Skip to main content

Junge vhs

32 Kurse

Egal ob für das Hobby, die Schule oder Freizeit - Lernen ist immer ein wichtiges Thema. Der Spaß sollte dabei jedoch nie zu kurz kommen. Deswegen sind unsere Kurse kindrecht, spannend und innovativ.

Rufen Sie uns an bei Frage, wir beraten Sie gerne!

 

Kurse nach Themen

Loading...
Kinderschwimmen Wassergewöhnung Anfänger Ab 4 Jahren
So. 05.02.2023 13:15
, nicht am 19.02/ 02.04.& 28.05.23
Ab 4 Jahren

Kinder lernen spielerisch und angstfrei, sich im Wasser zu bewegen und werden so an das Element Wasser gewöhnt. Die Wassersicherheit wächst allmählich und das Kind gewinnt an Selbstvertrauen. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand und 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder in den ersten drei Wochen vor.

Kursnummer K9201p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Ralf Hammer
Kinderschwimmen Wassergewöhnung Anfänger Ab 5 Jahren
So. 05.02.2023 14:05
, nicht am 19.02/ 02.04.& 28.05.23
Ab 5 Jahren

Kinder lernen spielerisch und angstfrei, sich im Wasser zu bewegen und werden so an das Element Wasser gewöhnt. Die Wassersicherheit wächst allmählich und das Kind gewinnt an Selbstvertrauen. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand und 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder in den ersten drei Wochen vor.

Kursnummer K9203p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Ralf Hammer
Kinderschwimmen Wassergewöhnung Anfänger Ab 5 Jahren
So. 05.02.2023 14:55
, nicht am 19.02/ 02.04.& 28.05.23
Ab 5 Jahren

Kinder lernen spielerisch und angstfrei, sich im Wasser zu bewegen und werden so an das Element Wasser gewöhnt. Die Wassersicherheit wächst allmählich und das Kind gewinnt an Selbstvertrauen. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand und 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder in den ersten drei Wochen vor.

Kursnummer K9204p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Ralf Hammer
Kinderschwimmen Wassergewöhnung Anfänger Ab 5 Jahren
So. 05.02.2023 15:45
, nicht am 19.02/ 02.04.& 28.05.23
Ab 5 Jahren

Kinder lernen spielerisch und angstfrei, sich im Wasser zu bewegen und werden so an das Element Wasser gewöhnt. Die Wassersicherheit wächst allmählich und das Kind gewinnt an Selbstvertrauen. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand und 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder in den ersten drei Wochen vor.

Kursnummer K9205p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Ralf Hammer
Kinderschwimmen mit Vorkenntnissen Ab ca. 6 Jahren - Seepferdchen/Bronze möglich
So. 05.02.2023 16:35
, nicht am 19.02/ 02.04.& 28.05.23
Ab ca. 6 Jahren - Seepferdchen/Bronze möglich

Kinder lernen spielerisch und angstfrei, sich im Wasser zu bewegen und werden so an das Element Wasser gewöhnt. Die Wassersicherheit wächst allmählich und das Kind gewinnt an Selbstvertrauen. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand und 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder in den ersten drei Wochen vor.

Kursnummer K9206p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Ralf Hammer
Kinderschwimmen Bronze Ab 6 Jahren - Voraussetzung: Seepferdchen
So. 05.02.2023 17:30
, nicht am 19.02/ 02.04.& 28.05.23
Ab 6 Jahren - Voraussetzung: Seepferdchen

Wichtig: Aufgrund der steigenden Energiekosten wird im Laufe des Semesters laut der Gemeinde Haar die Wassertemperatur im St.-Konrad-Schwimmbad von 29°C auf 26°C gesenkt. **********************************************************************************************

Kursnummer K9207p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Ralf Hammer
Kinderschwimmen Wassergewöhnung Anfänger Ab 4 Jahren
Di. 28.02.2023 13:15
Haar
Ab 4 Jahren

Kinder lernen spielerisch und angstfrei, sich im Wasser zu bewegen und werden so an das Element Wasser gewöhnt. Die Wassersicherheit wächst allmählich und das Kind gewinnt an Selbstvertrauen. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand und 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder in den ersten drei Wochen vor.

Kursnummer K9200p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Ralf Hammer
Kinderschwimmen Wassergewöhnung Anfänger Ab 5 Jahren
Di. 28.02.2023 14:00
Haar
Ab 5 Jahren

Kinder lernen spielerisch und angstfrei, sich im Wasser zu bewegen und werden so an das Element Wasser gewöhnt. Die Wassersicherheit wächst allmählich und das Kind gewinnt an Selbstvertrauen. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand und 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder in den ersten drei Wochen vor.

