Sie sind hier:
Zeichnen und Malen - Gebäude, Städte, Umwelt
Grundkenntnisse Malen und Zeichnentechniken
Kursziel ist die künstlerische Aneignung der Besonderheit von Gebäuden und Orten sowie der richtige Einsatz von Licht, Schatten und Perspektive. Wir probieren verschiedenste Materialien und Techniken auf Papier und Karton zu bringen.
Bitte mitbringen: Stifte, Skizzenblock A3 (min. 250g/m²), Materialempfehlung folgt zu Kursbeginn
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 12. Oktober 2023
- 18:30 – 21:30 Uhr
- EG 01 Kreativraum
1 Donnerstag 12. Oktober 2023 18:30 – 21:30 Uhr EG 01 Kreativraum -
- 2
- Donnerstag, 19. Oktober 2023
- 18:30 – 21:30 Uhr
- EG 01 Kreativraum
2 Donnerstag 19. Oktober 2023 18:30 – 21:30 Uhr EG 01 Kreativraum -
- 3
- Donnerstag, 26. Oktober 2023
- 18:30 – 21:30 Uhr
- EG 01 Kreativraum
3 Donnerstag 26. Oktober 2023 18:30 – 21:30 Uhr EG 01 Kreativraum -
- 4
- Donnerstag, 09. November 2023
- 18:30 – 21:30 Uhr
- EG 01 Kreativraum
4 Donnerstag 09. November 2023 18:30 – 21:30 Uhr EG 01 Kreativraum -
- 5
- Donnerstag, 16. November 2023
- 18:30 – 21:30 Uhr
- EG 01 Kreativraum
5 Donnerstag 16. November 2023 18:30 – 21:30 Uhr EG 01 Kreativraum -
- 6
- Donnerstag, 23. November 2023
- 18:30 – 21:30 Uhr
- EG 01 Kreativraum
6 Donnerstag 23. November 2023 18:30 – 21:30 Uhr EG 01 Kreativraum -
- 7
- Donnerstag, 30. November 2023
- 18:30 – 21:30 Uhr
- EG 01 Kreativraum
7 Donnerstag 30. November 2023 18:30 – 21:30 Uhr EG 01 Kreativraum -
- 8
- Donnerstag, 07. Dezember 2023
- 18:30 – 21:30 Uhr
- EG 01 Kreativraum
8 Donnerstag 07. Dezember 2023 18:30 – 21:30 Uhr EG 01 Kreativraum -
- 9
- Donnerstag, 14. Dezember 2023
- 18:30 – 21:30 Uhr
9 Donnerstag 14. Dezember 2023 18:30 – 21:30 Uhr -
- 10
- Donnerstag, 21. Dezember 2023
- 18:30 – 21:30 Uhr
- EG 01 Kreativraum
10 Donnerstag 21. Dezember 2023 18:30 – 21:30 Uhr EG 01 Kreativraum
Sie sind hier:
Zeichnen und Malen - Gebäude, Städte, Umwelt
Grundkenntnisse Malen und Zeichnentechniken
Kursziel ist die künstlerische Aneignung der Besonderheit von Gebäuden und Orten sowie der richtige Einsatz von Licht, Schatten und Perspektive. Wir probieren verschiedenste Materialien und Techniken auf Papier und Karton zu bringen.
Bitte mitbringen: Stifte, Skizzenblock A3 (min. 250g/m²), Materialempfehlung folgt zu Kursbeginn
-
Gebühr181,00 €
- Kursnummer: 81002p
-
StartDo. 12.10.2023
18:30 UhrEndeDo. 21.12.2023
21:30 Uhr
Dozent*in:
Atelier.B.
Reiner Binsch
Geschäftsstelle: Haar
Volkshochschule
Münchener Straße 3
85540 Haar
Raum EG 01 Kreativraum