Montag, Hans
Fischgerichte sind eine wunderbare Abwechslung und durch die heutige Kühltechnik ist die Zubereitung geruchsfrei. Garnelensuppe, ein Gericht, das Sie von Frankreich träumen lässt. Gebratener Lachs, auf geschmortem Fenchel, eine traumhafte Vorspeise Sanft in Zitrussaft gegarter Kabeljau, milde Säure und frische Kräuter geben dem Fisch ein super Aroma Seeteufel alla Saltimbocca m. Mandelrisotto, Parma-Schinken kombiniert mit edlem Fisch, eine tolle Kombi Marinierte Früchte mit Zitronengras und Ingwersud, zum Abschluss ein süßer Genuss Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 22,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Das besondere Menü ist ein Sieben-Gänge-Galadinner voller Überraschungen. Zu jedem Gang wird ein besonderer Wein bzw. Champagner serviert, zum Dessert ein Original Poncha. Miso Suppe, ein Muss in Japan In der Schale gegarte Auster mit Buttermilchsud und Forellenkaviar, ein absoluter Hingucker Tatar vom Rinderfilet, auf geröstetem Bauernbrot, ein Gericht das auch Frauen begeistern wird. Sanft gegarter Kabeljau, auf Sahnesauerkraut, einmalig gut Himbeere-Sorbet, nicht nur farblich ein Genuss Kalbsinvoltini mit Fregola Sarda und Sellerieschaum, ein Hochgenuss Crepe Suzette mit Vanilleeis, der süße Höhepunkt Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 40,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Die regionale italienische Küche hat viel mehr zu bieten als Pizza und Pasta.Entdecken Sie neue Gerichte. Spinatknödel, ein herzhafter Genuss Kalbskotelett mit Fregola sarda, ein Traum Im Salzteig gegarte Dorado m. Peperonata, Meersalz gibt dem Fisch ein einmaliges Aroma Gebratene Garnelen mit tomatisierten Fregola sarda, einfach einmalig Ananas-Ravioli mit Passionsfruchtjus, ein süßer Traum. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 20,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Die VHS Haar lädt Sie am Freitag, den 30.Januar 26 zu einem außergewöhnlichen Genuss ein. Der langjährige Kochdozent Hans Montag liest aus seinem neuen Roman "Mein Leben in einer verlorenen Zeit". Franziska Bichler, eine fiktive Frau aus München-Giesing, erzählt aus ihrer Sicht was sie zwischen 1924 und 1947 erlebt hat: Ihre Armut in der Weltwirtschaftskrise und die Schrecken der Nazizeit und das 2. Weltkriegs. Zwischen den vier Lesungen von jeweils einer Viertelstunde wird folgendes Menü serviert: Sauerkrautsuppe, nach dem Rezept eines Tiroler Haubenkochs Pulled Pork, ein Rezept aus den Südstaaten der USA Mango-Trifl, ebenfalls ein Rezept aus den USA Begleitet wird die Lesung von Kerzenschein, Blumenschmuck und einem Rivaner vom Weingut Bauer aus Mühlheim/Mosel und Mineralwasser.