Skip to main content

Malen und kreatives Gestalten

17 Kurse
Franca Faccini
Kultur, kreatives Gestalten, Studium Generale, Ökogarten
Andreas Tontsch
Gesellschaft Vorträge, Beruf & IT
Roswitha de Souza
Gesundheit - aktiv, Tanz, Familien

Loading...
Öl-/Acryl-Malerei Der Frühling und seine Farbenpracht
Mo. 27.02.2023 17:30
Haar
Der Frühling und seine Farbenpracht

Der Frühling und seine Farbenpracht. Jede Jahreszeit hat seine eigenen Farben. In diesem Kurs wird sowohl die objektive intensive Farbskala des Frühlings als auch das subjektive Farberleben im Frühling untersucht und an Bildern mit Themen von der Landschaft über das Stillleben bis zu freien Kompositionen erprobt.

Kursnummer 81110p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Gisela Wunderlich
Öl-/Acryl-Malerei Anfängerkurs
Mo. 27.02.2023 19:30
Haar
Anfängerkurs

Malen lernen durch Malen – auch ohne zeichnerische Vorkenntnisse! Das Experiment mit Farbe steht im Vordergrund dieses Kurses. Öl und Acrylfarben eignen sich vor allem für das deckende Malen. Im Prozess entsteht das Bild. Nicht Gewolltes kann übermalt werden. Schrittweise werden die Grundkenntnisse der Techniken erarbeitet. In der ersten Stunde werden Malmaterialien besprochen, damit dann das noch Fehlende gekauft werden kann, also bitte nur Vorhandenes mitbringen.

Kursnummer 81115p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Gisela Wunderlich
Grundlagen der Aquarellmalerei Kleingruppe
Mi. 01.03.2023 17:30
Haar
Kleingruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Reinheit, Transparenz und Leuchtkraft dieser außergewöhnlichen Farben mögen und den Umgang damit erweitern oder erst erlernen möchten. Voraussetzung sind Experimentierfreude und Begeisterung für Farbe. Am ersten Kurstag wird eine Materialempfehlung gegeben. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Papier, Pinsel, am 1. Kursabend zum Kennenlernen Fotos oder ggf. Originale eigener Werke.

Kursnummer 81041p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,50
Dozent*in: Wlodzimierz Saladajczyk
Grundlagen der Aquarellmalerei Weiterführender Kurs
Do. 02.03.2023 09:00
Haar
Weiterführender Kurs

Grundkenntnisse Malen und Zeichnen und erste Erfahrungen mit der Aquarelltechnik. In diesem Kurs erlernen und vertiefen die Teilnehmer:innen die Besonderheiten der Aquarellmalerei. Die Themen und Motive wechseln von: Stillleben, Landschaft, Porträts, Blumen u.a. Wir üben den gezielten Einsatz von Transparenz und Leuchtkraft als Besonderheit von Aquarellfarben. Bitte mitbringen: Grundausstattung Aquarellmalerei soweit vorhanden. Materialliste für neue Teilnehmer:innen gibt es in der 1. Stunde.

Kursnummer 81050p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Dozent*in: Atelier.B. Reiner Binsch
Back to the roots “Farbe, nichts als Farbe”
Do. 02.03.2023 18:00
Haar

Unter diesem Motto stehen die Malkurse 2023. In diesem Kurs verbessern die Teilnehmer:innen die Darstellung unterschiedlichster Landschaften. Urlaubserinnerungen! Was war auffallend, typisch für das Land, das ich darstellen möchte? Fotovorlagen sind hilfreich. Mit Stiften, Acryl- oder Ölfarben auf Leinwand oder Malkarton, alles ist möglich. Wie und wo setze ich Licht und Schatten, Konturen und Linien. Gegenständlich, informell oder abstrakt, das bleibt Jedem selbst überlassen. Durch die individuelle Betreuung finden die Teilnehmer:innen zum Bild in eigener Malsprache.

Kursnummer 81120p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Dozent*in: Annegret Poschlep
Aquarellieren
Mi. 08.03.2023 09:30
Haar

In unserem neuen Aquarellkurs werden wir außer dem normalen Aquarellieren auch einen anderen Weg gehen. Es wird Richtung Collage gehen. Je nach Zeitaufwand kann das jeweilige Thema auch mal etwas länger dauern. Auf jeden Fall wird es eine spannende Zeit. Bitte mitbringen: vorhandenes Aquarellmaterial, Skizzenpapier, Bleistift und Radiergummi. Alles weitere wird in der 1. Stunde besprochen.

