Skip to main content

Gesundheit

175 Kurse

Gesundheit ist von vielen Faktoren abhängig: Bewegung, Ernährung und das richtige Maß an Entspannung und sich selbst fordern. All diese Elemente versuchen wir im Fachbereich Gesundheit zu vereinen, damit Sie für jede Lebenslage den richtigen Kurs finden.

Sie suchen Entspannung? Dann versuchen Sie doch einmal Yoga oder Pilates. Oder möchten Sie sich lieber auspowern? Dann wäre Zumba das richtige für Sie. Unsere Kurse orientieren sich nicht an Leistung, sondern an Ihrem Wohlbefinden. Dabei unterstützen Sie unsere qualifizierten Dozenten. Durch unsere Fachvorträge zum Beispiel im Bereich Ernährung kommt auch Ihr Kopf in Schwung.

Sie wissen nicht, welcher Kurs der richtige für Sie ist? Wir beraten Sie gerne!

 

Kurse nach Themen

Dr. Anna Conte
Fachbereichsleiterin Gesundheit - informativ, kulinarisch, entspannend
Laura Salamano
Fachbereichsleiterin Gesundheit - aktiv, Tanz, Familien

Loading...
Erlernen des kinesiologischen Selbsttests
Di. 01.07.2025 18:30
Haar

Einführung in die Kinesiologie. Wir werden lernen, was ein Muskeltest ist und wie ein kinesiologischer Selbsttests durchgeführt wird.Wir erlernen kinesiologische Übungen zum Aktivieren der Chakren, die kurz erklärt werden.

Kursnummer 11030v
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Andreas Egerer
Nordic Walking
Fr. 04.07.2025 09:00

Nordic-Walking ist ein schonendes Ganzkörpertraining, das um ca. 40% effektiver als Walking ohne Stöcke ist. Es ist ein ideales Herz-Kreislauf-Training, das für Einsteiger jeder Altersgruppe geeignet ist und bei jedem Wetter durchgeführt werden kann. Neben dem Erlernen/Festigen der Techniken stehen auch Mobilisierungs-/Dehnungsübungen auf dem Programm. Bitte mitbringen: Falls vorhanden geeignete Nordic-Walking-Stöcke.

Kursnummer S15005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Katharina Kappler
Charlston - Solotanz Anfänger:innen mit und ohne Vorkenntnissen
So. 06.07.2025 11:00
Haar
Anfänger:innen mit und ohne Vorkenntnissen

Wir erlernen die wichtigsten Grundschritte und erarbeiten daraus eine witzige Choreografie. Der gute Laune Tanz fördert Fitness, Kondition und Koordination und man kann ihn alleine tanzen. Die motorischen Grundeigenschaften, Takt und Rhythmusgefühl verbessern sich und wir trainieren ganz nebenbei unsere Ausdauer. Die Choreografie ist so aufgebaut, dass Sie sie in einem 3-stündigem Workshop lernen und Spaß am Üben haben.

Kursnummer 16412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Oksana Pavlova
Das kleine Kochduell (vegetarisch)
Mi. 09.07.2025 18:00
Haar

Ausgesucht leckere Rezepte und jede Menge Spaß: das sind die Zutaten für unser kleines Kochduell. Im Team bereiten Sie ein raffiniertes vegetarisches Drei-Gänge-Menü zu, bekommen Teller-Deko-Ideen und ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nach dem Essen gibt`s Punkte für Dekoration und Geschmack (Punktekarte). Aber keine Angst: es wird nur SiegerInnen geben und alle bekommen eine Trophäe. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 17,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10006n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Xenia Völker
Hochzeits-Crashkurs Tanzen
Sa. 12.07.2025 11:00
Haar

In diesem Kurs lernen Sie neben der richtigen Tanzhaltung und diversen Tipps & Tricks die Grundschritte und erste Figuren im Gesellschaftstanz für den schönsten Tag im Leben. Es stehen folgende Tänze auf dem Programm: Standardtänze: Langsamer Walzer/Wiener Walzer Gesellschaftstanz: Foxtrott/Discofox. Bitte mitbringen: Tanzschuhe oder Schläppchen mit Ledersohle, keine Straßenschuhe und bequeme Tanzkleidung

