Skip to main content

junge vhs

50 Kurse

Egal ob für das Hobby, die Schule oder Freizeit - Lernen ist immer ein wichtiges Thema. Der Spaß sollte dabei jedoch nie zu kurz kommen. Deswegen sind unsere Kurse kindrecht, spannend und innovativ.

Rufen Sie uns an bei Frage, wir beraten Sie gerne!

 

Kurse nach Themen

Loading...
Frühes Forschen: Optische Täuschungen Von 8 bis 10 Jahren
Do. 29.01.2026 16:45
Haar
Von 8 bis 10 Jahren

Zuerst wird geklärt, wie wir sehen. Nach dem Erläutern des Aufbaus eines Auges erfolgt die Interpretation der Bilder im Gehirn, auch aufgrund von Instinkten und den Erfahrungen, die wir im bisherigen Leben gemacht haben. Wir schauen uns optische Täuschungen an, um danach ein Daumenkino zu basteln. Bitte beachten: Materialkosten von 2,50 € werden im Kurs abgerechnet. Bitte mitbringen: Hausschuhe, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3013nb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Wir bauen eine Nisthilfe für Wildbienen Ab 8 Jahren
Sa. 31.01.2026 10:00
Haar
Ab 8 Jahren

Wir lernen spielerisch die Bedeutung von Wildbienen für unser Ökosystem kennen und bauen eigene Nisthilfen aus einfachen Materialien. Wir fördern unser Umweltbewusstsein, unsere handwerklichen Fähigkeiten und unsere Kreativität - für mehr Insektenschutz im eigenen Garten. Jede/r kann sein eigenes Wildbienenhotel mit nach Hause nehmen und den regen Einzug beobachten. Bitte beachten: Materialkosten in Höhe von 15,00 € sind inklusive

Kursnummer K3003nb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Töpfern für Familien Mit Kind ab 7 Jahren
Sa. 31.01.2026 10:00
Haar
Mit Kind ab 7 Jahren

Ein Kurs für Eltern und Kinder mit einer wunderbaren Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu sein! Wir modellieren mit Ton all das, was uns Spaß macht und Kreativität erzeugt. Die Kursleiterin unterstützt dabei. Am letzten Termin können die Werkstücke glasiert werden. Bitte beachten: Elternteil und Kind anmelden, Gebühr ist pro TN Bitte mitbringen: Schürze, Brotzeit, Getränk Materialkosten: werden nach Verbrauch direkt mit der Kursleiterin abgerechnet, 15 €/kg Ton gebrannte und glasierte Keramik

Kursnummer K4367bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Kochkurs: kochen - backen - zusammen essen Von 6 bis 11 Jahren
Sa. 07.02.2026 09:00
Haar
Von 6 bis 11 Jahren

Willst du auch mal für deine Eltern kochen? Hier kannst du lernen, in wenigen und einfachen Schritten ein leckeres Menü aus Vor-, Haupt- sowie Nachspeise auf den Tisch zu zaubern (und es natürlich auch probieren)! Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 8,00 € sind inklusive. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste

Kursnummer K8902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Freies Malen Von 4 bis 9 Jahren
Sa. 07.02.2026 10:00
Haar
Von 4 bis 9 Jahren

Hast du Freude und Spaß am Malen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. In einer entspannten Atmosphäre kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen. Durch Schwammtechnik und Acrylfarben zaubern wir Tiere, Landschaften oder Blumen in einem bunten Farbspiel. Es entstehen tolle Bilder! Bitte mitbringen: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: € 4,00, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4110b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Ein Tag im Wald Von 7 bis 12 Jahren
So. 08.02.2026 10:00
Von 7 bis 12 Jahren

