Skip to main content

Kunsthandwerk

22 Kurse

Kurse nach Themen

Dr. Charlotte Meinardus-Stelzer
Fachbereichsleiterin Kultur, kreatives Gestalten

Loading...
Gold- und Silberschmieden Für Anfänger:innen und Erfahrene
Fr. 10.01.2025 14:00
Haar
Für Anfänger:innen und Erfahrene

Sie erlernen bzw. vertiefen die Grundtechniken und erproben die eine oder andere Sondertechnik, auch unter Einbeziehung von Perlen und Edelsteinen. Bei Entwurf sowie Ausführung unterstützt Sie unsere Kursleiterin gerne. Silber, Gold und Werkzeug kann mitgebracht oder im Kurs erworben bzw. bestellt werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82205b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Silber- und Goldschmuck
Di. 14.01.2025 18:45
Haar

Bitte beachten: die Beherrschung der Grundtechniken ist Voraussetzung, eine eigene kleine technische Ausrüstung ist empfehlenswert

Kursnummer 82232ba
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,00
Dozent*in: Anton Triyandafilidis
Silber- und Goldschmuck
Mi. 15.01.2025 18:45
Haar

Bitte beachten: die Beherrschung der Grundtechniken ist Voraussetzung, eine eigene kleine technische Ausrüstung ist empfehlenswert

Kursnummer 82234ba
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,00
Dozent*in: Anton Triyandafilidis
Gold- und Silberschmieden - Wochenendkurs Für Anfänger:innen und Erfahrene
Sa. 08.02.2025 09:30
Haar
Für Anfänger:innen und Erfahrene

An einem Wochenende können Sie in fröhlicher Runde Ihr erstes Schmuckstück entwerfen und erarbeiten. Als geübte:r Teilnehmende:r können Sie ein aufwendigeres Stück herstellen. Es können Steine, Silber und Wachs (für den einfachen Sandguss) im Kurs erworben werden. Wer mit Gold arbeiten möchte, bitte im Vorfeld mit der Kursleiterin Kontakt aufnehmen! Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet. Es ist ca. 1 Std. Mittagspause/Tag vorgesehen.

Kursnummer 82209b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Glasfusing - Workshop Kreiere dein Fensterbild aus Glas
Di. 18.02.2025 11:00
Kreiere dein Fensterbild aus Glas

Bereit, Ihre Kreativität zu entfesseln? Lassen Sie uns gemeinsam Ihr individuelles Fensterbild aus Glas erschaffen! Von 7 bis 99 Jahren - ganz gleich, wo Sie gerade stehen, ich lade Sie ein, die faszinierende Welt des Glasfusings zu entdecken. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse. Ich zeige Ihnen alle Kniffe des Glasfusing - von den Basics bis zu echten Hinguckern. Meine Kurse sind wie eine leere Leinwand, auf der Sie Ihre Fantasie frei und bunt entfalten können, um Ihr eigenes Glas-Meisterwerk zu kreieren. In meinem persönlichen Atelier biete ich Platz für bis zu 4 Kursteilnehmer:innen. Ihr Kunstwerk wird eine unvergessliche Erinnerung an eine Reise in die Welt der Glasgestaltung sein. Ich freue mich auf Sie! In den Kosten sind enthalten: Trägerglas, Farbglas, Lochbohrung und Schmelzbrand.

Kursnummer 83605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Natalja Ruth
Gießkurs- einfacher Sandguss
Fr. 21.02.2025 17:00
Haar

In diesem Kurs können wir kleine Muscheln oder andere Gegenstände in Silber gießen, um dann später Schmuckstücke daraus zu fertigen. Bitte mitbringen: Silberreste, Münzen, Goldreste, kleine Gegenstände zum Abformen. Kleine Silbermengen, Legiersilber und Legierkupfer können bei der Dozentin erworben werden. An diesem Abend wird nur gegossen. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82207b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Einführung in Materialkunde und Schmiedetechnik Für neue Teilnehmer:innen
Mo. 24.02.2025 19:00
Haar
Für neue Teilnehmer:innen

Aus organisatorischen Gründen müssen Teilnehmer:innen, die sich für die Kurse 82232b, 82233b und 82234b anmelden wollen, unabhängig von Ihren Vorkenntnissen diesen Einführungskurs besuchen. Sollten sie sich im Anschluss für einen der Kurse entscheiden, wird ihnen die Kursgebühr gutgeschrieben. Kein Schnupperkurs!

