Skip to main content

Barrierefreier Zugang

104 Kurse

Loading...
Kreative Fotografie für Fortgeschrittene hybrid
Di. 16.09.2025 19:15
Haar
hybrid

Fotografieren ist mehr als auf den Auslöser zu drücken. Im Kurs soll die Kreativität mit der Kamera sowie bei der Bildbearbeitung entdeckt und im gegenseitigen Austausch weiterentwickelt werden. In unserer Gruppe ambitionierter Hobbyfotograf:innen diskutieren wir in Präsenz oder online unsere Fotos, geben Erfahrungen in Foto- sowie Bearbeitungstechniken weiter und planen gemeinsame Exkursionen. Ziel ist eine jährliche Ausstellung zur Präsentation der eigenen Arbeiten. Jahresthema 2025: „Spiegelungen“

Kursnummer 38000b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Öl-/Acryl-/Tempera Malerei - Impressionistische Farben in der dunklen Jahreszeit Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 17:30
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Impressionistische Farben in der dunklen Jahreszeit sind in diesem Semester Leitmotiv des Kurses. Grundlagen werden erarbeitet, freies Arbeiten ist genauso möglich. Schrittweise werden die Techniken, Farben und Malmittel gezeigt. Das Werk entsteht im Schaffensprozess - auch ohne zeichnerische Vorkenntnisse. Die eigene Bildbetrachtung wie auch die fremder Künstler fließt mit ein. Der Kurs begrüßt sehr gerne Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen. Bitte mitbringen: vorhandene Materialien zur Malerei, am 1. Kurstag wird individuell Genaueres besprochen

Kursnummer 81110b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Ikebana - die japanische Kunst Pflanzen zu arrangieren Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 18:15
Haar
Fortgeschrittene

Wir fertigen Arrangements nach den Regeln der Sogetsu Schule, einer der größten und kreativsten Schulen Japans. Der Leitsatz des Schulgründers Sofu Teshigahara lautet: "Ikebana kann von jedermann an jedem Ort, zu jeder Zeit und mit jedem Material praktiziert werden." Gefäße und Steckigel (Kenzan) können im Kurs ausgeliehen bzw erworben werden. Bitte mitbringen: Handtuch, Gartenschere, kleiner Lappen, Schreibzeug Frau Dollberg wird uns in der ersten Stunde den Stundenplan geben.

Kursnummer 83530b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Arbeiten mit Ton Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 19:00
Haar
Fortgeschrittene

Wir töpfern ernsthafte und verspielte Dinge, die Freude machen und auch nützlich sind. Es entstehen individuelle Gegenstände, geprägt von Ihrem persönlichen Stil. Anregungen und Hilfe werden natürlich gegeben. Material wird im Kurs zur Verfügung gestellt und nach Verbrauch direkt mit der Kursleiterin abgerechnet (15,00 € pro Kilo Ton gebrannte und glasierte Keramik). Bitte mitbringen: Arbeitsschürze

Kursnummer 82513b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Gold- und Silberschmieden Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 19:00
Haar
Fortgeschrittene

In diesem Kurs können Fortgeschrittene ihre erlernten Grundkenntnisse vertiefen und mit Hilfe des Dozenten ihre Ideen für individuelle Schmuckstücke (Ringe, Anhänger, Broschen, Ohrringe, ...) verwirklichen. Vom Entwurf bis zum fertigen Schmuckstück werden alle Teilnehmer:innen professionell begleitet. Bitte mitbringen: Vorhandenes Werkzeug und Material; Material wie Silber, Lot, Sägeblätter, Werkzeuge und Schmucksteine werden direkt über den Kursleiter abgerechnet. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Goldschmieden

Kursnummer 82210b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Öl-/Acryl-/Tempera Malerei - Impressionistische Farben in der dunklen Jahreszeit Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 19:30
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Impressionistische Farben in der dunklen Jahreszeit sind in diesem Semester Leitmotiv des Kurses. Grundlagen werden erarbeitet, freies Arbeiten ist genauso möglich. Schrittweise werden die Techniken, Farben und Malmittel gezeigt. Das Werk entsteht im Schaffensprozess - auch ohne zeichnerische Vorkenntnisse. Die eigene Bildbetrachtung wie auch die fremder Künstler fließt mit ein. Der Kurs begrüßt sehr gerne Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen. Bitte mitbringen: Vorhandene Materialien zur Malerei, am 1. Kurstag wird individuell Genaueres besprochen

