Skip to main content

Achtsamkeit

9 Kurse
Anna Conte
Gesundheit - informativ, kulinarisch, entspannend
Laura Salamano
Gesundheit - aktiv, Tanz, Familien

Loading...
Lachyoga der besonderen Art Statt Joggen (heute) lieber Lachen im Freien und in fröhlicher Gesellschaft?!
So. 08.10.2023 11:00
Statt Joggen (heute) lieber Lachen im Freien und in fröhlicher Gesellschaft?!

Glückscoach Birgitta Engler möchte mit Ihnen in heiteren 45 Minuten viele Lachübungen durchführen. In Kombination mit Atemübungen werden dabei verschiedene Chakren-Energiezentren des Körpers-angesprochen. Bei vollem Bewusstsein und mit reiner Absicht hat das Lachen gesundheitsfördernde Auswirkungen, die die Kraft haben, uns und somit die Welt zu verändern. Seien Sie gespannt und kommen Sie am Sonntag den 8. Oktober 2023 um 11 Uhr zum Gorilla-Berg in Haar, am Wieselweg.

Kursnummer 12903p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Birgitta Engler
Bewusstheit durch Bewegung Lesung, Gespräch und Bewegung
Sa. 14.10.2023 10:00
Haar
Lesung, Gespräch und Bewegung

Moshe Feldenkrais war Wissenschaftler, Freigeist und Praktiker. Seine umfassende Erforschung menschlichen Verhaltens und seine tiefe Einsicht in die menschliche Natur manifestieren sich in seiner unkonventionellen, einzigartigen Methode des Bewegungslernens. In seinen Erkenntnissen war er der Wissenschaft seiner Zeit weit voraus und ist erst in den letzten Jahrzehnten durch Neurowissenschaften und Hirnforschung in seinem Vorgehen bestätigt worden. Das Vorlesen aus den Texten von Moshe Feldenkrais hilft zu verstehen. Im Hören, Denken, Spüren und Bewegen und im Gespräch miteinander wird immer klarer, worum es geht.

Kursnummer 12115ps
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Ingo Herbst
Mit Klangschalen - lauschen-reisen-spüren Die Qualität dieser Entspannung erfahren
Sa. 14.10.2023 18:00
Haar
Die Qualität dieser Entspannung erfahren

Die ganzheitliche Ausrichtung der Klangmethode, die durch den Wechsel von Klang, Wort und Schwingungen entsteht, spricht den ganzen Menschen an. Körper, Geist und Seele sowie auch die Sinne werden berührt. Bei dieser Klangarbeit geht es um die sanften Töne und Schwingungen, die sich positiv und harmonisch auf die Körperzellen und das Unterbewusstsein auswirken und so zu einer Tiefenentspannung führen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung und Socken

Kursnummer 12026p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Dagmar Möller
Der HerzKreis - eine Einführung auch für gesunde Herzen Wie wir unser Herz entlasten können
Sa. 18.11.2023 17:00
Haar
Wie wir unser Herz entlasten können

Der Herzkreis stellt eine Serie von zwölf Bewegungen dar und ist die Grundlage eines psychosomatischen Selbsthilfeprogrammes zur Prävention und Rehabilitation von Herzerkrankungen. Wir erlernen zwölf Bewegungs- und Atemübungen, die Körper und Gedanken verbinden, sowie die Atemhilfsmuskulatur und den gesamten Brustraum entspannen. Innere Freiheit und Gelassenheit können entstehen. Die Übungen können leicht in den Alltag integriert werden. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken

Kursnummer 12012p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Roswitha de Souza
Mit Klangschalen - lauschen-reisen-spüren Die Qualität dieser Entspannung erfahren
Sa. 18.11.2023 18:00
Haar
Die Qualität dieser Entspannung erfahren

Die ganzheitliche Ausrichtung der Klangmethode, die durch den Wechsel von Klang, Wort und Schwingungen entsteht, spricht den ganzen Menschen an. Körper, Geist und Seele sowie auch die Sinne werden berührt. Bei dieser Klangarbeit geht es um die sanften Töne und Schwingungen, die sich positiv und harmonisch auf die Körperzellen und das Unterbewusstsein auswirken und so zu einer Tiefenentspannung führen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung und Socken

Kursnummer 12027p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Dagmar Möller
Mit Klangschalen - lauschen-reisen-spüren Die Qualität dieser Entspannung erfahren
Sa. 09.12.2023 18:00
Haar
Die Qualität dieser Entspannung erfahren

Die ganzheitliche Ausrichtung der Klangmethode, die durch den Wechsel von Klang, Wort und Schwingungen entsteht, spricht den ganzen Menschen an. Körper, Geist und Seele sowie auch die Sinne werden berührt. Bei dieser Klangarbeit geht es um die sanften Töne und Schwingungen, die sich positiv und harmonisch auf die Körperzellen und das Unterbewusstsein auswirken und so zu einer Tiefenentspannung führen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung und Socken