Kursnummer 82230b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Anton Triyandafilidis
Arbeiten mit Ton Für Fortgeschrittene
Mo. 24.02.2025 19:00
Haar
Für Fortgeschrittene

Wir töpfern ernsthafte und verspielte Dinge, die Freude machen und auch nützlich sind. Es entstehen individuelle Gegenstände, geprägt von Ihrem persönlichen Stil. Anregungen und Hilfe wird natürlich gegeben. Material wird im Kurs zur Verfügung gestellt und nach Verbrauch direkt mit der Kursleiterin abgerechnet (15,00 € pro Kilo Ton gebrannte und glasierte Keramik). Bitte mitbringen: Arbeitsschürze

Kursnummer 82513b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,50
Dozent*in: Malgorzata-Gosia Zawada-Konopka
Gold- und Silberschmieden Für Anfänger:innen und Erfahrene
Do. 27.02.2025 18:30
Haar
Für Anfänger:innen und Erfahrene

Wir entwerfen und schmieden unser eigenes Schmuckstück. Wir werden an die Grundtechniken des Goldschmiedens - Sägen, Biegen, Feilen, Löten - herangeführt und gestalten unser individuelles Schmuckstück. Die Kursleiterin unterstützt tatkräftig. Bevorzugtes Material in diesem Kurs ist Silber, das mitgebracht oder bei der Kursleiterin erworben werden kann. Es können auch gerne alte Schmuckreste mitgebracht werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82200b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Gold- und Silberschmieden Für Anfänger:innen und Erfahrene
Fr. 28.02.2025 14:00
Haar
Für Anfänger:innen und Erfahrene

Wir erlernen bzw. vertiefen die Grundtechniken und erproben die eine oder andere Sondertechnik, auch unter Einbeziehung von Perlen und Edelsteinen. Bei Entwurf sowie Ausführung unterstützt unsere Kursleiterin gerne. Silber, Gold und Werkzeug kann mitgebracht oder im Kurs erworben bzw. bestellt werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82204b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Ikebana - die japanische Kunst Pflanzen zu arrangieren Für Fortgeschrittene
Mo. 10.03.2025 18:15
Haar
Für Fortgeschrittene

Wir fertigen Arrangements nach den Regeln der Sogetsu Schule, einer der größten und kreativsten Schulen Japans. Der Leitsatz des Schulgründers Sofu Teshigahara lautet: "Ikebana kann von jedermann an jedem Ort, zu jeder Zeit und mit jedem Material praktiziert werden." Gefäße und Steckigel (Kenzan) können im Kurs ausgeliehen bzw erworben werden. Bitte mitbringen: Handtuch, Gartenschere, kleiner Lappen, Schreibzeug Frau Dollberg wird uns in der ersten Stunde den Stundenplan geben.

Kursnummer 83530b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Rita Dollberg
Gold- und Silberschmieden Für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen
Mo. 10.03.2025 19:00
Haar
Für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen

Verbessern wir unsere bereits erlernten Fähigkeiten und eignen wir uns neue Techniken an. Kreieren wir unsere eigenen Schmuckstücke. Unser Kursleiter unterstützt gerne beim Entwurf und der Ausführung. Bitte mitbringen: Vorhandenes Werkzeug und Material. Es kann auch Material beim Kursleiter erworben werden: www.reffle.com. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Goldschmieden

Kursnummer 82210b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Dozent*in: Robert Reffle
Ikebana - die japanische Kunst Pflanzen zu arrangieren Für Fortgeschrittene
Mo. 10.03.2025 19:45
Haar
Für Fortgeschrittene

Wir fertigen Arrangements nach den Regeln der Sogetsu Schule, einer der größten und kreativsten Schulen Japans. Der Leitsatz des Schulgründers Sofu Teshigahara lautet: "Ikebana kann von jedermann an jedem Ort, zu jeder Zeit und mit jedem Material praktiziert werden." Gefäße und Steckigel (Kenzan) können im Kurs ausgeliehen bzw erworben werden. Bitte mitbringen: Handtuch, Gartenschere, kleiner Lappen, Schreibzeug Frau Dollberg wird uns in der ersten Stunde den Stundenplan geben.

Kursnummer 83531b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Rita Dollberg
Silber- und Goldschmuck
Di. 11.03.2025 18:45
Haar

Hier erlernen wir das Entwerfen und Fertigen von Schmuckstücken aus Silber, Gold, Schmuck- und Edelsteinen. Die Beherrschung der Grundtechniken ist Voraussetzung. Eine eigene kleine technische Ausrüstung ist empfehlenswert.

Kursnummer 82232b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Dozent*in: Anton Triyandafilidis
Silber und Goldschmuck - Arbeitskreis für Fortgeschrittene
Mi. 12.03.2025 10:00
Haar

Hier erlernen wir das Entwerfen und Fertigen von Schmuckstücken aus Silber, Gold, Schmuck- und Edelsteinen. Die Beherrschung der Grundtechniken ist Voraussetzung. Eine eigene kleine technische Ausrüstung ist empfehlenswert.