Kursnummer 81115b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Ikebana - die japanische Kunst Pflanzen zu arrangieren Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 19:45
Haar
Fortgeschrittene

Wir fertigen Arrangements nach den Regeln der Sogetsu Schule, einer der größten und kreativsten Schulen Japans. Der Leitsatz des Schulgründers Sofu Teshigahara lautet: "Ikebana kann von jedermann an jedem Ort, zu jeder Zeit und mit jedem Material praktiziert werden." Gefäße und Steckigel (Kenzan) können im Kurs ausgeliehen bzw erworben werden. Bitte mitbringen: Handtuch, Gartenschere, kleiner Lappen, Schreibzeug Frau Dollberg wird uns in der ersten Stunde den Stundenplan geben.

Kursnummer 83531b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Studium Generale am Mittwochvormittag
Mi. 01.10.2025 09:15
Haar
am Mittwochvormittag

Themen: - Historische Hausprojekte und "schöner Wohnen" für jeden - Alfred Pfeuffer, Kulturhistoriker - Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts ab dem Wiener Kongress - Dr. Frank Henseleit, Kunsthistoriker - Geschichte der Geographie und Kartographie - Teil 2 - Irene Gebhard, Dipl.-Geographin

Kursnummer 01023b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,00
Aquarell - klassisch und modern
Mi. 01.10.2025 09:30
Haar

Die Aquarellmalerei ist ein breitgefächertes Feld. Deshalb werden wir verschiedene Richtungen einschlagen, aber auch in vergangenen Kursen angewandte Methoden wiederholen. Motive werden vorgeschlagen, ansonsten können auch eigene Fotos mitgebracht werden. Neue Teilnehmer:innen sind willkommen. Bitte mitbringen: vorhandenes Aquarellmaterial, alles Weitere, wie zusätzliche Materialkosten, wird am 1. Kurstag besprochen

Kursnummer 81050b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,00
Zeichnen ist gar nicht schwer! Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren
Mi. 01.10.2025 17:30
Haar
Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Wir zeichnen gegenständlich, lernen Formen und Figuren zeichnen, setzen Schatten und Lichtpunkte. Wir schauen uns die Welt aus der Vogel- und Froschperspektive an und zeichnen den Horizont. Wir lernen neue Materialien kennen und probieren sie aus. Wir zeichen unsere Lieblingsmotive und schauen uns an, wie berühmte Künstler:innen gezeichnet haben. Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte (HB, 2B, 4B, 6B), Bunt- und Lieblingsstifte

Kursnummer K4102b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Kleine Nähschule - Abendkurs
Mi. 01.10.2025 18:30
Haar

Wir lernen vom Profi, was wir als Laie an Know-how brauchen, um mit Freude am Nähen unsere Kleidung zu entwerfen, zu gestalten oder zu verändern. Vieles lässt sich leicht mit wenigen Vorkenntnissen umsetzen. Wir lernen dabei die Grundtechniken des Nähens in praktischer Anwendung. Nähmaschinen sind vorhanden, wir können aber auch unsere eigene Maschine mitbringen. Zu Kursbeginn werden unsere Pläne besprochen. Bitte mitbringen: Nähzeug (Stoffschere, Garn, Nadel, Maßband, etc.), ggf. Stoff und Schnittmuster

Kursnummer 83612b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Feine Linien und kräftige Schraffuren Freies Zeichnen mit Buntstiften und Kreide
Mi. 01.10.2025 19:15
Haar
Freies Zeichnen mit Buntstiften und Kreide