Kursnummer K9202p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Ralf Hammer
Film Workshop „Wir drehen einen Film“ für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren
Sa. 04.03.2023 14:30
für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren

Werdet selbst zu Darsteller*innen in Eurem eigenen Film, unter der Leitung von Anna Schmölz, ausgebildete Schauspielerin. Zuerst erarbeitet Ihr ein Konzept mit Euren eigenen Ideen. Ihr entwickelt gemeinsam eine eigene Geschichte und schreibt Euer Drehbuch, nach dem Ihr dann die Szenen dreht, und so entsteht euer Film. Am Ende des Workshops bekommt ihr den Film zur eigenen Verfügung. Kamera, Ton und Schnitt übernimmt Lucia Lehmann, Studentin für Mediendesign.

Kursnummer K9011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Christine Miller
Kreativer Kindertanz Von 3,5 bis 5,5 Jahren
Di. 07.03.2023 16:00
Haar
Von 3,5 bis 5,5 Jahren

Auf spielerische Weise lernen die Kinder zu Bildern, kleinen Geschichten und Märchen, die die Kursleiterin erzählt, zu tanzen. Die Freude am eigenen Ausdruck, die Lust am gemeinsamen Tanzen und das Präsentieren kurzer Tanzstücke fördern Selbstvertrauen, Bewegungsvielfalt, Koordination, Beweglichkeit und Musikalität. Die eigene Kreativität des Kindes wird unterstützt. Es wird barfuß oder in Ballettschläppchen getanzt. Bitte mitbringen: Leggings (keine Strumpfhose), ausreichend zu trinken.

Kursnummer K9101p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Yvonne Kraus
Dance-Fitness und zeitgenössischer Tanz Von 9 bis 12 Jahren
Di. 07.03.2023 16:45
Haar
Von 9 bis 12 Jahren

Wenn Du zu aktueller Musik tanzen und dabei neue coole "Moves" lernen möchtest, bist Du hier genau richtig. Wir lernen zeitgenössische Choreographien und können unsere eigenen Ideen im Tanz umsetzen.Yvonne unterrichtet die Tanztechnik dazu, so dass Deine Ideen richtig gut aussehen, wenn wir auf der Werkschau und Künstlermeile im Sommer auftreten, wenn Du willst. Bitte keine Straßenschuhe!

Kursnummer K9106p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Yvonne Kraus
Yoga für Jugendliche Von 10 bis 16 Jahren
Mi. 08.03.2023 16:00
Haar
Von 10 bis 16 Jahren

Die Schule ist stressig und anstrengend. Richtig zu entspannen ist deshalb besonders wichtig. Yoga macht den Kopf frei, hilft zu Ausgeglichenheit, gutem Körpergefühl und unterstützt eine gesunde Körperhaltung. In diesem Kurs kannst Du die einzelnen Körperhaltungen genau erlernen, Deine eigenen Yoga-Übungsfolgen kreieren und am Ende der Stunde bei einer Entspannungsgeschichte gemütlich chillen. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Getränk und leichte Decke

Kursnummer K9002p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Petra Marschalek
Englisch für Kinder Von 5 bis 7 Jahren
Do. 09.03.2023 15:45
Haar
Von 5 bis 7 Jahren

Durch Musik und Lieder, Spiele und Bewegung lernen die Kinder Englisch auf spielerische und altersgerechte Weise. Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Buntstifte max. 9 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Gebühr oder Kursdauer angepasst!

Kursnummer 7K7100p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,50
Dozent*in: Elaine Friedrich
Modern Dance und Tanzspiele für Kinder Von 6 bis 9 Jahren
Do. 09.03.2023 16:15
Haar
Von 6 bis 9 Jahren

Spaß und Freude am Tanzen stehen im Mittelpunkt. Spielerisch werden Bewegungsvielfalt, Koordination und Musikalität gefördert: kurze Choreographien, Tanzspiele sowie Eure eigenen Ideen und Tanz-Moves werden mit einbezogen. Wir tanzen barfuß oder mit Ballettschläppchen. Bitte mitbringen: Leggings (keine Strumpfhose), Getränk

Kursnummer K9104p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Yvonne Kraus
KinderUni Haar - Frühjahr-/Sommersemester 2023 Für junge Student:innen von 8 bis 12 Jahren
Fr. 17.03.2023 17:00
Haar
Für junge Student:innen von 8 bis 12 Jahren

