Skip to main content

vhs.Online

83 Kurse

Herzlich willkommen bei unserem Onlineangebot

Wir bleiben Digital!

Auch über Corona hinaus möchten wir die Onlinekurse als festen Bestandteil unseresres Programms beibehalten. Wir bieten verschiedene Liveseminare, interaktive Seminare und wir streamen live zu laufenden Präsenzkursen.

.

Unsere Kurse laufen alle über die Plattform Zoom

... Sie möchten sich das erstmal vorher anschauen? Kein Problem!

Hier geht es zum Testraum:

https://zoom.us/j/97423512554?pwd=M3J3eDhEMHJybGxZSXE5ZmViYVFkUT09

Meeting-ID: 974 2351 2554

Kenncode: Lebenswelt

 

Kurse nach Themen

Loading...
vhs.wissen live - Abo Das neue Online Angebot für Zuhause
Mo. 03.02.2025 19:30
Das neue Online Angebot für Zuhause

vhs.wissen live, das digitale Wissenschaftsprogramm der vhs, bietet Ihnen qualitativ hochwertige Vorträge zu aktuellen Themen aus Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft. Sie sind live dabei, zu Hause oder unterwegs, und können sich an Diskussionen über Chats beteiligen. Buchen Sie das Semester-Abo, verfolgen Sie alle Vorträge des Semesters für nur 63,- €. Zudem benötigen wir Ihre Email-Adresse zur Zusendung der Zugangsdaten vor Kursbeginn. Themen: 03.02.2025 19:30 - 21:00 Die sieben Todsünden. Menschenwissen für das Zeitalter der Krise 06.02.2025 19:30 - 21:00 Less is more? - zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum 09.02.2025 19:30 - 21:00 Shakyamuni Buddha - HIstorische Gestalt und zeitloses Vorbild 12.02.2025 19:30 - 21:00 Grüner Kolonialismus - wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht 17.02.2025 19:30 - 21:00 Schönheit der Astrophysik 25.02.2025 19:30 - 21:00 Dürer im Zeitalter der Wunder - Kunst und Gesellschaft an der Schwelle zur globalen Welt 09.03.2025 19:30 - 21:00 Die drei Ringe - Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind 13.03.2025 19.30 - 21:00 Zukunft des Fliegens 16.03.2025 19:30 - 21:00 Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung 25.03.2025 19:30 - 21:00 Wasser für die Welt - klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer und geopolitische Herausforderungen 27.03.2025 19:30 - 21:00 Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario 08.04.2025 19:30 - 21:00 Raus aus der Abhängigkeit: Sicherung der Rohstoffversorgung für Deutschland 10.04.2025 19:30 - 21:00 A matter of taste - Wie kommt Geschmack in unser Essen 27.04.2025 19:30 - 21:00 Dialektik der Hure: Von der "Prostitution" zur "Sex-Arbeit" 04.05.2025 19:30 - 21:00 Tiere in der antiken und islamischen Philosophie 07.05.2025 19:30 - 21:00 Psychologie Störung durch Internetnutzung 14.05.2025 19:30 - 21:00 Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien 15.05.2025 19:30 - 21:00 Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? 02.06.2025 19:30 - 21:00 Der jiddische Witz 25.06.2025 19:30 - 21:00 Digital. Kriminell. Menschlich - eine Cyberstaatsanwältin berichtet

Kursnummer 02100o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Fit ab 50 Osteoporoseprophylaxe (hybrid)
Mo. 24.02.2025 16:45
Haar
(hybrid)

Das Ziel des Körpertrainings ist: Die Knochendichte zu erhalten, das Herz-Kreislaufsystem zu stabilisieren sowie zu verbessern. Mit einem dynamischen sowie isometrischen Muskeltraining schulen Sie die Ausdauerleistung der Muskulatur. Die Dehnungen wirken der verkürzten Muskulatur entgegen. Mit Entspannungsübungen lassen wir die Stunde ausklingen. Die Musik während der Übungen beschwingt uns und unterstützt die Bewegungen.

