
Langschwert, Magister Ingrid Ingrid Langschwert, seit vielen Jahren Dozentin, Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie in Kirchheim bei München, hat selbst erfahren, dass nachhaltige Veränderung bei den eigenen Gefühlen beginnt.
In dem interaktiven Vortrag fasst die Kursleiterin das Wissen über Entstehung und Entwicklung von AD(H)S zusammen, berichtet über die Herausforderungen, die Kinder und Jugendliche mit AD(H)S an Erwachsene stellen, aber auch über deren besondere Qualitäten. Jenseits einer Diskussion über Medikamente und Medikation lernt man an diesem Abend die Erlebniswelt der Kinder besser kennen. Daraus leiten sich Ideen ab, wie wir „unsere“ Kinder bestmöglich auf ein selbständiges Leben vorbereiten können. Das Hand-Out fasst Thesen und Ideen des Abends zusammen.
In jeder menschlichen Beziehung geben wir ein Stück unserer Unabhängigkeit auf, um ein „Wir“ zu bilden. Toxische Beziehungen, ob zwischen Eltern und Kindern, Partnern, Kollegen oder Nachbarn, können unser Selbstwertgefühl schädigen, Gedanken und Schlaf beeinträchtigen und Abhängigkeit fördern. In diesem Vortrag lernen Sie, Warnsignale frühzeitig zu erkennen, sich selbst zu stärken und gesunde Grenzen zu setzen.