Skip to main content

Kochen/Degustation

22 Kurse

Kurse nach Themen

Dr. Anna Conte
Fachbereichsleiterin Gesundheit - informativ, kulinarisch, entspannend & Diversity-Beauftragte
Laura Salamano
Fachbereichsleiterin Gesundheit - aktiv, Tanz, Familien

Loading...
DIY Sushi
Mi. 01.10.2025 18:00
Haar

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust auf Sushi haben. Wir machen Hosomaki (auch inside-out) sowie Tempura-Sushi, Gunkanmaki und Temaki. Sie erhalten wertvolles Hintergrundwissen, ein ausführliches Skript und eine Sushi-Matte. Am Kursende können sie die kunstvollen Köstlichkeiten selber herstellen - versprochen. Ohne Thunfisch aus ökologischen Gründen. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 23,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Kreative süße und herzhafte Snacks-super einfach, super schnell
Di. 07.10.2025 18:00
Haar

Der Kurs bietet eine Vielzahl an süßen und herzhaften Snacks und Gebäck für jede Gelegenheit: Spieleabend, Wanderungen, Picknick, Reisen, Brot-/Lunchbox oder für den kleinen Hunger zwischendurch. Selbstgemacht schmeckt‘s am besten! Entdecken sie einfache, schnelle, kreative Rezepte, deren Ergebnisse begeistern. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10039n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Kochkunst im "Perfetto" - 3-Gänge-Genuss mit dem Chefkoch
Sa. 18.10.2025 10:30

Genussvoll kochen wie die Profis: In diesem hochwertigen Samstags-Kochkurs zaubern Sie unter Anleitung des Profikochs Giuseppe Montesano ein raffiniertes 3-Gänge-Menü. Der Kurs findet in der Küche des Restaurants "Perfetto" statt – mit authentischem Ambiente, Profi-Tipps und anschließendem gemeinsamen Genießen. Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr enthalten. Max 10 TN Treffpunkt: Ristorante "Perfetto", Leibstrasse 53, 85540 Haar

Kursnummer 10002n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Vegane Ernährung für Anfänger
Di. 21.10.2025 18:00
Haar

"Was kann ich denn dann noch essen?“, „Will ich wirklich mein Leben lang auf so viel verzichten? Das sind Anfangsfragen, die oft überfordern. Für diesen Entschluss, auf vegane Ernährung umzusteigen oder zumindest einmal hineinzuschnuppern, gibt es verschiedenste Gründe, auf die wir eingehen können. Wir zeigen, wie wir uns als Anfänger:innen in der veganen Ernährung die erste Zeit erleichtern können und worauf wir achten sollen. Wir bereiten Gerichte für verschiedenste Tageszeiten und Situationen zu und besprechen, was eine Grundausstattung umfassen sollte. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 12,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Kochen wie die indische Hausfrau - spontan und leicht gemacht
Do. 23.10.2025 18:00
Haar

Sie bringen eine Ihrer Lieblingshauptzutaten mit. Es kann Gemüse, Fleisch auch Fisch sein. Der indische Kursleiter Hr. Rao bringt alle anderen Zutaten und Gewürze mit. Lassen Sie sich überraschen, welche indischen Köstlichkeiten daraus entstehen. Lebensmittelgeld von EUR 20,00 pro Teilnehmer ist inklusiv. Bitte mitbringen: evtl. Schürze, 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, kleine Gefäße für Reste.

Kursnummer 10046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
L’italiano vien mangiando Pizza e focaccia
Sa. 25.10.2025 10:00
Haar
Pizza e focaccia

Cucina, cultura e storia gastronomica, tradizioni, enologia: sono questi i temi di cui si parlerà (in italiano, si capisce) durante questi incontri. Ma si può parlare di cucina senza cucinare (e mangiare)? Assolutamente no. Ci troveremo quindi davanti ai fornelli alle prese con ricette tradizionali e moderne e infine gusteremo i piatti da noi preparati accompagnandoli con ottimi vini. Der Kurs findet in italienischer Sprache statt. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste In Kooperation mit Forum Italia und Istituto Italiano di Cultura Anmeldung bei Forum Italia e.V. Tel 089 74632122 oder Email info@forumitalia.de

Kursnummer 10500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Festliche Gerichte aus aller Welt
Mi. 29.10.2025 18:00
Haar