"Die KinderUni Haar macht Kinder schlau!" Gibt es wirklich Außerirdische? Haben Vögel eine innere Landkarte? Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Die KinderUni erklärt Euch die Rätsel der Welt. Entdeckt mit uns die Welt der Wissenschaft - Experimente, Spaß und Spannung! Einmal im Monat bietet die KinderUni Haar Kindern eine spannende Vorlesung. Unsere Professor:innen beantworten Euch alle Fragen! MACHT MIT!! Meldet Euch an! Wir freuen uns!!! Bettina Endriss, KinderUni Haar Leitung & Organisation www.kinderuni-haar.de Vorlesungsverzeichnis 17.03.2023 Immer fleißig! Warum versteckt der Osterhase so leckere Schoko-Eier? 21.04.2023 In 90 Minuten um die Erde - Haben Astronauten manchmal einen Drehwurm? 12.05.2023 Spatzenhirn oder Intelligenzbestie? - Freche Makaken-Äffchen in Thailand. 16.06.2023 Kriegen Blumen auch einen Sonnenbrand? 14.07.2023 Geheimnisvoller Kosmos: Als das Weltraumteleskop eine Brille bekam.

Kursnummer K0100h
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Bettina Endriss
Kreativer Kindertanz Von 3,5 bis 5,5 Jahren
Do. 20.04.2023 15:30
Haar
Von 3,5 bis 5,5 Jahren

Auf spielerische Weise lernen die Kinder zu Bildern, kleinen Geschichten und Märchen, die die Kursleiterin erzählt, zu tanzen. Die Freude am eigenen Ausdruck, die Lust am gemeinsamen Tanzen und das Präsentieren kurzer Tanzstücke fördern Selbstvertrauen, Bewegungsvielfalt, Koordination, Beweglichkeit und Musikalität. Die eigene Kreativität des Kindes wird unterstützt. Es wird barfuß oder in Ballettschläppchen getanzt. Bitte mitbringen: Leggings (keine Strumpfhose), ausreichend zu trinken.

Kursnummer K9103p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Yvonne Kraus
Marburger Konzentrationstraining Für Grundschüler:innen der 1. und 2. Klasse
Mi. 10.05.2023 16:30
Haar
Für Grundschüler:innen der 1. und 2. Klasse

Das MKT ist eine gezielte Kurzintervention zur Förderung der Konzentration bei Schulkindern. Sie lernen hier, gestellte Aufgaben Schritt für Schritt systematisch zu lösen. Wesentliche Tools sind hierbei die strukturierte Aufgabenanalyse und die Methodik des „inneren Sprechens“. Die Aufgaben sind fordernd, aber sie sind nicht aus Schulbüchern und machen auch noch Spaß! Bitte beachten: Am letzten Kurstag findet in den letzten 30 Minuten ein Elterngespräch statt. Bitte mitbringen: Stifte

Kursnummer K0200p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Isabel Lönne
Deutsch für Vorschulkinder
Mo. 12.06.2023 17:00
Haar

Kursgebühren bei 6 x 60 Minuten Ab 5 Teilnehmer:innen: 83,00 € Eine Fortsetzung des Kurses ist auf Wunsch möglich.

Kursnummer P0307p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Rebecca Schmidt
Inline-Skating auf gerader Fläche Anfänger - Von 6 bis 12 Jahren
Do. 15.06.2023 16:15
Anfänger - Von 6 bis 12 Jahren

Spezielles Kinderprogramm von den Basics bis zu kleinen Tricks mit viel Spiel und Spaß. Bitte mitbringen: Komplette Schutzausrüstung (Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschoner sowie Helm) und natürlich die eigenen Skates sind unbedingt erforderlich, da keine Verleihmöglichkeit am Veranstaltungsort besteht. Wir üben auf gerader Fläche auf der Skateboardanlage am Wieselweg beim Gorillaberg.

