Skip to main content

Mobile Welt

Loading...
Risiken im Netz vermeiden
Do. 23.10.2025 19:00
Haar

Täglich sind wir im Internet unterwegs ohne uns über die vielfältigen Risiken bewusst zu sein. Damit wir diese Risiken vermeiden können, betrachten wir das Einkaufen im Netz, Abzockmaschen, Verbraucher-Rechte, sicheres Onlinebanking und WLAN, Verletzung von Urheberrechten im Internet, das Thema Passwörter und den Schutz mobiler Endgeräte.

Kursnummer 66400nbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Datenschutz im Internet
Do. 13.11.2025 19:00
Haar

Der Datenschutz im Internet umfasst verschiedene Aspekte wie Datensammler, Datenspuren im Internet, digitales Erbe, Datenmissbrauch oder das Recht am eigenen Bild. Das Wissen, welche Daten wie und warum gesammelt werden, hilft zu verstehen, warum Datenschutz wichtig ist. Und so wird auch der Schutz der eigenen Daten und Privatsphäre einfacher.

Kursnummer 66401nbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Arzttermine online buchen
Mi. 26.11.2025 14:00
Haar

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam fort. Auch Arztpraxen suchen nach Möglichkeiten Arbeitsvorgänge zu vereinfachen, zu beschleunigen und zu digitalisieren. Dazu gehört sehr oft auch, dass man Arzttermine online buchen kann oder sogar soll. In diesem Vortrag wird anhand von praktischen Beispielen aufgezeigt, wie man entsprechende Internet-Seiten / Internet-Portale findet und welche persönlichen Daten benötigt werden. Darüber hinaus erfahren Sie auch, welche Vorteile man durch den digitalen Datenaustausch zwischen Patient und Arzt hat und was das für einen Folgetermin bei einem Facharzt bedeuten kann. Zusätzlich gibt es Informationen über Online- oder Video-Arzttermine, die immer mehr in den Focus rücken.

Kursnummer 66402nbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Mein Smartphone und ich - Grundlagen für Android Smartphones Für Einsteiger:innen
Mo. 09.02.2026 14:00
Haar
Für Einsteiger:innen

Es wird ein Ein- und Überblick in und über Ihr Smartphone vermittelt. Dieses bietet eine Vielzahl von Funktionen und Programmen an. Gleichzeitig ist es oft "ein fleißiger Lieferant" für persönliche Daten und Informationen. Hier werden die Möglichkeiten und Stolperfallen beim täglichen Gebrauch gezeigt. Bei diesem lockeren Treffen sind folgende Themen vorgesehen: - Welche Funktionen hat mein Smartphone? - Apps (Programme) installieren und deinstallieren - Wie erhöhe ich die Sicherheit bei meinem Smartphone? - Wie schütze ich meine persönlichen Daten vor Missbrauch? Einstellungen für den Datenschutz. - Fotos, Videos, Scannen, Telefonieren, Chatten und Internet-Telefonie Sie können Ihre Fragen und Probleme mitbringen, so dass diese im Seminar besprochen und gelöst werden können. Ein kurzweiliger Kurs ohne "Fachchinesisch", in dem Sie Ihr Smartphone vor allem durch praktische Übungen und Ausprobieren kennen lernen. Bitte beachten: Der Kurs ist nur für Smartphones mit dem Betriebssystem ANDROID. Bitte mitbringen: Ihr Smartphone mit Ladekabel.

Kursnummer 66500b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Loading...
03.10.25 06:15:37