Kursnummer 14101h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Martina Spitz
Hatha Yoga Anfänger (hybrid)
Mo. 24.02.2025 17:45
Haar
Anfänger (hybrid)

Wir lernen die verschiedenen Asanas (Haltungen), Flows (Bewegungsabläufe) und unseren Atem bewusst zu spüren. Wir entdecken die wohltuende Wirkung des Yoga auf Körper, Geist und Seele! Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung und warme Socken

Kursnummer 12402h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Dozent*in: Christian Klarl M.A.
Wirbelsäulengymnastik - Rückenfitness (hybrid)
Mo. 24.02.2025 18:00
Haar
(hybrid)

Eine Mischung aus Herz-Kreislauf-Training mit flotter Musik, abwechslungsreichen und intensiven Muskelaufbau-Übungen mit diversen Kleingeräten. Für alle, die sich gerne bewegen. Bleib fit, bleib in Form! Schwerpunktmäßig trainieren wir die Runpfmuskulatur. Der Kurs ersetzt keine krankengymnsatische Behandlung.

Kursnummer 14111h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Martina Spitz
Hatha Yoga Mittelstufe (hybrid)
Mo. 24.02.2025 19:15
Haar
Mittelstufe (hybrid)

Wir lernen die verschiedenen Asanas (Haltungen), Flows (Bewegungsabläufe) und unseren Atem bewusst zu spüren. Wir entdecken die wohltuende Wirkung des Yoga auf Körper, Geist und Seele! Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung und warme Socken

Kursnummer 12508h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Dozent*in: Christian Klarl M.A.
Spanisch A2 – Auffrischung Intensivkurs (online)
Mo. 24.02.2025 19:30
Online
Intensivkurs (online)

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits über grundlegende Sprachkenntnisse verfügen und diese weiter festigen und vertiefen möchten. In diesem Kurs werden wir wichtige grammatische Strukturen wiederholen und erweitern, unseren Wortschatz aufbauen und viele Gelegenheiten zum Sprechen bieten. Unser Ziel ist es, das Vertrauen in den alltäglichen Sprachgebrauch zu stärken und ein flüssigeres Sprechen zu fördern. Begleiten Sie uns auf diesem Lernweg und erleben Sie das Sprachenlernen in einer motivierenden und unterstützenden Atmosphäre! Das Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und von den Kursteilnehmenden selbst zu besorgen. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 6 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 74011ao
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Dozent*in: Cristina Sánchez
Griechisch A1 (online)
Mo. 24.02.2025 19:30
Online
(online)

Jassu! In diesem Kurs lernen Sie die Sprache effektiv und kreativ. Sie üben das Kommunizieren und erhalten einen Einblick in die Kultur Griechenlands. Dieser Kurs ist für Teilnehmer:innen geeignet, die schon ein Semester Griechisch gelernt haben. Das Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und von den Kursteilnehmenden selbst zu besorgen. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 8 Teilnehmer*innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 77003o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Maria Tsoumani
Spanisch B1 (hybrid)
Mo. 24.02.2025 19:30
Haar
(hybrid)

Este curso está dirigido a participantes que tengan un buen nivel lingüístico A2 y deseen mejorar su capacidad de comunicación. Con Gusto, seguiremos descubriendo juntos la lengua, la literatura y la cultura hispanoamericana, mejorando así sus habilidades para poder comunicarse en muchas situaciones cotidianas. Das Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und von den Kursteilnehmenden selbst zu besorgen. max. 9 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 74021h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 163,00
Dozent*in: Rebeca del Pilar Zapata Rodríguez
Bodystyling (hybrid)
Di. 25.02.2025 09:00
Haar
(hybrid)

Nach einem Warm-up werden systematisch alle Hauptmuskelgruppen gekräftigt. Die Stunden werden mit verschiedenen Elementen abwechslungsreich gestaltet. Die Kraftausdauer der gesamten Muskulatur kann sich allmählich durch das statische und dynamische Training verbessern. Das Herz- Kreislauftraining verbessert sich parrallel mit dem regelmäßigen Training. Das macht sich auch bei der Figur und dem allgemeinen Wohlbefinden duch die regelmäßige Bewegung bemerkbar.