Kursnummer K9300p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Peter Kößl-Völk
Starke Jungs schützen sich - starke Jungs bleiben cool Selbstbehauptungs-/Selbstsicherheitstraining für Jungs von 6 bis 8 Jahren
Sa. 17.06.2023 10:00
Haar
Selbstbehauptungs-/Selbstsicherheitstraining für Jungs von 6 bis 8 Jahren

Mit der langjährig erprobten Fünf-Finger-Faustregel des Instituts von Ulrike Herle lernen Jungs, sich zu schützen bzw. zu wehren. Sie trainieren mit Spaß verschiedene Situationen und staunen, was sie alles können. Selbstbewusste Jungs kennen Gefahren bzw. wissen sich zu schützen. Alle Übungen, Rollenspiele und Materialien sind geschlechts- und altersgemäß sowie nach gruppendynamischen Aspekten umgesetzt. Von 15.00-16.00 Uhr findet ein Elterngespräch statt. Bitte mitbringen: Getränk, Brotzeit, bequeme Schuhe

Kursnummer K0302p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Ulrike Herle
Ein Tag im Wald Für Kinder von 7 bis 12 Jahren
So. 18.06.2023 10:00
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

So wie die Naturvölker gehen wir mit allen Sinnen durch den Wald. Damit uns das leichter fällt, machen wir ein paar Übungen hierfür. Wir erkunden die Umgebung, suchen Tierspuren, lernen Schleichen sowie ein paar Pflanzen und Tiere kennen, befühlen Bäume, riechen an Pflanzen und hören der Natur zu, was sie uns zu erzählen hat. Bitte beachten: Materialkosten von 2 € werden im Kurs abgerechnet Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung (auch für Regen), Brotzeit und Getränke

Kursnummer K3002p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Inline-Skating auf gerader Fläche Aufbaukurs - Von 6 bis 12 Jahren
Do. 22.06.2023 16:15
Aufbaukurs - Von 6 bis 12 Jahren

Weiterführendes Training mit den Inline-Skates! Für alle Kids, die die Basics schon drauf haben oder die den Kurs K9300 besucht haben. Bitte mitbringen: Komplette Schutzausrüstung (Knie-, Ellenbogen-, und Handgelenkschoner sowie Helm) und natürlich die eigenen Skates sind unbedingt erforderlich, da keine Verleihmöglichkeit am Veranstaltungsort besteht. Wir üben auf gerader Fläche auf der Skateboardanlage am Wieselweg beim Gorillaberg.

Kursnummer K9301p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Peter Kößl-Völk
Eisdiplom Alles über die handwerkliche Eisherstellung
Fr. 23.06.2023 16:00
Alles über die handwerkliche Eisherstellung

Das Eisseminar bietet Kindern einen Blick in die Produktion ihrer Lieblingsleckerei. Wie wird original italienisches, handwerkliches Eis ohne Konservierungsstoffe hergestellt? Welches Eis gibt es überhaupt? Nach dem Vortrag dürfen sich die Kinder einen Becher des eigens hergestellten Eises schmecken lassen. Eis essen, 1 alkoholfreies Getränk und Teilnahme-Diplom ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer K8910p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Rolando Nardi
Frühes Forschen: Feuer und Flamme Für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Mo. 26.06.2023 15:00
Haar
Für Kinder von 5 bis 7 Jahren

Wir experimentieren rund um das Thema Feuer. Was braucht Feuer, um zu brennen? Wie entsteht ein Waldbrand? Welche Möglichkeiten gibt es, Feuer zu löschen? Können wir unter Wasser Kerzen und Wunderkerzen anzünden? Können Orangen Feuer spucken? Wir forschen nach Antworten und lüften die Geheimnisse des Feuers. Den Kindern wird verantwortungsbewusster Umgang mit Feuer vermittelt. Bitte mitbringen: Materialkosten von 2,50 €, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3010p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Frühes Forschen: Feuer und Flamme Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mo. 26.06.2023 16:45
Haar
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren

Wir experimentieren rund um das Thema Feuer. Was braucht Feuer, um zu brennen? Wie entsteht ein Waldbrand? Welche Möglichkeiten gibt es, Feuer zu löschen? Können wir unter Wasser Kerzen und Wunderkerzen anzünden? Können Orangen Feuer spucken? Wir forschen nach Antworten und lüften die Geheimnisse des Feuers. Den Kindern wird verantwortungsbewusster Umgang mit Feuer vermittelt. Bitte mitbringen: Materialkosten von 2,50 €, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3011p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Töpfern Für Kinder und Jugendliche
Sa. 08.07.2023 10:00
Haar
Für Kinder und Jugendliche

Wir basteln mit Ton und modellieren daraus herbstliche Motive wie Blätter, Figuren, Tiere und all das, was uns Spaß macht und Kreativität erzeugt. Die Kursleiterin unterstützt euch dabei. Die entstandenen Werke werden danach mit farbigen Engoben bemalt und danach geschrüht oder gebrannt. Bitte mitbringen: Schürze, Handtuch, eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: Material wird zur Verfügung gestellt und nach Verbrauch berechnet (pro Kilo gebrannten Ton € 15,00)