Die Kursteilnehmer:innen haben freie Themenwahl und zeichnen ihre Lieblingsmotive – detailreich und fein ausgearbeitet. Gezeigt wird die Dramaturgie von Licht und Schatten, Formensprache und Perspektive sowie Hintergrundgestaltung. Welche Stifte, Pigmente und Kreiden auf welchem Papier am besten zur Geltung kommen, wird ebenso gelehrt wie Farbkunde. Wer möchte, legt ein Skizzenbuch an. Dieser Kurs ist für Anfänger:innen und fortgeschrittene Personen geeignet. Bitte mitbringen: Papier, Bleistift, vorhandene Buntstifte oder Kreiden

Kursnummer 81001b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Malen mit Aquarellfarben - weiterführender Kurs
Do. 02.10.2025 09:00
Haar

Wir malen und zeichnen unterschiedliche Themen wie Porträts, Tiere, Blumen, Landschaften und Stillleben nach diversen Vorlagen wie Fotos, Kunstbüchern, Postkarten, Kalender u.ä. Außer Aquarellfarben verwenden wir Stifte, Kreide, Tusche, Deckweiß, Maskierflüssigkeit, Malmittel und Effektspray. Bitte mitbringen: Aquarellblock (30 x 40 cm, min. 300g/cm²), div. Pinsel, min. 24 Farben, Wasserglas, Lappen

Kursnummer 81045b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Studium Generale am Donnerstagvormittag
Do. 02.10.2025 09:00
Haar
am Donnerstagvormittag

Themen: - Sanary-sur-Mer – die Hauptstadt der deutschen Exilliteratur - Dr. Egon Meusel, Literatur- und Kulturwissenschaftler - Johann Strauß - zum 200. Geburtstag - Daniela Groth, Musikpädagogin - Vulkanismus – feuerspeiende Berge, Geysire und heiße Quellen - Irene Gebhard, Dipl.-Geographin

Kursnummer 01024b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,00
Raise every voice and sing! - Entdecke Deine Singstimme Einführungskurs
Do. 02.10.2025 17:30
Haar
Einführungskurs

Jede:r kann singen lernen! Mit Einsingübungen in Bewegung und kleinen Schauspielelementen werden wir Stimmführung, gute Aussprache, einen klaren Zusammenklang, Selbstbewusstsein und Bühnenpräsenz erarbeiten. Wir singen leichte Chorstücke aus Pop, Gospel, Weltmusik, Folk. Notenlesen nicht erforderlich.

Kursnummer 37005b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Raise every voice and sing! - Entdecke Deine Singstimme Fortgeschrittene
Do. 02.10.2025 18:30
Haar
Fortgeschrittene

Wer Freude am gemeinsamen Singen im Chor hat, ist hier richtig. Ein Kurs für Chorsänger:innen, die ihre Stimme weiterentwickeln, mit Bewegung sowie etwas Schauspiel arbeiten und sowohl a cappella als auch mit Klavier und Band neue Chorufer in Pop, Rock, Weltmusik, Gospel, Folk ansteuern möchten. Notenlesen nicht unbedingt erforderlich. Bitte beachten: Anmeldung nur nach Rücksprache mit den Kursleitungen

Kursnummer 37006b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Halten Sie Ihr Gehirn fit
Di. 07.10.2025 15:00
Haar

Sie wollen Ihre geistige Fitness trainieren? Dann lassen Sie uns gemeinsam in entspannter Atmosphäre das Gedächtnis trainieren. Der Bundesverband für Gedächtnistraining hat ein ausgewogenes Programm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen entwickelt. Die Ziele beziehen sich auf Wahrnehmung, Formulierung, Fantasie, Merkfähigkeit, Konzentration u.v.m. Der Kurs bietet für jeden etwas und findet ohne Stress statt. Wichtigster Grundsatz: Spaß am Denken. Er ist auch für Anfänger:innen kein Problem.

Kursnummer 06005b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Silber- und Goldschmuck
Di. 07.10.2025 18:15
Haar

Hier erlernen wir das Entwerfen und Fertigen von Schmuckstücken aus Silber, Gold, Schmuck- und Edelsteinen. Die Beherrschung der Grundtechniken ist Voraussetzung. Eine eigene kleine technische Ausrüstung ist empfehlenswert.