Kursnummer 16406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Christian Seidl
Tango Argentino Workshop
Sa. 12.07.2025 19:00
Haar

Ob Neueinsteiger:in oder Fortgeschrittene:r, in diesem Mulitilevelkurs ist jede:r Tänzer:in willkommen. Machen Sie Ihre ersten Tango-Schritte oder feilen Sie an Ihrer Technik. Unsere argentinischen Tangolehrer:innen helfen Ihnen dabei sich weiter zu entwickeln. Die Fähigkeit des Führens und Folgens, die Improvisation im Paar und die Kommunikation zwischen den Tanzpartner:innen wird im Workshop intensiv behandelt. Ganz nebenbei hilft der Tango Ihnen sich zu entspannen, denn Tanzen lässt die Konzentration des Stesshormons Cortisol im Körper sinken. Wer nach dem Kurs noch nicht genug vom sinnlichsten Tanz der Welt hat und das Erlernte ausprobieren möchte, bleibt zum Tangoball.

Kursnummer 16421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Gustavo Gómez
Tango Übungsabend
Sa. 12.07.2025 20:00
Haar

In Buenos Aires erfunden, gehört der Tango seit 2009 zum Weltkulturerbe. Wir erleben einen Tanzabend wie am Rio de la Plata. Zu den verschiedenen Rythmen Tango, Vals und Milonga üben und festigen wir die bisher erlernten Tangoschritte. Tango DJ und Profitänzer Gustavo Gomez legt für Sie die beste Tangomusik auf und steht Ihnen bei Fragen zu den Tanzschritten beiseite.

Kursnummer 16429
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Gustavo Gómez
Traditionelle griechische Tänze
So. 13.07.2025 14:00
Haar

Wir tanzen leicht zu erlernende, griechische Tänze aus den unterschiedlichsten Regionen Griechenlands, die als Rituale für die Feste in der Familie, aber auch im Jahreskreis gedacht sind. Jeder kann mit einfachen Schritten mittanzen. Über die wunderbaren Musiken und Tänze tauchen wir in das griechische Lebensgefühl ein.

Kursnummer 16309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Monika Möhr-Jundt
Der HerzKreis - eine Einführung auch für gesunde Herzen Wie wir unser Herz entlasten können
So. 13.07.2025 16:00
Haar
Wie wir unser Herz entlasten können

Der Herzkreis stellt eine Serie von zwölf Bewegungen dar und ist die Grundlage eines psychosomatischen Selbsthilfeprogrammes zur Prävention und Rehabilitation von Herzerkrankungen. Wir erlernen zwölf Bewegungs- und Atemübungen, die Körper und Gedanken verbinden, sowie die Atemhilfsmuskulatur und den gesamten Brustraum entspannen. Innere Freiheit und Gelassenheit können entstehen. Die Übungen können leicht in den Alltag integriert werden. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken

Kursnummer 12012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Roswitha de Souza
Zitrusfrüchte - die unterschätzten Stars
Mi. 16.07.2025 18:00
Haar

Zitrusfrüchte sind wahre Stars, die wir in diesem Kurs kulinarisch in Szene setzen. Von der Vorspeise über Hauptgerichte bis hin zum Dessert kochen wir mit Zitrone, Limette, Orange, Kumquat, Yuzu und Kaviar-Limette, einer australische Zitrusfrucht, die in Sterneküchen Einzug erhalten hat. Bezugsquellen gibt’s natürlich auch im Kurs sowie einen spannenden Aperitif vorweg (mit oder ohne Alkohol). Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 20,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10050n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Xenia Völker
Geburtsvorbereitung Anmeldung nur über Frau Colantonio Tel.01732844629
Sa. 19.07.2025 10:00
, Anmeldung nur über Frau Colantonio Tel.01732844629
Anmeldung nur über Frau Colantonio Tel.01732844629

Vorbereitung auf die Geburt mit Atemübungen, Entspannung, Geburtspositionen sowie auf die erste Zeit nach der Geburt (das Neugeborene, das Wochenbett und Stillen). Drei Partnerabende zur Information und Einbindung der begleitenden Partner. Teilnahme ab ca. 26. SSW, Kostenübernahme für die Schwangeren durch die Krankenkasse. Kurskosten für die Partner einmalig 120€ für 2 Termine mit Partner.