Kursnummer 14543hw
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Andrea Stadlmair
Yoga in der Tradition von B.K.S. Iyengar Anfänger (hybrid)
Di. 25.02.2025 10:15
Haar
Anfänger (hybrid)

Yoga in der Tradition von B.K.S. Iyengar ist eine dynamische, intensive, wirkungsvolle und zeitgemäße Methode, um sich beweglich zu halten, die Gesundheit zu fördern und eine ganzheitliche Entwicklung voranzubringen. Mit Hilfsmitteln (Klötze, Seile, Kissen) wird es möglich, die verschiedenen Körperhaltungen leicht und exakt auszuführen. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung und leichte Decke

Kursnummer 12645h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Dozent*in: Roswitha de Souza
Griechisch für Anfänger (online)
Di. 25.02.2025 17:00
Online
(online)

Jassu! Wollten Sie immer einfache Ausdrücke für den Alltag auf Griechisch kennen und während Ihres Urlaubs ibn Griechenland Griechisch verstehen und sprechen? In diesem Kurs wird sowohl die Aussprache gründlich eingeübt als auch die Grammatik und der Wortschatz. Der Kurs eignet sich für Teilnehmer:innen, die keine bis sehr wenige Griechisch-Kenntnisse haben. Das Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und von den Kursteilnehmenden selbst zu besorgen. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 8 Teilnehmer*innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 77002ao
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Maria Tsoumani
Bodystyling Fitness und gute Laune (hybrid)
Di. 25.02.2025 18:15
Haar
Fitness und gute Laune (hybrid)

Nach einem Warm-up werden systematisch alle Hauptmuskelgruppen gekräftigt. Die Stunden werden mit verschiedenen Elementen abwechslungsreich gestaltet. Die Kraftausdauer der gesamten Muskulatur kann sich allmählich durch das statische und dynamische Training verbessern. Das Herz- Kreislauftraining verbessert sich parallel mit dem regelmäßigen Training. Das macht sich auch bei der Figur und dem allgemeinen Wohlbefinden durch die regelmäßige Bewegung bemerkbar.

Kursnummer 14542h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Andrea Stadlmair
Russisch B1 (online)
Di. 25.02.2025 18:30
(online)

Sie haben die ersten Grundlagen der russischen Sprache schon erworben und möchten Ihre Kenntnisse nun aktivieren und stabilisieren? In diesem Kurs legen wir viel Wert auf das Sprechen und Verstehen. Das Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und von den Kursteilnehmenden selbst zu besorgen. Der Kurs findet über Skype statt. max. 6 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 77011o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 236,00
Spanisch A1 Für Frühaufsteher – Intensivkurs (online)
Mi. 26.02.2025 07:30
Online
Für Frühaufsteher – Intensivkurs (online)

Ob Kaffee, Tee oder Milch, es spielt keine Rolle, was Sie zum Frühstück trinken. Warum trinken Sie ihn nicht vor Ihrem Laptop und fangen an, Spanisch zu lernen? In unserem Online-Anfängerkurs zur Frühstückszeit können Sie in entspannter Atmosphäre mit dem Erlernen dieser schönen Sprache beginnen. Um halb acht fällt sogar das Spanischlernen leichter! Das Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und von den Kursteilnehmenden selbst zu besorgen. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 6 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 74003ao
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Marcela Pérez
Fit ab 50 - Ganzkörpergymnastik (hybrid)
Mi. 26.02.2025 16:45
Haar
(hybrid)

Wir wollen in jedem Alter gesund und leistungsfähig sein. Als Ausgleich zu Bewegungsmangel im Alltag, zur Gesundheitsvorsorge und zur Wiederherstellung bzw. Stabilisierung der Muskelkraft umfasst der Kurs ein breitgefächertes Gymnastikprogramm. Die Wirbelsäule und der Rücken werden trainiert, die Ausdauer wird gesteigert und Kräftigungsübungen mit Theraband und Hanteln stärken den ganzen Körper. Neben Beckenboden- und Venentraining wird die Stunde mit Entspannungsübungen abgerundet.