Kursnummer 82233b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Dozent*in: Anton Triyandafilidis
Silber- und Goldschmuck
Mi. 12.03.2025 18:45
Haar

Entwurf und Fertigung von Schmuckstücken aus Silber und Gold, Schmuck- und Edelsteinen. Einführung in spezielle Techniken und deren Anwendung. Selbstständiges Arbeiten ist Vorraussetzung. Eine eigene erweiterte technische Ausrüstung ist empfehlenswert.

Kursnummer 82234b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Dozent*in: Anton Triyandafilidis
Gold- und Silberschmieden - Wochenendkurs Für Anfänger:innen und Erfahrene
Sa. 22.03.2025 09:30
Haar
Für Anfänger:innen und Erfahrene

An einem Wochenende können wir in fröhlicher Runde unser erstes Schmuckstück entwerfen und erarbeiten. Als geübte:r Teilnehmende:r können wir ein aufwendigeres Stück herstellen. Es können Steine, Silber und Perlen im Kurs erworben werden. Wer mit Gold arbeiten möchte, bitte im Vorfeld mit der Kursleiterin Kontakt aufnehmen! Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet. Es ist ca. 1 Std. Mittagspause/Tag vorgesehen.

Kursnummer 82208b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Glasfusing - Workshop Wir kreieren ein Fensterbild aus Glas
Di. 25.03.2025 15:00
Wir kreieren ein Fensterbild aus Glas

Wir entdecken die faszinierende Welt des Glasfusings und gestalten in diesem Workshop einzigartige Kunstwerke aus Glas - perfekt als Geschenk oder festliche Dekoration. Ob ein dekoratives Fensterbild oder ein stimmungsvolles Glasdesign, hier können wir unsere kreativen Ideen zum Leben erwecken. Dieser Kurs ist für Anfänger:innen u kreative Köpfe von 7 bis 99 Jahren geeignet. In den Kosten sind enthalten: Trägerglas, Farbglas, Lochbohrung und Schmelzbrand

Kursnummer 83600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Natalja Ruth
Gold- und Silberschmieden Für Anfänger:innen und Erfahrene
Fr. 02.05.2025 14:00
Haar
Für Anfänger:innen und Erfahrene

Wir erlernen bzw. vertiefen die Grundtechniken und erproben die eine oder andere Sondertechnik, auch unter Einbeziehung von Perlen und Edelsteinen. Bei Entwurf sowie Ausführung unterstützt unsere Kursleiterin gerne. Silber, Gold und Werkzeug kann mitgebracht oder im Kurs erworben bzw. bestellt werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82205b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Gold- und Silberschmieden Für Anfänger:innen und Erfahrene
Do. 08.05.2025 18:30
Haar
Für Anfänger:innen und Erfahrene

Wir entwerfen und schmieden unser eigenes Schmuckstück. Wir werden an die Grundtechniken des Goldschmiedens - Sägen, Biegen, Feilen, Löten - herangeführt und gestalten Ihr individuelles Schmuckstück. Die Kursleiterin unterstützt Sie tatkräftig. Bevorzugtes Material in diesem Kurs ist Silber, das mitgebracht oder bei der Kursleiterin erworben werden kann. Es können auch gerne alte Schmuckreste mitgebracht werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82201b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Glasfusing - Workshop Wir kreieren einen Gartenstecker aus Glas
Sa. 24.05.2025 14:00
Wir kreieren einen Gartenstecker aus Glas

Wir entdecken die faszinierende Welt des Glasfusings und gestalten in diesem Workshop unseren eigenen Gartenstecker aus Glas - perfekt als Geschenk oder Dekoration. Hier können wir unsere kreativen Ideen zum Leben erwecken. Dieser Kurs ist für Anfänger:innen und kreative Köpfe von 7 bis 99 Jahren geeignet. In den Kosten sind enthalten: Trägerglas, Farbglas, Lochbohrung und Schmelzbrand

Kursnummer 83601n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Dozent*in: Natalja Ruth
Gold- und Silberschmieden - Wochenendkurs Für Anfänger:innen und Erfahrene
Sa. 14.06.2025 09:30
Haar
Für Anfänger:innen und Erfahrene

An einem Wochenende können wir in fröhlicher Runde Ihr erstes Schmuckstück entwerfen und erarbeiten. Als geübte:r Teilnehmende:r können wir ein aufwendigeres Stück herstellen. Es können Steine, Silber und Perlen im Kurs erworben werden. Wer mit Gold arbeiten möchte, bitte im Vorfeld mit der Kursleiterin Kontakt aufnehmen! Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet. Es ist ca. 1 Std. Mittagspause/Tag vorgesehen.

Kursnummer 82209b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Loading...
15.01.25 18:09:10