Kursnummer 17005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sara Colantonio
Brainathletics - Gehirntraining durch Bewegung
Mo. 21.07.2025 19:30
Haar

Brainathletics ist ein sanftes Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung. Es basiert auf Ergebnissen der Gehirnforschung und der Bewegungslehre und ist in seiner Wirkungsweise auch durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt. Es werden Bewegungen ausgeführt, während zugleich das Gehirn gefordert wird. Dabei wird keine Übung so lange trainiert, dass eine Automatisierung eintritt. Das Gehirn wird mit diesem Training ständig neu gefordert und herausgefordert, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt. Bereits eine Stunde pro Woche soll genügen, um nach kurzer Zeit konzentrierter, leistungsfähiger und stressresistenter zu werden.

Kursnummer 14031n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Tristan Bechmann
Wohlfühlen durch innere Ruhe im Hier und Jetzt Klangschalen-Methode, Herzkreisübungen, Yoga im Kloster Bernried am Starnberger See
Fr. 25.07.2025 18:00
Klangschalen-Methode, Herzkreisübungen, Yoga im Kloster Bernried am Starnberger See

Unser Atem „Odem“ ist das Bindeglied. Der Atem verbindet uns mit allen und Allem. Wir haben die Möglichkeit durch Übungen im Herzkreis und im Yoga durch Achtsamkeit und Atemfluss in eine innere Ruhe zu gelangen und uns zu zentrieren. Mit Klangschalen geht es um sanfte Töne und Schwingungen, die sich positiv und harmonisch auf die Körperzellen und das Unterbewusstsein auswirken. Klangschalen Meditation versetzt uns, durch die obertonreichen und meditativen Klänge, in einen Zustand von tiefer Ruhe, inneren Frieden und Stille. Bei der Klangschalen Massage werden die Schalen sanft über den Körper gezogen und vertiefen die Ruhe und Entspannung. Fantasiereisen helfen dabei abzuschalten und mit sich im Kontakt zu bleiben. Eventuell besteht die Möglichkeit, auch im Wasser/See je nach Wetterlage eine Entspannungsarbeit im Wasser zu erleben. Der Herzkreis als ganzheitliches Übungssystem spricht Körper, Geist und Seele an. Wir werden 12 Übungen kennenlernen und durch das gemeinsame Üben die Atemhilfsmuskulatur und den gesamten Brustraum entspannen. Dadurch kann ein Gefühl von Weite und Raum entstehen. Gleichzeitig sprechen die Übungen unsere emotionale Intelligenz unseres Herzens an. Basale Gefühle wie Angst, Wut und Trauer können leichter reguliert werden. Eingefahrene negative Denkmuster werden durch die mentalen Übungen des Herzkreises positiv verändert. Innere Freiheit und Gelassenheit können entstehen. In Verbindung mit unserer Atmung im Yoga „Prana“ werden wir Yogaübungen erlernen, die uns die Möglichkeit einer besseren Beweglichkeit eröffnen und damit unsere Lebensenergie anregen. Roswitha de Souza Studium der Psychologie, Staatlich anerkannte Gymnastiklehrerin, Herzkreistrainerin, Yogalehrerin, Pilates-Trainerin und Tänzerin mit einer mehr als 30 jährigen Unterrichtserfahrung. Dagmar Möller Aquafitness- und-Schwimmtrainerin, Entspannungstrainerin im Wasser für Wasser-Shiatsu und Aqua-Relax, Entspannungstrainerin für Entspannungskurse mit Klangschalen.30-jährige Unterrichterfahrung. Ort: Kloster Bernried/ Starnberger See Termin: Freitag 25.07.2025, 18:00 Uhr bis Sonntag, 27.07.2025 ca. 16:00 Uhr. Kosten: Seminargebühr 220,00 € zzgl. Kosten für Kurtaxe, Unterkunft und Verpflegung im Doppelzimmer ca. 185,00 € oder im Einzelzimmer ca. 229,00 € werden 9 Wochen vor Seminarbeginn abgebucht. Rücktritt ist danach nur möglich, wenn eine Ersatzperson gestellt wird. Anmeldeschluss: 21.05.2025. Reiseanmeldung nach dem 21.05.2025 ist nur nach Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit möglich. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 13400n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Dozent*in: Dagmar Möller
Geburtsvorbereitung Anmeldung nur über Frau Colantonio Tel.01732844629
Sa. 27.09.2025 10:00
, Anmeldung nur über Frau Colantonio Tel.01732844629
Anmeldung nur über Frau Colantonio Tel.01732844629