Wie die Naturvölker gehen wir mit allen Sinnen durch den Wald. Damit uns das leichter fällt, machen wir ein paar Übungen hierfür. Wir erkunden die Umgebung, suchen Tierspuren, lernen Schleichen sowie ein paar Pflanzen und Tiere kennen, befühlen Bäume, riechen an Pflanzen und hören der Natur zu, was sie uns zu erzählen hat. Bitte mitbringen: 2 € Materialkosten, wettergerechte Kleidung (auch für Regen), Sitzunterlage, Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Silberschmieden - Ferienkurs Ab der 5. Klasse
Mo. 16.02.2026 09:30
Haar
Ab der 5. Klasse

An drei Tagen schmiedet ihr aus Silber euer eigenes Schmuckstück. Ringe, Kettenanhänger, Ohrringe, alles ist möglich. Ihr werdet mit Feilen, Schmirgelpapier, Hammer, Bohrer und ganz feinen Sägen umgehen, Silber zum Schmelzen bringen oder lernen, warum man auch in der Werkstatt mal Zahnpasta braucht. Materialkosten: ca. € 20,00, Abrechung direkt bei der Kursleitung

Kursnummer K4351b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Einmal Prinz und Prinzessin! – im Marstall von Schloss Nymphenburg Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Mo. 16.02.2026 11:30
Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Einmal Prinz oder Prinzessin sein in einem richtigen Schloss! Eine Hofdame wird die Hoheiten und ihr Gefolge im Marstall von Schloss Nymphenburg empfangen. Die Gäste erhalten einen Lehrgang in feinem Benehmen. Wir lernen dabei wunderschöne Räume kennen und erfahren wie es war, ein echtes Königskind zu sein. Schließlich wird es richtig spannend: Wir werden jeden einzelnen kleinen Gast, der das möchte, nach der Mode früherer Zeiten kleiden. Wer möchte, darf gerne verkleidet kommen. Treffpunkt: vor dem Marstall von Schloss Nymphenburg Gebühr: Erwachsene 12,00 €, Kinder 12,50 €, Eintritt kommt hinzu Bitte beachten: Bitte Ticket vorab – am besten im Onlineshop besorgen, Eintrittskarte nur für den Marstall, nicht das Hauptschloss

Kursnummer K3200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,50
Dinosauriern auf der Spur Von 4 bis 6 Jahren
Mi. 25.02.2026 15:00
Haar
Von 4 bis 6 Jahren

Die Urzeitechsen sind schon lange ausgestorben. Alles Wissen über die beeindruckenden Riesen stammt von entsprechenden Knochenfunden und Versteinerungen, den sogenannten Dinosaurier-Fossilien. Willst du auch mal auf Fossiliensuche gehen? Wir werden Skelette und Knochen von Dinosauriern ausgraben und messen die Fußabdrücke von den Riesenechsen nach. Gemeinsam stellen wir im Kurs eigene Fossilien her. Wir werden zu Dinosaurierexpert:innen. Hast du einen Lieblingsdino zu Hause? Nimm ihn gerne zum Kurs mit. Bitte beachten: Materialkosten von 2,50 € werden im Kurs abgerechnet. Bitte mitbringen: Hausschuhe, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3004b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dinosauriern auf der Spur Von 7 bis 10 Jahren
Mi. 25.02.2026 16:45
Haar
Von 7 bis 10 Jahren

Die Urzeitechsen sind schon lange ausgestorben. Alles Wissen über die beeindruckenden Riesen stammt von entsprechenden Knochenfunden und Versteinerungen, den sogenannten Dinosaurier-Fossilien. Willst du auch mal auf Fossiliensuche gehen? Wir werden Skelette und Knochen von Dinosauriern ausgraben und messen die Fußabdrücke von den Riesenechsen nach. Gemeinsam stellen wir im Kurs eigene Fossilien her. Wir werden zu Dinosaurierexpert:innen. Hast du einen Lieblingsdino zu Hause? Nimm ihn gerne zum Kurs mit. Bitte beachten: Materialkosten von 2,50 € werden im Kurs abgerechnet. Bitte mitbringen: Hausschuhe, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3005b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Loading...
02.11.25 00:16:29