Kursnummer K4366p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Der Planetenweg an der Isar Für Kinder ab 6 Jahren mit Eltern(-teil)
So. 09.07.2023 10:00
Für Kinder ab 6 Jahren mit Eltern(-teil)

Beginnend beim Deutschen Museum (Torbogen unter der Sonnenuhr) machen wir eine kleine Wanderung (ca. 5 km) an der Isar entlang bis zum Tierpark Hellabrunn (U-Bahn / Bus). Auf unserem Weg kommen wir zu 8 Stationen, eine für jeden Planeten unseres Sonnensystems. Um unseren schönen Planeten näher zu bestaunen, wird auf dem Weg auch Interessantes zu Pflanzen, Tieren und Isar erklärt. Eltern(-teil) kostenfrei. Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, Essen und Trinken

Kursnummer K3003p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Kinder-Kochkurs: Kochen - Backen - zusammen essen Von 6 bis 11 Jahren
Sa. 15.07.2023 09:00
Haar
Von 6 bis 11 Jahren

Willst du auch mal für deine Eltern kochen? Hier kannst du lernen, in wenigen und einfachen Schritten ein leckeres Menü aus Vor-, Haupt- sowie Nachspeise auf den Tisch zu zaubern (und es natürlich auch probieren)! Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 8,00 € sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste

Kursnummer K8902p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Maria Volpe
Seifenwerkstatt Für Kinder von 7 bis 9 Jahren
Mo. 24.07.2023 15:00
Haar
Für Kinder von 7 bis 9 Jahren

Mache deine eigenen superschönen Seifen. Es kann gar nicht bunt genug sein. Ich zeige dir, wie du mit viel Spaß deine individuellen, farbenfrohen Seifen gestaltest. Du lernst, wie du die Grundmasse verarbeitest und mit "Spezial-Zutaten" sensationelle Seifen kreierst. Zudem kannst du deine persönliche duftende Lieblingsbadeknete herstellen. Ob als Geschenk oder für dich selbst, die kleinen Meisterwerke sind in jedem Bad ein Hingucker. Bitte mitbringen: 2 verschließbare Gefäße, kleines Küchenbrett, Materialkosten von 5,00 €, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3004p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Seifenwerkstatt Für Kinder von 10 bis 13 Jahren
Mo. 24.07.2023 16:45
Haar
Für Kinder von 10 bis 13 Jahren

Stelle deine eigenen superschönen Seifen her. Es kann uns gar nicht bunt genug sein. Ich zeige dir, wie du einfach und mit viel Spaß deine individuellen, farbenfrohen Seifen gestalten kannst. Du lernst, wie du die Grundmasse verarbeitest und mit "Spezial-Zutaten" sensationelle Seifen kreierst. Zudem kannst du deine persönliche duftende Lieblingsbadeknete herstellen. Ob als Geschenk oder für euch selbst, die kleinen Meisterwerke sind in jedem Bad ein Hingucker. Bitte mitbringen: 2 verschließbare Gefäße, kleines Küchenbrett, Materialkosten von 5,- €, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3005p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Ferien-Zauberschule - Simsalabim Für Schulkinder ab der 1. Klasse
Mi. 02.08.2023 09:30
Haar
Für Schulkinder ab der 1. Klasse

Hurra, es sind Ferien und trotzdem gibt es einen Besuch in einer ganz besonderen Schule: Der Schule für Zauberei und magische Experimente. Hier kannst Du Knoten probieren und Geld verschwinden lassen, Karten verzaubern und viele tolle Zaubertricks lernen. Natürlich gibt´s alle Tricks zum Mitnehmen und daheim weiter Zaubern. Materialkosten: 8,50 € werden im Kurs abgerechnet - bitte abgezählt im Umschlag mitbringen

Kursnummer K4322p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Petra Rhinow
Halloween: die gruseligste Nacht des Jahres.
Mi. 25.10.2023 16:15
Haar

Hallo Kinder, ihr wollt euch mit viel Spaß auf die gruseligste Nacht des Jahres vorbereiten, dann ist dies der richtige Kurs für euch. Lasst eurer Kreativität an Halloween freien Lauf. Mit Papier, Farben, Kleber und vielen anderen Dingen können wir schöne Basteleien machen. Materialkosten: 5,00 € werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4311p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Dr. Franca Barbara Faccini
Loading...
11.06.23 03:20:49