Kursnummer 82232b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 215,00
Silber- und Goldschmuck
Mi. 08.10.2025 18:15
Haar

Entwurf und Fertigung von Schmuckstücken aus Silber und Gold, Schmuck- und Edelsteinen. Einführung in spezielle Techniken und deren Anwendung. Selbstständiges Arbeiten ist Vorraussetzung. Eine eigene erweiterte technische Ausrüstung ist empfehlenswert.

Kursnummer 82234b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 215,00
Halten Sie Ihr Gehirn fit
Do. 09.10.2025 15:30
Haar

Sie wollen Ihre geistige Fitness trainieren? Dann lassen Sie uns gemeinsam in entspannter Atmosphäre das Gedächtnis trainieren. Der Bundesverband für Gedächtnistraining hat ein ausgewogenes Programm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen entwickelt. Die Ziele beziehen sich auf Wahrnehmung, Formulierung, Fantasie, Merkfähigkeit, Konzentration u.v.m. Der Kurs bietet für jeden etwas und findet ohne Stress statt. Wichtigster Grundsatz: Spaß am Denken. Er ist auch für Anfänger:innen kein Problem.

Kursnummer 06006b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Gold- und Silberschmieden Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Do. 09.10.2025 18:30
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Wir entwerfen und schmieden unser eigenes Schmuckstück. Wir werden an die Grundtechniken des Goldschmiedens - Sägen, Biegen, Feilen, Löten - herangeführt und gestalten unser individuelles Schmuckstück. Die Kursleiterin unterstützt tatkräftig. Bevorzugtes Material in diesem Kurs ist Silber, das mitgebracht oder bei der Kursleiterin erworben werden kann. Es können auch gerne alte Schmuckreste mitgebracht werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82200b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Klöppeln - Arbeitskreis
Fr. 10.10.2025 08:00
Haar

Die Kunst des Klöppelns, die ihren Ursprung im 16. Jahrhundert hat, erfreut sich auch heute wieder großer Beliebtheit. Wir erlenen, wie filigrane Kunstwerke entstehen und erfüllen uns unseren persönlichen Traum aus Spitze. Zubehör kann im Kurs geliehen (Gebühr € 6,00) oder gekauft werden. Der Kurs ist 14-tägig. Bitte mitbringen: Stecknadel, Schere

Kursnummer 83606b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Freitags-Malstudio - Malen mit Acrylfarben
Fr. 10.10.2025 09:15
Haar

Ein Malkurs für Neueinsteiger:innen und Fortgeschrittene, die vorwiegend mit Acrylfarben arbeiten wollen. Jede:r kann sein Thema frei wählen und sein Bild an einem Kurstag beenden oder an weiteren Tagen daran arbeiten. Bitte mitbringen: Leinwand, Malpappe, div. Pinsel, Farben, Lappen, Palette, Spachtel

Kursnummer 81108b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Nähen am Freitagvormittag
Fr. 10.10.2025 09:30
Haar

Für Anfänger:innen, Wiedereinsteiger:innen und Fortgeschrittene. Wir können nach unseren eigenen Wünschen attraktive und einzigartige Kleidungstücke nähen. Vom richtigen Maßnehmen über den Umgang mit den verschiedenen Schnittmustern, der richtigen Stoffauswahl bis hin zum fertigen Kleidungsstück erlernen wir alles Nötige. Nähmaschinen gibt es vor Ort, gerne können Sie Ihre eigene mitbringen. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt, Schere, Seidenpapier, Schneiderkreide, Maßband, Stecknadeln usw., Anfänger:innen bitte 0,50 cm Bauwollstoff und einen Reißverschluss von 20 cm für eine Kosmetiktasche

Kursnummer 83615b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Gold- und Silberschmieden Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Fr. 10.10.2025 14:00
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Wir erlernen bzw. vertiefen die Grundtechniken und erproben die eine oder andere Sondertechnik, auch unter Einbeziehung von Perlen und Edelsteinen. Bei Entwurf sowie Ausführung unterstützt unsere Kursleiterin gerne. Silber, Gold und Werkzeug kann mitgebracht oder im Kurs erworben bzw. bestellt werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82204b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Literaturkreis
Do. 16.10.2025 19:00
Haar