Wir kochen ausgewählte authentische Rezepte, die die Vielfalt von Kulturen widerspiegeln und zeigen, wie Festessen (zu Hochzeiten, Ernte, Weihnachten, Neujahr) in verschiedenen Teilen der Welt gekocht werden. Es ist faszinierend zu schmecken, wie sich Traditionen und Essgewohnheiten von Land zu Land unterscheiden. Mit musikalischer Untermalung. Menü: Sopa de lima (Limetten basierter Salat mit Hühnerbrust und besonderen Gewürzen) - Mexiko Cá Kho Tộ (Karamellisierter Fisch) – Vietnam Mafe (Lammeintopf mit Erdnusssauce) – Westafrika Cocada com Maracujá (Dessert aus Kokosnuss mit Maracuja) – Brasilien Naan Kathai (Gebäck mit Ghee und Kardamom) – Indien Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 20,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10048n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Genussvoll vegetarisch mit asiatischem Gemüse, Tofu und Tempeh
Mi. 29.10.2025 18:00
Haar

In unserem Kurs entdecken wir die kulinarische Bandbreite der vegetarischen asiatischen Küche. Neben der Zubereitung fein abgestimmter Gemüsegerichte wie Gado-Gado lernen wir auch weniger bekannte Gemüsesorten aus Asien kennen. Besonderes Augenmerk liegt auf der vielseitigen Anwendung von Tofu, Tempeh & Co. sowie den perfekten Zubereitungstechniken – beispielsweise bei verlockenden Tofu-, Tempeh- und roten Paprika-Spießchen mit Erdnuss-Sauce. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von EUR 16,00 sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste

Kursnummer 10005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Kulinarische Führung - Haar zum Verlieben
Do. 30.10.2025 17:00

Ein gemütlicher Spaziergang durch Haar, seine historischen Wirtshäuser sowie seine modernen, internationalen Restaurants. Was erwartet uns noch? Kuriose Geschichten mit dem Essen als “Protagonist” und natürlich die Verkostung vieler Spezialitäten aus verschiedenen Lokalen. Haar zum Verlieben. Haar, wie wir es noch nie erlebt haben, denn “Liebe geht durch den Magen”. Lebensmittelkosten im Wert von 30 € sind in der Kursgebühr enthalten. Treffpunkt wird bekannt gegeben.

Kursnummer 10001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Vegan-vegetarische Schmackofatz-Küche - 5-Gänge-Menü
Mi. 12.11.2025 18:00
Haar

Wir kochen Gerichte, die garantiert ein echter „Schmackofatz“ sind – auch für Nicht-Veganer/Vegetarier! Entdecken Sie die Vielfalt der vegan-vegetarischen Küche (ohne Fleischersatzprodukte). Genießen Sie ein raffiniertes Fünf-Gänge-Menü, das sich auch ideal als Alternative für ein Festessen eignet, wenn Gäste kommen, die sich fleischlos ernähren. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10006n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Mal wieder Fisch
Do. 13.11.2025 18:00
Haar

Fischgerichte sind eine wunderbare Abwechslung und durch die heutige Kühltechnik ist die Zubereitung geruchsfrei. Garnelensuppe, ein Gericht, das Sie von Frankreich träumen lässt. Gebratener Lachs, auf geschmortem Fenchel, eine traumhafte Vorspeise Sanft in Zitrussaft gegarter Kabeljau, milde Säure und frische Kräuter geben dem Fisch ein super Aroma Seeteufel alla Saltimbocca m. Mandelrisotto, Parma-Schinken kombiniert mit edlem Fisch, eine tolle Kombi Marinierte Früchte mit Zitronengras und Ingwersud, zum Abschluss ein süßer Genuss Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 22,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Die Welt des japanischen Sake - Vortrag mit Verköstung
Sa. 22.11.2025 18:00
Haar