Vorbereitung auf die Geburt mit Atemübungen, Entspannung, Geburtspositionen sowie auf die erste Zeit nach der Geburt (das Neugeborene, das Wochenbett und Stillen). Drei Partnerabende zur Information und Einbindung der begleitenden Partner. Teilnahme ab ca. 26. SSW, Kostenübernahme für die Schwangeren durch die Krankenkasse. Kurskosten für die Partner einmalig 120€ für 2 Termine mit Partner.

Kursnummer 17006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sara Colantonio
Selbstbestimmt durch stürmische Zeiten Eine Auszeit um Ruhe und Kraft für das Wesentliche zu finden im Kloster Bernried/ Starnberger See
Fr. 19.12.2025 18:00
Eine Auszeit um Ruhe und Kraft für das Wesentliche zu finden im Kloster Bernried/ Starnberger See

In der Zersplitterung heutiger Zeit ist es nicht leicht, die innere Mitte zu behalten. An diesem besonderen Wochenende nähern wir uns diesem Ziel aus zwei scheinbar gegensätzlichen Richtungen: Zum einen üben wir ganz praktische Organisationsprinzipien, die uns helfen, in Alltag und Beruf die Dinge besser in den Griff zu bekommen. Es sind einige bewährte Tools erfolgreicher Manager, die für die persönliche Anwendung aufbereitet und greifbar gemacht werden. Zum anderen üben wir die Schau nach Innen in Yoga und Meditation. Dies geschieht auf der Übungsmatte in einigen Stunden in der klassischen Ashtanga-Tradition (für Anfänger geeignet). Vor allem aber lernen wir von einem sehr erfahrenen Zen-Lehrer die Grundprinzipien der Meditation. Diese Stunden sind für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet. Ziel sind Gleichmut und Gelassenheit in den Wechselfällen des Lebens. Die Umsetzung beginnt mit der körperlichen Haltung auf der Übungsmatte. Als innere Haltung übertragen wir diese auf das Leben insgesamt. Dreh- und Angelpunkt aller Praxis ist die Zentriertheit des Geistes, die in den Meditationsstunden, aber auch durch den besonderen Ort des Klosters am Starnberger See ermöglicht wird. Das Besondere an diesem Seminar ist diese Verbindung der meditativen Praxis mit der praktischen Ausrichtung auf eine neue Selbstbestimmung im Alltag. Wir erhalten genügend Anregungen, um im Anschluss den eigenen Weg zielsicher verfolgen zu können. An diesem Wochenende erleben wir unmittelbar, wie sich scheinbar gegensätzliche Elemente zu einem größeren Ganzen, nämlich zu unserer ganz persönlichen Aus-Richtung verbinden. Ort: Kloster Bernried/ Starnberger See Termin: Freitag 19.12.2025, 18:00 Uhr bis Sonntag, 21.12.2025 ca. 16:00 Uhr. Kosten: Seminargebühr 220,00 € zzgl. Kosten für Kurtaxe, Unterkunft und Verpflegung im Doppelzimmer ca. 185,00 € oder im Einzelzimmer ca. 229,00 € werden 9 Wochen vor Seminarbeginn abgebucht. Rücktritt ist danach nur möglich, wenn eine Ersatzperson gestellt wird! Anmeldeschluss: 06.10.2025. Reiseanmeldung nach dem 06.10.2025 ist nur nach Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit möglich! Keine Ermäßigung möglich!

Kursnummer 13500p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Dozent*in: Paul Königer
Loading...
30.04.25 12:45:09