Was wäre ein Leben ohne Literatur? Sie entführt uns in andere Welten, Gedanken, Gefühle. Erweitert unseren Horizont durch Perspektivenwechsel, Aneignung von Kultur und Wissen. Entführt uns in Reisen des Geistes, in denen die Zeit stillsteht für Muße, Spannung, Freude. Ach – die schöne Welt der Bücher! Bringen Sie gerne Ihre Lese-Tipps mit! Beim ersten Termin besprechen wir: Wolf Haas (2025): Wackelkontakt. gebührenfrei, Anmeldung erforderlich

Kursnummer 01013
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die Sprechstunde bei Problemen mit PC, Laptop, Handy oder Tablet
Fr. 24.10.2025 13:00
Treffpunkt: vhs Haar, Münchener Str. 3, Foyer

Trotz geladenem Akku startet Ihr Gerät nicht mehr bzw. es macht etwas ganz anderes oder reagiert nicht mehr, wie es soll. Der PC-Bildschirm steht plötzlich Kopf. Das Programm, das bis jetzt immer funktioniert hat, stellt seinen Dienst ein. In Word erscheinen nur noch "Hieroglyphen" usw. Sie wissen nicht mehr weiter. Dann haben Sie noch die Chance, in dieser Sprechstunde Hilfe für Ihr Problem zu bekommen. Zudem können wir Sie gerne bei der Einstellung eines neuen Geräts beraten bzw. zu den Themen Sicherheit sowie Datenschutz. Bitte beachten: Eine Anmeldung mit der Angabe, um welches Gerät (Laptop, PC, Tablet, Smartphone) und um welches Problem es sich handelt, ist 2 Tage vor dem Termin nötig. Bestimmte Dinge, wie Reparaturen oder der Ersatz von Komponenten, können nicht durchgeführt werden. Bitte mitbringen: Gerät und Netz- bzw. Ladekabel Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 66199b
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
KinderUni Haar Herbst-/Wintersemester 2025/2026 Für junge Student:innen von 8 bis 12 Jahren
Fr. 31.10.2025 17:00
Haar
Für junge Student:innen von 8 bis 12 Jahren

Die KinderUni erklärt Euch die Rätsel der Welt. Entdeckt mit uns die Welt der Wissenschaft - Experimente, Spaß und Spannung! Einmal im Monat bieten wir Euch eine spannende Vorlesung. Unsere Professor:innen beantworten Eure Fragen! MACHT MIT! Meldet Euch an! Wir freuen uns! Vorlesungsverzeichnis: - 31.10.2025 Kuschelig oder gefährlich? Die großen Bären dieser Welt - 14.11.2025 Künstliche Intelligenz und was es damit auf sich hat - 12.12.2025 Wirbelsäule - eine stabile Säule oder eine biegsame Schlange? - 23.01.2026 Arktis und Antarktis. Gibt es da Unterschiede? - 13.02.2026 Pflanzen und ihre unbekannten Freunde

Kursnummer K0100b
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
KI über ChatGPT hinaus: KI-Agenten, Bildmodelle und die nächste Welle der Automatisierung
Mo. 03.11.2025 19:00
Haar

Textbasierte Modelle wie ChatGPT markieren nur den Anfang der KI-Entwicklung. Die nächste Phase ist bereits im Gange: KI-Systeme, die Bilder und Videos verstehen, eigenständig handeln und sogar mit der physischen Welt interagieren. Hier gibt es einen Einblick in diese neue Generation von KI – jenseits reiner Textverarbeitung. Nach einer Erläuterung der Grundlagen von Sprachmodellen wie ChatGPT folgt der Blick nach vorn: – Bild- und Videomodelle: Wie KI visuelle Informationen interpretiert und in Bereichen wie Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Fertigung, Einzelhandel oder Umwelttechnik eingesetzt wird. – Autonome KI-Agenten: Systeme, die eigenständig Aufgaben ausführen, auf externe Datenquellen zugreifen (z. B. über RAG), Entscheidungen treffen und Prozesse automatisieren. – Humanoide Roboter: Die Vision (und Realität) von KI-gestützten Robotern, die Sprache, Sehen und Handeln kombinieren. Dabei werden sowohl aktuelle Technologien wie DALL·E, Sora oder Segment-Anything vorgestellt als auch praktische Beispiele aus Industrie, Forschung und Alltag diskutiert – von automatisierter Müllsortierung bis zur KI-gestützten Klimaforschung. KI entwickelt sich rasant weiterentwickelt – von der sprachbasierten Assistenz hin zu echten autonomen Systemen mit Sensorik, Vision, Reasoning Fähigkeiten Handlungskompetenz. Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Kursnummer 66303nbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Silberschmieden - Ferienkurs Ab der 5. Klasse
Mi. 05.11.2025 09:30
Haar
Ab der 5. Klasse