Kursnummer 81045p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Dozent*in: Martina Plote
Zeichnen ist gar nicht schwer! Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre
Mi. 08.03.2023 17:30
Haar
Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre

Wir zeichnen gegenständlich, lernen Formen und Figuren zeichnen, setzen Schatten und Lichtpunkte. Wir schauen uns die Welt aus der Frosch- und der Vogelperspektive an und zeichnen ganz realistisch. Bitte mitbringen: einen Zeichenblock, verschiedene Bleistifte in verschiedenen Härten, 2B, 4B, 6B, Federmäppchen, Spitzer, Radiergummi, Zeichenpapier, Größe nach Vorliebe, evtl. auch Fineliner

Kursnummer K4101p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Anna Arndt
Feine Linien und kräftige Schraffuren Freies Zeichnen mit Buntstiften und Kreide
Mi. 08.03.2023 19:15
Haar
Freies Zeichnen mit Buntstiften und Kreide

Die Kursteilnehmer:innen haben freie Themenwahl und zeichnen ihre Lieblingsmotive – detailreich und fein ausgearbeitet. Gezeigt wird die Dramaturgie von Licht und Schatten, Formensprache und Perspektive sowie Hintergrundgestaltung. Bitte mitbringen: Papier, Beistift und vorhandene Buntstifte oder Kreiden

Kursnummer 81001p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Anna Arndt
Donnerstags-Malstudio Ideal für Anfänger:innen, Wiedereinsteiger:innen und Fortgeschrittene:innen
Do. 09.03.2023 10:00
Haar
Ideal für Anfänger:innen, Wiedereinsteiger:innen und Fortgeschrittene:innen

Dieser Kurs fördert die individuellen Fähigkeiten selbstgewählte Themen nach professionellen Kriterien umzusetzen, Komposition und Bildaufbau in pastosen Maltechniken zu verinnerlichen. Ideal auch für Teilnehmer:innen, die eine Mappe vorbereiten wollen. Freie Themenwahl, Acryl, Öl und Temperafarben sind möglich. Bitte mitbringen: grundierte Malkartons oder Malplatten, auch Leinwände, Sortiment Grundfarben plus Schwarz und Weiß, alter Teller oder Palette, Mallappen, Borstenpinsel flach und rund in verschiedenen Stärken, Malkittel. Materialsammelbestellungen können im Kurs besprochen werden.

Kursnummer 81101p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,50
Dozent*in: Ninon Voglsamer
Freitags-Malstudio Anfänger:innen und Fortgeschrittene:innen
Fr. 10.03.2023 09:00
Haar
Anfänger:innen und Fortgeschrittene:innen

In diesem Kurs können Sie Ihre Themen frei wählen. Es wird mit pastosen Farbtechniken (Öl/Acryl/Tempera) gearbeitet, nach professionellen Kriterien in einer entspannten Atmosphäre, incl. einer individuellen Betreuung. Bitte mitbringen: vorhandenes Material, grundierte Malplatte(n) ab 40 x 50 cm oder Leinwände, vorhandene Pinsel (keine Aquarellpinsel) in verschiedenen Größen, vorhandene Farben (auch Casein, wasservermalbare Ölfarbe), Mallumpen, Palette oder größerer Teller, Kittel.

Kursnummer 81102p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,50
Dozent*in: Ninon Voglsamer
Europäische Kalligraphie mit Tusche und Feder - Workshop Gestaltung von Texten oder Karten: für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen geeignet
So. 12.03.2023 13:15
Haar
Gestaltung von Texten oder Karten: für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen geeignet

Einen schönen Text schreiben und ihm auch ein besonderes Aussehen verleihen, dem eigenen Schriftbild Charakteristik verleihen, den Raum auf dem Papier grafisch und von der Komposition her gestalten. Mit Übungen zur Dynamisierung und Aktivierung der Schreibhand finden wir zu Rhythmus und Bewegungsfluss, die unseren Schreibausdruck entscheidend beeinflussen, und üben uns in der Gestaltung von Texten und Schriften. Wir üben zwei Alphabete für Schreibfeder. Bitte mitbringen, sofern vorhanden: Schreibfedern, Tusche, Papier. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 81030p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Silvia Soukup
Die 5 Farben des Regenbogens Ab 6 Jahren
Do. 16.03.2023 16:00
Haar
Ab 6 Jahren

