"Die KinderUni Haar macht Kinder schlau!" Gibt es wirklich Außerirdische? Haben Vögel eine innere Landkarte? Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Die KinderUni erklärt Euch die Rätsel der Welt. Entdeckt mit uns die Welt der Wissenschaft - Experimente, Spaß und Spannung! Einmal im Monat bietet die KinderUni Haar Kindern eine spannende Vorlesung. Unsere Professor:innen beantworten Euch alle Fragen! MACHT MIT!! Meldet Euch an! Wir freuen uns! Bettina Endriss, KinderUni Haar Leitung & Organisation www.kinderuni-haar.de Vorlesungsverzeichnis 22.09.2023 BEGINN: 15: Uhr Wir feiern 15 JAHRE KINDERUNI "Vorlesung Planeten" 20.10.2023 Wie kommt das Licht in den Laser? 17.11.2023 Wie war das bei den Rittern? 08.12.2023 So lecker!! Ist Schokolade auch gesund? 19.01.2024 Ĺicht an! Wer macht unseren Strom im Winter? 23.02.2024 NEUES aus dem WELTALL
Die größte Spezies auf unserem Planeten fasziniert. Viele Insekten können fliegen, andere haben viele Beine. Sie sind einfarbig oder schillern wie ein Regenbogen, manche sind winzig klein, andere relativ groß. Unter Ihnen gibt es auch Berühmtheiten: Die Biene (Maja) kennt fast jeder. Insekten sind von der Erde nicht wegzudenken. In vielen Bereichen sind sie auch für uns überlebenswichtig. Es gibt kaum Obst und Gemüse ohne sie. Bitte mitbringen: Materialgeld in Höhe von 3 €, kleine Brotzeit und Getränk.
Wie kommt der Strom in die und aus der Steckdose? Wie funktioniert ein Lichtschalter? Was macht der Strom mit Schokolade? Gibt es guten und schlechten Strom? In diesem Kurs bringen wir ein Glühbirnchen zum Leuchten und erfahren noch vieles mehr über Energie. Du baust einen eigenen Stromkreis und darfst die Materialien natürlich mitnehmen. Den Kindern wird ein verantwortungsbewusster Umgang mit Strom vermittelt. Bitte mitbringen: 5,00 € Materialkosten, kleine Brotzeit und Getränk
Wie kommt der Strom in die und aus der Steckdose? Wie funktioniert ein Lichtschalter? Was macht der Strom mit Schokolade? Gibt es guten und schlechten Strom? In diesem Kurs bringen wir ein Glühbirnchen zum Leuchten und erfahren noch vieles mehr über Energie. Du baust einen eigenen Stromkreis und darfst die Materialien natürlich mitnehmen. Den Kindern wird ein verantwortungsbewusster Umgang mit Strom vermittelt. Bitte mitbringen: 5,00 € Materialkosten, kleine Brotzeit und Getränk
Wir entdecken die zauberhafte Seite der Wissenschaft aus dem Land der Hexen und Zauberer. Die kleinen Forscher:innen experimentieren mit verschiedenen Elementen. Uns werden die Haare zu Berge stehen und wir staunen über unsere Geisterhand. Können wir Schlangeneier zum Springen bringen und Orangen zum Feuerspucken? Für alle geheimnisvollen Rezepte und magischen Experimente gibt es eine wissenschaftliche Erklärung. Bitte mitbringen: 2,50 € Materialkosten, kleine Brotzeit und Getränk
Wir entdecken die zauberhafte Seite der Wissenschaft aus dem Land der Hexen und Zauberer. Die kleinen Forscher:innen experimentieren mit verschiedenen Elementen. Uns werden die Haare zu Berge stehen und wir staunen über unsere Geisterhand. Können wir Schlangeneier zum Springen bringen und Orangen zum Feuerspucken? Für alle geheimnisvollen Rezepte und magischen Experimente gibt es eine wissenschaftliche Erklärung. Bitte mitbringen: 2,50 € Materialkosten, kleine Brotzeit und Getränk
Wir tauchen ein in die Kultur der Ureinwohner Amerikas und beschäftigen uns mit dem Thema Kraft- und Totemtiere. Wir schauen uns den Hintergrund bzw. die Bedeutung dieser Begriffe und die damit verbundenen Rituale an. Ebenso gehen wir auf die einzelnen Tiere ein und vergleichen deren Bedeutung für die Natives bzw. für uns. Wir versuchen auch, dein Krafttier zu bestimmen. Bitte mitbringen: Materialgeld in Höhe von 3 €, kleine Brotzeit und Getränk.
Die kleinen Forscher:innen experimentieren rund um die Welt der Farben. Was haben Seifenblasen mit Farben zu tun? Wir mischen und staunen über die eindrucksvollen und kunterbunten Experimente. Gelingt es uns außerdem, einen Regenbogen zu erschaffen? Können Einhörner wirklich darüber laufen? Zum Abschluss gibt es ein ganz besonderes Farbenfeuerwerk. Bitte mitbringen: 2,50 € Materialkosten, kleine Brotzeit und Getränk
Die kleinen Forscher:innen experimentieren rund um die Welt der Farben. Was haben Seifenblasen mit Farben zu tun? Wir mischen und staunen über die eindrucksvollen und kunterbunten Experimente. Gelingt es uns außerdem, einen Regenbogen zu erschaffen? Können Einhörner wirklich darüber laufen? Zum Abschluss gibt es ein ganz besonderes Farbenfeuerwerk. Bitte mitbringen: 2,50 € Materialkosten, kleine Brotzeit und Getränk