Kursnummer 14103h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Martina Spitz
Fit mit Wirbelsäulengymnastik Für Frauen und Männer (hybrid)
Mi. 26.02.2025 17:45
Haar
Für Frauen und Männer (hybrid)

Eine Mischung aus Herz-Kreislauf-Training mit flotter Musik und abwechslungsreichen und intensiven Muskelaufbau-Übungen mit diversen Kleingeräten für alle, die sich gerne bewegen. Bleib fit, bleib in Form! Schwerpunktmäßig trainieren wir die Rumpfmuskulatur. Der Kurs ersetzt keine krankengymnastische Behandlung.

Kursnummer 14109h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Martina Spitz
Hatha Yoga Mittelstufe (hybrid)
Mi. 26.02.2025 18:45
Haar
Mittelstufe (hybrid)

Wir lernen die verschiedenen Asanas (Haltungen), Flows (Bewegungsabläufe) und unseren Atem bewusst zu spüren. Wir entdecken die wohltuende Wirkung des Yoga auf Körper, Geist und Seele! Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung und warme Socken

Kursnummer 12520h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Dozent*in: Christian Klarl M.A.
Bodystyling (hybrid)
Mi. 26.02.2025 18:55
Haar
(hybrid)

Nach einer Aufwärmphase werden gezielt die Problemzonen Bauch, Taille, Po und Oberschenkel trainiert. Unterlegt mit Musik und mithilfe von Kleingeräten wenden wir uns anschließend der Kräftigung aller großer Muskelgruppen zu. Jede Stunde beinhaltet auch einen Cardio-Block um die Ausdauer zu erhöhen. Die Stunde beenden wir mit einem Stretching und Entspannungs-Teil.

Kursnummer 14544hw
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Alicia Steffel
Bewusstheit durch Bewegung - Feldenkrais Anfänger (online)
Mi. 26.02.2025 19:00
Online
Anfänger (online)

Wir nehmen aufmerksam unsere Bewegungen wahr und damit lernen wir neue Möglichkeiten uns zu bewegen. Gleichzeitig lösen sich chronische Muskelverspannungen. Es entsteht ein Gefühl von Freiheit. Es bessert sich die Atmung und die Körperhaltung und wir fühlen uns körperlich, seelisch und geistig wohler. Bitte mitbringen: Matte, bequeme warme Kleidung und Decke

Kursnummer 12107o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Gabriele Blasy
Französisch A1 Für Frühaufsteher (online)
Do. 27.02.2025 07:30
Online
Für Frühaufsteher (online)

Ob Kaffee, Tee oder Milch, es spielt keine Rolle, was Sie zum Frühstück trinken. Warum trinken Sie ihn nicht vor Ihrem Laptop und fangen an, Französisch zu lernen? In unserem Online-Anfängerkurs zur Frühstückszeit können Sie in entspannter Atmosphäre mit dem Erlernen dieser schönen Sprache beginnen. Um halb acht fällt sogar das Französischlernen leichter! Das Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und von den Kursteilnehmenden selbst zu besorgen. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 6 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 72001o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,50
Dozent*in: Odile Pieh
Italienisch A1 Für Frühaufsteher (online)
Do. 27.02.2025 07:30
Für Frühaufsteher (online)

Ob Kaffee, Tee oder Milch, es spielt keine Rolle, was Sie zum Frühstück trinken. Warum trinken Sie ihn nicht vor Ihrem Laptop und fangen an, Italienisch zu lernen? In unserem Online-Anfängerkurs zur Frühstückszeit können Sie in entspannter Atmosphäre mit dem Erlernen dieser schönen Sprache beginnen. Um halb acht fällt sogar das Italienischlernen leichter! Das Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und von den Kursteilnehmenden selbst zu besorgen. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 6 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 73004ao
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Dr. Dr. Franca Barbara Faccini
Kräftigung der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur Mit Übungen auch aus dem Pilatesprogramm (hybrid)
Do. 27.02.2025 10:00
Haar
Mit Übungen auch aus dem Pilatesprogramm (hybrid)

