bildern, durch die Ausrichtung des Schreibtischs und des PCs konzentriert sowie effektiv arbeiten bzw. kreativ bleiben können. Durch die Werkzeuge des Feng Shui bringen wir die Raumsituation mit Ihren individuellen Bedürfnissen in Einklang und machen Ihren Arbeitsplatz zu einem Lieblingsort in Ihrer Wohnung. Für mehr Erfolg und Lebensfreude.

Kursnummer 66108h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Katrin Crone
Künstliche Intelligenz
Di. 09.05.2023 18:30
Online Schule

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien. Viele sehen in ihr eine Vereinfachung des Alltages, andere eine Vernichterin von Arbeitsplätzen. Der Vortrag macht Sie vertraut mit den Grundlagen der KI und zeigt an Beispielen, was heutige und zukünftige Lösungen leisten können. Themen sind u.a.: • Was steckt hinter Künstlicher Intelligenz? • Die selbstständige Weiterentwicklung der Computersysteme • Grenzen und Gefahren der KI • Auswirkungen auf die Gesellschaft und Pläne der Politik

Kursnummer 02019o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Hartmut Nehme
Social Media - eine Welt voller Möglichkeiten Der Schritt in die Selbstständigkeit
Di. 09.05.2023 19:00
Haar
Der Schritt in die Selbstständigkeit

Über die sozialen Medien können Sie direkt mit Kund:innen in Kontakt treten. Dies wird vor allem für die Zielgruppen immer wichtiger, die über traditionelle Werbekanäle kaum noch zu erreichen sind. Damit kurbeln Sie Ihr Geschäft an. Sie lernen: Welche Kanäle gibt es und welche sind die richtigen für Sie? Wie erreichen Sie Aufmerksamkeit? Was interessiert Kund:innen? Wie kommen Sie zu Fans und Followern? Gebührenübersicht: Ab 3 Teilnehmer:innen 59,00 € Ab 5 Teilnehmer:innen 36,00 €

Kursnummer 66200h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Yvonne Baum
Drohnen - was ist erlaubt, was verboten
Mi. 10.05.2023 19:00
Haar

Drohnen bieten ein großes Potenzial. Immer mehr Menschen nutzen sie. Doch dies unterliegt klaren gesetzlichen Regeln, vor allem bezüglich des Erstellens von Videos und Fotos. Der Vortrag richtet sich sowohl an Drohnenpiloten als auch an alle Interessierten (z.B. Betroffene von Überflügen, Nachbarn) und vermittelt neben der Technik einer Drohne auch die diesbezüglichen Bundes- und Landesgesetze sowie Beispiele ausländischer Regeln in verständlicher Form.

Kursnummer 66506p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Georg Schiller
Wie gehe ich mit Konflikten um? Softskill: Konfliktmanagement
Do. 11.05.2023 19:15
Haar
Softskill: Konfliktmanagement

Man kennt es: Es gibt Leute, mit denen scheint man (oder vielleicht auch mehrere andere Kolleg:innen gleichermaßen) nicht ganz zurecht zu kommen. Doch was kann ich tun, wenn sich ein Konflikt anbahnt, oder wie kann ich ihn lösen oder gar konstruktiv nutzen? In diesem Kurs lernen Sie grundlegende Techniken zur Konfliktvermeidung, zum Konfliktumgang und zur Konfliktlösung. Gebührenübersicht: Ab 3 Teilnehmer*innen 32,00 € Ab 5 Teilnehmer*innen 19,00 €

Kursnummer 66105h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Andreas Manfred Gebhard
Business English B1–C2
Di. 16.05.2023 18:00
Online Schule

The main emphasis of this course will be on conversation, correspondence and vocabulary as applied to business situations. Essential grammar, business terms, writing emails and attending meetings will be discussed. The content should also be relevant to the occupations of the participants. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 8 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Gebühr oder Kursdauer angepasst!

Kursnummer 71081o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Richard Derman
E-Rezept und ePA Digitalisierung im Gesundheitsbereich
Di. 16.05.2023 19:00
Haar
Digitalisierung im Gesundheitsbereich

In der elektronischen Patientenakte (ePA) können medizinische Befunde, frühere Untersuchungsergebnisse oder Blutwerte vermerkt werden. So können Mehrfachuntersuchungen vermieden werden. Die Entscheidung und Kontrolle über Ihre ePA und der darin gespeicherten Daten liegt jedoch allein bei Ihnen. Hier erhalten Sie das nötige Wissen: Welche Vor- und Nachteile bieten ePA und E-Rezept? Wie sicher sind die sensiblen Daten? Können Befunde auch wieder gelöscht werden? Informationen zum E-Rezept runden den Vortrag ab.

Kursnummer 02017h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Jörg Schiemann
Loading...
30.03.23 13:28:43