An drei Tagen schmiedet ihr aus Silber euer eigenes Schmuckstück. Ringe, Kettenanhänger, Ohrringe, alles ist möglich. Ihr werdet mit Feilen, Schmirgelpapier, Hammer, Bohrer und ganz feinen Sägen umgehen, Silber zum Schmelzen bringen oder lernen, warum man auch in der Werkstatt mal Zahnpasta braucht. Materialkosten: ca. € 20,00, Abrechung direkt bei der Kursleitung

Kursnummer K4350b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Erste Schritte am Computer. Was Sie schon immer können wolllten
Mo. 10.11.2025 10:00
Haar

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich zum ersten Mal mit dem Computer befassen und kaum Vorkenntnisse besitzen. Kursinhalte: - der Computer und wichtige Zusatzgeräte - Umgang mit Maus und Tastatur - Text mit Word erstellen und speichern - ein Ablagesystem erstellen - Windows anpassen - Programme für unterschiedliche Nutzungsbereiche Bitte beachten: Der Kurs findet 2-mal wöchentlich, montags und mittwochs, statt.

Kursnummer 66200b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Rechtzeitig selbstbestimmt vorsorgen - die 5Vs
Do. 13.11.2025 19:00
Haar

Verhindern Krankheit, Unfall, Alter das selbstständige Regeln Ihrer Angelegenheiten, dürfen Ehepartner oder Verwandte Sie nicht automatisch vertreten. Besitzen Sie für diese Fälle eine rechtssichere Vorsorgevollmacht, Patienten- bzw. Betreuungsverfügung? Haben Sie Absicherungen gegen existenzielle Risiken? Sind diese noch aktuell? Ist Ihr Vermögen sinnvoll strukturiert für den Werterhalt bzw. die Weitergabe? Gelangt es in die richtigen Hände? Ist die Einhaltung Ihres letzten Willens gesichert? Der produktneutrale, objektive Vortrag gibt einen Leitfaden zur richtigen Vorsorge, zur rechtssicheren Dokumentengestaltung bzw. -aufbewahrung.

Kursnummer 05007bv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Abstraktes Malen für Frauen - Malen macht Mut
Fr. 14.11.2025 14:00
Haar

Wir entdecken Neues durch abtstraktes Malen. Wir malen mit schönen, gesunden und geduldigen Gouache-Farben, drehen, schichten und lassen Einmaliges entstehen. Bitte beachten: Alle Materialien im Kurs vorrätig Materialkosten: € 20,00, werden direkt im Kurs abgerechnet

Kursnummer 81051bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Nähen leicht gemacht
Sa. 15.11.2025 09:30
Haar

In diesem Kurs werden die Grundtechniken des Nähens, Änderungen und Neuanfertigungen näher gebracht, gerne auch mit eigener Nähmaschine. Bitte mitbringen: die zu ändernden Kleidungsstücke oder Stoffe sowie die Nähutensilien (Maßband, Zuschneideschere, Garn u.a.) Mittagspause ist von 12:00 - 12:30 Uhr vorgesehen

Kursnummer 83626b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Reise zum Glück für Frauen
Sa. 15.11.2025 10:00
Haar