Ziel ist: Die Beckenbodenmuskeln stärken und damit den klassischen Beschwerden, Erschlaffung der inneren Muskulatur und die Absenkung der Organe entgegen zu wirken. Durch gezielte Übungen, auch aus dem Pilatesprogramm, können wir dieser Entwicklung vorbeugen. Wir wollen unser natürliches "Muskelkorsett" sowie unsere Beweglichkeit durch eine Vernetzung von Bauch-, Rücken- und Beinmuskulatur erhalten. Das sinnliche Empfinden und die innere Aufrichtung sind die positiven Nebeneffekte, die uns gute Laune schenken.

Kursnummer 14301h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Borjana Gottlöber
Fit ab 50 - Kraft und Koordination (hybrid)
Do. 27.02.2025 15:30
Haar
(hybrid)

Die Stunde beginnt mit einem Cardioteil zu flotter Musik mit einfachen Schrittfolgen,Tempiwechsel und Arm-Beinkombinationen. Wir trainieren spielerisch unser Gehirn mit verschiedenen Koordinationsübungen. Das anschließende Ganzkörperworkout zum Aufbau der Muskulatur gibt uns Kraft und fördert den Stoffwechsel. Dehnungsübungen und Faszientraining runden die Stunde ab.

Kursnummer 14102h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Martina Spitz
Power Yoga Mittelstufe (hybrid)
Do. 27.02.2025 19:45
Haar
Mittelstufe (hybrid)

Beim Ashtanga Vinyasa Yoga in der Tradition von Sri K. Patthabi Jois werden Asanas in fester Reihenfolge mit dynamischen Übergängen praktiziert. Etwas Kondition ist von Vorteil. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, warme Socken

Kursnummer 12636h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Dozent*in: Rozsa Hornyak
Balance Swing™ mit dem Minitrampolin (hybrid)
Mo. 10.03.2025 17:00
Haar
(hybrid)

Das effektive Fitnesstraining auf dem Trampolin! Dieses Fitnessprogramm vereint Ausdauertraining, Gleichgewichtstraining, Krafttraining, Entspannung und macht unglaublich Spaß! Es unterstützt bei den Trainingszielen und passt sich jedem Fitnesslevel an. Bitte mitbringen: Socken, ausreichend Wasser, etwas Warmes zum Drüberziehen für den Entspannungsteil und ein großes Handtuch.

Kursnummer 14650h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Stefanie Wenig
Italienisch B1 (online)
Mo. 10.03.2025 18:00
Haar
(online)

Se hai una buona base linguistica del livello A2 e desideri approfondire le tue competenze comunicative, questo è il corso che fa per te. Con Piacere continuiamo insieme a scoprire la lingua, la letteratura e la cultura italiana e a migliorare le conoscenze per poter comunicare in molte situazioni della vita quotidiana in Italia. Das Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und von den Kursteilnehmenden selbst zu besorgen. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 9 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 73020ao
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Dozent*in: Angela Veronese
Balance Swing™ mit dem Minitrampolin (hybrid)
Mo. 10.03.2025 18:00
Haar
(hybrid)

Das effektive Fitnesstraining auf dem Trampolin! Dieses Fitnessprogramm vereint Ausdauertraining, Gleichgewichtstraining, Krafttraining, Entspannung und macht unglaublich Spaß! Es unterstützt bei den Trainingszielen und passt sich jedem Fitnesslevel an. Bitte mitbringen: Socken, ausreichend Wasser, etwas Warmes zum Drüberziehen für den Entspannungsteil und ein großes Handtuch.