Kursnummer 12028p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Dagmar Möller
Mit Klangschalen - lauschen-reisen-spüren Die Qualität dieser Entspannung erfahren
Sa. 20.01.2024 18:00
Haar
Die Qualität dieser Entspannung erfahren

Die ganzheitliche Ausrichtung der Klangmethode, die durch den Wechsel von Klang, Wort und Schwingungen entsteht, spricht den ganzen Menschen an. Körper, Geist und Seele sowie auch die Sinne werden berührt. Bei dieser Klangarbeit geht es um die sanften Töne und Schwingungen, die sich positiv und harmonisch auf die Körperzellen und das Unterbewusstsein auswirken und so zu einer Tiefenentspannung führen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung und Socken

Kursnummer 12029p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Dagmar Möller
Mit Klangschalen - lauschen-reisen-spüren Die Qualität dieser Entspannung erfahren
Sa. 03.02.2024 18:00
Haar
Die Qualität dieser Entspannung erfahren

Die ganzheitliche Ausrichtung der Klangmethode, die durch den Wechsel von Klang, Wort und Schwingungen entsteht, spricht den ganzen Menschen an. Körper, Geist und Seele sowie auch die Sinne werden berührt. Bei dieser Klangarbeit geht es um die sanften Töne und Schwingungen, die sich positiv und harmonisch auf die Körperzellen und das Unterbewusstsein auswirken und so zu einer Tiefenentspannung führen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung und Socken

Kursnummer 12030p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Dagmar Möller
Selbstbestimmt durch stürmische Zeiten - Eine Auszeit um Ruhe und Kraft für das Wesentliche zu finden im Kloster Bernried/ Starnberger See
Fr. 19.07.2024 07:00
- Eine Auszeit um Ruhe und Kraft für das Wesentliche zu finden im Kloster Bernried/ Starnberger See

In der Zersplitterung heutiger Zeit ist es nicht leicht, die innere Mitte zu behalten. An diesem besonderen Wochenende nähern wir uns diesem Ziel aus zwei scheinbar gegensätzlichen Richtungen: Zum einen üben wir ganz praktische Organisationsprinzipien, die uns helfen, in Alltag und Beruf die Dinge besser in den Griff zu bekommen. Es sind einige bewährte Tools erfolgreicher Manager, die für die persönliche Anwendung aufbereitet und greifbar gemacht werden. Zum anderen üben wir die Schau nach innen in Yoga und Meditation. Dies geschieht auf der Übungsmatte in einigen Stunden in der klassischen Ashtanga-Tradition (für Anfänger geeignet). Vor allem aber lernen wir von einem sehr erfahrenen Zen-Lehrer die Grundprinzipien der Meditation.Diese Stunden sind für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet. Ziel sind Gleichmut und Gelassenheit in den Wechselfällen des Lebens Die Umsetzung beginnt mit der körperlichen Haltung auf der Übungsmatte. Als innere Haltung übertragen wir diese auf das Leben insgesamt. Dreh- und Angelpunkt aller Praxis ist die Zentriertheit des Geistes, die in den Meditationsstunden, aber auch durch den besonderen Ort des Klosters am Starnberger See ermöglicht wird. Das Besondere an diesem Seminar ist diese Verbindung der meditativen Praxis mit der praktischen Ausrichtung auf eine neue Selbstbestimmung im Alltag. Sie erhalten genügend Anregungen, um im Anschluss Ihren eigenen Weg zielsicher verfolgen zu können. An diesem Wochenende erleben Sie unmittelbar, wie sich scheinbar gegensätzliche Elemente zu einem größeren Ganzen, nämlich zu Ihrer ganz persönlichen Aus-Richtung verbinden. Ort: Kloster Bernried/ Starnberger See Termin: Freitag 19.07.2024, 18:00 Uhr bis Sonntag, 21.07.2024 ca. 16:00 Uhr. Kosten: Seminargebühr 220,00 € zzgl. Kosten für Kurtaxe, Unterkunft und Verpflegung im Doppelzimmer ca. 160,00 € oder im Einzelzimmer ca. 195,00 € werden 9 Wochen vor Seminarbeginn abgebucht. Rücktritt ist danach nur möglich, wenn eine Ersatzperson gestellt wird! Anmeldeschluss: 13.05.2024. Reiseanmeldung nach dem 13.05.2024 ist nur nach Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit möglich! Keine Ermäßigung möglich!

Kursnummer 13500ps
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Dozent*in: Paul Königer
Loading...
30.09.23 07:54:34