Eine Forschungsreise in Ihr eigenes ICH: Wie bringen Sie mehr Glück in Ihr Leben? Finden Sie Wege aus dem Gedankenrad und begeben Sie sich auf einen neuen Pfad zu persönlichem Glück. Mögliche Themen: - Lebenssinn und Spiritualität - Das Positive in jeder Situation sehen - Was spiegelt mir mein Gegenüber? - Wie steuert mein Denken und Fühlen mein Gegenüber? - Kraftquellen entdecken - Persönlichkeitsschulung

Kursnummer 06013b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Töpfern Kinder und Jugendliche
Sa. 15.11.2025 10:00
Haar
Kinder und Jugendliche

Wir basteln mit Ton und modellieren daraus Motive wie Blätter, Figuren, Tiere und all das, was uns Spaß macht und Kreativität erzeugt. Die Kursleiterin unterstützt euch dabei. Die entstandenen Werke werden danach mit farbigen Engoben (nicht mit Glasuren) bemalt und gebrannt. Bitte mitbringen: Schürze, Brotzeit, Getränk Materialkosten: Material wird zur Verfügung gestellt und nach Verbrauch berechnet, 12 €/kg nassen Ton

Kursnummer K4366b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Malerei und Materie - Collagetechnik
Sa. 15.11.2025 11:00
Haar

In diesem Kurs können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. Durch die individuellen Kombinationen von Malerei und Materie entstehen Schicht um Schicht fantasievolle Bilder, in denen wir unsere eigene Geschichte erzählen, unser eigenes Werk schaffen. Wir lassen uns auf eine Malerei ein, die uns immer wieder durch ihre Vielfalt überrascht. Neugier und Offenheit sind die einzigen Voraussetzungen. Farben, Pinsel, Crackelepaste, Acrylbinder, Spachteln usw. werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: Leinwand ca. 40x40, kann auch im Kurs erworben werden (€ 5,00), evtl. eigene Fotos, Zeitungsausschnitte, Naturmaterialien getrocknet, gepresst Materialkosten: € 5,00, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer 81137b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Aus alt wird neu - wir gießen Weihnachtsschmuck aus Wachs Ab 6 Jahren
So. 16.11.2025 10:00
Haar
Ab 6 Jahren

Wer gerne Kerzenlicht genießt, dem bleibt am Ende immer ein Wachsrest übrig. Wir machen aus den Resten neue Anhänger für den Weihnachtsbaum bzw. für das Fenster. Durch viele verschiedene Formen, Farben und persönliche Akzente erhalten deine Anhänger ihr individuelles Aussehen. Wem das noch nicht genug ist, der kann noch eine "nackte" Kerze gestalten. Bitte mitbringen: Brotzeit, Getränk, Messer, eigene Kerzenstummel (falls vorhanden) Materialkosten: € 4,00, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4316b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Online banking Für Einsteiger:innen
Mo. 17.11.2025 14:00
Haar
Für Einsteiger:innen

Die Banken schließen ihre Zweigstellen, der direkte Kontakt wird schwieriger. Für die täglichen Geldgeschäfte sind wir mehr und mehr auf das Online-Banking angewiesen. Nur, wie können wir das sicher und unkompliziert anwenden? Online-Banking leicht gemacht: In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Bankgeschäfte sicher und bequem von zu Hause aus erledigen. Wir erklären alles verständlich – von Überweisungen bis zur sicheren Nutzung von TAN-Verfahren. Ideal für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 66404nb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Advent und Weihnachten - was tun, wenn es brennt?
Di. 18.11.2025 15:00
Haar

In Deutschland brennt es jährlich über 200.000 mal. Die traurige Bilanz dabei sind etwa 400 Brandtote und ca. 3.500 Brandverletzte. Dabei sind 61% der Brandtoten über 60 Jahre alt. Für Menschen im höheren Lebensalter ist das Risiko, bei einem Brand verletzt oder getötet zu werden, im Schnitt doppelt so hoch. Es ist daher sehr wichtig, sich über Gefahren zu Informieren und sich vorzubereiten. Zur Sprache kommen die Themen: Was tun, wenn es brennt, richtiger Notruf, Fragen zu Rauchmelder, Feuerlöscher, Mobilität, Hausnotruf, u.v.a. mehr.

Kursnummer 02011bv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Loading...
08.11.25 21:06:32