Kursnummer 14651h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Stefanie Wenig
Bodystyling (hybrid)
Mo. 10.03.2025 19:00
Haar
(hybrid)

Bei diesem Ganzkörpertraining werden alle großen und auch tieferen Muskelschichten gekräftigt. Aus verschiedenen Ausgangsstellungen und Körperhaltungen sowie Verwendung von Hilfsmitteln wird die Muskulatur trainiert und geformt. Damit geht eine Gewebestraffung einher, sodass sich auch die Elastizität der Haut verbessert. Das Stretching am Ende der Stunde entspannt, erhält die Elastizität der Muskulatur und erhöht die Gelenkmobilität.

Kursnummer 14547hw
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Stefanie Wenig
Spanisch A2 (online)
Mo. 10.03.2025 19:00
Online
(online)

Dieser Kurs ist für Teilnehmer:innen geeignet, die über gute Grundkenntnisse der spanischen Sprache verfügen. Herzlich willkommen sind ebenfalls all jene, die bislang noch nicht mit dem Lehrbuch „Con gusto nuevo A1“ gearbeitet haben. Wir behandeln auch aktuelle politische und kulturelle Themen. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 8 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 74010o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: María del Carmen Montero Salas
Chinesisch A2/B1 (online)
Di. 11.03.2025 18:30
Online
(online)

In diesem Kurs vertiefen und verbessern wir unsere Aussprache, die Zahlen und die Schreibweise der Schriftzeichen. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 9 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 77001o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 163,00
Dozent*in: Lin Yao
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (hybrid)
Di. 11.03.2025 19:00
Haar
(hybrid)

Viel zu wenige Bürger:innen denken daran, Vorsorge für weniger gute Zeiten zu treffen, nämlich für den Fall, dass sie infolge eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder auch durch Nachlassen der geistigen Kräfte im Alter ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst wie gewohnt regeln können. Für diesen Fall können Sie vorsorgen, indem Sie Ihre Wünsche schriftlich festhalten. Wie dies rechtssicher zu erfolgen hat, darüber informiert Sie dieser Vortrag.

Kursnummer 05021hbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Markus Brunner
Portugiesisch B2/C1 – Konversation (online)
Di. 11.03.2025 19:15
Online
(online)

Através de temas da vida quotidiana e atual no mundo lusófono, os alunos são levados a rever estruturas gramaticais e melhorar a base linguística da língua portuguesa. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 6 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 77010o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Alexandra Vitorino Moreira
Kreative Fotografie für Fortgeschrittene (hybrid)
Di. 11.03.2025 19:15
Haar
(hybrid)

Fotografieren ist mehr als auf den Auslöser zu drücken. Im Kurs soll die Kreativität mit der Kamera sowie bei der Bildbearbeitung entdeckt und im gegenseitigen Austausch weiterentwickelt werden. In unserer Gruppe ambitionierter Hobbyfotograf:innen diskutieren wir in Präsenz oder online unsere Fotos, geben Erfahrungen in Foto- sowie Bearbeitungstechniken weiter und planen gemeinsame Exkursionen. Ziel ist eine jährliche Ausstellung zur Präsentation der eigenen Arbeiten. Jahresthema 2025: „Spiegelungen“

Kursnummer 38000hb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Michael Bernhard
Bewusstheit durch Bewegung - Feldenkrais Anfänger (hybrid)
Mi. 12.03.2025 10:00
Haar
Anfänger (hybrid)

Wir nehmen aufmerksam unsere Bewegungen wahr und damit lernen wir neue Möglichkeiten uns zu bewegen. Gleichzeitig lösen sich chronische Muskelverspannungen. Es entsteht ein Gefühl von Freiheit. Es bessert sich die Atmung und die Körperhaltung und wir fühlen uns körperlich, seelisch und geistig wohler. Bitte mitbringen: Matte, bequeme warme Kleidung und Decke

Kursnummer 12104h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Doris Schmidt
Italienisch B1 (hybrid)
Mi. 12.03.2025 18:00
Haar
(hybrid)

Se hai una buona base linguistica del livello A2 e desideri approfondire le tue competenze comunicative, questo è il corso che fa per te. Con Piacere continuiamo insieme a scoprire la lingua, la letteratura e la cultura italiana e a migliorare le conoscenze per poter comunicare in molte situazioni della vita quotidiana in Italia. Das Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und von den Kursteilnehmenden selbst zu besorgen. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 12 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 73023ah
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Dozent*in: Angela Veronese
Japanisch A1 Intensivkurs (online)
Sa. 15.03.2025 09:00
Online
Intensivkurs (online)

