Völker, Xenia
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust auf Sushi haben. Wir machen Hosomaki (auch inside-out) sowie Tempura-Sushi, Gunkanmaki und Temaki. Sie erhalten wertvolles Hintergrundwissen, ein ausführliches Skript und eine Sushi-Matte. Am Kursende können sie die kunstvollen Köstlichkeiten selber herstellen - versprochen. Ohne Thunfisch aus ökologischen Gründen. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 23,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Der Kurs bietet eine Vielzahl an süßen und herzhaften Snacks und Gebäck für jede Gelegenheit: Spieleabend, Wanderungen, Picknick, Reisen, Brot-/Lunchbox oder für den kleinen Hunger zwischendurch. Selbstgemacht schmeckt‘s am besten! Entdecken sie einfache, schnelle, kreative Rezepte, deren Ergebnisse begeistern. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Wir kochen ausgewählte authentische Rezepte, die die Vielfalt von Kulturen widerspiegeln und zeigen, wie Festessen (zu Hochzeiten, Ernte, Weihnachten, Neujahr) in verschiedenen Teilen der Welt gekocht werden. Es ist faszinierend zu schmecken, wie sich Traditionen und Essgewohnheiten von Land zu Land unterscheiden. Mit musikalischer Untermalung. Menü: Sopa de lima (Limetten basierter Salat mit Hühnerbrust und besonderen Gewürzen) - Mexiko Cá Kho Tộ (Karamellisierter Fisch) – Vietnam Mafe (Lammeintopf mit Erdnusssauce) – Westafrika Cocada com Maracujá (Dessert aus Kokosnuss mit Maracuja) – Brasilien Naan Kathai (Gebäck mit Ghee und Kardamom) – Indien Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 20,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Wir kochen Gerichte, die garantiert ein echter „Schmackofatz“ sind – auch für Nicht-Veganer/Vegetarier! Entdecken Sie die Vielfalt der vegan-vegetarischen Küche (ohne Fleischersatzprodukte). Genießen Sie ein raffiniertes Fünf-Gänge-Menü, das sich auch ideal als Alternative für ein Festessen eignet, wenn Gäste kommen, die sich fleischlos ernähren. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Wir backen gesunde, vollwertige Plätzchen – von Blitzrezepten bis hin zu kleinen Kunstwerken – nicht zu süß, überwiegend aus vollem Korn und mit Alternativen zum Raffineriezucker – die auch Kindern und Erwachsenen schmecken, die sich nicht primär gesund ernähren. Ihre Plätzchendosen zu füllen, macht in der Gruppe viel mehr Spaß und geht schnell. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 17,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
In vielen Familien feiern an Weihnachten unterschiedliche Ernährungstypen zusammen: Fleischliebhaber, Vegetarier, Veganer – wie bringt man alle unter einen Hut und hat selber noch einen entspannten Feiertag? Sie brauchen das 3-in-1-Weihnachtsmenü, der Großteil lässt sich schon am Vortag vorbereiten und alle sind glücklich. Menü: -Gruß aus der Küche -Karotten-Ingwer-Suppe mit Kirsch-Gremolata -in Zimt-Orange geschmorte Rinderbäckchen -vegan-vegetarisch: saftiger Nuss-Maronenbraten -Ofengemüsepüree -karamellisierte Schalotten ,jeweils passende Jus - Feldsalat-Komposition mit Granatapfelkerne -Überraschungsdessert Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 20,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Ca. 400-500 Millionen Inder leben vegetarisch und es gibt eine Vielzahl von indischen Gerichten, die man in den Restaurants vergeblich sucht. Dieser Kurs stellt Ihnen weitgehend unbekannte vegetarische Gerichte vor. Wir kochen nach Originalrezepten (aber in moderater Schärfe). U.a. stellen wir Paneer selber her und kochen daraus Paneer Lababdar. Wenn Sie indische Gewürze lieben, sind Sie hier richtig. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
In diesem Kurs lernen Sie leckere Gerichte aus der Sterneküche kennen sowie Tricks und Tipps für Zubereitung und Dekoration. Nur keine Scheu: gewusst wie gelingt es Ihnen die raffinierten Rezepte nachzukochen und schön zu präsentieren. Ideal für alle, die ihre Gäste mit einem besonderen Mahl begeistern möchten. Menü: Thunfisch-Tataki-Apéro-Happen (Löffelpräsentation), Chili-Honig-Rindfleisch-Auberginen-Türmchen Dim sum 2.0 mit Ente, Sesam, Papaya, Mascarpone Mousse mit weißer Schokolade, Zitronengras und grünem Sichuan Pfeffer Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 26,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste