Sie sind hier:
Feine Linien und kräftige Schraffuren
Freies Zeichnen mit Buntstiften und Kreide
Die Kursteilnehmer:innen haben freie Themenwahl und zeichnen ihre Lieblingsmotive – detailreich und fein ausgearbeitet. Gezeigt wird die Dramaturgie von Licht und Schatten, Formensprache und Perspektive sowie Hintergrundgestaltung. Welche Stifte, Pigmente und Kreiden auf welchem Papier am besten zur Geltung kommen, wird ebenso gelehrt wie Farbkunde. Wer möchte, legt ein Skizzenbuch an.
Dieser Kurs ist für Anfänger:innen und fortgeschrittene Personen geeignet.
Bitte mitbringen: Papier, Bleistift, vorhandene Buntstifte oder Kreiden
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 01. Oktober 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- EG 27
1 Mittwoch 01. Oktober 2025 19:15 – 20:45 Uhr EG 27 -
- 2
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- EG 27
2 Mittwoch 08. Oktober 2025 19:15 – 20:45 Uhr EG 27 -
- 3
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- EG 27
3 Mittwoch 15. Oktober 2025 19:15 – 20:45 Uhr EG 27 -
- 4
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- EG 27
4 Mittwoch 22. Oktober 2025 19:15 – 20:45 Uhr EG 27 -
- 5
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- EG 27
5 Mittwoch 29. Oktober 2025 19:15 – 20:45 Uhr EG 27 -
- 6
- Mittwoch, 12. November 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- EG 27
6 Mittwoch 12. November 2025 19:15 – 20:45 Uhr EG 27 -
- 7
- Mittwoch, 19. November 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- EG 27
7 Mittwoch 19. November 2025 19:15 – 20:45 Uhr EG 27 -
- 8
- Mittwoch, 26. November 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- EG 27
8 Mittwoch 26. November 2025 19:15 – 20:45 Uhr EG 27 -
- 9
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- EG 27
9 Mittwoch 03. Dezember 2025 19:15 – 20:45 Uhr EG 27 -
- 10
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- EG 27
10 Mittwoch 10. Dezember 2025 19:15 – 20:45 Uhr EG 27
Sie sind hier:
Feine Linien und kräftige Schraffuren
Freies Zeichnen mit Buntstiften und Kreide
Die Kursteilnehmer:innen haben freie Themenwahl und zeichnen ihre Lieblingsmotive – detailreich und fein ausgearbeitet. Gezeigt wird die Dramaturgie von Licht und Schatten, Formensprache und Perspektive sowie Hintergrundgestaltung. Welche Stifte, Pigmente und Kreiden auf welchem Papier am besten zur Geltung kommen, wird ebenso gelehrt wie Farbkunde. Wer möchte, legt ein Skizzenbuch an.
Dieser Kurs ist für Anfänger:innen und fortgeschrittene Personen geeignet.
Bitte mitbringen: Papier, Bleistift, vorhandene Buntstifte oder Kreiden
-
Gebühr126,00 €
- Kursnummer: 81001b
-
StartMi. 01.10.2025
19:15 UhrEndeMi. 10.12.2025
20:45 Uhr -
Dozent*in:Anna Arndt
- Kursort: Haar