Sake ist ein in Deutschland und Europa in weiten Kreisen noch immer unbekanntes Getränk. Wenn wir mit Sake in Berührung kommen, dann ist dies in der Regel die in vielen asiatischen Restaurants angebotene Massenware. Guter Sake wird, wenn überhaupt, nur in einigen wenigen Bars und Restaurants der Oberklasse-Gastronomie ausgeschenkt. Zum anderen vergleichen wir Sake mit anderen uns bekannten Getränken, insbesondere mit Wein.Dabei nehmen wir nicht das vielfältige Aroma- und Geschmacksprofil wahr, das sich erst bei einer Querverkostung verschiedener Sake-Typen-und Stile zeigt. Sake hat darüber hinauskeine Weinsäure und keine Sulfite und ist daher bei Unverträglichkeiten eine ideale Alternative zu Wein. In unserer Einführung tauchen wir in die Geschichte und die Produktion ein und werden gemeinsam fünf verschiedene Sake verkosten. Zu jedem Sake gibt es einen kleinen passenden Appetithappen (sog. Otsumami). Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 29,-€ sind inklusive Bitte mitbringen: Gefäße für Reste Anmeldung übers Internet nur bis 16.11.2025.Danach nur telefonisch 089-46002-800 und unter Vorbehalt

Kursnummer 10465b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Das besondere 7-Gänge-Galadinner
So. 23.11.2025 10:00
Haar

Das besondere Menü ist ein Sieben-Gänge-Galadinner voller Überraschungen. Zu jedem Gang wird ein besonderer Wein bzw. Champagner serviert, zum Dessert ein Original Poncha. Miso Suppe, ein Muss in Japan In der Schale gegarte Auster mit Buttermilchsud und Forellenkaviar, ein absoluter Hingucker Tatar vom Rinderfilet, auf geröstetem Bauernbrot, ein Gericht das auch Frauen begeistern wird. Sanft gegarter Kabeljau, auf Sahnesauerkraut, einmalig gut Himbeere-Sorbet, nicht nur farblich ein Genuss Kalbsinvoltini mit Fregola Sarda und Sellerieschaum, ein Hochgenuss Crepe Suzette mit Vanilleeis, der süße Höhepunkt Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 40,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Vollwertige Weihnachtsbäckerei
Mi. 26.11.2025 18:00
Haar

Wir backen gesunde, vollwertige Plätzchen – von Blitzrezepten bis hin zu kleinen Kunstwerken – nicht zu süß, überwiegend aus vollem Korn und mit Alternativen zum Raffineriezucker – die auch Kindern und Erwachsenen schmecken, die sich nicht primär gesund ernähren. Ihre Plätzchendosen zu füllen, macht in der Gruppe viel mehr Spaß und geht schnell. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 17,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Die regionale italienische Küche
Do. 27.11.2025 18:00
Haar

Die regionale italienische Küche hat viel mehr zu bieten als Pizza und Pasta.Entdecken Sie neue Gerichte. Spinatknödel, ein herzhafter Genuss Kalbskotelett mit Fregola sarda, ein Traum Im Salzteig gegarte Dorado m. Peperonata, Meersalz gibt dem Fisch ein einmaliges Aroma Gebratene Garnelen mit tomatisierten Fregola sarda, einfach einmalig Ananas-Ravioli mit Passionsfruchtjus, ein süßer Traum. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 20,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10008n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Das 3-in-1 Weihnachtsmenü - wunderbar, wandelbar und ganz entspannt
Mi. 03.12.2025 18:00
Haar

In vielen Familien feiern an Weihnachten unterschiedliche Ernährungstypen zusammen: Fleischliebhaber, Vegetarier, Veganer – wie bringt man alle unter einen Hut und hat selber noch einen entspannten Feiertag? Sie brauchen das 3-in-1-Weihnachtsmenü, der Großteil lässt sich schon am Vortag vorbereiten und alle sind glücklich. Menü: -Gruß aus der Küche -Karotten-Ingwer-Suppe mit Kirsch-Gremolata -in Zimt-Orange geschmorte Rinderbäckchen -vegan-vegetarisch: saftiger Nuss-Maronenbraten -Ofengemüsepüree -karamellisierte Schalotten ,jeweils passende Jus - Feldsalat-Komposition mit Granatapfelkerne -Überraschungsdessert Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 20,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10050n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
L’italiano vien mangiando Tutto riso - dall antipasto al dolce
Sa. 06.12.2025 10:00
Haar
Tutto riso - dall antipasto al dolce

Cucina, cultura e storia gastronomica, tradizioni, enologia: sono questi i temi di cui si parlerà (in italiano, si capisce) durante questi incontri. Ma si può parlare di cucina senza cucinare (e mangiare)? Assolutamente no. Ci troveremo quindi davanti ai fornelli alle prese con ricette tradizionali e moderne e infine gusteremo i piatti da noi preparati accompagnandoli con ottimi vini. Der Kurs findet in italienischer Sprache statt. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste In Kooperation mit Forum Italia und Istituto Italiano di Cultura Anmeldung bei Forum Italia e.V. Tel 089 74632122 oder Email info@forumitalia.de