Ich möchte Kindern den Raum bieten, sich mit den Regenbogenfarben, Musik und Bewegung in eine Gestaltung zu vertiefen und sich selbst spürbar und individuell zum Ausdruck zu bringen. Mal sanfte und leichte Töne – ähnlich einer Tupftechnik, mal kräftige wie bei dem Arbeiten mit Modelliermasse (bzw. Fingerfarben, Collage, Puste-/Spritztechnik). Auch beschäftigen wir uns mit der jeweiligen Farbe und Geschichten dazu. Im Vordergrund steht der eigene intuitive Ausdruck beim Malen unddie Zeit dafür, nicht die Vermittlung von Kunstwissen. Bitte mitbringen: bequeme und unempfindliche Kleidung Materialkosten: 25,00 € werden direkt bei der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4305p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Sabine Schott
Intuitives Malen - Ferienkurs Von 7 bis 10 Jahren
Mo. 03.04.2023 09:30
Haar
Von 7 bis 10 Jahren

Du wählst dir einen Malgrund, etwas Farbe und los geht’s! In 3 Vormittagen führen dich deine Gedanken, Ideen und Erlebnisse zu deinem Bild. Intuitives Malen ist Malen wie du es willst. Ganz ohne Vorgaben, Bewertung oder Anleitung gestalten wir in einer kleinen Gruppe Gemälde mit Gouache-Farben - unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jeder ist willkommen. Je vielfältiger dabei die Gemeinschaft ist, in der wir unserer Kreativität Raum geben, desto leichter fällt es uns. Bitte mitbringe: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: 12,00 €, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4110p neu
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Dozent*in: Franziska Kube
Das kleine Format Wochenendkurs
Sa. 13.05.2023 10:30
Haar
Wochenendkurs

Marmormehl, Champagnerkreide, Sumpfkalk, Haftputz usw. kommen zum Einsatz. Annegret Poschlep möchte Sie in die faszinierende Welt der selbstgefertigten Spachtelmassen entführen. Sie erlernen die Zusammensetzungen der unterschiedlichen Steinmehle mit diversen Bindemitteln. Schicht für Schicht legen wir das Material übereinander, lösen es teilweise wieder ab und lassen Zwischenräume entstehen. Egal ob überwiegend weiß oder doch mit Farben coloriert, es überzeugt immer wieder die haptische Oberflächengestaltung. Voraussetzung der Teilnehmer:innen: Freude am malerischen Experiment.

Kursnummer 81122pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,50
Dozent*in: Annegret Poschlep
Öl-/Acryl-Malerei Vom expressivem Bild zum abstrakten Bild
Mo. 15.05.2023 17:30
Haar
Vom expressivem Bild zum abstrakten Bild

Anfang des 20. Jahrhunderts entstand eine Stilrichtung, die unter dem Begriff Expressionismus in die Kunstgeschichte einging. Hier wurde der Versuch unternommen, die Bildaussage durch eine subjektive Farbgebung und unter Aufgabe des klassischen Bildraums neu zu definieren. Schmidt-Rotluff, Heckel, auch Nolde u.a. prägten diesen Stil. Der Kurs wird von Ihrem Anliegen ausgehen und in eigene Landschaften aber auch Stillleben umgesetzt. Diese können dann weiter in das abstrakte Fabbild geführt werden.

Kursnummer 81116p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Gisela Wunderlich
Öl-/Acryl-Malerei: Farbenspiel
Mo. 15.05.2023 19:30
Haar
Farbenspiel

Farben haben eine starke Wirkung. Wir experimentieren damit, schaffen räumliche Wirkungen durch Farbperspektive und setzen Gefühle um wie z.B. in einem Sturmbild oder eine Landschaft vor dem Gewitter. Unterschiedliche Farbklänge, z.B. Drei - und Vierklänge, Farbbrechungen und -kontraste werden an konkreten Themen vor allem aus dem Landschaftsbereich erprobt.

Kursnummer 81117p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Gisela Wunderlich
Intuitives Malen - Ferienkurs Von 7 bis 10 Jahren
Di. 30.05.2023 09:30
Haar
Von 7 bis 10 Jahren

Du wählst dir einen Malgrund, etwas Farbe und los geht’s! In 3 Vormittagen führen dich deine Gedanken, Ideen und Erlebnisse zu deinem Bild. Intuitives Malen ist Malen wie du es willst. Ganz ohne Vorgaben, Bewertung oder Anleitung gestalten wir in einer kleinen Gruppe Gemälde mit Gouache-Farben - unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jeder ist willkommen. Je vielfältiger dabei die Gemeinschaft ist, in der wir unserer Kreativität Raum geben, desto leichter fällt es uns. Bitte mitbringe: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: 12,00 €, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4111p neu
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Dozent*in: Franziska Kube
Loading...
30.03.23 14:20:52