
ElektromobilitätLeise, sauber und alltagstauglich
Online WebSeminar
am Mittwoch, 24. Februar 2021 um 19.00 Uhr
weiterlesen
STAND 04.03.2021 - 10:11 Uhr
.
Liebe Teilnehmer*innen, liebe Dozent*innen, liebe Freund*innen der vhs Haar,
am 3. März ist der Lockdown aufgrund der diffusen Lage bis Ende März verlängert worden. Von den vorsichtigen Lockerungen, die erfolgen und darüber hinaus bei sinkenden bzw. stabilen Infektionszahlen in Aussicht gestellt sind, werden die Volkshochschulen wahrscheinlich nicht profitieren. Wir gehen also zum heutigen Zeitpunkt davon aus, dass wir unsere Häuser voraussichtlich nach den Osterferien – also am 12. April – wieder öffnen können. Sobald der Kursstart für unsere Präsenzkurse definitiv feststeht, werden wir Sie informieren. Bei gestaffelter Öffnung werden wir stets die Bereiche informieren, die wieder an den Start gehen dürfen.
Unsere online und hybriden Kurse laufen weiter. Die Links zu unseren digitalen Unterrichtsräumen erhalten Sie vor Kursbeginn. Außerdem haben wir einen Zoom-Testraum eingerichtet, in den Sie sich jederzeit einloggen können, um Ihre Lernumgebung kennenzulernen und auszuprobieren.
Hier geht es zum Testraum:
https://zoom.us/j/97423512554?pwd=M3J3eDhEMHJybGxZSXE5ZmViYVFkUT09
Meeting-ID: 974 2351 2554
Kenncode: Lebenswelt
Bei Fragen rund um die Anwendung sind wir gerne zu unseren Geschäftszeiten Mo-Fr von 9-12 Uhr und Mo, Di und Do von 14-17 Uhr für Sie da.
Unsere Geschäftsstelle bleibt weiterhin geschlossen, wir sind jedoch telefonisch und per Mail gerne für Sie da!
Über weitere Änderungen halten wir Sie jederzeit auf unserer Homepage auf dem Laufenden.
Wir danken Ihnen für Ihre Treue und Unterstützung und wünschen Ihnen für den weiteren Lockdown-Monat alles Gute. Genießen den zarten Frühlingsbeginn. Und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Lourdes María Ros de Andrés, Leiterin
mit dem gesamten Team
Ihrer vhs Haar
Von wegen Semesterpause, jetzt geht es erst richtig los.
Wir haben Ihnen eine kleine Auswahl an Onlinekursen zusammengestellt, bevor die Frühjahr-/Sommerkurse wieder anfangen.
zum Kursangebot
Als Semesterthema haben wir ‚Lebenswelten‘ gewählt. Nicht nur unser Programm, sondern auch unser aller Leben ist von Vielfalt geprägt. Vielfalt der Lebensformen, der Einstellungen, der Wege und Ziele, die wir verfolgen.
Bei der Planung sind wir immer wieder auf diese Vielfalt gestoßen und wollen sie sichtbar machen.
Schauen Sie doch gleich in unsere Übersicht – Sie werden staunen!
Schlechte Noten?
Unpassende Lernmethoden?
Lernpanik und Prüfungsangst?
Unsere Schülerförderung bieten euch die bestmögliche Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen.
zur Schülerförderung