Kursnummer 10502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Unbekannte vegetarische indische Küche - original Rezepte
Mi. 14.01.2026 18:00
Haar

Ca. 400-500 Millionen Inder leben vegetarisch und es gibt eine Vielzahl von indischen Gerichten, die man in den Restaurants vergeblich sucht. Dieser Kurs stellt Ihnen weitgehend unbekannte vegetarische Gerichte vor. Wir kochen nach Originalrezepten (aber in moderater Schärfe). U.a. stellen wir Paneer selber her und kochen daraus Paneer Lababdar. Wenn Sie indische Gewürze lieben, sind Sie hier richtig. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10004n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
L’italiano vien mangiando Cucinare con i formaggi
Sa. 24.01.2026 10:00
Haar
Cucinare con i formaggi

Cucina, cultura e storia gastronomica, tradizioni, enologia: sono questi i temi di cui si parlerà (in italiano, si capisce) durante questi incontri. Ma si può parlare di cucina senza cucinare (e mangiare)? Assolutamente no. Ci troveremo quindi davanti ai fornelli alle prese con ricette tradizionali e moderne e infine gusteremo i piatti da noi preparati accompagnandoli con ottimi vini. Der Kurs findet in italienischer Sprache statt. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste In Kooperation mit Forum Italia und Istituto Italiano di Cultura Anmeldung bei Forum Italia e.V. Tel 089 74632122 oder Email info@forumitalia.de

Kursnummer 10505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Sterneküche - asiatische Geschmackswelten
Mi. 28.01.2026 18:00
Haar

In diesem Kurs lernen Sie leckere Gerichte aus der Sterneküche kennen sowie Tricks und Tipps für Zubereitung und Dekoration. Nur keine Scheu: gewusst wie gelingt es Ihnen die raffinierten Rezepte nachzukochen und schön zu präsentieren. Ideal für alle, die ihre Gäste mit einem besonderen Mahl begeistern möchten. Menü: Thunfisch-Tataki-Apéro-Happen (Löffelpräsentation), Chili-Honig-Rindfleisch-Auberginen-Türmchen Dim sum 2.0 mit Ente, Sesam, Papaya, Mascarpone Mousse mit weißer Schokolade, Zitronengras und grünem Sichuan Pfeffer Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 26,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10040n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Kulinarische Lesung mit Hans Montag
Fr. 30.01.2026 19:00
Haar

Die VHS Haar lädt Sie am Freitag, den 30.Januar 26 zu einem außergewöhnlichen Genuss ein. Der langjährige Kochdozent Hans Montag liest aus seinem neuen Roman "Mein Leben in einer verlorenen Zeit". Franziska Bichler, eine fiktive Frau aus München-Giesing, erzählt aus ihrer Sicht was sie zwischen 1924 und 1947 erlebt hat: Ihre Armut in der Weltwirtschaftskrise und die Schrecken der Nazizeit und das 2. Weltkriegs. Zwischen den vier Lesungen von jeweils einer Viertelstunde wird folgendes Menü serviert: Sauerkrautsuppe, nach dem Rezept eines Tiroler Haubenkochs Pulled Pork, ein Rezept aus den Südstaaten der USA Mango-Trifl, ebenfalls ein Rezept aus den USA Begleitet wird die Lesung von Kerzenschein, Blumenschmuck und einem Rivaner vom Weingut Bauer aus Mühlheim/Mosel und Mineralwasser.

Kursnummer 10600n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Bordeaux - faszinierende Weine
Sa. 07.02.2026 14:00
Haar

Die Weine aus Bordeaux sind wohl die berühmtesten Weine der Welt und sind Faszination pur für alle Weinliebhaber*innen. Wenn Sie mehr wissen möchten über die Weine aus dem Medoc, Saint-Emilion und Pommerol sowie über das Terroir, Rebsorten und das Klassifikationssystem von Bordeaux - dann nutzen Sie diesen Nachmittag dazu. Es werden Weine vom einfachen Alltagsbordeaux bis zu großen Grand Cru Classé vorgestellt und fachgerecht verkostet. Lebensmittelgeld von EUR 18,00 pro Teilnehmer ist inklusive.

Kursnummer 10464
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Loading...
09.08.25 20:29:24