In diesem Kurs bauen Sie Schritt für Schritt Ihre Kenntnisse der japanischen Sprache und des Zeichensystems aus und lernen die japanische Kultur besser kennen. Es wird sowohl die Aussprache als auch die Grammatik und der Wortschatz gründlich eingeübt. Das Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und von den Kursteilnehmenden selbst zu besorgen. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 6 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 77008o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Yasuko Yoshiga
Japanisch für Anfänger Intensivkurs (online)
Sa. 15.03.2025 10:15
Online
Intensivkurs (online)

Sie haben sich schon immer für Japanisch interessiert, aber sich noch nie getraut, einen Kurs zu besuchen? In diesem Kurs bauen Sie Schritt für Schritt die japanische Sprache und das Zeichensystem auf und lernen die japanische Kultur besser kennen. Das Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und von den Kursteilnehmenden selbst zu besorgen. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 8 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!

Kursnummer 77006o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Yasuko Yoshiga
Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung (online)
So. 16.03.2025 19:30
(online)

Irina Rastorgueva arbeitete als Kulturjournalistin in Russland. Sie verfasste zahlreiche wissenschaftliche Artikel über Theorie bzw. Geschichte der Literatur und des Journalismus des 20. Jh. Zurzeit schreibt die in Berlin lebende Autorin u.a. für FAZ, NZZ und das Magazin Osteuropa. In Russland bringt das Verbot kritischer Medien eine beinahe karikaturhafte Erzählung über traditionelle Werte und die Notwendigkeit der »Militärischen Spezialoperation« hervor. Sorgfältig geplante Propagandaaktionen arbeiten zugleich im Rest der Welt an der Destabilisierung demokratischer Gesellschaften. Ein planmäßiger Wahnsinn überzieht das Land. Er zeigt sich in inflationär gebrauchten Euphemismen und Hassreden, als Denunziation und in einem durchdachten Strafregime. Es ist ein Wahnsinn mit Geschichte. Die russische Gesellschaft ist im Griff einer unerbittlichen Gewalt, die eine Fortführung der paranoiden Suche nach Feinden, der nächtlichen Verhaftungen, Durchsuchungen und Folterungen sowie der Gulags aus dem Sowjetregime ist – in neuem Gewand und verschmolzen mit dem Gangstertum der 90er Jahre. Irina Rastorgueva zeigt aus eigener Erfahrung sowie anhand kremlkritischer und russlandtreuer Autoren das Wirken der russischen Selbstvergiftung.

Kursnummer 02108onv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Börsenthemen - für Frauen (hybrid)
Mi. 19.03.2025 19:00
Haar
(hybrid)

Die Börse ist keine reine Männerdomäne mehr! Weltweit sind Millionen Frauen als Privatinvestorinnen an der Börse tätig. Mit dem benötigten Know-how und dem typischen Fleiß bzw. Sicherheitsgespür können noch mehr Frauen an der Börse erfolgreich werden. In diesem Kurs bekommen Sie Schritt für Schritt eine Einführung in die Finanzinstrumente Aktien und ETFs.

Kursnummer 05001hbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Paulina Lolov
KinderUni Haar Frühjahr-/Sommersemester 2025 Für junge Student:innen von 8 bis 12 Jahren (hybrid)
Fr. 21.03.2025 17:00
Haar
Für junge Student:innen von 8 bis 12 Jahren (hybrid)

- 21.03.2025 Flugzeuge und ihre Technik - 04.04.2025 Die bayerischen Seen - Interessantes und Sagenhaftes - 16.05.2025 Künstliche Intelligenz! Was hat es damit auf sich - 27.06.2025 Was macht die Feuerwehr? - 18.07.2025 Wir entdecken die Eulen

Kursnummer K0100hb
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Bernhard
Loading...
18.03.25 08:45:13